AV Receiver 58 SC-LX -K/-S
ACHTUNG UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE) ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST. D3-4-2-1-1_B1_De Betriebsumgebung Informationen für Anwender zur Sammlung und Entsorgung von Altgeräten und gebrauchten Batterien Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: +5 °C bis +35 °C, 85 % rel. Feuchte max.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich diese Bedienungshinweise sorgfältig durch, um sich mit der Bedienung Ihres Geräts vertraut zu machen. 04 Grundlegende Einrichtung Verwenden des integrierten AVNavigators.....................................................................................................................49 Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung (Full Auto MCACC)...............................................50 Das Input Setup-Menü.......
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte 14 Zusätzliche Informationen Über den Gebrauch des Remote Setup-Menüs.............................................................................................................92 Bedienung mehrerer Receiver.........................................................................................................................................92 Einstellung der Fernbedienung zur Steuerung anderer Komponenten...........................................................
Ablauf der Einstellungen auf dem Receiver 4 ! ! ! ! ! Ablauf von Anschluss und Einrichtung des Receivers Dieses Gerät ist ein komplette AV-Receiver mit einer Vielfalt von Funktionen und Anschlüssen. Die Bedienung ist leicht, nachdem alle Verbindungen und Einstellungen wie folgt vorgenommen sind.
Vor der Inbetriebnahme Unsere Philosophie........................................................................................................................... 7 Merkmale.......................................................................................................................................... 7 Überprüfung des Verpackungsinhalts.......................................................................................... 10 Aufstellen des Receivers............................................
01 Vor der Inbetriebnahme % Unsere Philosophie Pioneer ist bestrebt, Ihre Heimkinoerfahrung so nah wie möglich an die Vision der Filmemacher und der Mastering-Techniker beim Erstellen des ursprünglichen Soundtracks heranzubringen.
01 Vor der Inbetriebnahme Network Verbindungsfähigkeit % % Bereit für den digitalen Musikstreamingdienst Spotify Einfache Netzwerk-Verbindung mit Wireless LAN-Wandler Spotify ist ein digitaler Musikstreamingdienst, der seinen Nutzern Zugang zu Millionen von Musikstücken gibt. Dieser Receiver ist bereit für „Spotify Connect“ - mit dieser Funktion können Sie Musikstücke in Ihrer Spotify-App auswählen und auf Ihrem Audiosystem abspielen. Unter www.spotify.
01 Vor der Inbetriebnahme Wiedergabe/Verarbeitung Installation % % Dolby Atmos Dieser AV-Receiver unterstützt das neueste Dolby Atmos-Surround-Klangsystem. Dolby Atmos ist eine neue Technologie, mithilfe derer anhand der Echtzeitberechnung der im Audiosignal enthaltenen Audio- und Metadaten (Positions- und Zeitdaten) unabhängig von der Lautsprecheranordnung und Anzahl der Lautsprecher ein Surround-Klangraum erzielbar ist.
01 Vor der Inbetriebnahme Überprüfung des Verpackungsinhalts Aufstellen des Receivers Überprüfen Sie bitte, ob Sie das folgende mitgelieferte Zubehör vollständig erhalten haben: ! Setup-Mikrofon (Kabel: 5 m) ! Fernbedienung ! Trockenzellen IEC R03/AAA (zur Funktionsprüfung) x2 ! MW-Rahmenantenne ! UKW-Drahtantenne ! Wireless LAN-Wandler (AXF7031) — Kurzanleitung — Verbindungskabel ! Netzkabel ! CD-ROM ! Kurzanleitung ! Sicherheitsbroschüre ! Garantieblatt ! Achten Sie beim Aufstellen dieses Gerätes dar
01 Vor der Inbetriebnahme Betriebsreichweite der Fernbedienung Die Fernbedienung funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Folgendes der Fall ist: ! Zwischen der Fernbedienung und dem Fernbedienungssensor des Receivers befinden sich Hindernisse. ! Direktes Sonnenlicht oder das Licht einer Leuchtstoffröhre scheint auf den Fernbedienungssensor. ! Der Receiver befindet sich neben einem Gerät, das Infrarotstrahlen abgibt.
Bedienelemente und Displays Fernbedienung................................................................................................................................ 13 Display.............................................................................................................................................15 Vorderes Bedienfeld.......................................................................................................................
02 Bedienelemente und Displays Die Fernbedienung ist je nach zu steuernder Komponente folgendermaßen farblich gekennzeichnet: ! Weiß – Receiver-Bedienung, Fernsehgerät-Bedienung ! Blau – Bedienung anderer Geräte und jedes Eingangs (TUNER usw.) (Siehe Seiten 58, 59, 61, 63und 96.) Fernbedienung Dieser Abschnitt erklärt, wie die Fernbedienung für den Receiver bedient wird.
02 Bedienelemente und Displays 11 DIMMER Reduziert oder erhöht die Displayhelligkeit (Seite 89). 12 SLEEP Verwenden Sie diese Taste, um den Receiver in den Sleep-Modus zu schalten und die Zeitdauer auszuwählen, bevor der Receiver in diesen Modus versetzt wird (Seite 89). 13 Fernbedienung-LED Leuchtet auf, wenn eine Befehl von der Fernbedienung gesendet wird.
02 Bedienelemente und Displays 7 Display 1 AUTO HDMI DIGITAL ANALOG 2 L SL XL C XC LFE 3 4 5 6 7 8 9 10 11 DIGITAL PLUS DSD PCM FULL BAND R TrueHD MULTI-ZONE PQLS ALC SR DTS HD ES 96/24 S.RTRV SOUND UP MIX XR MSTR CD AUTO SURROUND STREAM DIRECT TUNER iPod DVD TV BD DVR 12 13 TUNED RDS ATT STEREO MONO HDMI [2] 8 14 15 1 16 17 ATT Leuchtet, wenn der Pegel des Eingangssignals gesenkt wird, um Störungen zu verringern (Seite 81).
02 Bedienelemente und Displays 5 Vorderes Bedienfeld 1 2 Fernbedienungssignal-Sensor Empfängt die Signale der Fernbedienung (Seite 11). 3 4 3 5 6 6 MASTER VOLUME-Regler (Lautstärke) 7 Regler am vorderen Bedienfeld Zum Zugriff auf das vordere Bedienfeld greifen Sie die Seiten der Tür mit Ihren Fingern und ziehen sie nach vorne.
02 Bedienelemente und Displays 19 PHONES-Buchse Verwenden Sie diese Buchse zum Anschluss von Kopfhörern. Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, erfolgt keine Tonausgabe über die Lautsprecher. 20 MCACC SETUP MIC-Buchse Schließen Sie das mitgelieferte Mikrofon an diese Buchse an (Seite 50). 21 iPod/iPhone-Buchsen Stellt eine Verbindung mit Ihrem iPod/iPhone von Apple als Audioquelle (Seite 44) her oder verbindet ein USBGerät zum Abspielen von Audioinhalten oder Fotos (Seite 45).
Anschluss der Geräte Anschluss der Geräte...................................................................................................................... 19 Anschlussbereich auf der Rückseite.............................................................................................. 19 Bestimmen der Lautsprecheranwendung.................................................................................... 20 Aufstellen der Lautsprecher...................................................................
03 Anschluss der Geräte Anschluss der Geräte Hinweise ! Das RS-232C-Terminal ist ausschließlich für das Installationsprogramm gedacht. ! Die unten aufgeführten Eingabefunktionen sind standardmäßig den verschiedenen Eingangsbuchsen des Receivers zugewiesen. Siehe Das Input Setup-Menü auf Seite 52zum Ändern der Belegungen, wenn andere Verbindungen verwendet werden. Der Receiver bietet Ihnen viele Anschlussmöglichkeiten, dies ist jedoch nicht unbedingt kompliziert.
03 Anschluss der Geräte [A] 9.2-Kanal-Surround-System (Top-Middle/Front-Wide) Anschluss Bestimmen der Lautsprecheranwendung *Standardeinstellung ! Speaker System-Einstellung: 7.2.2ch TMd/FW Dieses Gerät ist mit Lautsprecheranschlüssen für 11 Kanäle ausgestattet, was es den Benutzern erlaubt, eine Reihe von Lautsprecher-Layouts/Verwendungsmustern nach Wunsch zu wählen. Die Anschlüsse, an die die Lautsprecher angeschlossen werden, unterscheiden sich je nach dem Lautsprecher-Layout/ Verwendungsmuster.
03 Anschluss der Geräte [B] 9.2-Kanal-Surround-System (Top-Middle/Front-Height) Anschluss [D] 7.2-Kanal-Surround-System und Lautsprecher B-Verbindung ! Speaker System-Einstellung: 7.2.2ch TMd/FH ! Speaker System Einstellung: 7.2ch + Speaker B TMdL TMdL TMdR FHL FHR L L L SL SL SW1 R C R C TMdR SW1 SR SW2 SBL SBL SBR Speaker B SBR Ein 9.
