Operation Manual

Sonstige Anschlüsse07
34
De
Kapitel 7:
Sonstige Anschlüsse
Achtung
•Bevor Sie irgendwelche Anschlüsse herstellen oder
verändern, schalten Sie das Gerät aus, und trennen Sie
den Netzstecker von der Netzsteckdose.
Öffnen Sie die Buchsenabdeckung (nur Modell XW-
SMA3).
Hinweis
Wenn die Minibuchse AUX IN mit der Kopfhörerbuchse
eines Zusatzgerätes verbunden ist, wird die Lautstärke
dieses Gerätes über das zur Wiedergabe verwendete
Gerät geregelt. Falls nach Verringern der Lautstärke an
diesem Gerät Klangverzerrungen auftreten, verringern
Sie die Lautstärke am externen Wiedergabegerät.
Die AUX IN-Buchse dieses Gerätes ist auf die Zuleitung
von 1-Vms-Signalen ausgelegt. Bestimmte CD/DVD-
Player sind jedoch auf
die Ausgabe von 2-Vms-Signalen
ausgelegt;
bei Anschluss eines solchen Gerätes an
dieses Gerät kann Rauschen erzeugt werden.
Anschließen von Zusatzgeräten
Schließen Sie ein externes Wiedergabegerät an die
Minibuchse AUX IN an der Rückwand dieses Gerätes an.
Hinweis
Wenn Ihr iPod/iPhone/iPad-Modell nicht vom iPod/
iPhone/iPad-Anschluss dieses Gerätes unterstützt wird
(Seite 29), verwenden Sie die oben gezeigte Methode
zum Anschließen Ihres iPod/iPhone/iPad.
Wiedergabe von einem Zusatzgerät
1 Betätigen Sie
input
zur Wahl von
AUX IN
als
Signalquelle.
Die Anzeige input leuchtet nicht auf.
2 Starten Sie die Wiedergabe am Zusatzgerät.
Hinweis
Wenn bei Wahl von AUX IN als Signalquelle kein
Ministeckerkabel an die AUX IN-Buchse angeschlossen
ist und dieses Gerät 20 Minuten lang nicht bedient wird,
schaltet es sich automatisch aus.
AUX INDC IN
digitaler Audioplayer usw.
Stereo-Ministeckerkabel (im
Fachhandel erhältlich)
Rückwand dieses Gerätes