Operation Manual
91
Verwenden weiterer Funktionen
09
h AUTO steht nur für Dolby TrueHD-Signale zur Verfügung. Wählen Sie MAX oder MID für andere Signale als Dolby TrueHD.
i ! Der Dämpfer ist nicht verfügbar, wenn Sie die Direktklang-Modi (ANALOG DIRECT) verwenden.
! Der Dämpfer arbeitet nicht, wenn der Hörmodus mit AirPlay auf PURE DIRECT gestellt ist.
j ! HDMI-Audio kann nicht umgeschaltet werden, während der synchronisierte Verstärker-Modus ausgeführt wird.
! Der synchronisierte Verstärker-Modus muss eingeschaltet sein, um die HDMI-Audio- und -Video-Eingangssignale des Recei-
vers vom Fernseher abzuspielen, während der Receiver auf Bereitschaftsmodus gestellt ist. Siehe Über synchronisierte Vor-
gänge auf Seite 86 .
k Dieses Merkmal steht nur zur Verfügung, wenn das angeschlossene Display die automatische Audio/Video-Synchronisations-
fähigkeit (Lippensynchronisation) für HDMI unterstützt. Wenn Sie die automatisch eingestellte Delay-Zeit ungeeignet finden,
stellen Sie A.DELAY auf OFF und passen die Delay-zeit manuell an. Weitere Einzelheiten über das Lippensynchronisation-Merk-
mal Ihres Displays erhalten Sie direkt beim Hersteller.
l Nur verfügbar, wenn Sie 2-Kanal-Quellen im Neo:X CINEMA/MUSIC/GAME-Modus verwenden.
m Der Standardwert ändert sich je nach Eingangstyp (Seite 98 ).
n ! Diese Option kann ausgewählt werden, wenn MANUAL für V.SPs gewählt ist.
! Sie können den Modus für virtuellen hinteren Surround-Kanal nicht verwenden, wenn die Kopfhörer an diesen Receiver ange-
schlossen sind, oder wenn einer der Modi Stereo, Front Stage Surround Advance, Sound-Retriever-Air oder Direktklang gewählt
ist.
! Sie können den Modus Virtual Surround Back nur verwenden, wenn die Surround-Lautsprecher eingeschaltet sind und SB
auf NO eingestellt ist, oder wenn 5.2 Bi-Amp+HDZONE, 5.2 +ZONE 2+ZONE 3, 5.2 +ZONE 2+HDZONE, Multi-ZONE Music,
5.2ch + SP-B Bi-Amp, 5.2ch F+Surr Bi-Amp, 5.2ch F+C Bi-Amp oder 5.2ch C+Surr Bi-Amp unter Speaker System gewählt ist.
! Dieser Modus ist für Inhalte mit einer Abtastfrequenz von 48 kHz oder weniger wirksam.
o ! Diese Option kann ausgewählt werden, wenn MANUAL für V.SPs gewählt ist.
! Sie können Modus für Virtual Height nicht verwenden, wenn die wenn die Kopfhörer an diesen Receiver angeschlossen sind,
oder wenn einer der Modi Stereo, Front Stage Surround Advance, Sound-Retriever-Air oder Direktklang gewählt ist.
! Sie können den Modus Virtual Height nur verwenden, wenn die Lautsprecher eingeschaltet sind.
! Dieser Modus ist für Inhalte mit einer Abtastfrequenz von 48 kHz oder weniger wirksam.
p ! Diese Option kann ausgewählt werden, wenn MANUAL für V.SPs gewählt ist.
! Sie können Modus für Virtual Wide nicht verwenden, wenn die wenn die Kopfhörer an diesen Receiver angeschlossen sind,
oder wenn einer der Modi Stereo, Front Stage Surround Advance, Sound-Retriever-Air oder Direktklang gewählt ist.
! Der Modus für den Virtual Wide Modus kann nur verwendet werden, wenn die Surround-Lautsprecher eingeschaltet sind
und die im FW-Einstellung auf NO festgelegt ist. Er kann auch nicht verwendet werden, wenn Signale abgespielt werden, die
tatsächliche Front Wide-Kanalinformationen enthalten.
! Dieser Modus ist für Inhalte mit einer Abtastfrequenz von 48 kHz oder weniger wirksam.
q ! Wenn Speaker System auf 7.2.2ch Front Bi-Amp, 5.2 Bi-Amp+HDZONE, 5.2ch F+Surr Bi-Amp oder 5.2ch F+C Bi-Amp
eingestellt ist, ist die AMP-Einstellung auf ON festgelegt und kann nicht geändert werden.
