N-P01-S/-K NETWORK AUDIO PLAYER XN-P02-S/-K NETZWERK-RECEIVER XN-P02DAB-S/-K Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Registrierung Ihres Produktes unter http://www.pioneer.de (oder http://www.pioneer.
ACHTUNG Betriebsumgebung UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE) ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST. D3-4-2-1-1_B1_De Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: +5 °C bis +35 °C, 85 % rel. Feuchte max.
Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und gebrauchten Batterien Symbol für Geräte Heben Sie dieses Gerät auf keinen Fall durch Ergreifen seiner WLAN-Antenne, da dies Verletzungen oder eine Beschädigung zur Folge haben kann. Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Inhaltsverzeichnis Wir danken lhnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam, damit Sie Ihr Modell richtig bedienen können. Über dieses Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überprüfung des Verpackungsinhaltes . . . . . . . . . . . . . . . Einlegen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reichweite der Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . .
Vor der Inbetriebnahme Über dieses Produkt Einlegen der Batterien Das Netzwerk-Receiversystem XN-P02 oder XN-P02DAB besteht aus dem Stereo-Receiver und dem NetzwerkAudioplayer. NETWORK AUDIO PLAYER N-P01 SOURCE l STANDBY/ON 5V 2.1 A Stereo-Receiver: SX-P01/SX-P01DAB Netzwerk-Audioplayer: N-P01 N-P01 Der Netzwerk-Audioplayer besteht aus der Haupteinheit. NETWORK AUDIO PLAYER STANDBY/ON 5V 2.
Fernbedienung Es gibt Funktionen, die nur betrieben werden können, wenn die Fernbedienung auf den Netzwerk-Audioplayer-Bedienungsmodus, den Stereoreceiver-Bedienungsmodus oder den CD-PlayerBedienungsmodus eingestellt ist, und es gibt Funktionen, die unabhängig vom Modus der Fernbedienung betrieben werden können. 1 SYSTEM ON Tasten für allgemeine Operationen Die folgenden Funktionen sind unabhängig vom Modus der Fernbedienung verfügbar.
Tasten, die für den Netzwerk-AudioplayerBedienungsmodus verfügbar sind Die folgenden Funktionen sind nur verfügbar, wenn sich die Fernbedienung im Netzwerk-Bedienungsmodus befindet. Wichtig Verwendung zur Auswahl der Eingangsquelle zu diesem Player. 2 TOP MENU Zeigt das Eingangsmenü einer jeden Eingangsquelle an. 3 /// • Drücken Sie, bevor Sie die folgenden Tasten drücken, die Taste CONTROL NET.
1 BAND Tasten, die für den StereoreceiverBedienungsmodus verfügbar sind. Die folgenden Funktionen sind nur verfügbar, wenn sich die Fernbedienung im Stereoreceiver-Bedienungsmodus befindet. Wichtig • Drücken Sie, bevor Sie die folgenden Tasten drücken, die Taste CONTROL RCV. SYSTEM ON RECEIVER SYSTEM OFF RCV CD NETWORK CONTROL CD NET CD/USB CD USB DIRECT 1 TUNER FAVORITES TREBLE BAND NETWORK M.
Tasten, die für den CD-Player- Bedienungsmodus verfügbar sind Die folgenden Funktionen sind nur verfügbar, wenn sich die Fernbedienung im CD-Player-Bedienungsmodus befindet. Wichtig • Drücken Sie, bevor Sie die folgenden Tasten drücken, die Taste CONTROL CD. 1 TOP MENU Drücken, um das iPod/iPhone/iPad-mini- Topmenü anzuzeigen. 2 /// Verwendung zur Auswahl des System- einstellungsmodus und des Umschaltmodus. 3 ENTER Drücken zur Bestätigung von Aktionen.
1 Bedienelemente und Displays (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) 3 Bezeichnung der Datei/des Tracks/des Interpreten/des Albums/des Senders usw. Display Vorderes Bedienfeld NETWORK AUDIO PLAYER 1 N-P01 4 Graphik 2 Wird angezeigt, wenn die momentan wiedergegebene Datei ein Album Jacket Image usw. enthält. SOURCE l STANDBY/ON 5V 2.
