Operation Manual

55
Grundlegende Einrichtung
04
3 Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen möchten.
Wenn Sie die Einstellungen zum ersten Mal anpassen, empfehlen wir die folgende Reihenfolge:
! Network Information – Sie sehen den Einstellstatus der folgenden netzwerkbezogenen Elemente (Seite
59 ).
! Network Type – Netzwerkverbindungsart wählen.
! Network Connection – Mit Netzwerk verbinden.
! Network Option – Netzwerkeinrichtung außer zum Verbinden (Seite 59 ).
! Bluetooth Setup – Bluetooth einrichten (Seite 59 ).
A: Verbinden per LAN-Kabel (kabelgebundenes LAN)
Verbinden Sie einfach das LAN-Kabel. Netzwerkeinstellungen entfallen.
! Wenn WLAN (kabelloses Netzwerk) eingerichtet ist, sind die Schritte 1 bis 3 erforderlich.
! Die nachfolgenden Einstellungen sind nur bei der Verbindung mit einem Netzwerk ohne DHCP-Serverfunktion
erforderlich. Stimmen Sie die Einstellungen vorher mit dem Provider oder Netzwerkadministrator ab, und
ziehen Sie die Bedienungsanleitung der Netzwerkgeräte hinzu.
! IP Address
Die IP-Adresse zur Eingabe muss innerhalb der folgenden Bereiche definiert werden. Wenn die IP-Adresse
außerhalb der folgenden Bereiche definiert wird, können Sie nicht auf Komponenten im Netzwerk gespei-
cherte Audiodateien abspielen oder Internet-Radiosender hören.
Klasse A: 10.0.0.1 bis 10.255.255.254
Klasse B: 172.16.0.1 bis 172.31.255.254
Klasse C: 192.168.0.1 bis 192.168.255.254
! Subnet Mask
Wenn ein xDSL-Modem oder ein Anschlussadapter direkt an diesem Receiver angeschlossen ist, geben Sie
die von Ihrem ISP auf Papier erhaltene Subnet-Maske ein. In den meisten Fällen geben Sie 255.255.255.0 ein.
! Default Gateway
Falls ein Gateway (Router) an diesem Receiver angeschlossen ist, geben Sie die entsprechende IP-Adresse
ein.
! Primary DNS Server/Secondary DNS Server
Falls nur eine DNS-Server-Adresse von Ihrem ISP auf Papier überreicht wurde, geben Sie sie in das
Feld ‚Primary DNS Server‘ ein. Falls mehr als zwei DNS-Server-Adressen vorhanden sind, geben Sie
Secondary DNS Server‘ im anderen DNS-Server-Adressenfeld ein.
! Proxy Hostname/Proxy Port
Diese Einstellung ist erforderlich, wenn Sie diesen Receiver an das Internet über einen Proxy-Server anschlie-
ßen. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Proxy-Server im Feld ‚Proxy Hostname‘ ein. Geben Sie außerdem die
Port-Nummer Ihres Proxy-Servers im Feld ‚Proxy Port‘ ein.
1 Wählen Sie ‘Network Type’ im Network, Bluetooth-Menü.
2 Wählen Sie mit k/l die Option ‘Wired’.
3 Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
Sie werden zur Bestätigung aufgefordert. Markieren Sie ‘YES’, und drücken Sie ENTER.
Der Bildschirmdialog wird geschlossen, und das Home-Menü ist für 60 Sekunden nicht verfügbar. Nach 60
Sekunden.
4 Drücken Sie HOME MENU.
5 Wählen Sie ‘Network, Bluetooth’ im HOME MENU.
6 Wählen Sie ‘Network Connection’ im Network, Bluetooth-Menü.
7 Wählen Sie ‘Wired’ im Network Connection-Menü.
8 Wählen Sie die gewünschte DHCP-Einstellung aus.
Wenn Sie ON wählen, wird das Netzwerk automatisch eingerichtet, und Sie brauchen Schritt 9 nicht auszufüh-
ren. Fahren Sie mit Schritt 10 fort.
Wenn kein DHCP-Server im Netzwerk ist und Sie ON wählen, verwendet dieser Receiver automatisch eine eigene
IP-Adresse.
! Die von der Auto-IP-Funktion ermittelte Adresse ist 169.254.X.X. Sie können keine Internet-Radiosender
hören, wenn die IP-Adresse auf die Auto-IP-Funktion eingestellt ist.
9 Geben Sie folgende Daten ein: IP Address, Subnet Mask, Default Gateway,
Primary DNS Server und Secondary DNS Server.
Drücken Sie i/j, um eine Nummer zu wählen, und k/l, um den Cursor zu bewegen.
10 Wählen Sie ‚OFF‘ oder ‚ON‘ für die Einstellung Enable Proxy Server, um den Proxy-Server
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn Sie ‘OFF’ wählen, fahren Sie mit Schritt 13 fort. Wenn Sie ‘ON’ wählen, fahren Sie mit Schritt 11 fort.
11 Geben Sie die Adresse Ihres Proxy-Servers oder den Domain-Namen ein.
Verwenden Sie i/j zur Wahl eines Zeichens, k/l zum Einstellen einer Position und ENTER zum Bestätigen
der Auswahl.
12 Geben Sie die Port-Nummer Ihres Proxy-Servers ein.
Verwenden Sie i/j zur Wahl eines Zeichens, k/l zum Einstellen einer Position und ENTER zum Bestätigen
der Auswahl.
13 Wählen Sie ‚OK‘, um die Einstellung von IP-Adresse/Proxy zu bestätigen.
B: Einrichten des Receivers mit iOS-Geräten (iOS-Version 5.0 oder höher)
Sie können die Wi-Fi-Einstellungen Ihres iPod/iPhone/iPad (Geräts mit iOS-Version 5.0 oder höher) für diesen
Receiver übernehmen.
! iOS-Gerät und Router müssen über Wi-Fi verbunden sein.
! Es darf kein LAN-Kabel an den Receiver angeschlossen sein.
1 Entsperren Sie Ihr iPod/iPhone/iPad.
Prüfen Sie, dass das Wi-Fi-Zeichen auf dem Bildschirm des iOS-Geräts angezeigt wird.
2 Wählen Sie ‘Network Type’ im Network, Bluetooth-Menü.
3 Wählen Sie mit k/l die Option ‘Wireless’.
4 Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
Sie werden zur Bestätigung aufgefordert. Markieren Sie ‘YES’, und drücken Sie ENTER.
Der Bildschirmdialog wird geschlossen, und das Home-Menü ist für 60 Sekunden nicht verfügbar. Nach 60
Sekunden.
5 Drücken Sie HOME MENU.
6 Wählen Sie ‘Network, Bluetooth’ im HOME MENU.