an der Unterseite das Geräts. Betriebsbedingungen H045 Ge Betriebstemperatur und -feuchtigkeit: +5 °C – +45 °C (+23 °F – +113 °F); weniger als 85% rel. Luftfeuchtigkeit (Lüftungsöffnungen nicht blockiert) Zur Entsorgung von verbrauchten Batterien beachten Sie bitte diegesetzlichen Vorschriften bzw. Umweltschutzbestimmungen Ihres Landes.
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung durch, sodass Sie wissen, wie Sie Ihr Gerätemodell richtig bedienen. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Ort auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können. In manchen Ländern oder Regionen weichen die Ausführung von Netzstecker und Steckdose u. U. von den in den Abbildungen gezeigten ab. Die Anschluss- und Bedienungsverfahren des Geräts sind jedoch gleich.
1 Vor Inbetriebnahme Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Bevor Sie Ihr neues System aufstellen, überprüfen Sie bitte, dass Sie folgendes Zubehör erhalten haben: • Fernbedienung • AA/R6P Batterien (x2) • FM Drahtantenne • AM Rahmenantenne • Netzkabel • Diese Bedienungsanleitung • Garantiekarte Verwendung dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die X-NM1 Mini-Kompakt-Anlage.
Vor Inbetriebnahme • Fernbedienungen für verschiedene Geräte können gegenseitige Störungen hervorrufen. Vermeiden Sie, Fernbedienungen für andere Geräte zu verwenden, die sich in der Nähe dieses Geräts befinden. • Ersetzen Sie die Batterien, wenn Sie eine Verringerung der Betriebsreichweite der Fernbedienung feststellen. 1 ✗ Gegenstände über oder auf das System und die Lautsprecher stellen. Vermeiden von Kondensationsproblemen Sie sollten ....
2 Anschlüsse Anschluss des Systems Warnung Schließen Sie die mitgelieferten Lautsprecher nicht an einen anderen Verstärker an. Dies kann zu einer Fehlfunktion oder einem Brand führen. Diese Lautsprecher sind zwar magnetisch abgeschirmt, dennoch kann es zu Farbverzerrungen kommen, wenn das Lautsprechersystem in unmittelbarer Nähe zum Bildschirm eines Fernsehgeräts aufgestellt wird. In diesem Fall schalten Sie das Fernsehgerät aus und schalten es dann nach 15 bis 30 Minuten wieder ein.
Anschlüsse 2 Anschluss der Lautsprecher Deutsch Verwenden Sie die mitgelieferten Lautsprecherkabel, um die Lautsprecher an den Verstärker anzuschließen. Für den bestmöglichen Klang des Systems ist es wichtig, dass Sie die zwei Litzen des Lautsprecherkabels für jeden Lautsprecher an die richtige Lautsprecheranschlussklemme anschließen. Die Anschlussklemmen und die Kabel haben entsprechende Farbcodes, um Ihnen beim richtigen Anschluss zu helfen.
2 Anschlüsse Anschluss der Radioantennen Durch Anschluss der mitgelieferten Antennen können Sie AM und FM Radiosendungen hören. Falls der Empfang schlecht ist, sollten Sie durch eine Außenantenne bessere Klangqualität erhalten – Näheres hierzu finden Sie unter Anschluss von externen Antennen auf der nächsten Seite. Wichtiger Hinweis Bevor Sie Antennenanschlüsse durchführen bzw. ändern, sollten Sie sich vergewissern, dass das Gerät ausgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
Anschlüsse 2 Anschluss von externen Antennen 75 Ω Koaxialkabel Anschluss weiterer Komponenten • Verwenden Sie ein RCA-Stereokabel, um die analogen Ausgänge einer externen Komponente mit den LINE IN Buchsen an der Rückseite dieses Geräts zu verbinden. Dadurch können Sie die Komponente über dieses System wiedergeben. Deutsch Externe AM Antenne Verwenden Sie 5–6 Meter vinylisolierten Draht und installieren Sie ihn entweder im Haus (A) oder im Freien (B). Die AM Rahmenantenne muss angeschlossen bleiben.
3 Bedienelemente und Displays Frontplatte Kassettenauswurfdeckel (PUSH OPEN 0) Displayanzeige CD (3/8) -Taste CD LINE -Taste TAPE (2 3 ) -Taste FM/AM -Taste 4 -Taste – STANDBY/ON -Taste ¢ -Taste + VOLUME-Regler Stop (7) -Taste CD-Fach Öffnen/ Schließen (0)-Tasten CLEAR -Taste 2 / TIMER -Taste REC MENU -Taste Kopfhörerbuchse (PHONES) MENU/CLOCK -Taste 3 / DISPLAY -Taste ∞ -Taste 10 Ge 5 -Taste ENTER(DEMO) -Taste
Bedienelemente und Displays 3 Fernbedienung 1 2 3 5 6 7 8 9 10 11 12 14 13 15 16 18 17 19 Deutsch 4 20 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 STANDBY/ON p. 13, 14, 29, 30, 32–34 SLEEP/TIMER p. 30–33 DISPLAY p. 13, 20, 25 CD 38 p. 13, 14, 18, 19 LINE p. 13, 17, 29 TAPE 23 p. 13, 16, 27, 28 FM/AM p. 13, 15, 21–25 — . 4 p. 14, 16, 18, 21–23, 30, 32 7 p. 14–16, 18, 19, 21, 22, 25, 27–30, 32, 34 ¢ . + p. 14, 16, 18, 21–23, 30, 32 MENU p. 15, 21–23, 29 Zifferntasten p. 14, 18, 22, 23 CLEAR p.