! Wenn Speaker System auf 5.2ch C+Surr Bi-Amp gestellt ist, können nur ON und Front OFF für die AMP-Einstellung
gewählt werden.
r ! Wenn weder Top-Middle noch Surround-Back oder Front-Wide-Lautsprecher verbunden sind, ist Dolby Atmos-Wiedergabe
nicht möglich.
! Wenn kein Dolby Atmos-Inhalt vorliegt, kann bei Auswahl von OBJECT der Hörmodus auf Dolby Surround geschaltet werden
(Seite 143 ).
Einstellen der Video-Optionen
Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Bildeinstellungen, die Sie über das VIDEO PARAMETER-Menü vornehmen
können. Wenn nicht gesondert angegeben, sind die Standardeinstellungen in Fettschrift dargestellt.
Wichtig
! Wenn MAIN/HDZONE auf HDZONE eingestellt ist, wird die VIDEO PARAMETER-Menüeinstellung nur auf das
Signal der HDMI OUT 1- und HDMI OUT 2-Anschlüsse angewandt.
Zudem gilt, dass die Option VIDEO PARAMETER nicht eingestellt (verwendet) werden kann, wenn HDZONE
auf ON gesetzt ist.
! Wenn eine Option nicht im VIDEO PARAMETER-Menü ausgewählt werden kann, ist diese aufgrund der aktuell
verwendeten Quelle, der Einstellung oder des Status des Receivers nicht verfügbar.
! Alle Einstellpunkte können für jede Eingangsfunktion eingestellt werden.
— VIDEO PARAMETER kann jedoch bei der ausschließlichen Audioeingabefunktion nicht eingestellt werden.
! Andere Einstellpunkte als V.CONV können nur ausgewählt werden, wenn V.CONV auf ON gesetzt ist.
1 Drücken Sie auf MAIN RECEIVER, um die Fernbedienung in den Receiver-Betriebsmodus zu
setzen, und drücken Sie dann auf VIDEO P..
2 Verwenden Sie i/j, um die Einstellung auszuwählen, die Sie anpassen möchten.
Abhängig vom aktuellen Status bzw. Modus des Receivers können möglicherweise bestimmte Optionen nicht
ausgewählt werden. Entsprechende Hinweise finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
3 Verwenden Sie k/l, um die Einstellung nach Bedarf vorzunehmen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die für die jeweilige Einstellung verfügbaren Optionen.
4 Drücken Sie RETURN, um die Eingaben zu bestätigen und das Menü zu verlassen.
Video-Parameter-Menü
Einstellung Funktion Option(en)
V.CONV
(Digitaler Videowandler)
<a>
Wandelt alle Video-Eingangssignale so um, dass sie von den HDMI
OUT 1- und HDMI OUT 2-Buchsen ausgegeben werden können.
ON
OFF
SCAL
(Skalieren)
<b>
Legt die Ausgabeauflösung des Videosignals fest (wenn Videoein-
gangssignale an den HDMI OUT-Anschlüssen ausgegeben werden,
wählen Sie diese entsprechend der Auflösung Ihres Monitors und
den zu betrachten gewünschten Bildern).
AUTO
PURE
576p
720p
1080i
1080p
1080/24p
4K
4K/24p
SUPER RES
(Superauflösung)
<c>
Strukturen und Umrisse werden detailliert und genau wiedergege-
ben. Die Einstellungen sind 0 (Aus), +1, +2 oder +3, wobei das Bild
umso schärfer ist, je höher der Wert.
0
+3
(Die Abbildung dient nur als Beispiel zum Darstellen des Effekts.)
0
+1
+2
+3
PCINEMA
(PureCinema)
<d>
<e>
Diese Einstellung optimiert die Progressivabtastung für die Wieder-
gabe von Filmmaterial. Normalerweise sollte die Einstellung AUTO
gewählt werden. Wenn das Bild unnatürlich wirkt, schalten Sie die
Einstellung auf ON oder OFF um.
AUTO
ON
OFF
P.MOTION
(Progressive Motion)
<d>
<e>
Dient zur Einstellung der Qualität von Bewegt- und Standbildern,
wenn der Videoausgang auf Progressive geschaltet ist.
c –4 bis +4 d
Standard: 0