TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 16.09.2021 BEDIENUNGSANLEITUNG DUNSTABZUGSHAUBE INSTRUCTION MANUAL EXTRACTOR HOOD 9031 X Deutsch Seite 2 English Page 36 www.pkm-online.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben. Inhalt 1. Sicherheitshinweise .....................................
8. Technische Daten ........................................................................................................ 33 9. Entsorgung ................................................................................................................... 34 10. Garantiebedingungen ................................................................................................ 35 X. Technische Zeichnung ...............................................................................................
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
WICHTIGER HINWEIS! PACKEN SIE DIE KAMINTEILE ÄUßERST VORSICHTIG AUS; ANSONSTEN BESCHÄDIGEN SIE DIE KAMINTEILE! 1. Beide Teile sind „ineinandergesteckt“. 2. Ziehen Sie den inneren Teil an einer Seite etwas nach innen und heben Sie ihn an. 3. Sie können nun den kleineren Kaminteil durch weiteres Anheben vorsichtig entnehmen. 1.1 Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat.
5. 6. 7. 8. Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.1 Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. Achten Sie vor dem Einschalten des Gerätes darauf, dass kein offenes Kaminfeuer brennt. Andernfalls können giftige Verbrennungsgase aus dem Kamin oder Abzugsschacht der Feuerstelle in die Wohnräume gezogen werden. Sorgen Sie bei Abluftbetrieb der Dunstabzugshaube und dem Betrieb von schornsteinabhängigen Feuerungen (z.B.
3. 4. 5. 6. 7. leitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden. Das Gerät darf ausschließlich an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose angeschlossen werden. Das Gerät muss geerdet sein. Verwenden Sie nur eine entsprechende Sicherheitssteckdose, um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
14. Führen Sie auch keine anderen Tätigkeiten mit offenen Flammen durch. Die offenen Flammen können das Gerät zerstören und einen Brand verursachen. 15. Der Abluftschlauch darf nicht aus brennbarem Material bestehen und keine brennbaren Materialien enthalten. 16. Das Gerät darf ausschließlich mit eingesetzten Fettfiltern betrieben werden, da sich ansonsten durch den Dunst transportiertes Fett in der Haube und im Abluftsystem ablagert. BRANDGEFAHR! Reinigen oder ersetzen Sie die Filter regelmäßig. 17.
3. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät benutzen. Das Gerät ist für den Transport möglicherweise mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Gehen Sie dabei vorsichtig vor. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste von Transportsicherungen zu entfernen. 4. Konstante Pflege und Wartung gewährleisten einen einwandfreien Betrieb und die optimale Leistung Ihres Gerätes. 5.
5. Achten Sie darauf, den Radius zu erhalten, wenn Sie Bögen verwenden oder formen, da ansonsten die Leistung des Gerätes vermindert wird. Die maximal zulässige Biegung nach außen beträgt 120°. 6. Verwenden Sie nur glatte Rohre oder flexible Abluftschläuche aus nicht brennbarem Material. 7. Halten Sie bei waagerechter Verlegung der Abluftleitung ein Mindestgefälle von 1 cm/m oder einen Neigungswinkel von 2° ein. Ansonsten läuft Kondenswasser in den Motor der Abzugshaube. 8.
(Fußboden ↔ Kochfeld) + (Kochfeld ↔ Dunstabzugshaube) = MINDESTINSTALLATIONSHÖHE 2. Passen Sie die Gesamtinstallationshöhe dem Körperlängenmaß des Benutzers an. Beachten Sie hierbei, dass sich die Absaugeffizienz des Gerätes bei einem sehr großen Abstand zum Kochfeld verringern kann. WARNUNG! Unterschreiten Sie bei der Installation niemals die Mindestinstallationshöhe.