2 Anschluss der Geräte (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) ACHTUNG • Achten sie darauf, immer dann, wenn Sie Anschlüsse vornehmen oder ändern, vorher den Strom auszuschalten und das Netzkabel aus der Netzsteckdose zu ziehen. • Schließen Sie das Stromkabel erst an, nachdem alle Anschlüsse zwischen den Geräten vorgenommen worden sind.
2 Anschluss der Geräte (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Anschließen von USB-Geräten Es ist möglich, sich unter Verwendung des auf der Vorderseite dieses Players befindlichen USB-Anschlusses eine Audio-Wiedergabe anzuhören. 1 Schließen Sie Ihre USB-Einheit an den USB-Anschluss auf dem vorderen Bedienfeld dieses Players an. • Diese Player unterstützt nicht einen USB-Hub. NETWORK AUDIO PLAYER • Fotos und Videodateien können nicht wiedergegeben werden.
2 Anschluss der Geräte (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) • Wenden Sie bei Verwendung in Kombination mit der XCP01 oder XC-P01DAB die auf Seite 13 dargestellte Anschlussmethode an. Zum anderen mit der Buchse CONTROL IN ausgestatteten Pioneer-Gerät IN OUT Verwendung kombiniert mit dem XC-P01 oder XC-P01DAB • Schließen Sie den Stereo-Receiver (SX-P01, SX-P01DAB) und den Netzwerk-Audioplayer (N-P01) mit dem mitgelieferten Fernbedienungskabel und RCA-Audiokabel an.
3 Die ersten Schritte (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Einstellen des Players Wenn Sie den Player das erste Mal verwenden, werden die folgenden Bildschirme angezeigt. Stellen Sie die folgenden Positionen ein, um den Player individuell einzurichten. 1 Drücken Sie NETWORK. Die Stromanzeige blinkt langsam. Etwa 20 Sekunden nach dem Einschalten des Stroms erscheint der folgende Bildschirm. Vom Einschalten des Stroms bis zum Abschluss der Startphase dauert es etwa 30 Sekunden.
4 iPod/iPhone/iPad-Wiedergabe (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Einfach durch Anschließen Ihres iPod/iPhone/iPad an diesen Player können Sie sich an dem exzellenten Klang von Ihrem iPod/iPhone/iPad erfreuen. Bestätigen, was für iPod/iPhone/iPad-Modelle unterstützt werden Die auf diesem Player wiedergebbaren iPod/iPhone/iPad sind nachstehend aufgeführt.
4 iPod/iPhone/iPad-Wiedergabe (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Wiedergeben von Ihrem iPod/iPhone/iPad ACHTUNG • Wenn Ihr iPod/iPhone/iPad an diesen Player angeschlossen ist und Sie das iPod/iPhone/iPad direkt bedienen wollen, dann achten Sie darauf, das iPod/iPhone/ iPad ununterbrochen mit der anderen Hand zu halten, um fehlerhaften Funktionen aufgrund von falschen Kontakten vorzubeugen. 1 Schließen Sie Ihr iPod/iPhone/iPad an.
5 Musikwiedergabe unter Einsatz von Bluetooth® drahtloser Technologie (Netzwerk-Audioplayers: N-P01) Hinweis Mit kabelloser Bluetooth-Technologie ausgerüstetes Gerät: Mobiltelefon Mit kabelloser Bluetooth-Technologie ausgerüstetes Gerät: Digitaler Musikplayer Nicht mit kabelloser BluetoothTechnologie ausgerüstetes Gerät: Digitaler Musikplayer + Bluetooth®-fähiger Audio-Transmitter (im Handel erhältlich) • Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.
5 Musikwiedergabe unter Einsatz von Bluetooth® drahtloser Technologie (Netzwerk-Audioplayers: N-P01) 4 Auf dem Bluetooth-fähigen Gerät bestätigen, dass das Pairing abgeschlossen ist. Wenn das Pairing mit dem Bluetooth-fähigen Gerät korrekt abgeschlossen worden ist, wird „Connected“ angezeigt. • Angeschlossen BT Audio • Für die automatische Stromabschaltung können 15 Minuten (Standardeinstellung), 30 Minuten oder 60 Minuten gewählt werden, es kann aber auch „Aus“ gewählt werden. (Seite 14).
