Manual

- 36 -
Deutsch
Menüelement Beschreibung
[Lokal]
[Aus]
FM: [Level1] [Level2] [Level3] [Level4]
MW/LW: [Level1] [Level2]
Mit der Lokal-Suchlauf-Abstimmung werden
nur solche Sender erfasst und eingestellt, die
ausreichend starke Sendesignale bieten.
HINWEISE
[Level4] für FM und [Level2] für MW/LW sind nur bei
Sendern mit dem stärksten Signal verfügbar.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn [Radio] als
Programmquelle gehlt ist.
[UKW-Schritte]*1
[100kHz] [50kHz]
Wählen Sie den Sendersuchlauf-Schritt für das
FM-Band.
HINWEIS
Die Einstellschritte bleiben während des manuellen
Suchlaufs auf [50kHz] eingestellt.
[Regional]*2
[Ein] [Aus]
Schaltet um, ob der Gebietscode während der
Auto PI-Suche überprüft wird.
[Alternativfrequenz]*2
[Ein] [Aus]
Gestattet dem Gerät, eine andere Frequenz mit
dem gleichen Sender einzustellen.
[Auto PI]*1
[Ein] [Aus]
Wenn Sie zu einem Sender mit RDS-Daten
wechseln, wird automatisch nach einem Sender
mit demselben PI-Code (Programm
Identification) in allen Frequenzbändern
gesucht.
HINWEIS
Selbst bei Einstellung auf [Aus] wird die PI-Suche
automatisch durchgeführt, wenn der Empfänger
keinen guten Empfang hat.
[Unterbr. VF]*2 Empfängt die Verkehrsmeldungen von der
zuletzt gewählten Frequenz und unterbricht
dabei andere Quellen.
TIPP
Die ausgewählte Einstellung gilt auch für [Unterbr. VF]
unter [DAB-Einstellungen].
[DAB+RDS VF] Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen für
DAB und RDS (DAB hat Priorität), wenn
verfügbar.
[VF NUR RDS] Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen nur
für RDS, wenn verfügbar.
[VF AUS] Deaktiviert diese Funktion.
[Unterbrech. Nachrichten]*2
[Ein] [Aus]
Unterbricht die derzeit ausgewählte Quelle mit
Nachrichtenprogrammen.