03 Anschluss der Geräte [F] 7.2-Kanal-Surround-System und HDZONE-Verbindung (Multi-Zone) [H-1] 5.2-Kanal-Surround-System und ZONE 2/ZONE 3-Verbindung (MultiZone) [H-2] 5.2-Kanal-Surround-System und ZONE 2/HDZONE-Verbindung (MultiZone) [H-3] Multi-ZONE-Musik-Verbindung ! Speaker System-Einstellung: 7.2ch + HDZONE Mit diesen Verbindungen können Sie gleichzeitig 7.2-Kanal-Surroundklang in der Hauptzone mit StereoWiedergabe auf einer anderen Komponente in der HDZONE genießen.
03 Anschluss der Geräte [I] 5.2-Kanal-Surround-System und Lautsprecher B Bi-Amping-Verbindung [K] 5.2-Kanal-Surround-System und Front- und Center Bi-Amping-Verbindung (qualitativ hochwertiger Surround) ! Speaker System Einstellung: 5.2ch + SP-B Bi-Amp Mit diesen Verbindungen können Sie gleichzeitig 5.2-Kanal-Surroundklang in der Hauptzone mit StereoWiedergabe des gleichen Klangs auf den B-Lautsprechern genießen. Der B-Lautsprecher kann mit Bi-Amping betrieben werden, um hohe Klangqualität zu erzielen.
03 Anschluss der Geräte Andere Lautsprecherverbindungen Aufstellen der Lautsprecher ! Ihre bevorzugten Lautsprecherverbindungen können gewählt werden, auch wenn Sie weniger als 5.2 Lautsprecher haben (außer vordere linke/rechte Lautsprecher). ! Wenn kein Subwoofer angeschlossen wird, schließen Sie Lautsprecher mit Niederfrequenz-Reproduktionsfäh igkeit am Front-Kanal an.
03 Anschluss der Geräte Richtlinien für die Anordnung von Top-Lautsprechern Einige Tipps zum Verbessern der Klangqualität Top-Lautsprecher wie Top-Forward (TFwL, TFwR), Top-Middle (TMdL, TMdR) oder Top-Backward (TBwL, TBwR) werden oberhalb des Zuhörers an der Decke angeordnet. Die Position Ihrer Lautsprecher im Zimmer wirkt sich deutlich auf die Klangqualität aus. Mit den folgenden Richtlinien erreichen Sie eine optimale Klangqualität Ihres Systems. ! Der Subwoofer kann auf den Boden gestellt werden.
03 Anschluss der Geräte Bi-Amping Ihrer Lautsprecher Anschluss der Lautsprecher Bi-Amping bedeutet, dass Sie den Hochfrequenztreiber und den Niedrigfrequenztreiber Ihrer Lautsprecher an verschiedene Verstärker anschließen, um eine bessere Crossover-Leistung zu erzielen.
03 Anschluss der Geräte Bi-Wiring Ihrer Lautsprecher Anschluss Ihres Lautsprechersystems Ihre Lautsprecher können auch doppelverdrahtet werden, wenn Sie Bi-Amping unterstützen. ! Bei diesen Verbindungen macht die Einstellung Speaker System keinen Unterschied. Als Mindestvoraussetzung müssen der vordere linke und rechte Lautsprecher vorhanden sein.
03 Anschluss der Geräte [B] 9.2-Kanal-Surround-System (Top-Middle/Front-Height) Anschluss [C] 9.2-Kanal-Surround-System (Top-Forward/Top-Backward) Anschluss ! Wählen Sie ‚7.2.2ch TMd/FH‘ aus dem Speaker System-Menü. Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107. ! Falls Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher anschließen, schließen Sie diesen an die SURROUND BACK L (Single)-Anschlüsse an. ! Wählen Sie ‚5.2.4ch‘ aus dem Speaker System-Menü.
03 Anschluss der Geräte [D] 7.2-Kanal-Surround-System und Lautsprecher B-Verbindung [E] 7.2-Kanal-Surround-System und Front Bi-Amping-Verbindung (qualitativ hochwertiger Surround) ! Wählen Sie ‚7.2ch + Speaker B‘ aus dem Speaker System-Menü. Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107. ! Falls Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher anschließen, schließen Sie diesen an die SURROUND BACK L (Single)-Anschlüsse an.
03 Anschluss der Geräte [F] 7.2-Kanal-Surround-System und HDZONE-Verbindung (Multi-Zone) [G] 5.2-Kanal-Surround-System und Front Bi-Amping-Verbindung (qualitativ hochwertiger Surround) und HDZONE-Verbindung (Multi-Zone) ! Wählen Sie ‚7.2ch + HDZONE‘ aus dem Speaker System-Menü. Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107. ! Falls Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher anschließen, schließen Sie diesen an die SURROUND BACK L (Single)-Anschlüsse an.
03 Anschluss der Geräte [H-1] 5.2-Kanal-Surround-System und ZONE 2/ZONE 3-Verbindung (MultiZone) [H-2] 5.2-Kanal-Surround-System und ZONE 2/HDZONE-Verbindung (MultiZone) [H-3] Multi-ZONE-Musik-Verbindung [I] 5.2-Kanal-Surround-System und Lautsprecher B Bi-Amping-Verbindung ! Wählen Sie ‚5.2ch + SP-B Bi-Amp‘ aus dem Speaker System-Menü. Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107. Vorne rechts Subwoofer 1 Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107.
03 Anschluss der Geräte [J] 5.2-Kanal-Surround-System und Front- und Surround Bi-AmpingVerbindung (qualitativ hochwertiger Surround) [K] 5.2-Kanal-Surround-System und Front- und Center Bi-Amping-Verbindung (qualitativ hochwertiger Surround) ! Wählen Sie ‚5.2ch F+Surr Bi-Amp‘ aus dem Speaker System-Menü. Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107. ! Wählen Sie ‚5.2ch F+C Bi-Amp‘ aus dem Speaker System-Menü. Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107.
03 Anschluss der Geräte [L] 5.2-Kanal-Surround-System und Center- und Surround Bi-AmpingVerbindung (qualitativ hochwertiger Surround) Über die Audio-Verbindung Typen von Kabeln und Buchsen HDMI Klangsignal-Priorität ! Wählen Sie ‚5.2ch C+Surr Bi-Amp‘ aus dem Speaker System-Menü. Siehe Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107.
03 Anschluss der Geräte Der Videoumwandler Wissenswertes über HDMI Mit dem Videowandler wird sichergestellt, dass alle Videoquellen über die HDMI OUT 1- und HDMI OUT 2-Buchsen ausgegeben werden. Wenn dieses Fernsehgerät nur an die Composite VIDEO MONITOR OUT-Buchsen angeschlossen sind, müssen alle anderen Videogeräte über Composite-Verbindungen angeschlossen werden.
03 Anschluss der Geräte ! Wenn Sie einen HDMI/DVI-kompatiblen Monitor über den HDMI OUT 2-Anschluss anschließen, schalten Sie die HDMI-Ausgangseinstellung auf OUT 2 oder OUT 1+2. Siehe Umschalten zum HDMI-Ausgang auf Seite 86. Entsprechend schalten Sie, wenn ein HDMI/DVI-kompatibler Monitor an den HDMI OUT 3-Anschluss angeschlossen ist, die Einstellung von HDMI OUT 3 auf ON (Seite 86) um. In diesem Fall muss MAIN/HDZONE bei ZONE Setup auf MAIN (Seite 114) gestellt sein.
03 Anschluss der Geräte ! Bei den standardmäßigen Werkseinstellungen wird kein Video über den HDMI-Anschluss ausgegeben, wenn die Verbindung über ein Video- oder Komponentenkabel erfolgt. Um ein Video ausgeben zu können, muss der Videoeingang zu dem Gerät umgeschaltet werden, an den das Video- oder Komponentenkabel angeschlossen ist, und V.CONV muss auf ON (Seite 83) gesetzt werden.
03 Anschluss der Geräte ! Um HD-Audio mit diesem Receiver zu hören, schließen Sie ein HDMI-Kabel an und verwenden AnalogVideokabel für den Videosignaleingang. Je nach dem Player kann es unmöglich sein, Signale zu sowohl HDMI als auch anderen Videoausgängen (Composite usw.) simultan auszugeben, und es kann erforderlich sein, Video-Ausgabeeinstellungen vorzunehmen. Siehe mit Ihrem Player mitgelieferte Bedienungsanleitung für weitere Information.
03 Anschluss der Geräte ! Zum Aufnehmen müssen Sie die analogen Audiokabel anschließen (der digitale Anschluss dient nur der Wiedergabe) (Seite 88). ! Wenn Ihr HDD/DVD-Recorder, BD-Recorder usw. mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, empfehlen wir, ihn an den HDMI DVR/BDR IN-Anschluss des Receivers anzuschließen. Wenn Sie das tun, verbinden Sie auch den Receiver und das Fernsehgerät über HDMI (siehe Anschluss mit HDMI auf Seite 35). Anschluss eines Satelliten- bzw.