3 Bedienelemente und Displays Display 2 1 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 12 Ge 4 5 6 7 8 Leuchtet, wenn eine CD in den CD-Player eingelegt ist, und blinkt, wenn die CD-Wiedergabe pausiert ist Zeichendisplay Leuchtet, wenn einer der RDS-Display- oder -Suchmodi aktiviert ist Leuchtet, wenn eine Kassette im Deck eingelegt ist TUNED Leuchtet, wenn ein Radiosender eingestellt ist MONO Leuchtet, wenn Sie eine FM Radiosendung in Mono hören – Seite15 STEREO Leuchtet, wenn Sie eine FM Radiosendung in
Grundlegende Bedienung Einschalten und Uhr stellen Dieses System ist mit einer eingebauten Uhr ausgestattet, die gestellt werden muss, um die Timerfunktionen einsetzen zu können. STANDBY /ON DISPLAY Die Uhr kann nicht gestellt werden, wenn der Demonstrationsmodus aktiviert ist. Lesen Sie auf Seite 34, wie Sie den Demomodus aufheben können. 1 Drücken Sie STANDBY/ON, um das System auf Standby zu schalten. 2 Halten Sie die MENU/ CLOCK-Taste (nur Frontplatte) ca. zwei Sekunden lang gedrückt.
4 Grundlegende Bedienung Wiedergabe von CDs An dieser Stelle werden die grundlegenden Steuerungen für die Wiedergabe von Discs erläutert. Weitere Funktionen werden im nächsten Kapitel im Detail erklärt. 1 Drücken Sie STANDBY/ON (Fernbedienung oder Frontplatte), um das System einzuschalten. STANDBY /ON Grundlegende Wiedergabesteuerungen Taste Funktion CD (6) Startet die Wiedergabe oder pausiert eine Disc, die wiedergegeben wird. 7 Stoppt die Wiedergabe. —.
Grundlegende Bedienung Radio hören Hinweis FM / AM 7 MENU ENTER Stellen Sie sicher, dass Sie die AM und FM Antennen angeschlossen haben. Wenn Sie das nicht getan haben, finden Sie auf Seite 8–9 Näheres hierzu. 1 Drücken Sie FM/AM, um den Tuner zu wählen. Drücken Sie wiederholt, um zwischen den Empfangsbereichen FM und AM zu schalten. FM 87.5OMHz AM 531kHz 2 Stellen Sie einen Sender ein.
4 Grundlegende Bedienung Wiedergabe von Kassetten TAPE 7 PLAY MODE Mit diesem Kassettendeck können Sie beide Seiten einer Kassette wiedergeben oder auf sie aufnehmen, ohne die Kassette herausnehmen und umdrehen zu müssen (automatischer Umkehrmodus). Wenn Sie sofort aufnehmen möchten, beachten Sie bitte, dass das Kassettendeck nur auf Typ I (normal) Kassetten aufnehmen kann. Näheres hierzu finden Sie unter Aufnahme auf Kassetten auf Seite 26. 1 Legen Sie eine Kassette ein.
Grundlegende Bedienung 4 Einstellen des Umkehrmodus Wiedergabe weiterer angeschlossener Komponenten Das Kassettendeck kann beide Seiten einer Kassette wiedergeben, ohne dass Sie die Kassette herausnehmen und von Hand umdrehen müssen. 1 Drücken Sie wiederholt PLAY MODE (Fernbedienung), um durch die Umkehrmodi zu schalten.
5 Weitere CD-Wiedergabefunktionen Programmieren der Titelreihenfolge Sie können eine Folge (eine Spielliste) von bis zu 32 Titeln programmieren. Die Reihenfolge kann beliebig gewählt werden. Titel können auf der Spielliste mehr als einmal oder gar nicht erscheinen. Die Spielliste gilt nur für die Disc, die sich gerade im Player befindet. Wenn Sie die Disc aus dem Gerät entfernen, wird die Spielliste gelöscht. Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Titelreihenfolge zu programmieren.
