Operation Manual

134
Häufig gestellte Fragen
13
Wireless LAN
Symptome Ursachen Maßnahmen zur Behebung
Zugriff auf das Netzwerk
über Wireless LAN ist nicht
möglich.
Der SSID verwendet Doppelbyte-Zei-
chen wie im Japanischen.
Dieser Receiver ist nur kompatibel mit alphanumerischen
Ein-Byte-Zeichen und bestimmten Symbolen wie dem
Unterstrich. Wenn andere Zeichen verwendet werden,
ändern Sie den SSID, bevor Sie die Netzwerkeinstellungen
vornehmen. Informationen über SSID enthält die Bedie-
nungsanleitung Ihres Routers.
Der Weg zwischen dem Receiver
und anderen Geräten, wie etwa dem
WLAN-Router, ist zu weit oder es gibt
Hindernisse.
Verbessern Sie Übertragungsbedingungen, indem Sie
den Abstand zwischen Receiver und z. B. WLAN-Router
verringern.
Es befindet sich ein Mikrowellenherd
oder ein anderes starke elektromag-
netischen Wellen erzeugendes Gerät
in der Nähe der Wireless LAN-Um-
gebung auf.
Verwenden Sie das System an einem Ort, der von Mikro-
wellenherden oder anderen elektromagnetische Wellen
erzeugenden Gerät entfernt ist.
Verwenden Sie nicht Geräte, die elektromagnetische
Wellen erzeugen, nach Möglichkeit, wenn das System mit
dem Wireless LAN verwendet wird.
Es sind mehrere Geräte mit dem
WLAN-Router verbunden.
Wenn sich mehrere Geräte mit dem WLAN-Router ver-
binden, muss die IP-Adresse der verbundenen Geräte
geändert werden.
Die WLAN-Verbindungseinstellun-
gen des Receivers und z. B. des
WLAN-Routers stimmen nicht.
Wenn die WLAN-Verbindungen für Receiver und
WLAN-Router nicht eingerichtet sind, richten Sie die
Verbindung zwischen diesem Receiver und dem anderen
Gerät (z. B. WLAN-Router) ein.
Die IP-Adresseinstellungen des
Receivers passen nicht zu den Ein-
stellungen des WLAN-Routers usw.
Prüfen Sie die IP-Adresseinstellungen (einschl. DHCP-Ein-
stellungen) des Receivers.
Wenn die DHCP-Einstellung des Receivers „ON“ ist schal-
ten Sie den Receiver aus und dann wieder ein.
Prüfen Sie, ob die IP-Adresse des Receivers und die Ein-
stellungen des WLAN-Routers zusammenpassen.
Wenn die DHCP-Einstellung am Receiver „OFF“ ist, stellen
Sie eine IP-Adresse ein, die zu dem Netzwerk der Basisein-
heit passt (Wireless LAN-Wandler usw.).
Wenn zum Beispiel die IP-Adresse des Wireless
LAN-Wandler „192.168.1.1“ ist, stellen Sie die IP-Adresse
des Receivers auf „192.168.1.XXX“ (*1), die Subnet-Maske
auf „255.255.255.0“, die Elemente Gateway und DNS auf
„192.168.1.1“.
(*1) Stellen Sie „XXX“ in „192.168.1.XXX“ auf eine Zahl zwi-
schen 2 und 248, die nicht anderen Geräten zugewiesen ist.
Der Zugangspunkt ist auf Verstecken
von SSID eingestellt.
In dem Fall wird er evtl. nicht in dem Bildschirm mit der
Liste der Zugangspunkte angezeigt. Wenn nicht angezeigt,
richten Sie den SSID usw. des Receivers ein.
Die Sicherheitseinstellungen des
Zugangspunkts verwenden WEP
152-Bit Längencode oder freigege-
ene Schlüsselauthentifikation.
Der Receiver unterstützt nicht WEP 152 Bitlänge oder
gemeinsame Schlüsselauthentifikation.
Eventuell ist der von dem Draht-
losnetzwerk verwendete Kanal ein
Funkkanal, der von diesem Receiver
nicht genutzt werden kann.
Stellen Sie einen Drahtlosnetzwerkkanal ein, der von
diesem Receiver genutzt werden kann, und prüfen Sie die
Verbindung dann.
Symptome Ursachen Maßnahmen zur Behebung
Wireless Direct ist nach
dem Aus- und Wiederein-
schalten des Receivers
nicht verbunden.
Security Protocol ist auf None
gesetzt.
Wegen eventueller Sicherheitsrisiken ist zum Wieder-
verbinden über Wireless Direct eine besondere Einstel-
lung erforderlich. Setzen Sie Security Protocol unter
Wireless Direct auf WEP (Seite 59 ).