03 Anschluss der Geräte ! Wenn Ihre Set-Top-Box mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, empfehlen wir, ihn an den HDMI SAT/ CBL IN-Anschluss des Receivers anzuschließen. Wenn Sie das tun, verbinden Sie auch den Receiver und das Fernsehgerät über HDMI (siehe Anschluss mit HDMI auf Seite 35). HDMI/DVI-kompatibler Monitor STB Anschluss anderer Audiokomponenten Dieser Receiver verfügt sowohl über digitale Eingänge als auch Ausgänge. Somit können Sie Audiokomponenten für die Wiedergabe anschließen.
03 Anschluss der Geräte Anschließen zusätzlicher Verstärker Anschluss von MW/UKW-Antennen Dieser Receiver verfügt über weit mehr Leistung als für den Heimgebrauch erforderlich. Trotzdem ist es jedoch möglich, unter Verwendung der Vorausgangsanschlüsse jedem Kanal Ihres Systems zusätzliche Verstärker hinzuzufügen. Führen Sie die unten aufgeführten Verbindungen durch, um Verstärker zum Anschließen Ihrer Lautsprecher hinzuzufügen.
03 Anschluss der Geräte Anschluss von Außenantennen MULTI-ZONE-Einrichtung Schließen Sie zur Verbesserung des UKW-Empfangs eine UKW-Außenantenne an FM UNBAL 75 W an. Mit diesem Receiver können nach Herstellen der MULTI-ZONE-Anschlüsse bis zu vier unabhängige Systeme in getrennten Räumen betrieben werden. Unterschiedliche Quellen können in vier Zonen gleichzeitig abgespielt werden, oder je nach Ihrem Bedarf kann auch die gleiche Quelle verwendet werden.
03 Anschluss der Geräte MULTI-ZONE-Setup mit Lautsprecher-Anschlüssen (ZONE 2) Hinweis Sie müssen unter Lautsprechersystem-Einstellungen (Seite 107) die Option ZONE 2 auswählen, um diese Einstellung verwenden zu können. Wenn einer der Eingänge INTERNET RADIO, MEDIA SERVER, FAVORITES oder iPod/USB in der Hauptzone gewählt ist, ist es nur möglich, den gleichen Eingang wie in der Hauptzone für die Nebenzone zu wählen. (Andere als die hier aufgeführten Eingänge können gewählt werden.
03 Anschluss der Geräte Sekundäres MULTI-ZONE-Setup mit Lautsprecher-Anschlüssen (ZONE 3) Multi-Zonen-Verbindungen über den HDMI-Anschluss und die Lautsprecheranschlüsse (HDZONE) Sie müssen unter 5.2 +ZONE 2+ZONE 3 die Option Lautsprechersystem-Einstellungen auf Seite 107auswählen, um diese Einstellung verwenden zu können. % Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die Front-Wide-Lautsprecheranschlüsse an.
03 Anschluss der Geräte Herstellen der Verbindung zum Netzwerk über die LAN-Schnittstelle Anschließen eines iPod Dieser Receiver verfügt über einen speziellen iPod-Anschluss, der es Ihnen ermöglicht, die Wiedergabe von Audioinhalt von einem iPod mit den Reglern des Receivers zu steuern. Indem Sie diesen Receiver über die LAN-Buchse an das Netzwerk anschließen, können Sie Internet-Radiosender wiedergeben.
03 Anschluss der Geräte Anschluss eines USB-Geräts Anschließen eines MHL-kompatiblen Geräts Es ist möglich, Audio- und Fotodateien abzuspielen, indem Sie USB-Geräte an diesen Receiver anschließen. Ein MHL-kompatibles Mobilgerät kann angeschlossen werden, um 3D/Voll-HD-Videos, hochwertiges MehrkanalAudio und Fotos usw. zu genießen, während der Akku am Receiver geladen wird. Verwenden Sie ein MHL-Kabel zum Anschließen des Geräts.
03 Anschluss der Geräte Anschluss an ein WLAN Anschließen eines IR-Receivers Der WLAN-Wandler kann angeschlossen werden, um dieses Gerät drahtlos mit einem Netzwerk zu verbinden. Verwenden Sie den mitgelieferten AXF7031 für die Verbindung. ! Verwenden Sie nur das als Zubehör mitgelieferte Verbindungskabel. ! Bestimmte Einstellungen sind zur Verwendung eines Wireless LAN-Wandlers (AXF7031) erforderlich.
03 Anschluss der Geräte Ein- und Ausschalten der Komponenten mit dem 12-Volt-Trigger Anschluss des Receivers an das Stromnetz Sie können in Ihrem System Komponenten (wie einen Bildschirm oder Projektor) so an diesen Receiver anschließen, dass diese beim Auswählen einer Eingangsfunktion mit 12-Volt-Triggern ein- oder ausgeschaltet werden können.
Grundlegende Einrichtung Verwenden des integrierten AVNavigators................................................................................. 49 Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung (Full Auto MCACC)............... 50 Das Input Setup-Menü................................................................................................................... 52 Betriebsmodus-Setup.................................................................................................................
04 Grundlegende Einrichtung ! Verwenden Sie bei einem Windows-PC mit einem anderen Betriebssystem als Windows XP die folgende Methode, um AVNavigator zu starten. Starten Sie den Explorer und klicken Sie im ‚Network‘-Ordner mit der rechten Maustaste auf und dann auf ‚View device webpage‘.
04 Grundlegende Einrichtung ! Bei der Verwendung eines iPad/iPhone/iPod touch: Laden Sie die kostenlose Anwendung iControlAV5 aus dem App Store herunter. Starten Sie iControlAV5 und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Tippen Sie anschließend auf dem Startbildschirm auf ‚AVNavigator‘ oder das entsprechende Symbol. iPad 3 Wählen und verwenden Sie die gewünschte Funktion.
04 2 Grundlegende Einrichtung ! EQ Type – Wenn Sie Expert für Measurement Type wählen, stellen Sie das Korrekturverfahren der Frequenzmerkmale der Sichtumgebung ein. Normalerweise wird SYMMETRY eingestellt. Siehe Automatische MCACC-Einstellung (für Experten) auf Seite 99. ! MCACC – Die sechs MCACC-Voreinstellungen werden zum Speichern von Surround-Klangeinstellungen für unterschiedliche Hörpositionen verwendet.
04 Grundlegende Einrichtung — Wenn die Verbindungen falsch sind, schalten Sie die Stromversorgung auf, trennen Sie das Netzkabel ab und nehmen Sie den Anschluss dann richtig vor. Anschließend führen Sie das vollständige Auto-MCACCVerfahren erneut aus. — Wenn die Verbindungen richtig waren, wählen Sie GO NEXT und fahren fort.
04 Grundlegende Einrichtung Standard-Eingangsfunktion und mögliche Einstellungen Betriebsmodus-Setup Die Anschlüsse auf dem Receiver entsprechen in der Regel dem Namen einer der Eingangsfunktionen. Wenn Sie Komponenten mit diesem Receiver anders als über die (oder zusätzlich zu den) unten beschriebenen Standardverbindungen verbunden haben, können Sie im Abschnitt Das Input Setup-Menü auf Seite 52oben nachlesen, wie Sie dem Receiver mitteilen, welche Verbindungen Sie vorgenommen haben.
04 Grundlegende Einrichtung Bedienbare Einstellungen/ Einstellpunkte Beschreibungen C.SPREAD (Center-Spread) Center-Spread erweitert das Center-Kanalsignal auf die linken und rechten Front-Lautsprecher, um ein breiteres frontales Klangbild für den Zuhörer zu schaffen. Diese Funktion ist in erster Linie für die Wiedergabe von Stereo-Musik optimiert und konzipiert. 81 V.
04 Grundlegende Einrichtung Über das Home-Menü Das Home-Menü (HOME MENU) dieses Receivers kann verwendet werden, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen und Einstellpunkte zu prüfen und anzupassen. ! Bei den werkseitigen Standardeinstellungen wird die Anzeige des Startmenübildschirms über alle HDMIAusgangsbuchsen ausgegeben und auf einem über ein HDMI-Kabel verbundenes Fernsehgerät angezeigt.
Grundlegende Wiedergabe Wiedergabe einer Quelle............................................................................................................... 57 Abspielen eines iPod...................................................................................................................... 58 Abspielen eines USB-Geräts........................................................................................................... 59 Abspielen eines MHL-kompatiblen Geräts.................................
05 Grundlegende Wiedergabe 4 Wiedergabe einer Quelle Mit dem VOLUME +/– können Sie die Lautstärke einstellen. Drehen Sie die Lautstärke Ihres Fernsehgeräts herunter, damit der gesamte Ton von den Lautsprechern wiedergegeben wird, die an den Receiver angeschlossen sind. Hier finden Sie die wichtigsten Anweisungen für die Wiedergabe einer Quelle (z. B. einer DVD-Disc) mit Ihrem Heimkinosystem.