Weitere CD-Wiedergabefunktionen Verwendung der wiederholten Wiedergabe Sie können entweder einen einzelnen Titel immer wieder oder die gesamte Disc wiederholen. Verwenden Sie die Fernbedienung, um die wiederholte Wiedergabe zu wählen. REPEAT PLAY? REPEAT ONE TRACK REPEAT ALL TRACK REPEAT PLAY OFF? * Display nur zur Bestätigung REPEAT • Sie können beide Wiederholungsmodi gemeinsam mit der programmierten Wiedergabe verwenden.
5 Weitere CD-Wiedergabefunktionen Ändern des Displays Während der Wiedergabe und pausierter Wiedergabe können Sie verschiedene Arten von Informationen am Display aufrufen. Um zwischen den verschiedenen Informationsarten zu schalten, drücken Sie die DISPLAYTaste.
Weitere Tunerfunktionen Manuelles Speichern von Festsendern 1 Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten. Näheres hierzu finden Sie unter Radio hören auf Seite 15. TUNER FM 87.5OMHz 2 Drücken Sie MENU und verwenden Sie 5 und ∞, um MEMORY zu wählen. MEMORY Bitte beachten Verwenden Sie die 5 und ∞-Tasten, um die aktuell angezeigte Option im Menü zu ändern. Drücken Sie ENTER, um eine Option zu wählen. Um den Vorgang abzubrechen und das Menü zu verlassen, können Sie jederzeit 7 drücken.
6 Weitere Tunerfunktionen Festsender hören Nachdem Sie bis zu 24 Festsender (vorhergehende Seite) gespeichert haben, können Sie einen Sender hören, indem Sie einfach zwei Schritte ausführen. 1 Drücken Sie FM/AM, um den Tuner zu wählen. 2 Verwenden Sie — . 4 und ¢ . + oder die Zifferntasten, um den Festsender zu wählen, den Sie hören möchten. Für Speichernummern 1 bis 10 verwenden Sie die entsprechende Zifferntaste. Zur Wahl von Speichernummern über 10 verwenden Sie die >10-Taste.
Weitere Tunerfunktionen 4 Bestätigen Sie das Zeichen und drücken Sie ENTER, um den Unterstrich auf die nächste Zeichenposition zu bewegen. ABCDEFGHIJKLMNOP J ... bis Sie ENTER drücken, dann bewegt sich der Unterstrich auf die nächste Position • Bewegen Sie den Unterstrich am Display mit – . 4 und ¢ .
6 Weitere Tunerfunktionen Verwendung von RDS RDS-Programmtypen Das Radio-Daten-System, auch als RDS bekannt, ist ein System, das FM Radiosender verwenden, um Zuhörern verschiedene Informationen zu geben. Beispielsweise den Namen des Senders und welche Art von Sendung ausgestrahlt wird. Über RDS können Sie mithilfe dieser Informationen automatisch nach Sendern suchen. Diese Informationen scheinen als Text am Display auf und Sie können zwischen den verschiedenen Informationen schalten.
Weitere Tunerfunktionen FM / AM Anzeige von RDSInformationen Suchen nach Programmtypen Wenn der Tuner auf den FM Empfangsbereich eingestellt ist, können RDS-Displays aufgerufen werden. Sie können nach einem Sender suchen, der einen der Programmtypen in der Liste auf der vorhergehenden Seite ausstrahlt. 1 Drücken Sie wiederholt DISPLAY, um ein RDS-Display zu wählen.
7 Aufnahme auf Kassetten Einführung zur Aufnahme auf Kassetten Sie können vom Radio oder von einer in den Player eingelegten Disc oder von einer externen Komponente, die an die Eingänge für Zusatzgeräte angeschlossen ist, auf eine Kassette aufnehmen. Für eine Aufnahme einer CD ist es vielleicht praktischer, die synchrone Aufnahme zu verwenden. Siehe Automatische Aufnahme von einer CD auf Seite 27.
Aufnahme auf Kassetten Automatische Aufnahme von einer CD TAPE 7 REC MENU PLAY MODE ENTER 1 Drücken Sie TAPE (2 3) und legen Sie dann die Kassette in das Kassettendeck ein. Um diesen Anleitungen leichter folgen zu können, sollten Sie die Kassette mit Seite A nach oben gerichtet einlegen. 2 Überprüfen Sie die Aufnahmerichtung. Wenn Sie die Aufnahme in Richtung 3 beginnen, wird auf beide Seiten der Kassette aufgenommen (außer die Löschschutzzunge für Seite B fehlt).
7 Aufnahme auf Kassetten Aufnahme ab einer beliebigen Stelle auf einer CD 1 TAPE 2 7 REC MENU PLAY MODE ENTER 3 4 Sie können eine Aufnahme auch ab einer beliebigen Stelle auf einer Disc starten, doch in diesem Fall müssen Sie die Aufnahme manuell stoppen. Drücken Sie TAPE (2 3) und legen Sie dann die Kassette in das Kassettendeck ein. Um diesen Anleitungen leichter folgen zu können, sollten Sie die Kassette mit Seite A nach oben gerichtet einlegen. Überprüfen Sie die Aufnahmerichtung.
