VSX-330-K AV Receiver Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Registrierung Ihres Produktes unter http://www.pioneer.de (oder http://www.pioneer.
ACHTUNG Betriebsumgebung UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE) ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST. D3-4-2-1-1_B1_De Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: +5 °C bis +35 °C, 85 % rel. Feuchte max.
Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und gebrauchten Batterien Symbol für Geräte Diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Inhaltsverzeichnis Wir danken lhnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung durch. Dann wissen Sie, wie Sie lhr Gerät richtig bedienen. Vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Überprüfung des Verpackungsinhaltes . . . . . . . . . . . . . . . 5 Aufstellung des Receivers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Ablauf der Einstellungen auf dem Receiver . . . . 5 01 Bedienelemente und Anzeigen Vorderes Bedienfeld . . . . . . . .
Vor der Inbetriebnahme Überprüfung des Verpackungsinhaltes Überprüfen Sie bitte, ob Sie das folgende Zubehör vollständig erhalten haben: • Fernbedienung • AAA/IEC/R03 Trockenbatterien (zur Betriebsbestätigung) x2 • AM-Rahmenantenne • FM-Drahtantenne • Kurzanleitung • Sicherheitsbroschüre Aufstellung des Receivers • Wenn Sie dieses Gerät installieren, achten Sie darauf, dass es auf einer horizontalen und stabilen Fläche aufgestellt wird.
Kapitel 1 Bedienelemente und Anzeigen 4 Vorderes Bedienfeld 1 2 3 4 5 6 7 6 32 8 9 1 INPUT SELECTOR-Bedienknopf 10 11 Auswahl einer Eingangsquelle (Seite 18). 2 Receiver –Bedientasten SPEAKERS – Zum Ein-/Ausschalten des LautsprecherSystems. Wenn SP OFF gewählt worden ist, wird von den an diesen Receiver angeschlossenen Lautsprechern kein Ton abgegeben. DIMMER – Dimmt oder hellt das Display auf. Die Helligkeit kann in vier Stufen eingestellt werden.
1 Bedienelemente und Anzeigen 4 Display 14 15 16 17 18 16 19 6 32 20 14 PHASE 21 22 23 24 Leuchtet, wenn Phasensteuerung eingeschaltet ist (Seite 24). 15 AUTO Leuchtet, wenn die automatische Surround-Funktion eingeschaltet ist (Seite 23). 16 Tuner-Anzeigen RDS – Leuchtet auf, wenn eine RDS-Sendung empfangen wird (Seite 22). (Für Europa) ST – Leuchtet, wenn im Auto-Stereo-Modus ein Stereo-FMSender empfangen wird (Seite 21). TUNE – Leuchtet bei einem normalen Sendekanal.
1 Bedienelemente und Anzeigen Fernbedienung 1 13 2 3 4 14 5 Wie auch für andere Geräte, sind die Fernbedienungs-Codes für Pioneer-Produkte voreingestellt. Die Einstellungen können nicht geändert werden. 1 SLEEP Drücken, um die Zeitspanne zu ändern, nach der der Receiver in den Standby-Modus wechselt (30 min – 60 min – 90 min – Off). Sie können die verbleibende Sleep-Timer jederzeit überprüfen, indem Sie einmal SLEEP drücken.
1 11 Komponenten-Steuerungstasten Die Haupttasten (, , usw.) werden verwendet, um eine Komponente zu steuern, nachdem sie mit den Eingangsfunktion-Tasten ausgewählt wurde. Sie erhalten Zugriff auf diese Steuerungstasten, nachdem Sie die entsprechende Eingangsfunktion-Taste ausgewählt haben (BD, DVD oder CD). Diese Tasten funktionieren auch wie unten beschrieben. Drücken Sie zuerst RECEIVER , um Zugriff zu erhalten auf: BASS +/–, TRE +/– – Wird zur Einstellung von Bass oder Höhen verwendet.
Kapitel 2 Anschluss der Geräte Hinweise zur Aufstellung der Lautsprecher Aufstellung der Lautsprecher Durch Anschluss des linken und rechten Front-lautsprechers (L/R), des Center-Lautsprechers (C), des linken und rechten Surround-Lautsprechers (SL/SR) und des Subwoofers (SW) ist es Ihnen möglich, sich an einem 5.1-Kanal-Raumklangsystem zu erfreuen. Stellen Sie Ihre Lautsprecher wie unten dargestellt auf, um den bestmöglichen Surroundklang zu erzielen. 5.