05 Grundlegende Wiedergabe Finden von abzuspielenden Titeln Abspielen eines iPod Wenn der iPod an diesen Receiver angeschlossen ist, können Sie die auf dem iPod gespeicherten Songs Musik genau wie mit dem iPod selbst nach Playlist, Künstlername, Namen des Albums, Songnamen, Genres oder Komponist durchsuchen. Dieser Receiver verfügt über den iPod/iPhone-Anschluss, der es Ihnen ermöglicht, die Wiedergabe von Audioinhalt von einem iPod mit den Reglern des Receivers zu steuern.
05 Grundlegende Wiedergabe Steuerungen für die Wiedergabe Abspielen eines USB-Geräts Die Fernbedienungstasten dieses Receivers können zur Wiedergabe von Dateien verwendet werden, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind. ! Drücken Sie iPod USB, um die Fernbedienunng auf den iPod/USB-Betriebsmodus umzuschalten. Sie können Dateien über die USB-Schnittstelle auf der Vorderseite dieses Receivers wiedergeben.
05 Grundlegende Wiedergabe Kategorie Über abspielbare Dateiformate Die USB-Funktion dieses Receivers unterstützt die folgenden Dateiformate. Beachten Sie, dass einige Dateiformate nicht zur Wiedergabe zur Verfügung stehen, obwohl sie als abspielbare Dateiformate aufgeführt sind.
05 Grundlegende Wiedergabe Radio hören Speichern der Sender-Voreinstellung Die folgenden Schritte beschreiben die Einstellung von UKW- und MW-Radiosendern mithilfe der automatischen oder der manuellen Einstellfunktion (Suchlauf bzw. Rasterschritt). Wenn Sie die Frequenz des gewünschten Senders bereits kennen, lesen Sie bitte den Abschnitt Direkte Senderabstimmung unten. Wenn Sie einen Sender eingestellt haben, können Sie die Frequenz für einen späteren Aufruf speichern.
05 Grundlegende Wiedergabe Anzeige der RDS-Informationen Einführung in das RDS-System (für Europa) Verwenden Sie die DISP-Taste, um die verschiedenen verfügbaren RDS-Informationen anzuzeigen. ! Falls während der Anzeige des RT-Scrollens irgendwelche Störungen aufgenommen werden, werden einige Zeichen u. U. nicht ordnungsgemäß angezeigt. ! Falls Sie NO RT DATA auf dem RT-Display sehen, bedeutet dies, dass vom Sender keinerlei RT-Daten übertragen werden.
05 Grundlegende Wiedergabe Koppeln mit diesem Gerät (erstmalige Registrierung) Musikwiedergabe über die Bluetooth-Drahtlostechnologie Gerät mit Bluetooth-WirelessTechnologie:Handy Gerät mit Bluetooth-WirelessTechnologie : Digitaler Musikplayer Um Musik eines Bluetooth-fähigen Geräts mit diesem Gerät abspielen zu können, muss zuerst eine Kopplung vorgenommen werden. Bei der erstmaligen Verwendung dieses Geräts mit dem Bluetooth-fähigen Gerät bzw.
05 Grundlegende Wiedergabe Abspielen von Musik eines Bluetooth-fähigen Geräts auf diesem Gerät 1 Hinweise Drücken Sie auf BT ADPT. ! Sollte in Ihrem Fernsehbild Rauschen auftreten, besteht die Möglichkeit, dass ein Gerät mit eingeschalteter Bluetooth-Drahtlostechnologie oder dieses Gerät (einschließlich von diesem Gerät unterstützte Produkte) Signalstörungen des Antenneneingangs Ihres Fernsehgeräts, Videogeräts, Satellitenempfängers usw. verursachen.
Wiedergabe des Systems Genießen verschiedener Arten von Wiedergabe mit den Hörmodi........................................... 66 Auswählen der MCACC-Voreinstellungen................................................................................... 68 Auswahl des Eingangssignals....................................................................................................... 68 Besserer Klang mit Phasenkorrektur............................................................................................
06 Wiedergabe des Systems Standard-Surround-Klang Genießen verschiedener Arten von Wiedergabe mit den Hörmodi Die folgenden Modi liefern einen grundlegenden Surround-Klang für Stereo- und Mehrkanalquellen. Mit diesem Receiver kann jede Quelle im Surround-Klang wiedergeben werden. Die verfügbaren Optionen hängen allerdings von der Einstellung Ihrer Lautsprecher und der wiedergegeben Quelle ab.
06 Wiedergabe des Systems Verwendung der erweiterten Surround-Effekte Verwendung von Direktklang Die erweiterten Surround-Effekte können für eine ganze Reihe zusätzlicher Surround-Klangeffekte verwendet werden. Die meisten erweiterten Surround-Modi wurden für Film-Soundtracks entwickelt, aber einige Modi eignen sich auch für Musikquellen. Probieren Sie die verschiedenen Einstellungen mit verschiedenen Soundtracks aus, um die von Ihnen bevorzugte Einstellung zu finden.
06 Wiedergabe des Systems Auswählen der MCACC-Voreinstellungen Besserer Klang mit Phasenkorrektur ! Standardeinstellung: MEMORY 1 Wenn Sie Ihr System für unterschiedliche Hörpositionen kalibriert haben, können Sie je nach Art der wiedergegeben Quelle und je nach Ihrer eigenen Position im Raum zwischen den Einstellungen wechseln (beispielsweise Anschauen von Filmen vom Sofa aus oder Spielen von Videospielen nahe am Fernsehgerät).
06 Wiedergabe des Systems Besserer Klang mit Phasenkorrektur und Vollbereich-Phasenkorrektur Hinweise ! Die ursprünglichen Eigenschaften der Gruppenverzögerung der kalibrierten Lautsprecher und die Zieleigenschaften nach der Korrektur können grafisch in der Bildschirmanzeige dargestellt werden (siehe Überprüfen von MCACC-Daten auf Seite 104).
Wiedergabe mit NETWORK-Merkmalen Einführung...................................................................................................................................... 71 Wiedergabe mit Netzwerk-Funktionen........................................................................................ 72 Über Netzwerk-Wiedergabe.......................................................................................................... 74 Über abspielbare Dateiformate..........................................
07 Wiedergabe mit NETWORK-Merkmalen Verwendung von AirPlay auf iPod touch, iPhone, iPad und iTunes Einführung AirPlay funktioniert mit iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 4.3.3 oder höher, Mac mit OS X Mountain Lion oder höher, und PC mit iTunes 10.2.2 oder höher. Zur Verwendung von AirPlay wählen Sie Ihren Receiver auf Ihrem iPod touch, iPhone, iPad oder in iTunes. *1 Der Eingang des Receivers schaltet automatisch auf AirPlay um, wenn AirPlay verwendet wird.
07 Wiedergabe mit NETWORK-Merkmalen 2 Verwenden Sie i/j zum Wählen von Ordner, Musik-/Fotodatei oder Internet-Radiosender zur Wiedergabe und drücken dann ENTER. Über HTC Connect Dieser Receiver bietet „HTC Connect“, eine einfache Weise, um Musikinhalte von Ihrem für HTC Connect zertifizierten Smartphone zu genießen.
07 Wiedergabe mit NETWORK-Merkmalen ! Reset Your WebID/PW – Setzt alle Informationen zurück, die auf der speziellen Pioneer-Internetradio-Site registriert sind. Beim Rücksetzen werden alle registrierten Sender ebenfalls gelöscht. Wenn Sie sich die gleichen Sender anhören möchten, wiederholen Sie die Registrierung nach der Einstellung. Internet-Radiosender hören Internet-Radio ist ein Audio-Sendedienst über das Internet.
07 Wiedergabe mit NETWORK-Merkmalen Verwenden der Spotify-Audiostreaming-Wiedergabefunktion über die Spotify-Anwendung Über Netzwerk-Wiedergabe Die Netzwerk-Wiedergabefunktion dieses Geräts setzt die folgenden Technologien ein: Um die Spotify-Audiostreaming-Wiedergabefunktion verwenden zu können, wählen Sie dieses Gerät in der Spotify-Anwendung aus. Wenn der Spotify-Audiostream startet, wechselt der Eingang des Geräts automatisch zu Spotify.
07 Wiedergabe mit NETWORK-Merkmalen Kategorie Zum Wiedergabeverhalten über ein Netzwerk ! Die Wiedergabe kann stoppen, wenn der PC ausgeschaltet wird oder darauf gespeicherte Media-Dateien während der Wiedergabe von Inhalten gelöscht werden. ! Wenn Probleme mit der Netzwerkumgebung auftreten (große Netzwerkbelastung usw.), kann Inhalt nicht angezeigt oder fehlerhaft abgespielt werden (Wiedergabeunterbrechungen oder Aussetzer).
Control mit HDMI-Funktion Hinweise zur Steuerung mit HDMI-Funktion............................................................................... 77 Verbindungen für die Control mit HDMI-Funktion...................................................................... 77 HDMI Setup..................................................................................................................................... 77 Vor Verwendung der Synchronisierung.............................................................
