User manual
58
Grundlegende Einrichtung
04
13 Klicken Sie auf Network Configuration.
14 Richten Sie die Netzwerkeinstellungen manuell ein und drücken Sie dann Apply.
SSID-Elemente werden normalerweise automatisch angezeigt. Wenn nicht, folgen Sie den Verfahren und wieder-
holen die Einstellungen. Der Receiver startet neu, und die Einstellungen werden übernommen.
H: Direkte drahtlose Verbindung des Receivers mit einem Smartphone
(Wireless Direct)
1 Wählen Sie ‘Network Connection’ im Network, Bluetooth-Menü.
2 Wählen Sie ‘Wireless Direct’ im Network Connection-Menü.
3 Wählen Sie ‘Security Protocol’ mit i/j.
4 Wählen Sie das Verschlüsselungsverfahren mit k/l.
! None – Kein Verschlüsselungsverfahren.
— Da diese Verbindung nicht verschlüsselt ist, besteht ein gewisses, geringes Sicherheitsrisiko.
— Nach dem Ausschalten des Receivers wird Wireless Direct beim nächsten Einschalten nicht automatisch
gestartet. Es werden vielmehr die Netzwerkeinstellungen vor dem Start von Wireless Direct verwendet.
! WEP – WEP-Verfahren.
— Wireless Direct wird nach dem Ausschalten des Receivers beim nächsten Einschalten durchgehend
wieder verwendet.
5 Wählen Sie ‘Frequency Band’ mit i/j.
6 Wählen Sie die Frequenz mit k/l.
Wählen Sie das Frequenzband der Wireless Direct-Verbindung. Wenn Sie das Frequenzband Ihres Geräts nicht
kennen, wählen Sie 2.4GHz.
! 2.4GHz – 2,4 GHz-Band.
! 5GHz – 5 GHz-Band.
7 Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
Wenn Sie WEP wählen, wird der WEP KEY-Eingabe-Bildschirm angezeigt. Geben Sie den WEP KEY mit 5 bis 13
Zeichen ein, markieren Sie OK, und drücken Sie ENTER.
8 Markieren Sie ‘YES’, und drücken Sie ENTER.
9 Wählen Sie den im Bildschirm des Receivers gezeigten SSID aus der Liste der WLAN-
Verbindungen Ihres Geräts aus.
! Wenn das Passwort angefordert wird, geben Sie den WEP KEY aus Schritt 7 an.
Prüfen der Netzwerkinformation
Der Einstellstatus der folgenden Netzwerk-bezogenen Elemente kann geprüft werden.
! IP Address (IPv4) – Prüfen Sie die IP-Adresse dieses Receivers.
! IP Address (IPv6) – Prüfen Sie die IP-Adresse dieses Receivers.
! MAC Address – Prüfen Sie die MAC-Adresse dieses Receivers.
! Friendly Name – Anzeigename auf Seite 59 .
! SSID – Prüfen Sie den SSID während drahtloser Verbindung.
! Network Connection – Prüfen Sie den Netzwerkverbindungsstatus (Wired/Wireless/Wireless Direct).
% Wählen Sie ‘Network Information’ im Network, Bluetooth-Menü.
Zeigen Sie den Einstellstatus der Netzwerk-bezogenen Elemente an.
Einrichten von Bluetooth-Einstellungen
Schaltet die Bluetooth-Funktion ein und aus.
1 Wählen Sie ‘Bluetooth Setup’ im Network, Bluetooth-Menü.
2 Verwenden Sie k/l, um die Einstellung zu wählen.
! ON – Bluetooth-Funktion wird verwendet.
! OFF – Bluetooth-Funktion wird nicht verwendet.
3 Wählen Sie ‘OK’, und drücken Sie dann auf ENTER.
Sie werden zur Bestätigung aufgefordert. Markieren Sie ‘YES’, und drücken Sie ENTER.
Der Bildschirmdialog wird geschlossen, und das Home-Menü ist für 60 Sekunden nicht verfügbar. Nach 60
Sekunden.
Andere Netzwerkeinstellungen
Netzwerkeinrichtung außer zum Verbinden.
1 Drücken Sie auf MAIN RECEIVER, um die Fernbedienung in den Receiver-Betriebsmodus zu
setzen, und drücken Sie dann auf HOME MENU.
Auf Ihrem Fernsehgerät wird ein Bildschirmbild für grafische Benutzerführung (GUI) angezeigt. Verwenden Sie
i/j/k/l und ENTER, um in der Anzeige zu navigieren und Elemente im Menü auszuwählen. Drücken Sie
RETURN, um das angezeigte Menü zu verlassen.
2 Wählen Sie ‘Network, Bluetooth’ im HOME MENU.
3 Wählen Sie ‘Network Option’ im Network, Bluetooth-Menü.
4 Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen möchten.
Wenn Sie die Einstellungen zum ersten Mal anpassen, empfehlen wir die folgende Reihenfolge:
! Network Standby – Selbst wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet, kann es über iControlAV5
eingeschaltet werden (Seite 59 ).
! Friendly Name – Der Name des amComputer angezeigten Receivers oder anderen mit dem Netzwerk ver-
bundenen Geräts kann geändert werden (Seite 59 ).
! AirPlay Password – Richten Sie das für die Wiedergabe von AirPlay mit diesem Receiver einzugebende
Passwort ein (Seite 59 ).
! Parental Lock – Beschränkt die Verwendung von Netzwerk-Funktionen (Seite 59 ).
! Play ZONE Setup – Wählen Sie die Zone zur Wiedergabe von Audioinhalten von Geräten im Heim-Netzwerk
(Seite 59 ).
! Port Number Setting – Stellt die Nummern der Ports ein, wo Signale von IP Control empfangen werden
(Seite 59 ).