Aufnahme auf Kassetten 7 Aufnahme vom Tuner oder einer angeschlossenen Komponente Verbessern von AM Kassettenaufnahmen Auf den Seiten 27 und 28 ist die Aufnahme von einer CD beschrieben. Hier folgt die Erklärung, wie man vom Tuner oder einer Komponente, die über die LINEEingänge angeschlossen ist, aufnimmt. Manchmal sind Kassettenaufnahmen von AM Sendungen verrauscht. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie den Beat Cut Filter ein.
8 Verwendung des Timers Verwendung des Wecktimers STANDBY /ON SLEEP/ TIMER CD TAPE 38 7 ENTER FM / AM Sie können den Timer als Wecker einsetzen, um zum Klang einer CD, des Radios oder des Kassettendecks zu erwachen. Wenn der Timer aktiviert ist, schaltet er das System jeden Tag zur eingestellten Zeit ein. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Wecker müssen Sie für das System nicht nur eine Einschaltzeit, sondern auch eine Ausschaltzeit einstellen.
Verwendung des Timers 8 Hinweis • Wenn Sie auch den Aufnahmetimer eingestellt haben, lesen Sie bitte unter Aktivieren/Deaktivieren der Timer auf Seite 33 über die Einschränkungen nach, die es bei gleichzeitiger Verwendung der Timer gibt. • Wiederholte Wiedergabe und Zufallswiedergabe können nicht gleichzeitig mit dem Wecktimer verwendet werden.
8 Verwendung des Timers Verwendung des Aufnahmetimers STANDBY /ON SLEEP/ TIMER FM / AM 7 ENTER Sie können den Timer einstellen, um etwas vom Radio aufzunehmen, wenn Sie außer Haus sind. Vielleicht möchten Sie z. B. eine Sendung aufnehmen, die gesendet wird, während Sie arbeiten. Während der eigentlichen Aufnahme wird die Lautstärke automatisch auf Minimum gestellt, bis Sie sie wieder ändern.
Verwendung des Timers 7 Schalten Sie das System auf Standby, bevor die timergesteuerte Aufnahme beginnt. Die Aufnahmetimer-Anzeige (¶) am Display zeigt an, dass der Aufnahmetimer eingestellt ist. Hinweis • Wenn Sie auch den Wecktimer eingestellt haben, lesen Sie bitte unter Aktivieren/Deaktivieren der Timer über die Einschränkungen nach, die es bei gleichzeitiger Verwendung der Timer gibt.
9 Zusätzliche Informationen Demodisplay Ändern des Frequenzrasters Dieses System verfügt über ein Demonstrationsdisplay. Bei eingeschaltetem Demomodus beginnt das Demodisplay automatisch, wenn das System einige Minuten inaktiv ist. Wenn Sie feststellen, dass Sie Sender nicht richtig einstellen können, eignet sich möglicherweise das Frequenzraster nicht für Ihr Land/Ihre Region. Ändern Sie die Einstellung wie folgt: 1 Schalten Sie das System auf Standby. 1 Schalten Sie das System auf Standby.
Zusätzliche Informationen 9 Pflege Ihres Systems Disc-Linsenreiniger Bei normaler Verwendung sollte die Disclinse nicht verschmutzt werden; kommt es jedoch aufgrund von Schmutz oder Staub zu Fehlfunktionen, wenden Sie sich bitte an Ihr nächstes Pioneer Servicecenter. Linsenreiniger für CD-Player sind zwar im Handel erhältlich, wir raten jedoch von ihrer Verwendung ab, da in manchen Fällen die Linse beschädigt werden kann.
9 Zusätzliche Informationen Verwendung von Kassetten Nicht geeignete Kassetten Das Tonband einer Kassette kann sehr leicht beschädigt werden und Bandschlaufen können sich im Mechanismus des Kassettendecks verheddern. Verwenden Sie einen Kugelschreiber oder Bleistift, um Bandschlaufen zu straffen. Da Tonbänder von über 90 Minuten sehr dünn sind, verheddern sie sich leichter im Mechanismus des Kassettendecks oder spielen unregelmäßig. Vermeiden Sie es, Tonbänder von über 90 Minuten zu verwenden.
Zusätzliche Informationen 9 Fehlersuche Inkorrekte Verwendung der Anlage kann fälschlich als Problem oder Fehlfunktion interpretiert werden. Wenn Sie glauben, es besteht ein Problem mit dieser Komponente, überprüfen Sie bitte die unten angeführten Punkte. Manchmal liegt der Fehler auch an einer anderen Komponente. Überprüfen Sie andere Komponenten und elektrische Geräte, die verwendet werden.
