User manual

21
De
02
Eingangsgerät ist mit
ZERO SIGNAL-
Anschluss verbunden
Das Nullsignal ist die Referenz (Erde) für Video- und
Audiosignale. Wenn Sie den
ZERO SIGNAL
-
Anschluss des Produktes über ein Pin-Kabel am
Audioeingang eines anderen mit diesem Produkt
verbundenen Gerätes anschließen, wird das Gerät
mit dem Audiostandard dieses Produktes
kompatibel und die Signalintegrität verbessert sich.
Wenn Sie wiederum den Videoeingang des
Gerätes verbinden, wird es mit dem Videostandard
dieses Produktes kompatibel und die
Signalintegrität verbessert sich.
Anschließen von
Komponenten an die
USB-Buchse
Über USB-Geräte
Die USB-Geräte, die sich an den Player anschließen
lassen, sind wie unten gezeigt.
USB 2.0-kompatibler USB-Flashdrive
(Kapazität von 1 GB oder mehr, 2 GB oder mehr
empfohlen) oder HDD (Kapazität 2 TB oder
weniger)
Dateisystem: FAT16 oder FAT32
Hinweis
Mit einem anderen Dateisystem als oben
formatierte Geräte können nicht verwendet
werden.
USB-Geräte können nicht erkannt werden,
wenn sie mehrere Partitionen enthalten.
Manche USB-Geräte können nicht mit diesem
Player arbeiten.
Die Funktion der USB-Geräte wird nicht garantiert.
Anschluss des USB-Geräts
Achtung
Stellen Sie sicher, dass der Player
ausgeschaltet wird, bevor USB-Geräte
angeschlossen oder abgetrennt werden.
Bei Verwendung einer externen Festplatte als
externes Speichergerät schalten Sie immer die
Festplatte ein, bevor Sie den Player einschalten.
Wenn das USB-Gerät schreibgeschützt ist,
deaktivieren Sie immer den Schreibschutz.
Beim Anschließen des USB-Kabels greifen Sie
immer am Stecker und setzen den Stecker in
der richtigen Richtung und horizontal in den
Anschluss ein.
Extreme Belastung des Steckers kann zu
schlechtem Kontakt führen, wodurch es unmöglich
wird, Daten auf dem USB-Gerät zu schreiben.
Wenn ein USB-Gerät angeschlossen und der
Player eingeschaltet ist, ziehen Sie nicht den
Netzstecker ab.
Hinweis
Geräte arbeiten möglicherweise nicht, wenn sie an
den
USB
-Anschluss über einen Speicherkartenleser
oder USB-Hub angeschlossen sind.
Verwenden Sie ein USB-Kabel mit einer Länge
von 2 Metern oder weniger.
Audio- oder Videokabel
(im Fachhandel erhältlich)
AV-Empfänger oder TV usw.
An Audio- oder
Videoeingänge
USB-Flashdrive
Frontblende des UDP-LX500
Festplatte
usw.
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
USB-Flashdrive
Rückblende des UDP-LX500
Festplatte usw.
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)