E F G GEHÄUSE RÜCKSCHLAGKLAPPE ÄUßERER KAMIN Ebenfalls im Lieferumfang enthalten: Befestigungsklammer Kamin ↔ Wand, Bohrlochschablone, Bedienungsanleitung. 2.4 Installationsschritte WARNUNG! Eine Nichtbeachtung der Installationsanweisungen für die Schrauben oder Befestigungsvorrichtungen kann zu einem Stromschlag führen! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen in den Wänden. HINWEIS! Sie benötigen zwei weitere Personen zur Installation des Gerätes.
INSTALLATIONSSCHRITTE 1. 2.
3. 4.
5. 6.
7. 8.
SIE KÖNNEN DIE ABLUFTFÜHRUNG WIE FOLGT VERLEGEN (NUR ABLUFTBETRIEB) Vertikal: Der Abluftschlauch Auslasskappe* im Dach geführt. wird zu einer Horizontal: Der Abluftschlauch wird zu einer Auslassöffnung mit Gitter* in der Hauswand geführt. * = nicht im Lieferumfang enthalten. UMLUFTBETRIEB: Schritt 8. brauchen Sie nicht zu beachten; bitte beachten Sie die Instruktionen in Kapitel 3.2 UMLUFTBETRIEB. 9.
10. 11.
➢ Setzen Sie die Fettfilter ein und schließen Sie das Netzkabel3 am Stromnetz an. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät aus der Front- und Seitenperspektive gerade und waagerecht an der Wand angebracht ist, da das Gerät ansonsten nicht ordnungsgemäß arbeitet. 2.5 Elektrischer Anschluss Prüfen Sie vor dem Anschluss der Dunstabzugshaube an das Stromnetz, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung Ihrer Wohnung übereinstimmt.
3.2 Umluftbetrieb ❖ Sie können das Gerät auch im Umluftbetrieb verwenden. ❖ Wenn Sie für die Installation der Dunstabzugshaube keine Abluftleitung nach außen benutzen, sondern die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb betreiben, wird der Abluftschlauch nicht benötigt. ❖ Bei Umluftbetrieb wird die Abluft in den Küchenraum zurückgeführt; s. Abb. unten. ❖ Wenn Sie das Gerät im Umluftbetrieb verwenden möchten, können Sie Kohlefilter installieren; s. Kapitel 3.2.1 KOHLEFILTER.
Bestellen Sie KOHLEFILTER unter www.pkm-online.de ➢ Typbezeichnung der KOHLEFILTERS: Siehe Kapitel TECHNISCHE DATEN WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Montage von Kohlefiltern unbedingt aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Haussicherungskasten). INSTALLATION DES KOHLEFILTERS 1. Um den KOHLEFILTER zu ersetzen, müssen Sie zuerst den ALUMINIUM FETTFILTER aus der Haube entnehmen.
4. Befestigen Sie den ALUMINIUM - FETTFILTER wieder. 5. Wenn Sie den KOHLEFILTER deinstallieren möchten, drehen Sie ihn zum Lösen vorsichtig nach links und nehmen Sie ihn ab. WARNUNG! Befestigen Sie den Kohlefilter sicher und ordnungsgemäß. Ansonsten kann sich der Kohlefilter lockern und somit Gefahren verursachen. HINWEIS! Die Saugleistung wird durch den Kohlefilter vermindert. HINWEIS! Wechseln Sie den Kohlefilter je nach Benutzung der Haube mindestens alle drei bis sechs Monate.
HINWEIS! Drücken Sie niemals zwei Tasten des Bedienfeldes gleichzeitig. HINWEIS! Um die Leistungsstufe (Motorgeschwindigkeit) zu wechseln, drücken Sie immer zuerst die Taste « 0 »; dann können Sie mit Hilfe der Tasten « 1 », « 2 » oder « 3 » die gewünschte neue Leistungsstufe einstellen TASTE: « AUS » NIEDRIGSTE LEISTUNGSSTUFE (Motorgeschwindigkeit) MITTLERE LEISTUNGSSTUFE (Motorgeschwindigkeit) HÖCHSTE LEISTUNGSSTUFE (Motorgeschwindigkeit) BELEUCHTUNG: « EIN / AUS » 4.