08 Control mit HDMI-Funktion Hinweise zur Steuerung mit HDMI-Funktion HDMI Setup Synchronisierter Betrieb mit einem Control mit HDMI-kompatiblen Pioneer Fernseher oder Blu-ray Disc-Player ist möglich, wenn die Komponente mit einem HDMI-Kabel am Receiver angeschlossen ist. ! Die Lautstärke des Receivers kann eingestellt oder der Klang stummgeschaltet werden, indem die Fernbedienung des Fernsehers verwendet wird.
08 8 Control mit HDMI-Funktion Wählen Sie die gewünschte ‚Standby Through‘-Einstellung aus. Über synchronisierte Vorgänge Sie können Signale von einem über HDMI-angeschlossenen Player an den Fernseher übertragen, wenn dieser Receiver sich im Bereitschaftsmodus befindet. Wählen Sie den HDMI-Eingang, dessen HDMI-Signal für Durchgang angelegt werden soll, wenn im Bereitschaftsmodus. Wenn LAST gewählt ist, wird das an den momentan gewählten HDMI-Eingang angelegte Signal übertragen.
08 Control mit HDMI-Funktion Einstellen der PQLS-Funktion Stream Smoother Link PQLS (Precision Quartz Lock System) ist eine digitale Audiosignalübertragungstechnologie, die mit der Control mit HDMI-Funktion arbeitet. Diese bietet Wiedergabe mit höherer Audioqualität durch Steuerung von Audiosignalen vom Receiver zu einem mit PQLS kompatiblen Player usw. Dies erlaubt Entfernung von Zittern (Zeitfehlern), die eine negative Auswirkung auf den Klang haben und bei der Übertragung erzeugt werden.
Verwenden weiterer Funktionen Einstellen der Audio-Optionen...................................................................................................... 81 Einstellen der Video-Optionen...................................................................................................... 83 Wechseln der Ausgabe (OUTPUT PARAMETER)........................................................................... 86 HDMI-4K/60p-Signalausgangseinstellung.........................................................
09 Verwenden weiterer Funktionen Einstellen der Audio-Optionen Es gibt eine Reihe von zusätzlichen Toneinstellungen, die Sie über das AUDIO PARAMETER-Menü vornehmen können. Wenn nicht gesondert angegeben, sind die Standardeinstellungen in Fettschrift dargestellt. Einstellung Funktion Option(en) TREBLE Stellt die Lautstärke für die Höhen ein. c –6 bis +6 (dB) d Standard: 0 (dB) S.
09 Einstellung Verwenden weiterer Funktionen Funktion Option(en) AUTO SIGSEL (Signalauswahl) Damit wird der Eingangssignaltyp (analog/digital/HDMI) gewechselt (Seite 68). ANALOG DIGITAL HDMI Dies ist nützlich, wenn Sie feststellen, dass eine leichte Verzögerung eintritt, bevor beispielsweise das PCM-Signal auf einer CD von OFF erkannt wird. Wenn ON ausgewählt wurde, ist möglicherweise bei der Wiedergabe von Nicht-PCM-Quellen ein Rauschen zu hören.
09 Verwenden weiterer Funktionen g AUTO steht nur für Dolby TrueHD-Signale zur Verfügung. Wählen Sie MAX oder MID für andere Signale als Dolby TrueHD. h ! Der Dämpfer ist nicht verfügbar, wenn Sie die Direktklang-Modi (ANALOG DIRECT) verwenden. ! Der Dämpfer arbeitet nicht, wenn der Hörmodus mit AirPlay auf PURE DIRECT gestellt ist. i ! HDMI-Audio kann nicht umgeschaltet werden, während der synchronisierte Verstärker-Modus ausgeführt wird.
09 Verwenden weiterer Funktionen Einstellung Video-Parameter-Menü Einstellung Funktion V.CONV (Digitaler Videowandler) Wandelt alle Video-Eingangssignale so um, dass sie von den HDMI OUT 1- und HDMI OUT 2-Buchsen ausgegeben werden können. Funktion Option(en) Verringert das Rauschen im Color (C)-Signal des Eingangs.
09 Einstellung Verwenden weiterer Funktionen Funktion a ! Der Standardwert ändert sich je nach Eingangstyp (Seite 90). ! Wenn sich die Qualität des Videobilds verschlechtert, wenn diese Einstellung auf ON geschaltet wird, schalten Sie sie wieder auf OFF. ! Beim Anschluss an ein Videogerät mit einem Component-Videoeingang stellen Sie diese Einstellung auf ON und betrachten Sie das Video vom HDMI OUT 1- oder HDMI OUT 2-Anschluss. b ! Wenn eine Auflösung eingestellt ist, mit der das Fernsehgerät (bzw.
09 Verwenden weiterer Funktionen ! SP: A+B ON – Der Ton wird über die Lautsprecheranschlüsse A (je nach Quelle bis zu 7 Kanäle), die beiden an den Lautsprecheranschlüssen B angeschlossenen Lautsprecher und den Subwoofer ausgegeben. Der Ton von den Lautsprecheranschlüssen B ist derselbe wie der von den Lautsprecheranschlüssen A (Mehrkanalquellen werden auf 2 Kanäle heruntergemischt). ! SP: OFF – Die Lautsprecher geben keinen Ton aus. Wechseln der Ausgabe (OUTPUT PARAMETER) Durch Drücken von OUT P.
09 Verwenden weiterer Funktionen HDMI-4K/60p-Signalausgangseinstellung Verwenden der MULTI-ZONE-Regler Wenn der mit HDMI anzuschließende Fernseher 4K/60p unterstützt, können Sie die 4K/60pSignalausgangseinstellung entsprechend der Fernseherleistung umschalten. Die Bedienung erfolgt am vorderen Bedienfeld der Einheit. Sie können die Einstellung nicht vornehmen, wenn die Multi-Zonen-Funktion nicht auf MULTI ZONE OFF (Seite 87) eingestellt ist.
09 Verwenden weiterer Funktionen ZONE 2 Fernbedienungselemente Taste(n) Funktion Halten Sie vor der Bedienung Z2 auf der Fernbedienung (für 1,5 Sekunden) gedrückt, bis die FernbedienungsLED ein Mal blinkt. Die folgende Tabelle enthält die möglichen ZONE-2-Fernbedienungselemente: MUTE Schaltet den Ton stumm, oder stellt den Ton wieder her, wenn er zuvor stummgeschaltet wurde (auch die Einstellung der Lautstärke bei stummgeschaltetem Ton führt zur Wiederherstellung des Tons).
09 Verwenden weiterer Funktionen Netzwerk-Einstellungen von einem Webbrowser Überprüfung der Systemeinstellungen Netzwerk-Einstellungen können mit den Browser auf einem Computer vorgenommen werden, der an das gleiche LAN wie der Receiver angeschlossen ist. Über die Statusanzeige des Displays können Sie die aktuellen Einstellungen für Funktionen wie die hintere Surround-Kanal-Verarbeitung und Ihre aktuelle MCACC-Voreinstellung überprüfen. 1 Drücken Sie u STANDBY/ON, um den Receiver einzuschalten.
09 Verwenden weiterer Funktionen Zurücksetzen des Systems Verwenden Sie dieses Verfahren, um alle Receiver-Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzustellen. Verwenden Sie dazu die Regler am vorderen Bedienfeld. Stellen Sie MULTI-ZONE auf MULTI ZONE OFF. ! Drennen Sie vorher den iPod und das USB-Speichergerät vom Receiver ab. ! Stellen Sie Control mit HDMI auf OFF (siehe HDMI Setup auf Seite 77).
Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte Über den Gebrauch des Remote Setup-Menüs............................................................................ 92 Bedienung mehrerer Receiver....................................................................................................... 92 Einstellung der Fernbedienung zur Steuerung anderer Komponenten.................................... 92 Direktauswahl der Voreinstellungscodes................................................................................
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte Über den Gebrauch des Remote Setup-Menüs Einstellung der Fernbedienung zur Steuerung anderer Komponenten Der Remote Setup-Modus wird durch Drücken der Zifferntaste, während RCU SETUP gedrückt gehalten wird, eingestellt. Die verschiedenen Punkte auf dem Remote Setup-Menü werden unten aufgeführt. Für ihre Einstellverfahren siehe Erklärungen der betreffenden Punkte. Einstellung Funktion Fernbedienungsmodus wechseln Wenn Sie mehrere Receiver, Verstärker usw.
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte Direktauswahl der Voreinstellungscodes Programmierung von Signalen anderer Fernbedienungen 1 Wenn für Ihre Komponente keine vorprogrammierten Codes verfügbar sind oder die verfügbaren vorprogrammierten Codes nicht richtig funktionieren, können Sie Signale mit der Fernbedienung einer anderen Komponente einprogrammieren.
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte 3 Richten Sie die beiden Fernbedienungen aufeinander, und drücken Sie die Taste, mit der die Programmierung der Fernbedienung des Receivers ausgeführt werden soll. Löschen aller programmierten Einstellungen für eine Eingangsfunktion Die LED blinkt einmal, hört dann zu blinken auf und leuchtet weiter. ! Der Abstand zwischen den Fernbedienungen sollte 3 cm betragen.
