Operation Manual

106
Das MCACC PRO-Menü
11
Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe des MCACC
PRO-Menüs
Das MCACC (Multi Channel ACoustic Calibration) PRO-System wurde in den Laboren von Pioneer mit dem Ziel
entwickelt, es Heimanwendern zu erlauben, Einstellungen auf dem gleichen Niveau wie in einem Studio leicht
und mit hoher Präzision vorzunehmen. Die akustischen Eigenschaften der Hörumgebung werden gemessen,
und der Frequenzgang wird entsprechend kalibriert, um hohe Präzision, automatische Analyse und optimale
Kalibrierung des Klangfelds zu ermöglichen und eine größere Annäherung an eine Studioumgebung zu erzielen
als je zuvor. Während es früher schwierig war, Stehwellen zu eliminieren, ist dieser Receiver außerdem mit einer
Stehwellenregelung ausgestattet, die einen neuartigen Prozess für die akustische Analyse und eine Verringerung
ihres Einflusses einsetzt.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie das Klangfeld automatisch kalibriert wird und die Klangfelddaten manuell ein-
gestallt werden.
1 Drücken Sie u STANDBY/ON, um den Receiver und Ihr Fernsehgerät einzuschalten.
Vergewissern Sie sich, dass der Videoeingang des Fernsehgeräts auf diesen Receiver eingestellt ist.
2 Drücken Sie auf MAIN RECEIVER, um die Fernbedienung in den Receiver-Betriebsmodus zu
setzen, und drücken Sie dann auf HOME MENU.
Auf Ihrem Fernsehgerät wird ein Bildschirmbild für grafische Benutzerführung (GUI) angezeigt. Verwenden Sie
i/j/k/l und ENTER, um in der Anzeige zu navigieren und Elemente im Menü auszuwählen. Drücken Sie
RETURN, um das angezeigte Menü zu verlassen.
! Drücken Sie HOME MENU, wenn Sie HOME MENU beenden möchten.
3 Wählen Sie die Option ‚MCACC PRO‘ aus HOME MENU aus, und drücken Sie anschließend
ENTER.
4 Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen möchten.
! Full Auto MCACC – Im Abschnitt Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung (Full
Auto MCACC) auf Seite 60 finden Sie Informationen zur schnellen und wirksamen automatischen
Surround-Einstellung.
! Auto MCACC – Unter Automatische MCACC-Einstellung (für Experten) auf Seite 106 finden Sie detaillier-
tere Anweisungen für die MCACC-Einrichtung.
! Manual MCACC – Stimmen Sie mit dieser Option Ihre Lautsprechereinstellung fein ab, und stellen Sie die
Akustische Entzerrung und Kalibrierung-Funktion (siehe Manuelle MCACC-Einstellung auf Seite 108 ) ent-
sprechend Ihren Wünschen ein.
! MCACC Data Check – Zeigt die MCACC PRO-Messergebnisse an. Verwenden Sie diese Funktion zum
Überprüfen des MCACC-Speichers. Siehe Überprüfen von MCACC-Daten auf Seite 111 .
! Data Management – Verwenden Sie dies zum Verwalten der Daten im MCACC-Speicher. Einzelheiten siehe
Data Management auf Seite 112 .
! Demo – Es werden keine Einstellungen gespeichert, und es treten keine Fehler auf. Wenn die Lautsprecher
an diesen Receiver angeschlossen sind, wird der Testton wiederholt ausgegeben. Drücken Sie RETURN, um
den Testton abzubrechen.
Automatische MCACC-Einstellung (für Experten)
Wenn Sie Ihre Einstellungen detaillierter vornehmen möchten, als im Abschnitt Automatische Durchführung
der optimalen Klangabstimmung (Full Auto MCACC) auf Seite 60 angegeben, können Sie Ihre
Einstellungsoptionen nachfolgend anpassen. Sie können Ihr System auf bis zu 6 verschiedene MCACC-
Voreinstellungen kalibrieren, die sinnvoll sind, wenn Sie je nach Quelle unterschiedliche Hörpositionen verwen-
den (z. B. Anschauen von Filmen vom Sofa aus und Spielen von Videospielen nahe am Fernsehgerät).
Wichtig
! Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon/die Lautsprecher während der automatischen Einstellung des Surround-
Klangs (Auto MCACC) nicht bewegt werden.
! Der Bildschirmschoner schaltet sich nach fünf Minuten ohne Bildschirmaktivität automatisch ein.
ACHTUNG
! Die bei der automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) verwendeten Prüftöne werden laut
ausgegeben.
1 Wählen Sie die Option ,Auto MCACC‘ aus dem MCACC PRO-Menü aus, und drücken Sie
anschließend ENTER.
Wenn das Bildschirmbild MCACC PRO nicht erscheint, siehe Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe
des MCACC PRO-Menüs auf Seite 106 .
2 Wählen Sie die einzustellenden Parameter aus.
Wählen Sie mithilfe von i/j das Element aus, und drücken Sie anschließend k/l zur Einstellung.
! Auto MCACC – Die empfohlene Standardeinstellung ist ALL, allerdings können Sie die Systemkalibrierung
bei Bedarf auf nur eine Einstellung begrenzen, um Zeit zu sparen.
Bei Datenmessungen (nach Auswahl von ALL oder Keep SP System) werden die auf diesem Receiver
gespeicherten Nachhalleigenschaftsdaten (vor und nach der Kalibrierung) überschrieben.
Wenn Messung mit einer anderen Einstellung als SYMMETRY (nach Wahl von ALL oder
Keep SP System) ausgeführt wird, können die Nachhalleigenschaften nach der Kalibrierung nicht vor-
hergesagt werden, so dass die Kurve für die Eigenschaften nach der Kalibrierung („Nach“) nicht ange-
zeigt werden kann. Wenn Sie die Kurve für die Eigenschaften nach der Kalibrierung („Nach“) anzeigen
müssen, nehmen Sie die Messung mit dem Menü EQ Professional im Setup Manual MCACC vor (Seite
108 ).
Die EQ Pro & S-Wave-Messung wird auch vorgenommen, wenn ALL oder Keep SP System gewählt ist.
Siehe Akustische Entzerrung und Kalibrierung Professionell auf Seite 110 für weitere Informationen
hierzu.
Sowohl der Effekt der erweiterten akustischen Entzerrung und Kalibrierung und Stehwelle kann in der
jeweiligen MCACC-Voreinstellung ein- und ausgeschaltet werden. Einzelheiten siehe Einstellen der Audio-
Optionen auf Seite 89 .
! EQ Type (nur verfügbar, wenn das Auto MCACC-Menu oben EQ Pro & S-Wave ist) – Dies legt fest, wie die
Frequenzbalance eingestellt wird.
Nachdem eine einzige Kalibrierung ausgeführt wurde, kann jede der drei folgenden Korrekturkurven separat
im MCACC-Speicher gespeichert werden.
SYMMETRY implementiert symmetrische Korrektur für jedes Paar linke und rechte Lautsprecher zum
Abflachen der Frequenz-Amplituden-Eigenschaften.
ALL CH ADJ ist eine flache Einstellung, bei der alle Lautsprecher einzeln eingestellt werden, damit kei-
nem einzelnen Kanal eine besondere Gewichtung zukommt.