Nutzen Sie diese Leistungsstufe bei einer geringen Dampfentwicklung (niedrige Konzentration von Kochdünsten). LEISTUNGSSTUFE 2 = MITTLERE LEISTUNGSSTUFE ❖ Mit dieser Taste stellen Sie die mittlere Leistungsstufe (Motorgeschwindigkeit) der Dunstabzugshaube ein. ❖ Diese Stufe ist für Standard-Kochvorgänge geeignet. Nutzen Sie diese Leistungsstufe für die ideale Luftzirkulation in der Küche bei einer durchschnittlichen Dampfentwicklung (mittlere Konzentration von Kochdünsten).
5.2 Umweltschutz: Energie sparen ❖ Bereiten Sie die Speisen in geeignetem Kochgeschirr (Töpfe / Pfannen) unter Einsatz von Deckeln zu. Dies gilt auch beim Aufwärmen oder Warmhalten. ❖ Passen Sie die Kochtopfgröße an den Durchmesser der verwendeten Kochzone oder die Flamme des Brenners (bei Gasgeräten) an. ❖ Schalten Sie die Dunstabzugshaube nach Kochende aus oder nehmen Sie die zeitverzögerte Abschaltfunktion (Ausstattung abhängig vom Modell) in Anspruch.
1. Behandeln Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel. 2. Reinigen Sie das Bedienfeld / die Bedienelemente niemals mit einem Reinigungsmittel. Verwenden Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch, da ansonsten Wasser in das Bedienfeld eindringt und die Elektronik beschädigt. 3. Verwenden Sie bei mattschwarz lackierten Geräten niemals alkoholhaltige Reinigungsmittel, weil diese Verfärbungen verursachen. 4.
Fettfilter / Aluminium - Fettfilter müssen nicht ersetzt werden. ❖ Reinigen Sie die Filter regelmäßig von Hand oder in der Spülmaschine (bis 30 °C). ❖ Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. ❖ Benutzen Sie keine Scheuermittel! ❖ Benutzen Sie keine alkalischen Spülmaschinenreiniger (pH größer 7). REINIGUNGSINTERVALL FÜR ALUMINIUM - FETTFILTER ➢ Alle 2 - 3 Wochen Dunstabzugshaube. entsprechend der Gebrauchshäufigkeit der MANUELLE REINIGUNG DER ALUMINIUM - FETTFILTER 1.
6.2 Kohlefilter WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Montage von Kohlefiltern unbedingt aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Haussicherungskasten). KOHLEFILTER für Ihre Dunstabzugshaube sind als optionales Zubehör erhältlich. ❖ Herkömmliche Kohlefilter können nicht gereinigt werden. ❖ Diese Filter haben eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel nach ca. 3 Monaten verbraucht. ❖ Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter umgehend.
HINWEISE FÜR DIE QUALIFIZIERTE FACHKRAFT (ELEKTROTECHNIKER/-IN) Die Leistungsaufnahme eines jeden LED - Leuchtmittels darf nicht mehr als 2,0 W betragen. 1. Lassen Sie das LED - Leuchtmittel abkühlen, bevor Sie es austauschen. 2. Entnehmen Sie zum Austausch des verbrauchten LED - Leuchtmittels zuerst den Aluminium - Fettfilter. Drücken Sie hierzu auf den Verschluss und ziehen Sie dann den Aluminium - Fettfilter nach unten; s. Abb. unten. 3.