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte Verwendung von Alle Zonen Bereitschaft Zurücksetzen der Einstellungen für die Fernbedienung Die Funktion Alle Zonen Bereitschaft kann verwendet werden, um alle Zonen AUS zu schalten, wenn der Receiver auf Bereitschaft umgestellt wird. Bei Verwendung separater Pioneer Verstärker/Receiver für die Nebenzonen können diese außerdem gleichzeitig auf Bereitschaft geschaltet werden.
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte TV- und Audio/Video-Komponenten Bedienung anderer Komponenten Diese Fernbedienung kann Komponenten ansteuern, nachdem die korrekten Codes eingegeben (weitere Informationen hierzu siehe Einstellung der Fernbedienung zur Steuerung anderer Komponenten auf Seite 92). Wählen Sie mit den Eingangsfunktion-Tasten die Komponente aus.
10 Steuerung Ihrer übrigen Systemgeräte Audio/Video-Komponenten TV (Projektor) Taste(n) LD CD/CD-R/SACD MD/DAT TAPE Taste(n) TV (Projektor) u SOURCE POWER ON/OFF POWER ON/OFF POWER ON/OFF POWER ON/OFF u SOURCE POWER ON Zifferntasten numerisch numerisch numerisch — 1 MOVIE CLEAR 2 STANDARD 3 DYNAMIC 4 USER1 5 USER2 6 USER3 7 COLOR+ 8 SHARP+ CLR +10 >10/CLEAR CLEAR ENTER (CLASS) ENTER DISC/ENTER OPEN/CLOSE ENTER — MSc TOP MENU — — LEGATO LINK
Das MCACC PRO-Menü Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe des MCACC PRO-Menüs........................... 99 Automatische MCACC-Einstellung (für Experten)....................................................................... 99 Manuelle MCACC-Einstellung......................................................................................................101 Überprüfen von MCACC-Daten...................................................................................................
11 Das MCACC PRO-Menü Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe des MCACC PRO-Menüs Automatische MCACC-Einstellung (für Experten) Wenn Sie Ihre Einstellungen detaillierter vornehmen möchten, als im Abschnitt Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung (Full Auto MCACC) auf Seite 50angegeben, können Sie Ihre Einstellungsoptionen nachfolgend anpassen.
11 Das MCACC PRO-Menü ! STAND.WAVE Multi-Point (nur verfügbar, wenn das Auto MCACC-Menu oben EQ Pro & S-Wave ist) – Zusätzlich zu den Messungen der Hörposition können Sie zwei weitere Bezugspunkte verwenden, für die Prüftöne auf Stehwellen hin analysiert werden. Dies ist sinnvoll, wenn Sie eine ausgeglichene flache Kalibrierung für mehrere Sitzpositionen in Ihrem Hörbereich wünschen.
11 Das MCACC PRO-Menü ! Wenn die Ergebnisse der automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) aufgrund der Wechselwirkungen zwischen Lautsprechern und Sichtumgebung fehlerhaft sind, stellen Sie sie manuell ein. Sie können die Einstellungen auch anzeigen, indem Sie einzelne Parameter im MCACC Data Check-Bildschirm auswählen (siehe Überprüfen von MCACC-Daten auf Seite 104). Drücken Sie nach dem Prüfen der einzelnen Bildschirmanzeigen auf RETURN.
11 Das MCACC PRO-Menü ! Wenn dies nicht durch Anpassen der Entfernungseinstellung erreicht werden kann, müssen Sie möglicherweise den Aufstellungswinkel Ihrer Lautsprecher leicht verändern. ! Der Subwoofer-Prüfton unterscheidet sich im Ton von anderen Kanälen. Stellen Sie so ein, dass der Klang vom Subwoofer klar gehört werden kann.
11 Das MCACC PRO-Menü 3 Wenn Sie ‚Reverb Measurement‘ ausgewählt haben, wählen Sie EQ ON oder EQ OFF und dann START aus. Akustische Entzerrung und Kalibrierung Professionell Diese Einstellung reduziert ungewollte Raumhalleffekte, indem Sie Ihr System aufgrund der direkten Audiosignalausgabe Ihrer Lautsprecher kalibrieren können.
11 Das MCACC PRO-Menü Speaker Distance Überprüfen von MCACC-Daten Verwenden Sie dies zur Anzeige der Entfernung der verschiedenen Kanäle zu der Hörposition. Siehe Speaker Distance auf Seite 109für weitere Informationen hierzu.
11 Das MCACC PRO-Menü Gruppenverzögerung Umbenennen von MCACC-Voreinstellungen Verwenden Sie dies zur Anzeige der kalibrierten Gruppenverzögerungsergebnisse. Siehe Besserer Klang mit Phasenkorrektur und Vollbereich-Phasenkorrektur auf Seite 69für weitere Informationen hierzu. Wenn Sie mehrere unterschiedliche MCACC-Voreinstellungen verwenden, möchten Sie diese vielleicht zur einfacheren Identifizierung umbenennen. 1 1 Wählen Sie ‚Group Delay‘ aus dem MCACC Data Check-Menü.
Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe des System Setup-Menüs...................... 107 Manuelle Lautsprechereinstellung.............................................................................................107 Netzwerk-Setup-Menü.................................................................................................................110 Prüfen der Netzwerkinformation..........................................................................
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs 1 Durchführung von Receiver-Einstellungen mithilfe des System Setup-Menüs 2 Der folgende Abschnitt beschreibt, wie die lautsprecherbezogenen Einstellungen manuell vorgenommen werden, und wie verschiedene andere Einstellungen vorgenommen werden (Eingangswahl, BildschirmanzeigeSprachenauswahl usw.).
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs ! 5.2ch F+C Bi-Amp – Geeignet zum Bi-Amping-Betrieb Ihrer Front- und Center-Lautsprecher (siehe Bi-Amping Ihrer Lautsprecher auf Seite 26). ! 5.2ch C+Surr Bi-Amp – Geeignet zum Bi-Amping-Betrieb Ihrer Center- und Surround-Lautsprecher (siehe Bi-Amping Ihrer Lautsprecher auf Seite 26). ! Multi-ZONE Music – Siehe Verwendung von Multi-ZONE-Musik auf Seite 108.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs ! FW – Wählen Sie LARGE aus, wenn Ihre Front-Wide-Lautsprecher Bassfrequenzen effizient wiedergeben oder wählen Sie SMALL aus, um die Bassfrequenzen zu den anderen Lautsprechern oder zum Subwoofer zu leiten. Wenn Sie keine Front-Wide-Lautsprecher angeschlossen haben, wählen Sie NO aus (der Front-WideKanal wird zu den Front-Lautsprechern geleitet). — Sie können diese Einstellung nur vornehmen, wenn Speaker System auf 7.2.2ch TMd/FW gestellt ist.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs Primary DNS Server/Secondary DNS Server Netzwerk-Setup-Menü Nehmen Sie die Einstellungen zum Anschließen des Receivers an das Internet und die Verwendung der Netzwerkfunktionen vor. Falls nur eine DNS-Server-Adresse von Ihrem ISP auf Papier überreicht wurde, geben Sie sie in das Feld ‚Primary DNS Server‘ ein. Falls mehr als zwei DNS-Server-Adressen vorhanden sind, geben Sie ‚Secondary DNS Server‘ im anderen DNS-Server-Adressenfeld ein.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs Anzeigename Prüfen der Netzwerkinformation 1 Wählen Sie ‚Friendly Name‘ aus dem Network Setup-Menü. 2 Wählen Sie ‚Edit Name‘, und wählen Sie dann ‚Rename‘. Der Einstellstatus der folgenden Netzwerk-bezogenen Elemente kann geprüft werden. ! IP Address – Prüfen Sie die IP-Adresse dieses Receivers. ! MAC Address – Prüfen Sie die MAC-Adresse dieses Receivers. ! Friendly Name – Anzeigename auf Seite 111.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs Das Other Setup-Menü Hinweis Im Other Setup-Menü können Sie benutzerdefinierte Einstellungen durchführen, die Ihrer Verwendungsweise des Receivers entsprechen. Je nach den angeschlossenen Geräten kann die Funktion Auto Power Down möglicherweise wegen zu starken Rauschens oder aus anderen Gründen nicht arbeiten. 1 Drücken Sie auf MAIN RECEIVER, um die Fernbedienung in den Receiver-Betriebsmodus zu setzen, und drücken Sie dann auf HOME MENU.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs Software-Aktualisierung-Meldungen Software Update Verwenden Sie dies Verfahren zum Aktualisieren der Receiver-Software und Prüfen der Version. Sie haben zwei Möglichkeiten zum Aktualisieren: über das Internet und über ein USB-Speichergerät. Aktualisieren über das Internet wird durch Zugriff auf den Dateiserver vom Receiver und Herunterladen der Datei ausgeführt. Dieses Verfahren ist nur möglich, wenn der Receiver mit dem Internet verbunden ist.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs 5 ZONE-Setup Schaltet die Einstellung für die Nebenzone um. Einstellung für MAIN/HDZONE (Einstellung zur Verwendung der Buchse HDMI OUT 3) 1 Wählen Sie ‚ZONE Setup‘ aus dem Other Setup-Menü. 2 Wählen Sie die Option ‚MAIN/HDZONE‘ aus, und drücken Sie anschließend ENTER. 3 Stellen Sie ein, wie der HDMI OUT 3-Anschluss verwendet wird. 6 7 8 Einstellung für ZONE 2/ZONE 3/HDZONE 9 10 Passen Sie Tiefen (BASS) und Höhen (TREBLE) nach Wunsch an.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs Einstellung für Bildschirmanzeige Vornehmen von Netzwerkeinstellungen mit Safari Wenn der Receiver bedient wird, wird sein Status (der Eingabename, der Hörmodus usw.) als Einblendung über der Videoausgabe im Display angezeigt. Diese Statusanzeige kann ausgeschaltet werden, indem diese Einstellung auf OFF umgeschaltet wird. Diese Einstellung kann separat für die Hauptzone sowie HDZONE vorgenommen werden.