9 Zusätzliche Informationen Der Klang ist gedämpft oder man hört noch die frühere Aufnahme unter der neuen. • Möglicherweise sind die Tonköpfe verschmutzt. Reinigen Sie die Tonköpfe mit einer TonkopfReinigungskassette oder einem Reinigungsset. • Überprüfen Sie, dass Sie Typ I (normal) Kassetten verwenden. Verwenden Sie keine Typ II (high/Cr02) oder Typ IV (Metall) Kassetten. Musiksuche funktioniert nicht. • Möglicherweise sind die Pausen zwischen Titeln zu kurz für die Musiksuche (Seite 16).
Zusätzliche Informationen 9 Technische Daten Receiver Verschiedenes Verstärker Äußere Abmessungen ....... 166 (B) x 243 (H) x 315 (T) mm Gewicht (Hauptgerät) ..................................................... 6 kg Dauerleistung (RMS) 1 kHz, 10 %, 6 Ω .............................................. 25 W + 25 W Hinweis FM Tuner Frequenzbereich ........................................... 87.5 – 108 MHz Antenne ................................................
sotto l’apparecchio Condizioni ambientali di funzionamento H045 It Umidità e temperatura di funzionamento: +5ºC – +45ºC (+23ºF – +113ºF); inferiore a 85%RH (feritoie di raffreddamento non ostruite) Quando recuperate le pile / batterie usate, fate riferimento alle norme di legge in vigore nel vs. paese in tema di protezione dell’ambiente.
Grazie per aver acquistato questo prodotto Pioneer. Leggere tutto il manuale con le istruzioni per l’uso per apprendere bene il funzionamento dell’apparecchio. Una volta lette le istruzioni, riporre il manuale in un luogo sicuro per la consultazione in futuro. In alcuni paesi o regioni, il formato della spina elettrica o della presa a muro potrebbe essere diverso da quello mostrato dei disegni esemplificativi. Tuttavia, le modalità del collegamento e del funzionamento dell’apparecchio rimangono le stesse.
1 Operazioni iniziali Controllo degli accessori in dotazione Grazie per aver acquistato questo prodotto Pioneer. Prima di iniziare la predisposizione del nuovo sistema, controllare di aver ricevuto i seguenti accessori in dotazione: • Telecomando • Pile AA/R6P (x2) • Antenna FM a filo • Antenna AM a telaio • Cavo elettrico a corrente alternata • Le presenti istruzioni per l’uso • Foglio di garanzia Uso di questo manuale Questo manuale si riferisce al mini componente compatto X-NM1.
Operazioni iniziali • I telecomandi di apparecchiature diverse potrebbero interferire tra di loro. Evitare di usare i telecomandi di apparecchiature poste in prossimità di questo apparecchio. • Sostituire le pile quando si nota una diminuzione della distanza operativa del telecomando.
2 Collegamenti Collegamento del sistema Attenzione Non collegare nessuno dei diffusori forniti ad un diverso amplificatore di qualsiasi tipo. Ne potrebbero conseguire guasti o incendio. Questi diffusori sono magneticamente schermati, tuttavia si potrebbe verificare la distorsione del colore se il sistema diffusori viene installato molto vicino allo schermo del televisore. Se ciò accade, spegnere il televisore, poi riaccenderlo dopo 15 o 30 minuti.
Collegamenti 2 Collegamento dei diffusori Usare i cavi dei diffusori in dotazione per collegare i diffusori all’amplificatore. Per ottenere il suono dai diffusori, è importante collegare i due conduttori del cavo per ciascun diffusore al giusto terminale dei diffusori. I terminali e i cavi sono codificati a colori per favorirne l’accoppiamento.
2 Collegamenti Collegamento delle antenne radio Il collegamento delle antenne in dotazione consentirà di ascoltare sia trasmissioni radio in FM che in AM. Se si riscontra che la qualità di ricezione è scarsa, un’antenna esterna potrà dare una migliore qualità audio, vedere Collegamento di antenne esterne alla pagina succesiva per ulteriori dettagli in merito.
Collegamenti 2 Collegamento di antenne esterne Antenna AM esterna Usare 5–6 metri di cavo isolato al vinile e installare all’interno (A) o all’esterno (B). Lasciare l’antenna AM a telaio collegata. Antenna FM esterna Usare un cavo coassiale da 75Ω per collegare un’antenna FM esterna (C). Collegamento di altri componenti • Usare un cavo RCA per collegare le uscite analogiche di un componente esterno alle prese d’ingresso LINE IN sul retro di questo apparecchio.