Erforderlicher Minimalabstand zu Oberflächen wie Topfdeckeln, Topflappen etc. zur Vermeidung heißwerdender Teile und Brandrisiken. --- m = 0,45 m Zur Vermeidung unangemessen heißwerdender Teile, Brandrisiken und einer Strahlenbelastung durch UV-Strahlung dürfen ausschließlich selbstabschirmende Leuchtmittel verwendet werden. WARNUNG! Das Gerät darf ausschließlich mit eingesetztem Fettfilter betrieben werden, da sich ansonsten durch den Dunst transportiertes Fett in der Haube ablagert.
FEHLER MÖGLICHE URSACHE MAßNAHMEN BELEUCHTUNG LEUCHTET, ABER DER MOTOR LÄUFT NICHT. 1. Fehlerhafte Energieversorgung. 1. Überprüfen Sie versorgung. 2. Motor ersetzen. 2. Motorlager defekt. die Energie- DER MOTOR RIECHT VERDÄCHTIG. 1. Motor defekt. 1. Motor ersetzen. ÖLSPUREN. 1. Einwegventil undicht. 1. Einwegventil abdichten. GERÄT VIBRIERT. 1. Motor nicht ordnungsgemäß mon- 1. Motor ordnungsgemäß befestigen. tiert. 2. Haube nicht ordnungsgemäß be- 2. Haube ordnungsgemäß befestigen. festigt.
WENN DIE LEISTUNG DER HAUBE UNZUREICHEND IST UND / ODER ERHÖHTE BETRIEBSGERÄUSCHE ZU HÖREN SIND, KÖNNEN DAFÜR DIE FOLGENDEN URSACHEN VORLIEGEN. IM ABLUFTBETRIEB ➢ Unzureichende Größe der Abluftleitung. ➢ Eine Verstopfung in der Abluftleitung. ➢ Der Durchmesser der Abluftleitung von der Haube bis zum Mauerkasten inklusive sollte 120/150 mm betragen (siehe TECHNISCHE DATEN), da ansonsten die Leistung des Motors beeinträchtigt werden kann.
8.
* Gemäß Verordnung (EU) Nr. 65/2014 ** Abluftbetrieb: bei Anschluss an einen Entlüftungskamin bzw. Abluft ins Freie (Mauerdurchführung = 120 mm Ø / Bohrung ca. 130 mm Ø) *** Auf einer Skala von A+++ (beste) bis D (schlechteste). **** Messwerte bei minimaler /maximaler Motorgeschwindigkeit. ***** Ausstattung abhängig vom Modell. 9. Entsorgung 1.
10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. Index 1. Safety instructions........................................................................................................ 38 1.
9. Waste management ...................................................................................................... 66 10. Guarantee conditions ................................................................................................ 67 X. Technical drawing ....................................................................................................... 68 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste.
1. Safety instructions READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
1.1 Signal words DANGER! indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance. result in minor or moderate injury. 1.2 Safety instructions DANGER! To reduce the risk of electrocution. 1.
7. Never pull the power supply cable to unplug the appliance. Always use the power plug itself to unplug the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 8. Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1.
9. The load-bearing capacity of the wall/ceiling9 of the installation room must be checked before you install the appliance. The appliance must be installed at a suitable position only. 10. Before you install the appliance, check that there are not any electrical or other cables in the installation area; this prevents these cables from being drilled unintentionally. RISK OF ELECTIC SHOCK! 11. Do not cook a la flambé dishes below the extractor hood. The flames may damage your appliance and / or cause fire.
NOTICE! 1. The appliance must be transported and installed by at least two persons. 2. Unpack the parts of the chimney very carefully; otherwise, you will damage the chimney. 3. Remove the complete packaging materials before initial operation. The appliance may be equipped with a transportation lock. Remove the transportation lock completely. When removing be very careful. Do not use any aggressive detergents to remove residues of the transportation lock. 4.