12 Das System-Setup-Menü und andere Setup-Menüs 5 Verwenden Sie Safari, um einen freundlichen Namen einzustellen 1 Drücken Sie Start. Der Bildschirm zum Vorbereiten der Firmware-Aktualisierung-Bildschirm erscheint. Wenn der Bildschirm nicht automatisch erscheint, klicken Sie auf Click here. Starten Sie Safari auf Ihrem Computer. 2 Drücken Sie das Symbol Bookmark. Klicken Sie Bonjour Liste (a), und wählen Sie dann den Namen des Receivers (Friendly Name) (b) in Bookmark.
Häufig gestellte Fragen Fehlersuche...................................................................................................................................118 Stromversorgung......................................................................................................................... 118 Es wird kein Ton ausgegeben...................................................................................................... 119 Weitere Audioprobleme..............................................
13 Häufig gestellte Fragen Fehlersuche Häufig wird eine nicht ordnungsgemäße Bedienung mit Geräteproblemen und Fehlfunktionen verwechselt. Wenn Sie den Eindruck haben, dass diese Komponente nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die unten aufgeführten Punkte. Manchmal liegt das Problem bei einer anderen Komponente. Überprüfen Sie die anderen verwendeten Komponenten und die elektrischen Anschlüsse.
13 Häufig gestellte Fragen Es wird kein Ton ausgegeben Symptom Maßnahme zur Behebung Es wird kein Ton ausgegeben, der Ton wird unterbrochen oder andere Geräusche sind vorhanden. Wenn die Option Fixed PCM unter den Audioparameter auf ON gestellt ist, dann kann Audio nur im PCM-Format abgespielt werden. Wählen Sie für andere Audioformate als PCM die Option OFF (siehe Einstellen der Audio-Optionen auf Seite 81). Symptom Maßnahme zur Behebung Der Subwoofer gibt keinen Ton aus.
13 Häufig gestellte Fragen Weitere Audioprobleme Symptom Maßnahme zur Behebung Lautsprecher-Umschaltton (Klickgeräusch) wird bei der Wiedergabe vom Receiver gehört. Da ECO MODE 1 und ECO MODE 2 die Leistungsaufnahme verringern, werden die Lautsprecher in der Reihenfolge der Eingangskanäle umgeschaltet. Deshalb kann ein Lautsprecher-Umschaltton (Klickgeräusch) erzeugt werden, wenn die Anzahl der Eingangskanäle umgeschaltet wird. Wenn Sie das stärt, schalten Sie auf einen anderen Hörmodus um.
13 Häufig gestellte Fragen BT AUDIO-Anschluss Video Symptom Maßnahme zur Behebung Symptom Maßnahme zur Behebung Ein Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie kann nicht angeschlossen oder bedient werden. Das Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie gibt keinen Ton aus oder der Ton ist unterbrochen. Prüfen Sie, dass kein Gerät, das elektromagnetische Wellen auf der 2,4-GHz-Frequenz (Mikrowelle, Wirless-LAN-Gerät oder Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie) sich neben dem Gerät befindet.
13 Häufig gestellte Fragen Symptom Maßnahme zur Behebung Symptom Maßnahme zur Behebung Es können keine Videoparameter verwendet werden. Bei der ausschließlichen Audioeingabe (TUNER, CD und TV) kann die Videoparameterfunktion nicht verwendet werden. Verwenden Sie sie für Videos oder einen Eingang mit grafischer Benutzeranzeige. Die verschiedenen Einstellungen werden nicht gespeichert. Das Netzkabel nicht während der Vornahme der Einstellungen abziehen.
13 Häufig gestellte Fragen Display Fernbedienung Symptom Maßnahme zur Behebung Symptom Maßnahme zur Behebung Das Display ist dunkel oder vollständig ausgeschaltet. Drücken Sie DIMMER wiederholt, um eine andere Helligkeit zu wählen. Das Gerät kann nicht über die Fernbedienung gesteuert werden. Stellen Sie den Fernbedienungsmodus der Fernbedienung so ein, dass er der Einstellung auf dem Hauptgerät entspricht (siehe Bedienung mehrerer Receiver auf Seite 92).
13 Häufig gestellte Fragen HDMI Symptom Maßnahme zur Behebung Die HDMI-Anzeige blinkt kontinuierlich. Überprüfen Sie alle nachfolgend aufgeführten Punkte. Es wird kein Video/Audio ausgegeben oder die Ausgabe ist gestört. Dieser Receiver ist HDCP-kompatibel. Überprüfen Sie, ob die angeschlossenen Komponenten auch HDCP-kompatibel sind. Wenn dies nicht der Fall ist, schließen Sie sie an die Komponenten oder Composite-Videobuchsen an.
13 Häufig gestellte Fragen Symptom Maßnahme zur Behebung Ein 4K-Video kann nicht ausgegeben werden, obwohl ein 4K-kompatibles Fernsehgerät angeschlossen ist.
13 Häufig gestellte Fragen USB-Schnittstelle iPod Symptom Ursache Maßnahme zur Behebung Symptom Ursache Maßnahme zur Behebung Die im USB-Speichergerät gespeicherten Ordner/ Dateien werden nicht angezeigt. Die Ordner/Dateien sind momentan in einer anderen Region als der FAT (File Allocation Table) Region gespeichert. Speichern Sie die Ordner/Dateien in der FAT-Region. iPod wird nicht erkannt. Dieser Receiver erkennt den iPod als fehlerhaft. Schalten Sie den Receiver aus und wieder ein.
13 Häufig gestellte Fragen Symptom Ursache Maßnahme zur Behebung Symptom Ursache Maßnahme zur Behebung Die auf Komponenten im Netzwerk, wie im PC, gespeicherten Audiodateien, können nicht abgespielt werden. Windows Media Player 11 oder Windows Media Player 12 ist momentan nicht auf Ihrem PC installiert. Installieren Sie Windows Media Player 11 oder Windows Media Player 12 auf Ihrem PC (Seite 71). Die Audiowiedergabe wird ungewünscht gestoppt oder gestört.
13 Häufig gestellte Fragen Symptom Ursache Maßnahme zur Behebung Dieses Gerät kann nicht in der Spotify-Anwendung ausgewählt werden. — Sowohl für das mobile Digitalgerät als auch für dieses Gerät ist eine Internetverbindung erforderlich. Wireless LAN Zugriff auf das Netzwerk über Wireless LAN ist nicht möglich. Der Wireless LAN-Wandler ist nicht eingeschaltet.
Zusätzliche Informationen Surroundklang-Formate...............................................................................................................130 SABRE DACTM.................................................................................................................................130 Wissenswertes über HDMI.......................................................................................................... 130 HTC Connect.............................................................
14 Zusätzliche Informationen Surroundklang-Formate SABRE DACTM Weiter unten finden Sie eine kurze Beschreibung der am häufigsten vertretenen Surround-Klangformate, die Sie auf BDs, DVDs, bei Satelliten-, Kabel- oder terrestrischen Sendungen sowie auf Videokassetten finden. Dolby Im Folgenden wird die Dolby-Technologie beschrieben. Siehe http://www.dolby.com für weitere Detailinformationen. SABRE DACTM und das Logo sind Marken von ESS Technology, Inc.
14 Zusätzliche Informationen Wissenswertes über iPod MHL AirPlay funktioniert mit iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 4.3.3 oder höher, Mac mit OS X Mountain Lion oder höher, und PC mit iTunes 10.2.2 oder höher. USB funktioniert mit iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5, iPhone 4s, iPhone 4, iPhone 3GS, iPhone 3G, iPhone, iPod touch (1. bis 5. Generation) und iPod nano (3. bis 7. Generation).
