User manual

59
Grundlegende Einrichtung
04
Network Standby
Nehmen Sie eine entsprechende Einstellung vor, damit die iControlAV5-Funktion auch dann genutzt werden
kann, wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet und mit dem Receiver über das gleiche LAN verbun-
den ist.
1 Wählen Sie ‘Network Standby’ im Network Option-Menü.
2 Legen Sie fest, ob Network Standby processing auf ON oder OFF gestellt werden soll.
! ON – Selbst wenn sich der Receiver im Bereitschaftsmodus befindet, kann er mithilfe der iContro-
lAV5-Funktion eines über das Netzwerk verbundenen Geräts eingeschaltet werden. Wenn jedoch die
Netzwerkkommunikation unterbrochen wird, schaltet der Receiver auf normalen Bereitschaftsmodus um, um
im Bereitschaftsbetrieb möglichst wenig Strom zu verbrauchen. Schalten Sie in dem Fall die Fernbedienung
ein. Bei Verwendung von Wireless Direct funktioniert die Netzwerk-Bereitschaftsfunktion nicht.
! OFF – Die iControlAV5-Funktion kann nicht genutzt werden, wenn sich der Receiver im Bereitschaftsmodus
befindet (während des Bereitschaftsmodus verringert sich der Stromverbrauch).
Anzeigename
1 Wählen Sie ‘Friendly Name’ im Network Option-Menü.
2 Wählen Sie ‚Edit Name‘, und wählen Sie dann ‚Rename‘.
Wenn Sie nach dem Ändern des Namens den Standardnamen wieder herstellen wollen, wählen Sie Default.
3 Geben Sie den gewünschten Namen ein.
Verwenden Sie i/j zur Wahl eines Zeichens, k/l zum Einstellen einer Position und ENTER zum Bestätigen
der Auswahl.
AirPlay-Passwort
1 Wählen Sie ‘AirPlay Password’ im Network Option-Menü.
2 Gegen Sie das Passwort mit bis zu 32 Zeichen ein, markieren Sie ‘OK’, und drücken Sie
ENTER.
3 Markieren Sie ‘YES’, und drücken Sie ENTER.
Parental Lock
Stellen Sie die Beschränkungen zur Verwendung von Internet-Diensten ein. Stellen Sie auch das Passwort ein,
dass die Verwendungsbeschränkungen begleitet.
! Werkseitig ist das Passwort auf „0000“ gestellt.
Wichtig
Wenn der INTERNET RADIO, PANDORA, Spotify oder FAVORITES-Eingang gewählt ist, ist die hier vorgenom-
mene Einstellung nicht wirksam.
1 Wählen Sie ‘Parental Lock’ im Network Option-Menü.
2 Geben Sie das Passwort ein.
Verwenden Sie i/j zur Wahl eines Zeichens, k/l zum Einstellen einer Position und ENTER zum Bestätigen
der Auswahl.
3 Legen Sie fest, ob Parental Lock ein- oder ausgeschaltet werden soll.
! OFF – Internet-Dienste sind nicht beschränkt.
! ON – Internet-Dienste sind beschränkt.
4 Wählen Sie Change Password wenn das Passwort nicht geändert werden soll.
In diesem Fall kehrt das Verfahren auf Schritt 2 zurück.
Wiedergabe ZONE-Setup
Bei der Wiedergabe mit AirPlay- und Bluetooth-fähigen Geräten sowie von Audioinhalt mit einem Gerät im Heim-
Netzwerk im DMR-Modus können Sie die Zone für die Wiedergabe wählen.
! Für abspielbare DLNA-kompatible Netzwerkgeräte siehe Seite 79 .
1 Wählen Sie ‘Play ZONE Setup’ im Network Option-Menü.
2 Wählen Sie die Zone, in der Sie die Audio-Inhalte Wiedergabe möchten.
3 Drücken Sie nach Beendigung RETURN.
Sie kehren zum Network Option-Menü zurück.
Hinweise
! Wenn eine andere Zone eingeschaltet ist, kann es unmöglich sein, die Audioinhalte abzuspielen. In diesem
Fall schalten Sie die andere Zone aus und spielen dann die Audioinhalte ab.
! MAIN/HDZONE bei ZONE Setup muss auf HDZONE gestellt werden, um die HDZONE-Funktion (Seite 120 )
zu verwenden.
Port-Nummer-Einstellung
An diesem Receiver können bis zu 5 Portnummern vorhanden sein, an denen Signale empfangen werden.
1 Wählen Sie ,Port Number Setting‘ aus dem Network Option-Menü.
2 Wählen Sie die zu ändern gewünschte Portnummer aus.
3 Geben Sie die Portnummer ein.
! Verwenden Sie i/j zur Wahl eines Zeichens, k/l zum Einstellen einer Position und ENTER zum
Bestätigen der Auswahl.
! Es ist nicht möglich, die gleiche Portnummer mehr als einmal einzustellen.
4 Wenn andere Portnummern vorhanden sind, die Sie ändern wollen, wiederholen Sie die
Schritte 2 und 3.
Hinweis
Wir empfehlen Einstellung der Portnummer auf 00023 oder innerhalb des Bereichs von 49152 bis 65535.