User manual
20
Anschluss der Geräte (beim VSX-1130/VSX-930)
03
Bestimmen der Lautsprecheranwendung
Dieses Gerät ermöglicht die Einrichtung verschiedener Surround-Systeme, je nach der Anzahl von
Lautsprechern, über die Sie verfügen.
! Achten Sie darauf, Lautsprecher an die vorderen linken und rechten Kanäle anzuschließen (L und R).
! Sie können auch nur einen oder keinen der hinteren Surround-Lautsprecher (SB) anschließen.
! Wenn Sie zwei Subwoofer nutzen, kann der zweite Subwoofer an den SUBWOOFER 2-Anschluss angeschlos-
sen werden. Durch Anschließen von zwei Subwoofern wird der Bassklang angehoben, um eine kraftvollere
Klangwiedergabe zu erzielen. In diesem Fall wwird der gleiche Klang von den zwei Subwoofern ausgegeben.
! Wenn weder Top-Middle noch Surround-Back oder Front-Wide-Lautsprecher verbunden sind, ist Dolby Atmos-
Wiedergabe nicht möglich.
Wählen Sie eines der nachstehenden Schemata [A] bis [F].
Wichtig
! Die Einstellung Speaker System muss vorgenommen werden, wenn Sie eine der unten gezeigten
Verbindungen ausgenommen [A] verwenden (siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 110 ).
! Die Lautsprecher, von denen Ton ausgegeben wird, können entsprechend dem Lautsprecher-Layout/
Verwendungsmuster umgeschaltet werden (Ton wird nicht unbedingt von allen angeschlossenen
Lautsprechern ausgegeben). Verwenden Sie die Taste OUT P. zum Umschalten der Lautsprecher, von denen
Ton ausgegeben wird. Einzelheiten siehe Umschalten der Lautsprecheranschlüsse auf Seite 91 .
[A] 7.2-Kanal-Surround-System-Verbindung (Surround-Back/Top-Middle)
*Standardeinstellung
! Speaker System-Einstellung: 7.2ch/5.2.2ch
SBR
TMdL TMdR
SBL
SRSL
R
SW2
C
SW1
L
Ein 7.2-Kanal-Surround-System verbindet die linken und rechten Front-Lautsprecher (L/R), den Center-
Lautsprecher (C), den linken und rechten Top-Middle-Lautsprecher (TMdL/TMdR), den linken und rechten
Surround-Lautsprecher (SL/SR), den linken und rechten Surround-Back-Lautsprecher (SBL/SBR) und die
Subwoofer (SW 1/SW 2).
Der Ton kann nicht gleichzeitig aus den Surround-Back- und den Top-Middle-Lautsprechern ausgegeben werden.
Dieses Surround-System erzeugt einen lebensechteren Klang von oben.
Die Lautsprecher, von denen Ton ausgegeben wird, können mit der Taste OUT P. umgeschaltet werden.
Einzelheiten siehe Umschalten der Lautsprecheranschlüsse auf Seite 91 .
Für die Wiedergabe von Dolby Atmos wird eine Verbindung mit Surround-Back- oder Top-Middle-Lautsprechern
benötigt.
[B] Dolby Enabled-Lautsprechersystem-Verbindung
*Standardeinstellung
! Speaker System-Einstellung: 7.2ch/5.2.2ch
— Speaker Setting: Dolby Sp (Front)
SBR
TMdL
TMdR
SBL
SRSL
R
SW2
C
SW1
L
— Speaker Setting: Dolby Sp (Surr)
SBR
TMdL TMdR
SBL
SRSL
R
SW2
C
SW1
L
7.2-Kanal-Surround-System bestehend aus Front-Lautsprechern links/rechts (L/R), Center-Lautsprecher (C),
Surround-Lautsprechern links/rechts (SL/SR), Surround-Back-Lautsprechern (SBL/SBR), Subwoofer (SW 1/SW 2),
Dolby Enabled-Lautsprecher (TMdL/TMdR). Informationen zum Dolby-Enabled-Lautsprecher siehe Seite 24 .
Ton wird nicht gleichzeitig aus dem Surround-Back-Lautsprecher und einem Dolby Enabled-Lautsprecher
ausgegeben.
Dieses Surround-System erzeugt einen lebensechteren Klang von oben.
Die Lautsprecher, von denen Ton ausgegeben wird, können mit der Taste OUT P. umgeschaltet werden.
Einzelheiten siehe Umschalten der Lautsprecheranschlüsse auf Seite 91 .
Für die Wiedergabe von Dolby Atmos wird eine Verbindung mit Surround-Back- oder Top-Middle-Lautsprechern
als Dolby-Enabled-Lautsprecher benötigt.