Manual

Deutsch
- 79 -
[Auto EQ]
[Ein] [Aus]
Stellen Sie die Equalizer-Automatik entsprechend der
Fahrzeugakustik ein. Um diese Funktion nutzen zu können,
muss die Auto EQ-Messung vorab durchgeführt werden
(Seite 81).
[Auto EQ&LZK-Messung] Misst die Fahrzeugakustik, den Equalizer und die
Zeitanpassung und passt sie automatisch entsprechend
dem Fahrzeuginnenraum an (Seite 81).
[Einstellungen speichern] Speichert die folgenden aktuellen Klangeinstellungen
durch Berühren von [OK], um sie später wieder aufzurufen:
Flanke, Subwooferphase, Lautsprecherpegel, Grafik-EQ,
HPF/LPF, Hörposition, Frequenzweiche, Laufzeitkorrektur.
TIPP
Wenn Sie [Abbrechen] berühren, wird wieder der [Audio]-
Einstellungsbildschirm aufgerufen.
[Einstellungen laden]
[Grundeinstellungen]
[Klangeinstellung] [Auto
EQ&VF Einstellung]
Laden Sie die Klangeinstellungen.
HINWEISE
[Klangeinstellung] ist nur verfügbar, wenn Sie bereits die
Klangeinstellungen gespeichert haben (Seite 79).
[Auto EQ&VF Einstellung] ist nur verfügbar, wenn Sie bereits eine
Auto EQ-Messung durchgeführt haben (Seite 80).
[Bassverstärkung]
[0] bis [6]
Passen Sie den Bassverstärkungspegel an.
[Ausgang hinterer
Lautsprecher]
[Heck] [Subwoofer]
Wählen Sie den hinteren Lautsprecherausgang aus.
HINWEIS
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Standard-Modus] als
Lautsprechermodus gewählt ist.
[Loudness]
[Aus] [Gering] [Mittel]
[Hoch]
Diese Funktion kompensiert Mängel in nieder- und
hochfrequenten Bereichen bei geringer Lautstärke.
[Autom. Pegelregelung] Korrigiert automatisch Abweichungen des Audiopegels
zwischen Musikdateien oder Quellen.
[Aus] Schaltet die automatische Pegelsteuerung aus.
[Modus1] Korrigiert leichte Abweichungen des Audiopegels
zwischen Musikdateien und Quellen (für ein Audiosignal
mit engem dynamischem Bereich).
[Modus2] Korrigiert große Abweichungen des Audiopegels zwischen
Musikdateien und Quellen (für ein Audiosignal mit breitem
dynamischem Bereich).
Menüelement Beschreibung