2 Anschluss der Geräte Subwoofer Anschluss der Lautsprecher Vorn links Vorn rechts Center Der Receiver funktioniert auch bei Verwendung von nur zwei Stereolautsprechern (die FrontLautsprecher in der Abbildung), aber wir empfehlen Ihnen die Verwendung von mindestens drei Lautsprechern, wobei ein vollständiges Setup immer noch den besten Raumklang liefert. Es ist darauf zu achten, den Lautsprecher rechts an den rechten Anschluss (R) und den Lautsprecher links an den linken Anschluss (L) anzuschließen.
2 Anschluss der Geräte Kabel anschließen Verlegen Sie die Kabel niemals auf der Oberseite des Gerätes (wie in der Abbildung dargestellt). Wenn dies geschieht, kann das Magnetfeld, das durch die Transformatoren in diesem Gerät erzeugt wird, ein Brummen der Lautsprecher verursachen. • Wenn auf Ihrem Fernseher kein Videosignal erscheint, dann versuchen Sie, die Auflösungs-Einstellungen auf Ihrem Gerät oder Display zu verändern. Beachten Sie, dass manche Komponenten (z.B.
2 Anschluss der Geräte Analoge Audiokabel Standard-RCA-Videokabel Verwenden Sie RCA-Phonokabel, um analoge Audiokomponenten anzuschließen. Diese Kabel sind rot und weiß gekennzeichnet, und Sie müssen die roten Stecker an die R-Anschlüsse (rechts) und die weißen Stecker an die LAnschlüsse (links) anschließen. Diese Kabel sind der am weitesten verbreitete Typ von Videoanschluss und werden zur Verbindung mit den Composite-Video-Anschlüssen verwendet. Die gelben Stecker unterscheiden sie von Audiokabeln.
2 Anschluss der Geräte Anschließen eines Fernsehers und von Wiedergabe-Geräten HDMI/DVI-kompatible Geräte DVD-Player, HDD/ DVD-Recorder Blu-ray-Disc-Player, Blu-ray-Disc-Recorder Spielkonsole Set-Top-Box 6 Anschluss unter Verwendung von HDMI Wenn Sie über ein mit HDMI oder DVI (mit HDCP) ausgestattete Gerät verfügen (Blu-ray-Disc Player, usw.), können Sie diese mit einem handelsüblichen HDMI-Kabel an diesen Receiver anschließen.
2 Anschluss der Geräte 4 Anschließen Ihres Gerätes ohne HDMI-Anschluss Dieses Diagramm zeigt die Anschlüsse eines Fernsehers und eines DVD-Players (oder eines anderen Wiedergabegerätes) ohne HDMI-Anschluss an den Receiver. Wichtig • Wenn der Receiver und der Fernseher mit einem Composite-Kabel verbunden sind, kann die OSD-Funktion, mit der die Anzeige der Einstellungen, der Operationen usw. des Receivers auf dem Fernsehbildschirm möglich ist, nicht verwendet werden.
2 Anschluss der Geräte 3 Platzieren Sie die AM-Antenne auf einer ebenen Fläche Anschluss der Antennen in der Richtung, die den besten Empfang bietet. Schließen Sie die AM-Rahmenantenne und die FMDrahtantenne wie unten dargestellt an. Um den Empfang und die Klangqualität zu verbessern, schließen Sie bitte externe Antennen an (siehe Verwendung externer Antennen unten). Abb. a Abb. b 4 Eine FM-Drahtantenne an die FM-Antennenbuchse anschließen.
2 Anschluss der Geräte Anschließen eines USB-Geräts Anschluss des Receivers an das Stromnetz Die Verwendung der USB-Schnittstelle an der Vorderseite dieses Receivers ermöglicht es, Zweikanal-Audio zu hören. Den Receiver erst dann ans Netz anschließen, wenn alle Geräte, einschließlich der Lautsprecher, am Receiver angeschlossen sind. Schalten Sie den Receiver auf Bereitschaftsmodus und schließen Sie dann Ihr USB-Gerät an die USB-Buchse an der Frontplatte dieses Receivers an.
Kapitel 3 Standard-Wiedergabe Wiedergabe einer Quelle Hier finden Sie die wichtigsten Anweisungen für die Wiedergabe einer Quelle (z. B. einer DVD-Disc) mit Ihrem Heimkinosystem. Sie die Systemkomponenten und den Receiver 1 Schalten ein. Schalten Sie zunächst die Wiedergabekomponente (z. B. einen DVD-Player), Ihr Fernsehgerät und den Subwoofer (falls vorhanden) ein und dann den Receiver (drücken Sie RECEIVER). Eingang des Fernsehers auf den Eingang 2 Den umschalten, der ihn mit dem Receiver verbindet.
