Operation Manual
De
27
Erweiterte Bedienung
Durchsuchen von Tracks
Die verschiedenen Geräte und die rekordbox-Bibliothek auf dem ange-
schlossenen Computer können durchsucht werden, um eine Liste der
Track anzuzeigen.
! Wenn ein USB-Gerät, das keine rekordbox-Bibliothek-Information
enthält, durchsucht wird, werden die Ordner und Tracks (Musikdatei)
in einer Liste mit einer Baumstruktur angezeigt.
Umschalten auf den
Durchsuchen-Bildschirm
Berühren Sie die Sensortaste entsprechend dem
Medium.
Dies zeigt die Liste der Inhalte jeder Quelle.
! [USB]: Zeigt die Inhalte von angeschlossenen USB-Geräten und
mobilen Geräten.
! Wenn Sie [LINK] berühren, werden weitere Musikdateien im
DJ-Player angezeigt.
! Wenn Sie [rekordbox] berühren, werden Musikdateien in
rekordbox angezeigt.
! Wenn während der Anzeige des Browser-Bildschirms
[BROWSE (SEARCH)] berührt wird, schließt sich der Browser-
Bildschirm und wechselt zum normalen Wiedergabebildschirm.
Wenn Sie [BROWSE (SEARCH)] erneut berühren, öffnet sich der
letzte Browser-Bildschirm.
Beschreibung des Bildschirms
52
6314
7
1
Datenträger
auswählen
Die Anzeige entsprechend dem Medium, das betätigt
wurde ([USB], [LINK], [rekordbox]), leuchtet.
Der Datenträger, auf dem der Track geladen ist, blinkt.
2
Liste der Inhalte
Die Inhalte des gewählten Datenträgers werden
angezeigt.
3
Cover-Foto
Teil des in rekordbox registrierten Artwork wird hier
angezeigt.
Wenn [INFO (LINK INFO)] berührt wird, schaltet sich
das Cover-Foto aus und die Track-Namen werden am
linken Rand angezeigt.
Für eine Liste von Playlisten und Spielverläufen wird
eine Seriennummer angezeigt.
Wenn keine rekordbox-Bibliothek vorhanden ist,
werden die Track-Namen ständig am linken Rand
angezeigt.
4
Höchste Ebene
Zeigt den Namen des obersten Ordners oder
Datenträgers des angezeigten Eintrags an.
5
Cursor
Drehen Sie den Drehregler, um den Cursor nach oben
und unten zu bewegen.
6
Anwendereingestellte
Kategorien
Die mit rekordbox angezeigten Kategorien können
gewählt werden.
Wenn [INFO (LINK INFO)] berührt wird, werden
Einzelheiten zu dem mit dem Cursor ausgewählten
Track angezeigt.
Wenn keine rekordbox-Bibliothek vorhanden ist,
werden die Details des mit dem Cursor gewählten
Tracks angezeigt.
7
Modus auswählen
Die Anzeige entsprechend der Taste, die berührt wurde
([BROWSE (SEARCH)], [TAG LIST], [INFO (LINK INFO)]
oder [MENU (UTILITY)]), leuchtet.
Grundlegende Bedienungen im
Durchsuchen-Bildschirm
Auswählen von Einträgen
1 Rufen Sie den Durchsuchen-Bildschirm auf.
= Umschalten auf den Durchsuchen-Bildschirm (S. 27 )
2 Drehen Sie den Drehregler, um einen Eintrag zu
wählen.
Die Sprung-Funktion kann verwendet werden, indem der Drehregler
länger als 1 Sekunde lang gedrückt wird.
= Suchen mit der Sprung-Funktion (S. 28 )
3 Drücken Sie den Drehregler zur Eingabe des Eintrags.
Wenn eine niedrigere Schicht vorhanden ist, wird diese geöffnet. Wenn
ein Menü usw. angezeigt wird, wird der gewählte Eintrags eingegeben.
Wenn der Drehregler gedrückt wird, während der Cursor auf einen Track
gesetzt ist, wird dieser Track in diesem Gerät geladen.
Zurückgehen zu einer höheren Schicht
Drücken Sie die [BACK]-Taste, während der Browser-
Bildschirm angezeigt wird.
Der Bildschirm schaltet auf die höhere Ebene zurück.
! Wenn die [BACK]-Taste länger als 1 Sekunde gedrückt oder das
durchsuchte Medium berührt wird, bewegt sich die Anzeige auf die
oberste Ebene.
! Zum Wiedergaben eines Tracks auf einem USB-Gerät oder eines
Tracks in der rekordbox-Bibliothek auf einem Computer oder mobilen
Gerät kann die unten aufgeführte Information betrachtet werden,
indem die [BACK]-Taste auf der höchsten Ebene gedrückt wird.
— Wenn keine rekordbox-Bibliothek-Information auf dem USB-
Gerät vorhanden ist: Der freie und belegte Platz des Geräts
— Wenn keine rekordbox-Bibliothek-Information auf dem USB-Gerät
vorhanden ist: Der freie und belegte Platz auf dem Datenträger,
ebenso wie die Anzahl von Tracks, Anzahl von Playlisten und
letzte Modifikationsdaten in der Bibliothek-Information
— rekordbox auf einem Computer oder mobilen Gerät: Die Anzahl
der Tracks und Playlisten in der Bibliothek-Information