3 Comandi e Display Pannello anteriore Sportello estrazione cassetta (PUSH OPEN 0) Pannello display CD Tasto LINE(3/8) Tasto CD (2 3 ) Tasto FM/AM Tasto 4 – Tasto ¢ + Tasto STANDBY/ON Selettore VOLUME Tasto arresto (7) Tasti apertura/chiusura cassetto portadischi CD (0) Tasto 2 / TIMER Tasto CLEAR Tasto REC/MENU Prese cuffie (PHONES) Tasto MENU/CLOCK Tasto 3 / DISPLAY Tasto ∞ 10 It Tasto 5 Tasto ENTER(DEMO)
Comandi e Display 3 Telecomando 1 2 3 5 6 7 8 9 10 11 12 14 13 15 16 18 17 19 Italiano 4 20 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 STANDBY/ON p. 13, 14, 29, 30, 32–34 SLEEP/TIMER p. 30–33 DISPLAY p. 13, 20, 25 CD 38 p. 13, 14, 18, 19 LINE p. 13, 17, 29 TAPE 23 p. 13, 16, 27, 28 FM/AM p. 13, 15, 21–25 — . 4 p. 14, 16, 18, 21–23, 30, 32 7 p. 14–16, 18, 19, 21, 22, 25, 27–30, 32, 34 ¢ . + p. 14, 16, 18, 21–23, 30, 32 MENU p. 15, 21–23, 29 Tasti numerici p. 14, 18, 22, 23 CLEAR p.
3 Comandi e Display Display 2 1 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 12 It 4 5 6 7 8 S’illumina quando s’inserisce un CD nel lettore CD e lampeggia quando il CD è in pausa. Display caratteri S’illumina nei modi di visualizzazione o ricerca RDS S’illumina quando vi è una cassetta nella piastra TUNED S’illumina quando vi è una stazione radio sintonizzata MONO S’illumina quando si ascolta una trasmissione radio FM in monofonia – pag.
Preparativi 4 Accensione e impostazione dell’orologio Suggerimento Questo sistema è munito di un orologio incorporato il quale va impostato per poi poter usare le funzioni del timer. Nota STANDBY /ON 1 Premere STANDBY/ON per portare il sistema in modo di attesa. 2 Premere e tenere premuto il tasto MENU/CLOCK (solo pannello anteriore) per circa due secondi. AM 12:OO 3 Usare i tasti ∞ e 5 per impostare l’ora, poi premere ENTER.
4 Preparativi Riproduzione di CD Vengono qui illustrati i comandi base per la riproduzione dei dischi. Le altre funzioni vengono descritte al capitolo successivo. 1 Premere STANDBY/ON (telecomando o pannello anteriore) per accendere il sistema. STANDBY /ON Comandi base per la riproduzione Tasto CD (6) Avvia la riproduzione o interrompe con una pausa un disco in riproduzione. 7 Arresta la riproduzione. —.4 Premere e tenere premuto per la scansione veloce all’indietro.
Preparativi Per ascoltare la radio Per migliorare l’audio FM stereo Se si ascolta un trasmissione FM stereo ma si nota che vi è troppo fruscio perché il segnale è debole, provare a passare alla monofonia. 1 Premere FM/AM per selezionare il sintonizzatore. Premere più volte per commutare tra le bande FM e AM. FM / AM 7 MENU Nota Accertarsi di aver collegato le antenne AM e FM. Se non è stato fatto, vedere a pag. 8–9 per i dettagli su quest’operazione.
4 Preparativi Riproduzione di cassette La piastra a cassette consente di riprodurre o registrare entrambi i lati della cassetta senza doverla estrarre e girare fisicamente (autoreverse). Se si prevede di registrare subito, notare che la piastra a cassette può registrare solo su cassette di Tipo I (normali). Vedere Registrazione di cassette a pag. 26 per ulteriori informazioni sull’argomento. TAPE 7 1 Inserire un nastro a cassetta.
Preparativi 4 Impostazione del modo reverse Riproduzione di altri componenti collegati La piastra a cassette può riprodurre entrambi i lati di una cassetta senza dover estrarre la cassetta e girarla manualmente. Il modo reverse comunica alla piastra cosa fare quando raggiunge la fine della cassetta sul lato in riproduzione. Vi sono tre modi: continuo, reverse, lato singolo. 1 Premere LINE. 2 Avviare la riproduzione sul componente collegato.
5 Altre funzioni per la riproduzione di CD CD 38 Programmazione dell’ordine dei brani Verifica dell’ordine della sequenza programmata È possibile programmare una sequenza (un elenco di brani) di un massimo di 32 brani. L’ordine può essere a piacimento. I brani possono comparire più di una volta nella sequenza, oppure possono essere tralasciati del tutto. La sequenza programmata è applicabile solo al disco nel lettore al momento. Una volta estratto il disco, la sequenza programmata si perde.
Altre funzioni per la riproduzione di CD Uso della riproduzione a ripetizione È possibile ripetere un solo brano più e più volte oppure l'intero disco. Usare il telecomando per selezionare la riproduzione a ripetizione. 1 Se ancora non è stato selezionato il lettore CD, premere CD (6). 2 Premere REPEAT più volte per scorrere tra le opzioni di ripetizione.
