User manual
Anschluss der Geräte
2
2
15
32
6
4
Anschließen Ihres Gerätes ohne HDMI-Anschluss
Dieses Diagramm zeigt die Anschlüsse eines Fernsehers und
eines DVD-Players (oder eines anderen Wiedergabegerätes)
ohne HDMI-Anschluss an den Receiver.
Wichtig
•
Wenn der Receiver und der Fernseher mit einem
Composite-Kabel verbunden sind, kann die OSD-Funktion,
mit der die Anzeige der Einstellungen, der Operationen
usw. des Receivers auf dem Fernsehbildschirm möglich
ist, nicht verwendet werden. Schauen Sie in diesem Fall auf
die Anzeige auf dem vorderen Bedienfeld des Receivers,
während Sie verschiedene Operationen ausführen und
Einstellungen vornehmen.
Hinweis
•
Es kann nur ein Gerät an den optischen Eingang
angeschlossen werden. Bitte verwenden Sie für den
Anschluss anderer Geräte eine andere Methode, um Audio
anzuschließen.
Um Audiosignale von der mit einem optischen Kabel an
diesen Receiver angeschlossenen Quellkomponente zu
hören, zuerst auf DVD (DVD-Player) oder SAT/CBL (Set-
Top-Box) umschalten, dann
SIG SEL
drücken und das
Audiosignal O1 (OPTICAL 1) wählen (siehe Wählen des
Audio-Eingangssignals auf Seite 18).
•
Es kann nur ein Gerät an den Koaxial-eingang
angeschlossen werden. Bitte verwenden Sie für den
Anschluss anderer Geräte eine andere Methode, um Audio
anzuschließen.
Um Audiosignale von der mit einem Koaxialkabel an diesen
Receiver angeschlossenen Quellkomponente zu hören,
zuerst auf DVD (DVD-Player) oder SAT/CBL (Set-Top-Box)
umschalten, dann
SIG SEL
drücken und das Audiosignal
C1 (COAXIAL 1) wählen (siehe Wählen des Audio-
Eingangssignals auf Seite 18).
VIDEO OUT
DIGITAL AUDIO OUT
OPTICAL COAXIAL
RL
ANALOG AUDIO OUT
DIGITAL AUDIO OUT
OPTICAL COAXIAL
RL
ANALOG AUDIO OUT
VIDEO OUT
VIDEO IN
DIGITAL AUDIO OUT
OPTICAL
RL
ANALOG AUDIO OUT
Wählen Sie einen Anschluss
Fernseher
DVD-Player
Wählen Sie einen Anschluss
Diese Verbindung
ist erforderlich,
um den Ton vom
Fernsehgerät über
den Receiver zu
hören.
Wählen Sie einen Anschluss
Set-Top-Box
OSD kann nicht
ausgegeben werden.