User manual

32
Anschluss der Geräte
03
Herstellen der Verbindung zum Netzwerk über die
LAN-Schnittstelle
Indem Sie diesen Receiver über die LAN-Buchse an das Netzwerk anschließen, können Sie Internet-Radiosender
wiedergeben. Zum Hören von Internet-Radiosendern müssen Sie einen Vertrag mit einem ISP (Internet-Provider)
haben.
Durch dieses Anschlussverfahren können Sie Audiodateien abspielen, die auf Komponenten im lokalen Netzwerk
(einschließlich Ihres PCs) gespeichert sind.
LAN
(
10/100
)
LAN
(
10/100
)
WAN
321
LAN
Internet
Modem
Router
LAN cable (sold separately)
to LAN port
to LAN port
NAS
Computer
Verbinden Sie den LAN-Anschluss an diesem Receiver mit dem LAN-Anschluss an Ihrem Router (mit oder ohne
eingebaute DHCP-Server-Funktion) mit einem direkten LAN-Kabel (CAT 5 oder höher).
Schalten Sie die DHCP-Server-Funktion Ihres Routers ein. Wenn Ihr Router keine eingebaute DHCP-Server-
Funktion hat, müssen Sie das Netzwerk manuell einrichten. Einzelheiten siehe Netzwerk-Setup-Menü auf Seite
92 .
Spezifikationen für den LAN-Anschluss
! LAN-Anschluss : Ethernet-Buchse (10BASE-T/100BASE-TX)
Hinweise
! Siehe Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts, da die Anschlussmethode sich je nach Ihrer
Internetumgebung unterscheiden kann.
! Bei Verwendung einer Broadband-Internetverbindung müssen Sie einen Vertrag mit einem Internet-Provider
haben. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren Internet-Provider.
Anschließen eines iPod
Dieser Receiver verfügt über einen speziellen iPod-Anschluss, der es Ihnen ermöglicht, die Wiedergabe von
Audioinhalt von einem iPod mit den Reglern des Receivers zu steuern.
MASTER
VOLUME
STANDBY/ON
INPUT
SELECTOR
iPod iPhone
DIRECT
CONTROLSTATUS
ADVANCED
SURROUND
STANDARD
SURROUND
AUTO SURR/ALC/
STREAM DIRECT
PHONES
SPEAKERS CONTROL – MULTI-ZONE – ON / OFFBANDTUNER EDIT TUNE PRESET ENTER
iPod iPhoneHDMI
ADVANCED
MCACC
FL OFF
MCACC
SETUP MIC
5V 1 A
HDMI 5 INPUT
5V 1 A
HDMI 5 INPUT
iPod/iPhone
USB-Kabel mit dem iPod mitgeliefert
Tipp
! Ein iPod/iPhone kann an den Receiver angeschlossen werden. Weitere Details zu unterstützten Modellen und
Versionen der jeweiligen Produkte siehe Abspielen eines iPod auf Seite 44 .
% Schalten Sie den Receiver auf Bereitschaftsmodus und verwenden Sie dann das iPod-Kabel
zum Anschließen Ihres iPod an den iPod/iPhone-Anschluss an der Frontplatte dieses Receivers.
! Zur Kabelverbindung siehe auch in der Bedienungsanleitung für Ihren iPod.
! Auflade des iPod geschieht immer, wenn ein iPod an dieses Gerät angeschlossen ist. (Aufladen ist nur akti-
viert, wenn die Stromversorgung des Geräts eingeschaltet ist.)
! Für Anweisungen zur Wiedergabe vom iPod siehe Abspielen eines iPod auf Seite 44 .
Anschluss eines USB-Geräts
Es ist möglich, Audio- und Fotodateien abzuspielen, indem Sie USB-Geräte an diesen Receiver anschließen.
MASTER
VOLUME
STANDBY/ON
INPUT
SELECTOR
iPod iPhone
DIRECT
CONTROLSTATUS
ADVANCED
SURROUND
STANDARD
SURROUND
AUTO SURR/ALC/
STREAM DIRECT
PHONES
SPEAKERS CONTROL – MULTI-ZONE – ON / OFFBANDTUNER EDIT TUNE PRESET ENTER
iPod iPhoneHDMI
ADVANCED
MCACC
FL OFF
MCACC
SETUP MIC
5V 1 A
HDMI 5 INPUT
5V 1 A
HDMI 5 INPUT
USB-
Massenspeichergerät
% Schalten Sie den Receiver auf Bereitschaftsmodus und schließen Sie dann Ihr USB-Gerät an
den USB-Anschuss an der Frontplatte dieses Receivers an.
! Dieser Receiver unterstützt keine USB-Hubs.
! Für Anweisungen zur Wiedergabe von einem USB-Gerät siehe Abspielen eines USB-Geräts auf Seite 45 .