User manual
25
De
03
Français Español DeutschItaliano
Nederlands
Svenska
Ausgabevideoauflös
ung wechseln
Befolgen Sie zum Wechseln der 
Ausgabevideoauflösung von verschiedenen 
Videoausgängen das nachstehende Verfahren. 
 Drücken Sie RESOLUTION e/r.
• Die aktuelle Ausgabevideoauflösung wird am 
Display an der Frontblende des Players 
angezeigt. Drücken Sie zum Wechseln der 
Ausgabevideoauflösung noch einmal 
RESOLUTION e/r.
• Die Ausgabevideoauflösung kann auch durch 
Auswahl von Resolution im Menü Initial Setup 
gewechselt werden (Seite 39).
 Achtung
• An einigen Geräten (TV, AV-Empfänger oder -
Verstärker usw.) werden Bild oder Ton 
möglicherweise nicht richtig ausgegeben, 
wenn die Auflösung geändert wird. Falls dies 
geschieht, stellen Sie mit RESOLUTION eine 
Auflösung ein, bei der Bild und Ton richtig 
ausgegeben werden.
• Wenn VIdeosignale mit einer Auflösung von 
4K/24p, 4K, 1080/50i, 1080/50p, 720/50p, 
1080/24p, 1080/60i, 1080/60p oder 720/60p 
von den HDMI OUT-Anschlüssen ausgegeben 
werden, wird das Bild möglicherweise mit 
einem Seitenverhältnis von 16:9 ausgegeben, 
selbst wenn TV Screen auf 4:3 (Standard) 
eingestellt ist.
• Möglicherweise wird das Bild bei Änderung der 
Auflösung eine Weile nicht angezeigt.
• Wenn das angeschlossene Gerät 3D 
unterstützt und ein 3D-Medium 
wiedergegeben wird, wird die 3D-Ausgabe 
unabhängig von den Auflösungseinstellungen 
priorisiert. Zudem die ein Wechsel der 
Auflösung während der Wiedergabe von 3D-
Inhalten eventuell nicht möglich.
• Wenn Auto ausgewählt ist, wird das Bild bei 60 
Bildern/s ausgegeben, wenn Ihr TV nicht mit 
1080/24p-Signalen kompatibel ist.
• Wenn 4K, 4K/24p, 1080/24p oder Source Direct 
ausgewählt ist, werden die Signale als solche 
ausgegeben, selbst wenn Ihr TV nicht mit 4K-, 
4K/24p- oder 1080/24p-Signalen kompatibel 
ist. Falls das Bild nicht richtig angezeigt ist, 
stellen Sie mit RESOLUTION e/r eine 
Ausgabevideoauflösung ein, bei der Video- 
und Audiosignale richtig ausgegeben werden.
• Wenn Resolution auf Auto eingestellt ist und 
der verwendete Fernseher die 4K- oder 4K/
24p-Ausgabe unterstützt, erfolgt die Ausgabe 
in 4K oder 4K/24p. Wenn der angeschlossene 
Fernseher 4K oder 4K/24p nicht unterstützt, 
erfolgt die Ausgabe mit einer empfohlenen 
Auflösung außer 4K.
• Wenn Resolution auf Auto, 1080p, 4K oder 4K/
24p eingestellt ist und die Auflösung der 
Ausgabe von HDMI 1080p, 4K oder 4K/24p 
beträgt, erfolgt je nach verwendetem HDMI-
Kabel möglicherweise keine Ausgabe.
• Es gibt Auflösungen, die je nach verwendetem 
Fernseher nicht ausgegeben werden können.
• Wenn HDMI Mode auf Pure Audio eingestellt ist, 
werden 1080p60, 4K/60p und 4K/24p nicht 
ausgegeben, selbst wenn die Auflösung auf 
Auto bzw. 1080p, 4K oder 4K/24p eingestellt ist. 
Die Ausgabe erfolgt je nach Auflösung der 
Quelle und angeschlossenem Fernseher mit 
einer Auflösung von 1080/60i, 1080/24p oder 
dergleichen.
• Für Dolby Vision-Ausgabe wird die optimale 
Auflösung automatisch für den Videoinhalt 
eingestellt.
• Wenn bei Wiedergabe einer UHD-BD-Disc das 
angeschlossene HDMI-Gerät HDCP 2.2 
unterstützt kann der Videoinhalt nicht in 4K- 
oder 4K24p-Auflösung ausgegeben werden, 
auch wenn Auto, 4K24p, 4K oder Source Direct 
gewählt ist. Je nach dem HDMI-Gerät kann die 
HDMI- oder HDCP-Einstellung erforderlich sein. 
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des 
angeschlossenen Gerät.