Otherwise, you have to expect increased noise and decreased performance of your appliance. 5. The proper maximum bending angle outwards is 120°. 6. Use smooth tubes or flexible, non-inflammable exhaust hoses only. 7. When the exhaust duct is connected horizontally, a minimum falling gradient of 1 cm/m or an inclination of 2° is required. Otherwise, condensate will get into the motor of the hood. 8. When an exhaust duct is used, the ending of the exhaust hose must be adjusted into the direction of flow. 9.
2. Adapt the total installation height to the height of the user. Please note that the extraction capacity of the appliance can decrease if installed at a large distance to the hob. WARNING! Never install the appliance below the required minimum distance. If you ignore the required minimum distance, the accumulated fat in the filters can catch fire due to the heat emission of the hob. RISK OF FIRE! CAUTION! Any potential user must be careful not to hit their head on the corners and edges of the appliance.
2.4 Installation steps WARNING! Failure to install the screws or fixing the appliance in accordance with these instructions may result in electrical hazards. WARNING! Do not damage the wiring in the wall while drilling. NOTICE! Two assistants are required for installation. INSTALLATION DRAWING All dimensions are given in millimetres.
INSTALLATION STEPS 1. 2.
3. 4.
5. 6.
7. 8.
YOU CAN LAY THE EXHAUST HOSE AS FOLLOWS (EXTRACTION MODE ONLY) VERTICALLY: lay the exhaust hose to a roof cap*. HORIZONTALLY: lay the exhaust hose to an exhaust outlet equipped with an air grille*. * = not included in delivery. RECIRCULATION MODE: please ignore step 8.; observe the instructions given in chapter 3.2 RECIRCULATION MODE. 9.
10. 11.
➢ Insert the grease filters and connect the appliance to the mains11. Check the correct position of the hood from front and side perspective. Otherwise, the appliance will not work properly. 2.5 Electrical connection Check that the voltage indicated on the rating plate matches the mains voltage of your home before connecting the extractor hood to the mains. Check that the extractor hood is installed properly before you connect the appliance to the mains. 3. Extraction mode / Recirculation mode 3.
3.2 Recirculation mode ❖ You can also use the appliance in recirculation mode. ❖ If you do not use an exhaust air pipe to the outside for the installation of the extractor hood, the exhaust hose is not required. ❖ In recirculation mode, the exhaust air is led back into the kitchen (s. fig. below). ❖ If you want to use the extractor hood in recirculation mode, you can install carbon filters; s. chapter 3.2.1 CARBON FILTERS. The installation of the extractor hood is the same as described in chapter 2.
WARNING! Switch off the appliance and disconnect it from the mains before you install any carbon filters (use the relevant fuse in your household fuse box). HOW TO INSTALL THE CARBON FILTER 1. If you want to replace the CARBON FILTER, you must remove the ALUMINIUM GREASE FILTER first. Press the lock and pull the ALUMINIUM GREASE FILTER downwards (s. fig. below). 2. The CARBON FILTER is installed on the motor. 3. Place the CARBON FILTER on the motor and turn it clockwise until it is firmly tightened (s.
NOTICE! Depending on frequency of use, replace the carbon filter every three to six months. Clean the grease filter regularly for proper operation of the motor (s. chapter CLEANING AND MAINTENANCE). 3.3 Grease filter Always ensure that the ALUMINIUM GREASE FILTER is inserted properly. Clean the ALUMINIUM GREASE FILTER regularly (s. chapter CLEANING AND MAINTENANCE). WARNING! Operate the appliance with inserted aluminium grease filter only.
BUTTON: « OFF » LOW POWER LEVEL (motor speed) MEDIUM POWER LEVEL (motor speed) HIGH POWER LEVEL (motor speed) ILLUMINANT ON / OFF 4.2 Operation BUTTON: « OFF » ❖ Use this button to switch off the extractor hood. POWER LEVEL 1 = LOW POWER LEVEL ❖ Press this button to set the lowest power level (motor speed) of the extractor hood. ❖ This power level is suitable for slow cooking / simmering and roasting with the lid of the cookware closed.