14 Zusätzliche Informationen Über Performance Audio Framework Hinweis zur Software-Lizenz Im folgenden sind Übersetzungen der Software-Lizenzen. Beachten Sie, dass diese Übersetzungen nicht die offiziellen Dokumente sind. Rechtlich gültig sind die englischen Originalversionen. Über Apple Lossless Audio Codec Copyright © 2011 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Lizenziert unter der Apache Lizenz, Version 2.0. Sie können eine Kopie dieser Lizenz bei http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.
14 Zusätzliche Informationen Dolby Atmos-Format Auto-Surround, ALC und Direktklang mit unterschiedlichen Eingangssignal-Formaten Die folgenden Tabellen zeigen die Wiedergabe von verschiedenen Eingangssignal-Formaten, je nach ausgewähltem Direktklang-Modus (siehe Verwendung von Direktklang auf Seite 67). Format des Eingangssignals Auto Surround / PURE DIRECT / DIRECT Dolby Atmos-Format Direkte Decodierung ! ALC kann nicht gewählt werden, wenn das Eingangssignal das Dolby Atmos-Format aufweist.
14 Zusätzliche Informationen Schritt 3: Anpassen der Lautsprecher-Ausrichtung Verhältnis zwischen der Position von Lautsprechern und Monitor Wenn die linken und rechten Lautsprecher nicht in dieselbe Richtung weisen, ergibt sich auf der linken und rechten Seite ein unterschiedlicher Ton, sodass das Klangfeld nicht ordnungsgemäß reproduziert wird. Wenn jedoch alle Lautsprecher in Richtung der Hörposition weisen, ergibt sich ein zu sehr verdichtetes Klangfeld.
14 Zusätzliche Informationen Konfiguration B Über angezeigte Meldungen bei Verwendung von Netzwerk-Funktionen Schließen Sie Ihre HDMI-taugliche Komponente direkt über ein HDMI-Kabel an das Anzeigegerät an. Verwenden Sie danach die praktischste Verbindung (eine digitale Verbindung wird empfohlen), um Audiosignale an den Receiver zu senden. Weitere Informationen zu Audioanschlüssen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
14 Zusätzliche Informationen Konformitätserklärung im Hinblick auf die R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC Manufacturer: PIONEER HOME ELECTRONICS CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, Japan Hereby, Pioneer, declares that this [*] is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
14 Zusätzliche Informationen DTS Digital Surround Glossar DTS Digital Surround ist ein 5.1-Kanal-Audiocodiersystem der DTS Inc., das häufig für DVD-Video, DVD-Audio, 5.1-Musik-Discs, digitale Sendungen und Videospiele verwendet wird. DTS-HD Master Audio Audio-Formate/Decodieren DTS-HD Master Audio ist eine Technologie, die Master-Audio-Quellen, die in einem professionellen Studio aufgenommen sind, ohne jeglichen Datenverlust liefert und die volle Audioqualität bewahrt.
14 Zusätzliche Informationen Virtual Depth DLNA Wenn dieser Modus gewählt ist, erweitert sich das Klangfeld virtuell bis hinter das Display und erzielt ein Klangfeld mit der gleichen Tiefe wie das 3D-Bild um ein besseres Präsenzgefühl zu erzielen. Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine industrieweite Organisation von Herstellern der Unterhaltungselektronik, der Computerhersteller und Hersteller von Mobilgeräten.
14 Zusätzliche Informationen Wireless LAN/Wi-Fi „Wi-Fi“ (Wireless Fidelity) ist Warenzeichen, das von der Wi-Fi Alliance Trade Association eingerichtet wurde, um Erkennung von Wireless LAN Standards zu fördern. Mit der wachsenden Anzahl von Geräten mit Computerverbindung in den vergangen Jahren bietet Wi-Fi den Vorteil der Verringerung der Komplexität der Einrichtung von Verbindungen mit LAN-Kabeln, indem eine drahtlose Verbindung verwendet wird.
14 Zusätzliche Informationen Internet-Radio Index der Merkmale Siehe Internet-Radiosender hören auf Seite 73. vTuner Betriebsmodus Siehe Betriebsmodus-Setup auf Seite 53. Siehe Internet-Radiosender hören auf Seite 73. AVNavigator DLNA Siehe Verwenden des integrierten AVNavigators auf Seite 49. Siehe Über Netzwerk-Wiedergabe auf Seite 74. ECO MODE 1, 2 AirPlay Siehe Verwendung der erweiterten Surround-Effekte auf Seite 67.
14 Zusätzliche Informationen Integriertes Steuerteil Technische Daten Verstärker-Modul Gleichzeitige Mehrkanal-Leistungsausgabe (1 kHz, 1 %, 8 W) 9 Kanal gesamt...................................................................................................................................................760 W Nennleistungsausgabe (1 kHz, 4 W, 1 %, 1 Kanal angesteuert)........................................................... 240 W pro Kanal Nennleistungsausgabe (1 kHz, 6 W, 1 %, 1 Kanal angesteuert)..
14 Zusätzliche Informationen Liste der Vorwahlcodes Sie sollten kein Problem mit der Steuerung einer Komponente haben, wenn Sie den Hersteller in dieser Liste finden, aber beachten Sie bitte, dass es Fälle geben kann, wo die Codes für die Hersteller in der Liste nicht für das von Ihnen verwendete Modell zutreffen. Es kann auch Fälle geben, wo nur bestimmte Funktionen steuerbar sind, nachdem der richtige Vorwahlcode zugewiesen wurde.
14 Naonis 0145 NEC 0147, 0229 Neckermann 0125, 0138, 0141, 0145, 0149, 0150, 0152, 0155, 0229 NEI 0149, 0152, 0155 Neufunk 0154, 0155 New Tech 0142, 0149, 0154, 0155, 0229 New World 0143 Nicamagic 0141, 0228 Nikkai 0140, 0141, 0143, 0149, 0152, 0154, 0155, 0228, 0229 Nobliko 0132, 0141, 0144, 0228 Nokia 0146 Nordic 0229 Nordmende 0138, 0146, 0148, 0149 Nordvision 0152 Novatronic 0155 Oceanic 0146, 0156 Okano 0125, 0150, 0155 ONCEAS 0141 Opera 0155 Orbit 0149, 0155 Orion 0142, 0149, 0152, 0154, 0155, 0194 Or
14 Supervision 2181 Synn 2181 Tatung 2130, 2188 TCM 2097 Teac 2162, 2177, 2181 Tec 2186 Technika 2188 Zusätzliche Informationen Telefunken 2183 Tensai 2188 Tevion 2097, 2181, 2187 Thomson 2098, 2112, 2155, 2159 Tokai 2178, 2186 Toshiba 2102, 2156, 2168, 2169, 2172 TRANScontinents 2189 Trio 2188 TruVision 2185 Wharfedale 2180, 2181 Xbox 2098 Xlogic 2181, 2188 XMS 2188 Yamada 2189 Yamaha 2106 Yamakawa 2178, 2189 Yukai 2101, 2147 Interbuy 1038, 1050 Interfunk 1039 Intervision 1033, 1051 Irradio 1038, 1040
14 Zusätzliche Informationen ID Digital 6241 ILLUSION sat 6247 Imperial 6222, 6216, 6223, 6238, 6232 Ingelen 6213, 6261 Inno Hit 6228 International 6256 Interstar 6196 Intervision 6255 Inves 6268 iotronic 6244 ITT Nokia 6176, 6207 Jaeger 6238 K-SAT 6180 Kamm 6180 Kaon 6251 KaTelco 6267 Kathrein 6177, 6214, 6213, 6262, 6200, 6180, 6179, 6272, 6183 Kendo 6252 Kenwood 6220 Key West 6256 Kiton 6213 KR 6200 Kreiling 6213, 6194, 6228 Kreiselmeyer 6177 Kyostar 6200 L&S Electronic 6256, 6238 Labgear 6195 LaSAT 61
14 Starland 6180 Starlite 6214 Stream 6212 Stream System 6251 Strong 6220, 6228, 6256, 6200, 6180, 6245, 6217, 6239 Sumin 6199 Sunny 6251 Sunsat 6180 Sunstar 6174, 6256 SuperMax 6193 Supratech 6244 Systec 6238 Tantec 6176 Targa 6191 Tatung 6176 TBoston 6227, 6245 Tecatel 6233 Technical 6228 Technika 6217, 6232, 6218 TechniSat 6213, 6261, 6176, 6236, 6215, 6222, 6216, 6223 Technomate 6250 Technosat 6193 Technosonic 6254, 6232 Technotrend 6232 Technowelt 6256, 6255 Zusätzliche Informationen Techwood 6213, 6
http://www.pioneer.de http://www.pioneer.eu PIONEER HOME ELECTRONICS CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, Japan PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. BOX 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 PIONEER ELECTRONICS OF CANADA, INC. 340 Ferrier Street, Unit 2, Markham, Ontario L3R 2Z5, Canada TEL: 1-877-283-5901, 905-479-4411 PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium TEL: 03/570.05.