5 Hinweis • Wenn das Fernsehbild durch Rauschen beeinträchtigt wird, besteht die Möglichkeit, dass ein Gerät mit Bluetooth drahtloser Technologie oder dieses Gerät (einschließlich von Produkten, die von diesem Gerät unterstützt werden) Signalinterferenzen mit dem Antenneneingang des Fernsehgerätes, Videogerätes, Satellitentuners usw. verursacht. In einem solchen Fall erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Antenneneingang und dem Gerät mit Bluetooth drahtloser Technologie bzw.
6 USB-Wiedergabe (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Wiedergeben von Dateien, die auf USBSpeichern gespeichert sind. Dieser Player erkennt möglicherweise eine USB-Einheit nicht und gibt Dateien wieder oder liefert Strom an eine USBEinheit. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Anschließen von USB-Geräten auf Seite 12. Pioneer garantiert nicht, dass jede Datei, die auf einem USBSpeicher gespeichert ist, wiedergegeben wird oder dass Strom an einen USB-Speicher geliefert wird.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Netzwerk-Einstellung Nach Anschluss eines Breitband-Routers (mit eingebauter DHCP-Serverfunktion) an dieses Gerät können Sie einfach die DHCP-Serverfunktion einschalten, ohne das Netzwerk manuell einrichten zu müssen. Bevor Sie das Netzwerk einrichten, lassen Sie sich von Ihrem ISP oder dem Netzwerkadministrator bezüglich der erforderlichen Einstellungen beraten.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) A: Festverdrahtete Einstellung Stellen Sie sicher, dass die LAN-Kabelanschlüsse vollständig vorgenommen worden sind (Seite 12). Wählen Sie Network Setting Network Configuration. Betätigen Sie / zur Wahl von Wired, und drücken Sie dann ENTER. Network Configuration Wired Wireless 4 Verwenden Sie /, um DHCP On zu wählen, und drücken Sie dann ENTER. Wählen Sie Don’t Use Proxy Server.
7 7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Tippen Sie Allow auf dem iPod/iPhone/iPad an. Die Wi-Fi-Einstellungen Ihres iPod/iPhone/iPad werden für den Player angewendet. 8 C: Anschluss-Einstellungen bei Verwendung eines iOS-Gerätes (mit iOS 7.1 oder höher) Vergewissern Sie sich, dass das Kennzeichen für Wi-Fi auf dem iPhone-, iPod-touch- oder iPad-Bildschirm angezeigt wird.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) • Wählen Sie „Weiter“. • Wählen Sie „Fertig“. WPS ist die Abkürzung für Wi-Fi Protected Setup. Ein Standard, eingeführt von der Industriegruppe Wi-Fi Alliance für eine Funktion, die Einstellungen im Zusammenhang mit der Vernetzung von WPS-kompatiblen WLAN-Geräten und die Ausführung von Verschlüsselungen mit einfachen Operationen ermöglicht. Dieser Player unterstützt die Drucktasten- Konfiguration und die PIN-Code-Konfiguration.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) PBC (Drucktasten-Konfiguration) Verbindungseinstellungen werden einfach durch Drücken der WPS-Tasten auf dem WPS-kompatiblen WLAN-Gerät automatisch vorgenommen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Dies ist der einfachste Weg der Realisierung der Einstellungen und ist möglich, wenn das WPS-kompatible WLAN-Gerät mit einer WPSTaste ausgestattet ist.
7 7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Verwenden Sie /, um DHCP On zu wählen, und drücken Sie dann ENTER. Wählen Sie Don’t Use Proxy Server. Network Configuration DHCP On DHCP Off Hinweis • Wenn Ihr Router keine eingebaute DHCP-Serverfunktion besitzt, müssen Sie das Network manuell einstellen. Wählen Sie in Schritt 7 für DHCP Aus und drücken Sie dann ENTER. Wenn Ihr Router keine eingebaute DHCPServerfunktion besitzt, müssen Sie das Network manuell einstellen.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Wenn SSID nicht angezeigt wird, dann kehren Sie zu Schritt 9 zurück und wählen Sie Manual. Realisieren Sie den Anschluss unter Verwendung der LANSchnittstelle oder der WLAN-Antenne. Zu Einzelheiten siehe unter Anschließen an das Network über die LAN-Schnittstelle oder die WLAN-Antenne auf Seite 12.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) verwenden Sie diesen Zugangscode, um auf die spezielle Pioneer-Internetradio-Site zuzugreifen, und registrieren Sie den gewünschten Radiosender unter Ihren Favoriten.. Die Adresse der speziellen Pioneer-Internetradio-Site ist: http:// www.radio-pioneer.com 1 Zeigen Sie den Internet Radio-Bildschirm an.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Ausgabe sorgfältig zu prüfen. Wenn Sie ferner zufällig diese Einheit wählen und den Ton auf ihr wiedergeben, dann schalten Sie die Wahl der Audio-Ausgabe auf das mobile digitale Gerät um. Hinweis • Ein separater Vertrag mit dem und eine separate Zahlung an den Internetbetreiber ist für die Nutzung der Funktion Spotify-Audioübertragungswiedergabe erforderlich.
