Instructions

13
4.1 Wasserenthärter
Sie müssen den Wasserenthärter per Hand einfüllen; benutzen Sie hierzu die
Wasserenthärter-Einfüllöffnung. Öffnen Sie den Deckel und geben Sie ca. 2 kg
Wasserenthärter (Spülmaschinensalz) in die Öffnung. Schließen Sie dann den Deckel
wieder ordnungsgemäß.
Einstellung des Wasserenthärter-Verbrauchs
Ihr Gerät erlaubt das Einstellen der benötigten Menge an Wasserenthärter basierend
auf dem Wasserhärtegrad. Dadurch wird die Verbrauchsmenge optimiert und Ihren
individuellen Bedürfnissen angepasst. Nehmen Sie die Einstellung wie folgt vor.
Die Menge an Wasserenthärter kann von H0 bis H7 eingestellt werden.. Beim Wert
H0 wird kein Wasserenthärter benötigt.
1. Bringen Sie den Wasserhärtegrad in Erfahrung. Ihr regionaler Wasserversorger
kann Sie über den Wasserhärtegrad informieren.
2. Die einzustellenden Werte entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle.
3. Schließen Sie die Tür.
4. Drücken Sie die AN/AUS Taste.
5. Halten Sie die Zeitverzögerter-Start-Taste gedrückt und drücken Sie die
Programmwahltaste für 5 Sekunden. Das akustische Signal ertönt einmal und H
blinkt auf dem Display. Die Werkseinstellung ist H4.
Ändern der Einstellung
1. Drücken Sie die Zeitverzögerter-Start-Taste. Bei jedem Drücken steigt der
eingestellte Wert um 1. Nachdem der Wert H7 erreicht wurde, wechselt die
Einstellung beim nächsten Drücken auf H0 (aus).
2. Drücken Sie die Programmwahltaste. Die gewählte Einstellung ist nun
gespeichert.
Wasserhärte
Mmol/l
Einstellung am
Geschirrspüler
0
dH
Bereich
0-6,4
weich
0-1,1
H0
6,5-8,6
weich
1,2-1,4
H1
8,7-9,6
mittel
1,5-1,8
H2
9,7-12,0
mittel
1,9-2,1
H3
12,1-16,0
mittel
2,2-2,9
H4
16,1-21,0
hart
3,0-3,7
H5
21,1-30,3
hart
3,8-5,4
H6
30,4-49,5
hart
5,5-8,9
H7