Datasheet

7
Technische Eigenschaften
49
Steuer- und Signalvorrichtungen
Haupteigenschaften
Höchst zuverlässige Kontakteinheiten mit
selbstreinigenden Kontakten mit vierfachem
Kontaktpunkt
Ausführungen mit vergoldeten Kontakten
Öffnungskontakte mit Zwangsöffnung gemäß
IEC 60947-5-1
Hauptdaten
Schutzart: IP20 an den Klemmen gemäß IEC 60529
Umgebungstemperatur: -40°C +80°C
Mechanische Lebensdauer: 20 Mill. Schaltspiele
Max. Betriebsfrequenz: 3600 Schaltspiele/Stunde
Anwendungsspezifikation: Siehe Seite 78
Kontakteinheiten
Umschaltkraft Kontakte: 2S: 1,7 N
2Ö: 2 N
1S+1Ö: 2,7 N (S), 2,2 N (Ö)
Betätigungkraft nach Anschlag: 2S: 3,8 N,
2Ö: 3,8 N
1S+1Ö: 4,5 N
Zwangsöffnungskraft: 17 N
Betätigungsgeschwindigkeit: min 1 mm/s
max 0,5 m/s
Kontaktmaterial: Normale Silberkontakte (Standard)
Kontakte aus vergoldeter Silberlegierung
für Schwachstrom, Stärke 1 µm (auf
Wunsch)
Kontaktform: Selbstreinigende “V-förmige” Kontakte
mit vierfachem Kontaktpunkt
Kabelquerschnitt: min 1 x 0,34 mm
2
(1 x AWG 22)
max 2 x 1,5 mm
2
(2 x AWG 16)
Anzugsmoment der Schrauben an den Klemmen: 0,6 ... 0,8 Nm
Elektrische Eigenschaften Einsatzkategorie
Wechselspannung: AC15 (50÷60 Hz)
Ue (V) 24 48 120 250
Ie (A) 6 6 6 6
Gleichspannung: DC13
Ue (V) 24 48 125 250
Ie (A) 2,5 1,3 0,6 0,3
Therm. Nennstrom (Ith): 10 A
Isolationsspannung (Ui): 250 Vac/dc
Kurzschlußschutz: Sicherung 10 A 500 V Typ gG/gL
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (U
imp
): 4 kV
Verschmutzungsgrad: 3
Beschriftung und Gütezeichen:
Zulassung GOST: POCC IT.AB24.B04512
Haupteigenschaften
Zwangffnung
Alle Öffnungskontakte sind für Sicherheitsapplikationen geeignet.
Die Öffnungskontakte sind gemäß IEC 60947-5-1 mit positiver
Öffnung.
Höchst zuverlässige, selbstreinigende Kontakte
V-förmige, selbstreinigende Kontakte mit vierfachem Kontaktpunkt.
Diese Art von Form ermöglicht dank dem vierfachen Kontaktpunkt
eine erhebliche Reduzierung der Fehlermöglichkeit beim Schalten des
Kontakts. Zusätzlich erhöht
sich die Zuverlässigkeit
bei Staubvorkommen
erheblich.
Doppelte Kontakteinheiten
Personenschutzfunktion bei der Installation:
Nur Schalter verwenden, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind . Der
Sicherheitsstromkreis muß immer an die Ö Kontakte (Öffnerkontakte: 11-12, 21-22 o 31-32)
angeschlossen werden wie von der Norm EN 60947-5-1, all. K, par. 2 vorgesehen.
Entspricht folgenden Richtlinien:
IEC 60947-1, IEC 60947-5-1, IEC 60204-1, EN 60947-1, EN 60947-5-1, EN 60204-1,
UL 508, CSA 22-2 N°14.
Entspricht folgenden Richtlinien:
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/CE, Maschinenrichtlinie 2006/42/CE und
Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/CE.
Zwangsöffnung der Kontakte laut Vorschriften:
IEC 60947-5-1, EN 60947-5-1, VDE 0660-206.
Modularität und kompakte Abmessungen
Die doppelten Kontaktein-
heiten der Serie EROUND
zeichnen sich durch kompak-
tere Abmessungen aus als
dies bei anderen, marktweit
erhältlichen doppelten Kon-
takteinheiten der Fall ist.
Dank der kompakten Ab-
messungen können diese
Ausführungen auch am Ge-
häuseboden montiert wer-
den.
Diese doppelten Kontakt-
einheiten besitzen jedoch
dieselben Senkrechtmaße
wie die Einzel-Kontaktein-
heiten der Serie EROUND:
Dies ermöglicht, die Ein-
zel-Kontakteinheiten auf
mehreren Ebenen mit den
Doppel-Kontakteinheiten zu
kombinieren und sie bei der
Montage untereinander zu
vertauschen.