7 • AirPlay, mit dem dieser Player ausgestattet ist, wurde auf der Basis der Software-Versionen für das iPod touch, das iPhone, das iPad und der Software-Versionen für iTunes, die auf der Pioneer-Website angegeben sind, entwickelt und getestet. AirPlay ist möglicherweise nicht mit anderen iPod touch, iPhone, iPad oder iTunes Software-Version kompatibel als den auf der Pioneer-Website angezeigten.
7 Wiedergabe mit NETWORK-Funktionen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Betreiben von AirPlay von einem iPod/iPhone/ iPad Aus 1 2 Tippen Sie das Musik-Icon an und starten Sie die Musikwiedergabe. Die Wiedergabe beginnt. Tippen Sie das AirPlay-Icon ( ) an. Airplay-Passwort Stellen Sie den Player mit einem Passwort für AirPlay ein. Unter den Anfangseinstellungen ab Werk ist hierfür kein Passwort eingestellt. 1 2 3 4 Starten Sie die Pioneer-ControlApp auf Ihrem mobilen Gerät.
8 Zusätzliche Informationen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Fehlersuche Häufig wird eine nicht ordnungsgemäße Bedienung mit Geräteproblemen und Fehlfunktionen verwechselt. Wenn Sie den Eindruck haben, dass diese Komponente nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die unten aufgeführten Punkte. Manchmal liegt das Problem bei einer anderen Komponente. Überprüfen Sie die anderen verwendeten Komponenten und die elektrischen Anschlüsse.
8 13 Bei Anschluss eines iPod/iPhone/iPad Das iPod/iPhone/iPad kann nicht betrieben werden. Überprüfen Sie, ob das iPod/iPhone/iPad richtig angeschlossen ist (siehe unter Anschließen des iPod/iPhone/ iPad an den USB-Anschluss auf Seite 15). Versuchen Sie auch, das iPod/iPhone/iPad vom Anschluss zu trennen und es dann wieder anzuschließen. Bestätigen Sie, dass das angeschlossene iPod/iPhone/iPad von diesem Player unterstützt wird.
8 13 In Abhängigkeit von dem jeweils verwendeten externen Steuergerät kann es im DMR-Modus vorkommen, dass die Wiedergabe unterbrochen wird, wenn die Lautstärke über das Steuergerät geregelt wird. Stellen Sie in diesem Fall die Lautstärke vom Player oder von der Fernbedienung her ein. Es gibt einen Anschluss durch ein WLAN im gleichen Netzwerk. Es kann sein, dass es eine mangelnde Bandbreite im 2,4-GHz-Band gibt, das vom WLAN verwendet wird.
8 13 Wenn nicht, dann stellen Sie SSID usw. ein, indem Sie die WLAN-Einstellungen am Player manuell vornehmen. Die Sicherheits-Einstellungen des Access Points verwenden eine WEP-Verschlüsselung mit einer Code-Schlüssellänge von 152-Bit oder eine geteilte Schlüssel-Authentifizierung. Der Player unterstützt nicht den 152-Bit-WEP- Codeschlüssel oder eine WEP Shared Key-Authentifizierung.
8 13 Zusätzliche Informationen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Für Safari Drücken Sie das Bookmark-Icon ( ). Klicken Sie die Bonjour-Liste (a) an und wählen Sie dann die Bezeichnung dieses Players („Friendly Name“) (b) in Bookmark. Wenn die Bonjour-Liste nicht angezeigt wird, dann greifen Sie auf die IP-Adresse „http://(die IP-Adresse des Players)“ von Safari zu. 4 Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Wenn Sie das Hochladen der Firmware fortsetzen, dann drücken Sie Yes.