3 Standard-Wiedergabe • Wenn Digitalausgang (optisch oder koaxial) gewählt ist, kann dieser Receiver nur die Digitalsignal-Formate Dolby Digital, PCM (32 kHz auf 96 kHz) und DTS (einschließlich DTS 96 kHz/24 Bit) wiedergeben. Kompatible Signale über die HDMI-Anschlüsse sind: Dolby Digital, DTS, SACD (nur DSD-2-Kanal), PCM (Abtastfrequenzen 32 kHz bis 192 kHz), Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, DTS-EXPRESS, DTS-HD Master Audio und DVD Audio (einschließlich 192 kHz).
3 Standard-Wiedergabe Abspielen mit einem USB-Gerät Die Verwendung der USB-Schnittstelle an der Vorderseite dieses Receivers ermöglicht es, Zweikanal-Audio zu hören. Wichtig • Pioneer kann nicht garantieren, dass Kompatibilität (Funktion und/oder Bus-Versorgung) mit allen USBMassenspeichergeräten gegeben ist, und übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, die bei einem Anschluss an diesen Receiver auftreten.
3 Standard-Wiedergabe Manuelle Sendereinstellung Zur Änderung der Frequenz um jeweils einen Rasterschritt drücken Sie wiederholt TUNE /. Schnelle Senderabstimmung Halten Sie für eine Schnelleinstellung TUNE / gedrückt. Hinweise zu WMA WMA ist die Abkürzung für Windows Media Audio und bezieht sich auf eine von der Microsoft Corporation entwickelte Audio-Komprimierungstechnologie. Dieser Receiver gibt WMA-Dateien wieder, die mit Windows Media® Player codiert wurden und die Dateierweiterung „.
3 Standard-Wiedergabe Tipp • Um einen Sendernamen zu löschen, führen Sie die Schritte 1 und 2 durch und drücken Sie bei leerem Display ENTER. Drücken Sie bei leerem Display TOOLS, um den vorherigen Namen beizubehalten. • Nachdem Sie einen voreingestellten Sender benannt haben, drücken Sie DISP, um den Namen anzuzeigen. Wenn Sie zur Frequenzanzeige zurückkehren möchten, drücken Sie mehrmals DISP, um die Frequenz anzuzeigen.
Kapitel 4 Klangwiedergabe der Anlage Wählen des Hörmodus Dieser Receiver bietet eine Auswahl von Hörmodi an, um die Wiedergabe von verschiedenen Audio-Formaten anzupassen. Wählen Sie einen entsprechend der Umgebung Ihres Lautsprechers oder der Quelle. des Anhörens einer Quelle die Hörmodus Während Taste wiederholt drücken, um den gewünschten Hörmodus zu wählen. • Der Hörmodus ist auf dem Display auf dem vorderen Bedienfeld zu sehen.
4 Klangwiedergabe der Anlage Verwendung von Advanced Surround ADV SURR ECO MODE 1 Den Stromverbrauch vermindern. Geeignet für Inhalte, die überwiegend einen hohen Pegel haben (hauptsächlich Musik). ECO MODE 2 Sogar mehr Strom sparen als beim ECO MODE 1. Geeignet für Inhalte mit einem breiteren Dynymik-Bereich (hauptsächlich Filme). ADVANCED SURROUND Die Funktion Advanced-Surround erzeugt verschiedene Raumklang-Effekte.
4 PHASE drücken, um die P.CTL (Phase Control) ein- oder auszuschalten. • • • • • Hinweis Phasenabgleich ist für eine natürliche Klangwiedergabe sehr wichtig. Sind zwei Wellen „phasengleich“, decken sich ihre Wellenberge und Wellentäler, wodurch die Amplitude verstärkt und das Klangsignal klarer und präsenter wird. Wenn das Maximum einer Welle mit einem Minimum zusammenfällt, ist der Klang „nicht in Phase“, und es wird kein homogenes Klangbild erzeugt.
4 Einstellen/Was es bewirkt Klangwiedergabe der Anlage Option(en) F.PCM (Fixed PCM) Dies ist nützlich, wenn Sie feststellen, dass eine leichte Verzögerung eintritt, bevor beispielsweise das PCM-Signal auf einer CD von OFF erkannt wird. Wenn ON ausgewählt wurde, ist möglicherweise bei der Wiedergabe von Nicht-PCM-Quellen ein Rauschen zu hören. Wählen Sie ein anderes Eingangssignal aus, wenn dies ein Problem darstellt.
4 Klangwiedergabe der Anlage • Die einstellbaren Funktionen unterscheiden sich je nach Eingangssignal oder Lautsprechereinstellungen.