5 Altre funzioni per la riproduzione di CD Per cambiare il display È possibile scegliere di visualizzare vari tipi di informazioni durante la riproduzione e la pausa della riproduzione. Scorrere tra queste informazioni premendo il tasto DISPLAY. DISPLAY Durante la riproduzione/ pausa nella riproduzione di CD: ELAPSED TRACK TIME (predefinito)– visualizza il numero del brano ed il tempo trascorso Tr O6 O:28 TRACK REMAIN – visualizza in numero di brano ed il tempo ancora rimasto.
Altre funzioni del sintonizzatore 6 Selezione automatica di stazioni preselezionate Se si ascolta spesso una particolare stazione radio, è bene che il ricevitore memorizzi la frequenza per agevolarne il ritrovamento ogni volta che si vuole ascoltare quella stazione. Questo evita di doversi sintonizzare manualmente ogni volta. Questo sistema può memorizzare fino ad un massimo di 24 stazioni preselezionate.
6 Altre funzioni del sintonizzatore Per ascoltare stazioni preselezionate Una volta memorizzate al massimo 24 stazioni (pagina precedente), è possibile ascoltare una stazione semplicemente azionando un paio di tasti. 1 Premere FM/AM per selezionare il sintonizzatore. 2 Usare —. 4 o ¢. + o i tasti numerici per selezionare le stazioni preselezionate che si vogliono ascoltare. Pe le posizioni preselezionate da 1 a 10, usare il corrispondente tasto numerico.
Altre funzioni del sintonizzatore 4 Confermare il carattere e spostare il trattino di sottolineatura alla posizione del carattere successivo premendo ENTER. ABCDEFGHIJKLMNOP Il carattere che viene selezionato lampeggia… …fino a quando non si preme ENTER, poi il trattino di sottolineatura si sposta alla posizione successiva. • Spostare il trattino di sottolineatura all’indietro o in avanti lungo il display usando –. 4 e ¢ .
6 Atra funzioni del sintonizzatore Uso della funzione RDS Tipi di programmi RDS Il sistema dati radio, più comunemente noto con il termine RDS (Radio Data System), è un sistema utilizzato dalle stazioni radio FM che fornisce agli ascoltatori varie informazioni, come ad esempio il nome della stazione ed il tipo di programma radiofonico trasmesso. Il sistema RDS consente di cercare tra le stazioni automaticamente usando queste informazioni.
Altra funzioni del sintonizzatore Visualizzazione delle informazioni RDS Ricerca di un tipo di programma Quando il sintonizzatore è in ricezione dalla banda FM, diventa disponibile il display RDS. È possibile cercare una stazione che sta trasmettendo un qualsiasi tipo di programma presente nell'elenco alla pagina precedente. FM / AM • RT – testo radio • PS – nome servizio programma • PTY – tipo programma 2 Fermarsi su quello desiderato e dopo pochi secondi appaiono le informazioni RDS.
7 Registrazione di cassette Introduzione alla registrazione di cassette È possibile eseguire registrazioni su cassette dalla radio o da un disco inserito nel lettore, o da un componente esterno collegato agli ingressi ausiliari. Se si sta registrando da un CD potrebbe essere preferibile usare la registrazione sincronizzata. Vedere Registrazione automatica di un CD a cominciare dalla pagina seguente.
Registrazione di cassette Registrazione automatica di un CD TAPE 7 1 Premere TAPE (2 3) poi inserire una cassetta nella piastra a cassette. Per poter seguire queste istruzioni più facilmente, inserire la cassetta col lato rivolto verso l’alto. REC MENU PLAY MODE ENTER 2 Verificare la direzione di registrazione. Se si inizia a registrare nella direzione 3, verranno registrati entrambi i lati (a meno che la linguetta di protezione anticancellature del lato B sia mancante).
7 Registrazione di cassette Per registrare da un punto qualsiasi del CD È anche possibile iniziare a registrare da un punto qualsiasi di un disco, ma sarà necessario fermare la registrazione manualmente. 1 Premere TAPE (2 3) poi inserire una cassetta nella piastra a cassette. Per poter seguire queste istruzioni più facilmente, inserire la cassetta col lato A rivolto verso l’alto. TAPE 7 REC MENU PLAY MODE ENTER 2 Verificare la direzione di registrazione.
Registrazione di cassette 7 Per registrare dal sintonizzatore o da un componente ausiliario Per migliorare le registrazioni AM su cassetta Alle pagg. 27 e 28 si è parlato della registrazione da un CD. Ecco adesso come registrare dal sintonizzatore o da un componente collegato mediante gli ingressi LINE. Nel registrare trasmissioni AM su nastri a cassetta si possono ottenere registrazioni rumorose. Se ciò accade, attivare il filtro per l’eliminazione del battimento. 1 Prepararsi per la registrazione.