8 13 Zusätzliche Informationen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Zurücksetzen dieses Players Wenden Sie diese Verfahrensweise für die Zurücksetzung aller Player-Einstellungen auf die Einstellungen ab Werk an. Wichtig • Trennen Sie vor der Operation alle an diesen Player angeschlossenen Geräte vom, Player ab. 1 Drücken Sie NET SERVICE SETUP. Auf dem Display wird der Initial Setup-Bildschirm angezeigt. 2 3 Verwenden Sie / zur Auswahl von Factory Reset. Wählen Sie Start.
8 13 Über ein Netzwerk abspielbarer Inhalt • Auch bei Codierung in einem kompatiblen Format kann es sein, das manche Dateien nicht korrekt abgespielt werden. • Movie- oder Foto-Dateien können nicht abgespielt werden. • Es gibt Fälle, in denen Sie nicht Internet-Radiosender hören können, auch wenn der Sender aus einer Liste von Radiosendern gewählt werden kann. • Manche Funktionen werden möglicherweise nicht unterstützt, je nach dem Servertyp oder der verwendeten Version.
8 13 Musikdatei-Formate, die wiedergegeben werden können Die USB- und die Musikserver-Funktion dieses Players unterstützen die folgenden Musikdatei-Formate. • Beachten Sie, dass einige Dateiformate nicht zur Wiedergabe zur Verfügung stehen, obwohl sie als abspielbare Dateiformate aufgeführt sind. Außerdem ist die Kompatibilität von Dateiformation je nach Server-Typ unterschiedlich. Prüfen Sie Ihren Server, um die Kompatibilität von vom Server unterstüthten Dateiformaten sicherzustellen.
8 13 Zusätzliche Informationen (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Kategorie Erweiterung Stream AIFF .aiff .aif AIFF Abtastfrequenz USB/Music Server (Wired): 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz Über iPod/iPhone/iPad Music Server (Wireless): 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz Quantisierung- 16 Bit, 24 Bit Bitrate Kanal DSD .dff .
9 Bedienelemente und Displays (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Verwendungsweise des mit dem XN-P02 und XN-P02DAB gelieferten Stereo-Receivers (SX-P01, SX-P01DAB). Vorderes Bedienfeld Stereo-Receiver 1 7 2 8 3 4 5 6 9 1 /I STANDBY/ON Drücken, um den Stereo-Receiver ein- und auszuschalten (Seite 44). 2 SOURCE Verwendung zur Auswahl der Eingangsquelle für den Stereo-Receiver (Seite 45). 3 DIRECT-Anzeige Diese Anzeige leuchtet bei aktivierter DIRECT-Funktion (Seite 45).
10 Anschluss der Geräte (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Anschluss der Geräte (nur XN-P02 und XN-P02DAB) Schalten Sie, ehe Sie die Anschlüsse vornehmen oder ändern, den Strom aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
10 Anschluss der Geräte (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Anschluß des Systems (Fortsetzung) Sie können einen Subwoofer mit einem Verstärker an die SUBWOOFER OUT Buchse anschließen. Audiokabel (im Handel erhältlich) An AudioEingang Stereo-Receiver (SX-P01 als Beispiel) Zum Anschluss SUBWOOFER OUT Im Handel erhältlicher Subwoofer (Verstärker eingebaut) ANTENNA Hinweis • Vom Subwoofer ohne einen eingebauten Verstärker wird kein Ton ausgegeben.
Die ersten Schritte (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Einschalten der Stromversorgung Drücken Sie die Taste I SYSTEM ON auf der Fernbedienung, um sowohl den Stereo- Receiver als auch den NetzwerkAudioplayer einzuschalten. 6 Einschalten nur des Stereo-Receivers: Drücken Sie die RECEIVER-Taste auf der Fernbedienung oder die Taste /I STANDBY/ON auf dem Stereo-Receiver.