Kapitel 5 Home Menu Verwendung des Home-Menüs Der folgende Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie detaillierte Einstellungen vornehmem und festlegen, wie Sie den Receiver verwenden möchten; ebenso wird erklärt, wie Sie individuelle Feineinstellungen am Lautsprechersystem entsprechend Ihren Vorstellungen durchführen. Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen 4 Wählen möchten. Ho me Me nu 1. Manual SP Setup 2.Input Assign 3.Auto Power Down 4.
5 Subwoofer zu leiten. Wenn Sie keinen SurroundLautsprecher angeschlossen haben, wählen Sie NO (der Ton der Surround-Kanäle wird an den anderen Lautsprechern ausgegeben). • Subwoofer – Wenn Sie hier YES auswählen, werden LFESignale und Bassfrequenzen der Kanäle, die auf SMALL eingestellt sind, über den Subwoofer ausgegeben (siehe Hinweise unten).
5 Home Menu Sie den Pegel aller Kanäle mit / ein. 5 Stellen Wenn Sie Manual ausgewählt haben, verwenden Sie bitte /, um die Lautsprecher umzuschalten. Die Auto-Einstellung gibt die Prüftöne in der auf dem Bildschirm angezeigten Reihenfolge aus: 1 Wählen Sie „Manual SP Setup“ unter Home Menu. Sie „Speaker Distance“ aus dem Manual SP 2 Wählen Setup-Menü. [ [ [ [ [ Front L Center Front R Surround R Surround L Subwoofer a.Speaker Setting b.X.Over c.Channel Level d.
5 Home Menu Das HDMI-Einrichtungsmenü Wenn Ihr Fernseher eine Audio-Return-Channel-Funktion (ARC) unterstützt, dann schließen Sie ihn und diese Einheit mit einem HDMI-Kabel an, und die TV-Audiosignale werden über den HDMI-Anschluss eingegeben, ohne dass es erforderlich ist, ein Audiokabel anzuschließen. Es ist möglich, Signale von einem über HDMI angeschlossenen Player an den Fernseher zu übertragen, selbst wenn sich der Strom für diesen Receicer im StandbyModus befindet.
Kapitel 6 Zusätzliche Informationen Fehlersuche Häufig wird eine nicht ordnungsgemäße Bedienung mit Geräteproblemen und Fehlfunktionen verwechselt. Wenn Sie den Eindruck haben, dass diese Komponente nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die unten aufgeführten Punkte. Schauen Sie sich die anderen verwendeten Komponenten und elektrischen Geräte an, da das Problem manchmal möglicherweise dort zu finden ist.
6 Es liegen ernsthafte Störungen der Radiosendungen vor. Schließen Sie die Antenne an (Seite 16) und passen Sie die Position an, um den besten Empfang zu erzielen. Verlegen Sie lose Kabel weiter weg von den Antennenanschlüssen und -kabeln. Rollen Sie die FM-Antenne zur vollen Länge aus, ermitteln Sie die Position mit dem besten Empfang und befestigen Sie sie an einer Wand (oder schließen Sie eine FM-Außenantenne an). Schließen Sie eine zusätzliche interne oder externe AMAntenne an (Seite 16).
6 Zusätzliche Informationen USB-Meldungen ‘USB Error 1 (I/U ERR1)’ Es liegt eine Störung im Signalübertragungsweg vom USB zum Receiver vor. Schalten Sie den Receiver aus und schließen Sie den USB erneut an den Receiver an. ‘USB Error 3 (I/U ERR3)’ Wenn kein Signal vom USB empfangen wird. Schalten Sie den Receiver aus und schließen Sie den USB erneut an den Receiver an. ‘USB Error 4 (I/U ERR4)’ Der Strombedarf des USB-Geräts ist zu hoch für diesen Receiver.
6 Hinweis zur Software-Lizenz Die Lizenzen für die Open Source Software, die für dieses Produkt verwendet wird, sind nachstehend aufgeführt. Aus Gründen der Genauigkeit haben wir den englischen Text eingeschlossen (auf English). FreeRTOS V6.0.5 Copyright (C) 2009 Real Time Engineers Ltd. The FreeRTOS.org source code is licensed by the modified GNU General Public License (GPL) text provided below.
6 5. 6. 7. 8. 9. However, parties who have received copies, or rights, from you under this License will not have their licenses terminated so long as such parties remain in full compliance. You are not required to accept this License, since you have not signed it. However, nothing else grants you permission to modify or distribute the Program or its derivative works. These actions are prohibited by law if you do not accept this License.
http://www.pioneer.de http://www.pioneer.eu © Onkyo & Pioneer Corporation, 2015. Alle Rechte vorbehalten. 2-3-12 Yaesu, Chuo-ku, Tokyo 104-0028 JAPAN 18 PARK WAY, UPPER SADDLE RIVER, NEW JERSEY 07458, U.S.A.