8 Uso del timer Uso del timer della sveglia È possibile usare il timer come una sveglia per svegliarsi al suono di un CD, della radio o di una cassetta. Una volta che il timer è attivato, esso accenderà il sistema ogni giorno alla stessa ora. STANDBY /ON SLEEP/ TIMER CD TAPE 38 7 ENTER FM / AM A differenza di una normale sveglia, è necessario impostare l’orario per lo spegnimento oltre all’orario per l’accensione. 1 Preparare la fonte con la quale ci si vuole svegliare.
Uso del timer 8 Nota • Se è stato impostato il timer per la registrazione, vedere Attivazione/disattivazione dei timer a pag. 33 per le restrizioni all’uso simultaneo di più timer. • Una volta impostato il timer, la riproduzione incomincia secondo i cambiamenti più recenti del modo riproduzione CD o secondo la direzione del nastro.
8 Uso del timer Uso del timer di registrazione STANDBY /ON SLEEP/ TIMER FM / AM 7 ENTER È possibile impostare il timer per registrare qualcosa dal sintonizzatore in un momento in cui si è assenti. Ad esempio, si può voler registrare un programma alla radio trasmesso mentre si è al lavoro. Durante la registrazione effettiva, il volume s’imposta automaticamente al minimo fino a quando non lo si cambia di nuovo.
Uso del timer 7 Accendere il sistema nel modo di attesa prima dell’avvio del timer di registrazione. L’indicatore del timer di registrazione (¶) nel display indica che il timer di registrazione è impostato. Nota • Se è stato impostato il timer della sveglia, vedere Attivazione/disattivazione dei timer a pag. xx per le restrizioni all’uso simultaneo di più timer.
9 Altre informazioni Display del modo dimostrazione Per cambiare il salto di frequenza Questo sistema presenta un display di dimostrazione. Quando il modo dimostrazione è attivato, il display di dimostrazione si avvia automaticamente dopo che il sistema rimane inattivo per parecchi minuti. Se la sintonizzazione delle stazioni risulta difficile, il salto di frequenza potrebbe non essere adeguato alla propria nazione/area. Ecco come cambiare l’impostazione: 1 Accendere il sistema in modo attesa.
Altre informazioni 9 Manutenzione del sistema Manutenzione della lente del compact disc La lente del pickup dei compact disc non dovrebbe sporcarsi con un utilizzo normale, ma se per qualche ragione si verificassero dei problemi di funzionamento dovuti a sporco o polvere, rivolgersi al centro assistenza autorizzato Pioneer più vicino.
9 Altre informazioni Uso di nastri a cassetta Cassette da evitare Il nastro di una cassetta è alquanto facilmente danneggiabile e il nastro allentato può impigliarsi nel meccanismo della piastra a cassetta. Se il nastro si è allentato, usare una penna o una matita per riavvolgerlo alla bobina. Considerato che i nastri di oltre 90 minuti sono molto sottili, essi possono più facilmente impigliarsi nel meccanismo della piastra a cassetta e presentare altri problemi come l’avvolgimento irregolare.
Altre informazioni 9 Ricerca guasti Il disco viene automaticamente respinto dopo l’inserimento. • Il disco non è ben alloggiato nella guida del disco. Allineare bene il disco. • Condensa all’interno del lettore. Lasciare passare un po’ di tempo perché la condensa evapori. Evitare si usare il lettore vicino ad un apparecchio di condizionamento dell’aria. La sintonizzazione automatica non prende alcune stazioni. • Il segnale radio è debole.
9 Altre informazioni Piastra a cassette L’audio è soffocato o una registrazione precedente è ancora udibile sotto quella nuova. • Le testine della cassetta potrebbero essere sporche. Pulire le testine della cassetta usando una cassetta puliscinastro o un kit per la pulizia. • Verificare che si stia usando una cassetta di Tipo I (normale). Non usare cassette di Tipo II (al cromo) o Tipo IV (di metallo). La ricerca musicale non funziona.
Altre informazioni 9 Caratteristiche tecniche Sezione ricevitore Sezione varie Amplificatore Dimensioni esterne ............. 166 (L) x 243 (A) x 315 (P) mm Peso (apparecchio principale) ........................................ 6 Kg Uscita di Potenza Continua (RMS) 1 kHz, 10%, 6 Ω ............................................... 25 W + 25 W Nota Le specifiche di cui sopra valgono quando l’alimentazione elettrica è a 230 V. Frequenza di ricezione .................................. 87.
9 Altre informazioni 40 It
Altre informazioni 9 41 It
Published by Pioneer Corporation. Copyright © 2001 Pioneer Corporation. All rights reserved. PIONEER CORPORATION 4-1, Meguro 1-Chome, Meguro-ku, Tokyo 153-8654, Japan PIONEER ELECTRONICS [USA] INC. P.O. BOX 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. PIONEER ELECTRONICS OF CANADA, INC. 300 Allstate Parkway, Markham, Ontario L3R OP2, Canada PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium TEL: 03/570.05.11 PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.