11 • Wenn die DIRECT-Funktion ausgeschaltet ist, kann die Lautstärke von Minimum bis 60 eingestellt werden. Muting Die Lautstärke wird kurzfristig stumm geschaltet, wenn die MUTE-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird. Drücken Sie nochmals die Taste, um die Lautstärke wieder herzustellen.
11 Die ersten Schritte (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Einstellen der Weck-Zeitschaltuhr Timer-Wiedergabe: Das Gerät schaltet sich ein und gibt die gewünschte Quelle (CD, DAB (nur SX-P01DAB), TUNER PRESET, NETWORK, DIGITAL IN 1 oder DIGITAL IN 2) zur voreingestellten Zeit wieder. 8 9 Vor dem Einstellen des Timers: • Überprüfen Sie, dass die Uhr auf die richtige Zeit eingestellt ist (Einstellen der Uhr auf Seite 44). Wenn nicht eingestellt, können Sie nicht die Timer-Funktion verwenden.
12 Verwendung des Tuners (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Auf einen FM-Sender abstimmen Stellen Sie FM-Radiosender mit der automatischen (Such-) Einstellfunktion oder der manuellen (schrittweisen) Einstellfunktion ein. Sobald Sie einen Sender eingestellt haben, können Sie die Frequenz speichern, um sie später wieder aufrufen zu können.
12 4 Drücken Sie TUNER EDIT zweimal. Der Cursor an der ersten Zeichenposition blinkt auf dem Display. Geben Sie den von Ihnen gewünschten Namen ein. Wählen Sie einen maximal acht Zeichen langen Namen. • / zur Wahl der Zeichen-Position verwenden. • / zur Wahl der Zeichen verwenden. • Der Name wird gespeichert, wenn Sie ENTER drücken. Einführung in das RDS regionale Kultur, Theater usw.
12 7 Drücken Sie ENTER, um nach der Programmart zu suchen. Das System beginnt mit der Suche durch die SenderVoreinstellungen nach einer Übereinstimmung, und es stoppt, wenn es eine Übereinstimmung findet. Wiederholen Sie die Sucher für weitere Sender. Wenn „NO PTY“ angezeigt wird, bedeutet das, dass der Tuner zur Zeit der Suche keinen solchen Programmtyp finden konnte. • RDS sucht ausschließlich unter voreingestellten Sendern.
12 Verwendung des Tuners (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Einstellen von DAB-Sendern 1 Wählen Sie DAB. Hinsichtlich weiterer Einzelheiten siehe den Abschnitt Wählen von DAB oben. 2 Drücken Sie die CONTROL RCV-Taste auf der Fernbedienung. 3 Drücken Sie die Taste TUNE /, um den DAB-Service zu wählen. SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) Je nach dem Signal-Rausch-Verhältnis kann Rauschen auftreten oder kann die Empfangsqualität schlecht werden.
13 Zusätzliche Informationen (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Fehlersuchtabelle Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung eines Kundendiensttechnikers gelöst werden. Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen autorisierten PIONEER-Fachhändler oder an ein PIONEER-Kundendienstzentrum wenden. Allgemeines Die Uhr ist nicht richtig gestellt. Trat ein Stromausfall ein? Die Uhr wieder einstellen.
13 Zusätzliche Informationen (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Technische Daten (Netzwerk-Audioplayer: N-P01) Technische Daten (Stereo-Receiver: SX-P01, SX-P01DAB) Bluetooth-Bereich Verstärkerteil Version. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bluetooth-Spezifikation Ver. 3.0 Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . Bluetooth-Spezifikation Klasse 2 Geschätzter Sendeabstand (Sichtlinie)* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Etwa 10 m Frequenzbereich. . .
Declaration of Conformity with regard to the R&TTE Directive 1999/5/EC Manufacturer: PIONEER HOME ELECTRONICS CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, Japan EU Representative’s: Pioneer Europe NV Haven 1087, Keetberglaan 1, 9120 Melsele, Belgium http://www.pioneer.eu [*] N-P01-S, N-P01-K, XN-P02-S, XN-P02-K, XN-P02DAB-S, XN-P02DAB-K Português: Pioneer declara que este [*] está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
http://www.pioneer.de http://www.pioneer.eu © 2014 PIONEER HOME ELECTRONICS CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten. PIONEER HOME ELECTRONICS CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, Japan PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. BOX 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 PIONEER ELECTRONICS OF CANADA, INC.