User manual
08
52
De
Es wird kein Bild 
angezeigt oder das Bild 
wird nicht korrekt 
angezeigt.
Ist das HDMI-Kabel richtig 
angeschlossen?
• Schließen Sie das Kabel ordnungsgemäß an die zu 
verbindenden Geräte an (Seite 16).
• Trennen Sie das Kabel ab, und stecken Sie das Kabel dann 
fest und vollständig ein.
• 
TV oder andere Geräte, die Videosignale ausgeben, müssen mit 
dem 
HDMI OUT (MAIN)
-Anschluss (Seite 16) verbunden werden.
Ist das HDMI-Kabel 
beschädigt?
Wenn das Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein 
neues.
Ist die Eingangseinstellung am 
angeschlossenen Fernsehgerät 
bzw. AV-Receiver oder -
Verstärker korrekt?
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung für angeschlossene 
Komponenten nach, und schalten Sie auf den richtigen 
Eingang um.
Ist die 
Videoausgabeauflösung 
richtig eingestellt?
Schalten Sie die Auflösung, mit der Video und Audio 
ausgegeben werden um, indem Sie RESOLUTION e/r 
drücken.
Je nach dem verwendeten 
HDMI-Kabel werden 
Hochauflösung-Bilder von 
4K-Video und HDR-Video 
von ULTRA HD Blu-ray
TM
möglicherweise nicht 
ausgegeben.
Zum Betrachten von 4K-Video oder HDR-Video von ULTRA 
HD Blu-ray
TM
 verwenden Sie ein mit 18 Gbps kompatibles 
Premium High Speed HDMI®/ 
TM
-Kabel (optional).
Ist ein DVI-Gerät 
angeschlossen?
Das Bild wird möglicherweise nicht korrekt angezeigt, wenn 
ein DVI-Gerät angeschlossen ist.
Ist Color Space richtig 
eingestellt?
Ändern Sie die Einstellung Color Space (Seite 41).
Ist der HDMI Mode richtig 
eingerichtet?
Stellen Sie HDMI Mode auf eine andere Einstellung als Pure 
Audio (Seite 41).
Ist die DIRECT-Funktion 
auf On gesetzt?
Es wird kein Video ausgegeben, falls die DIRECT-Funktion auf 
On gesetzt ist. Schalten Sie die DIRECT-Funktion zur 
Videoanzeige off (Seite 29).
Die Wiedergabe stoppt. • 
Die Wiedergabe kann stoppen, wenn das Gerät Erschütterungen 
ausgesetzt oder an einem instabilen Ort aufgestellt ist.
• 
Die Wiedergabe kann stoppen, wenn ein USB-Gerät bei laufender 
Wiedergabe angeschlossen oder abgetrennt wird. Schließen Sie nicht 
USB-Geräte bei laufender Wiedergabe an oder trennen sie ab.
Das Bild erstarrt, und die 
tasten an der Frontplatte 
und der Fernbedienung 
lassen sich überhaupt 
nicht mehr bedienen.
• Drücken Sie g STOP, um die Wiedergabe zu stoppen, und 
starten Sie dann die Wiedergabe erneut.
• Wenn die Wiedergabe nicht gestoppt werden kann, drücken 
Sie ^ STANDBY/ON an der Frontplatte des Players, um ihn 
auszuschalten, und schalten Sie ihn danach wieder ein.
• Wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt (auf Standby), 
setzen Sie das Gerät zurück. Halten Sie die ^ STANDBY/ON-
Taste etwa fünf Sekunden lang gedrückt. Wenn die 
Tastenanzeige ausschaltet, heben Sie den Finger ab. Das Gerät 
startet neu und kann jetzt bedient werden.
• 
Zerkratzte Discs können möglicherweise nicht abgespielt werden.
• Das Bild ist gestreckt.
• Das Bild ist beschnitten.
• Das Seitenverhältnis 
kann nicht umgeschaltet 
werden.
Ist das Seitenverhältnis 
des Fernsehgeräts richtig 
eingestellt?
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts nach, 
und stellen Sie das Seitenverhältnis des Fernsehgeräts richtig 
ein.
Ist TV Screen richtig 
eingestellt?
Stellen Sie TV Screen richtig ein (Seite 39).
Wenn Videosignale mit einer Auflösung von 4K60p, 4K50p, 
4K24p, 1080/50i, 1080/50p, 720/50p, 1080/24p, 1080/60i, 
1080/60p oder 720/60p über die Buchse 
HDMI OUT
ausgegeben werden, erfolgt die Bildausgabe möglicherweise 
mit einem Seitenverhältnis von 16:9, auch wenn 
TV Screen
 auf 
4:3 Pan&Scan
 gestellt ist (Seite 39).
Das Bild ist unterbrochen. Das Bild kann unterbrochen werden, wenn die Auflösung der 
aufgezeichneten Videosignale umschaltet. Stellen Sie 
Resolution auf eine andere Einstellung als Auto (Seite 39).
Es gibt Rechteckrauschen 
(Verpixelung) auf dem 
Bildschirm.
Aufgrund der Eigenschaften der digitalen 
Bildkompressionstechnologie können Blöcke in Bildern in 
Szenen mit schneller Bewegung auftreten.
Das Seitenverhältnis kann 
nicht umgeschaltet werden.
Die Untertitel können nicht für auf einem DVD- oder BD-
Recorder aufgenommene Discs umgeschaltet werden.
Problem  Prüfen  Abhilfe