POWER LEVEL 3 = HIGH POWER LEVEL ❖ Press this button to set the highest / maximum power level (motor speed) of the extractor hood. Use this power level when lots of steam occurs (strong concentration of cooking fumes). ILLUMINANT: « ON / OFF » ❖ You can use the button « ILLUMINANT of the appliance (press button briefly). » to switch on or off the ILLUMINANT 5. Environmental protection 5.
❖ Make sure there is sufficient supply air to allow the extractor hood to operate efficiently and with low operating noise. ❖ In the case of a strong concentration of cooking fumes select a higher power level early. Cooking fumes which are already distributed in the kitchen may require a longer operation of the extractor hood. ❖ Clean the grease filter(s) regularly as clean filters will increase the efficiency of the appliance. ❖ Replace the carbon filters (for recirculation mode only) regularly.
SPECIAL INSTRUCTIONS FOR APPLIANCES WITH A STAINLESS-STEEL CASING15 ❖ To clean stainless-steel surfaces, use a non-abrasive stainless-steel cleaning agent only. NOTICE! Never use stainless steel cleaner for the direct environment of the control panel or the control panel itself. NOTICE! Aggressive detergents such as abrasive detergents, vinegar cleaners, etc. damage the surface of the extractor hood. 6.
3. After cleaning: Rinse the grease filters thoroughly using hot water. 4. Repeat this process in case of stubborn soiling or deposits. 5. Dry the filters properly before you reinstall them. CLEANING OF THE ALUMINIUM GREASE FILTERS IN THE DISHWASHER ❖ The grease filters can also be cleaned in the dishwasher: Normal programme (up to 30 °C) Do not put the filters in the dishwasher together with tableware. Dry the filters properly before you reinstall them.
6.3 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. Do not carry out the replacement of the illuminant yourself. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (electrical engineer): not covered by the guarantee. WARNING! Switch off the appliance and disconnect it from the mains before you replace the illuminant (use the relevant fuse in your household fuse box). NOTICE! Do not touch the illuminant with your hands.
5. Now connect the new LED - illuminant to the energy supply wire. 6. Push the wire back into the LED installation opening and fix the new LED - illuminant (s. fig. below). 7. Reinstall the aluminium grease filter properly! 8. Close the extractor hood. Required minimum distance to surfaces such as pot lids, oven cloths etc. to avoid any hot parts and risk of fire. --- m = 0.45 m Only use self-shielded illuminants to avoid hot parts, risk of fire and exposure to UV-radiation.
7. Troubleshooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE THE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL. 1. The plug of the appliance is not connected to the socket. 2. The plug has become loose. 3. The socket is not supplied with energy. 4. The fuse is switched off. 5. The voltage is too low. 1. Connect the appliance to the mains properly. 2. Check the plug. 3. Check the corresponding socket by connecting it with another appliance. 4. Check the fuse box. 5.
If the appliance has a malfunction not noted on the schedule or if you have checked all items on the schedule but the problem still exists, please contact the shop you purchased the appliance at. IF THE HOOD DOES NOT WORK PROPERLY AND / OR YOU CAN HEAR INCREASED OPERATING NOISE, CHECK THE SCHEDULE BELOW. IN EXTRACTION MODE ➢ Incorrect dimension of the air duct. ➢ Obstruction in the air duct.
8.
* ** According to Regulation (EU) No. 65/2014 Extraction mode: installation with ventilation stack or air duct outwards only, wall penetration = Ø 120 mm, drilling about Ø ca. 130 mm. *** On a scale from A+++ (highest) to D (lowest). **** Measured values at minimum / maximum motor speed. ***** Optional equipment. 9. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! 2.
10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
X. Technische Zeichnung / technical drawing Alle Abmessungen sind in Millimetern angegeben. All dimensions are given in millimetres.
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations STAND UPDATED 16.09.2021 09/16/2021 © PKM GmbH & Co.