Operation Manual
7
Vor der Inbetriebnahme
01
Unsere Philosophie
Pioneer ist bestrebt, Ihre Heimkinoerfahrung so nah wie möglich an die Vision der Filmemacher und der
Mastering-Techniker beim Erstellen des ursprünglichen Soundtracks heranzubringen. Dabei folgen wir drei
wichtigen Schritten:
1 Design mit sorgfältig ausgewählten Komponenten, um die Originalton akkurat zu
übertragen
2 Ermöglichen benutzerdefinierter akustischer Kalibrierung je nach Hörbereich
3 Tuning, das die Seele überträgt
Merkmale
Audio
% Verstärker Klasse D
Dieses Gerät ist ein AV-Receiver, entwickelt basierend auf dem neuesten Hochleistungs-Verstärker der Klasse
D und mit Einbindung der Essenz hochwertiger Sound-Designs von Pioneer. Dieser Referenzverstärker der
neuesten Generation bietet überragende Leistung, höchste Klangqualität und unterstützt aktuelle digitale
Mehrkanal-Inhalte.
% Mit ESS-24bit-DAC ausgestattet
Alle Kanäle sind mit ESS SABRE Premier Audio DACs ausgestattet. Die Jitter Eliminators erzielen einen klareren
Ton.
% Hi-bit 24 Audio-Verarbeitung
Erzielt einen breiteren Dynamikumfang mit Digitalquellen wie CDs oder DVDs. 16- und 20-Bit-PCM ebenso wie
komprimierte Audiosignale werden auf 24 Bit umquantisiert, und die Hochfrequenzkomponente wird nach der
Datenverarbeitung interpoliert, um einen glatteren, subtileren Musikausdruck zu erzielen.
% Einfacher Setup mit Advanced MCACC
Die automatische MCACC-Einstellung bietet eine schnelle, aber genaue automatische Einrichtung des Surround-
Klangs, die die erweiterten Funktionen der erweiterten akustischen Entzerrung und Kalibrierung umfasst.
% Auto Phasenkorrektur Plus
Für Discs, die mit anderen Standards als der Phasenkorrektur erstellt sind, wird der LFE-Kanal zur Aufnahme
zuerst verzögert. Diese Funktion korrigiert automatisch die Phasenverschiebung bei solchen Discs und
Sendungen. Diese Funktion ist besonders bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Musik mit Niederfrequenzeffekten
(LFE) wirksam.
% Phasenkorrektur
Die Phasenkorrektur eliminiert auf effektive Weise die Phasenverschiebung, die die Tonsynchronisierung verhin-
dert, und verbessert erheblich den Mehrkanalton ohne einen zusätzlichen Bedienvorgang.
% PQLS Bit-Stream
Eine Wiedergabe mit zitterfreier hoher Klangqualität ist möglich, indem Sie ein PQLS-kompatibles Abspielgerät
mit HDMI-Anschlüssen anschließen. Dieses Merkmal steht nur zur Verfügung, wenn der angeschlossene
Pioneer Blu-ray-Disc-Player die PQLS-Funktion unterstützt.
Video
% Ultra HD (mit 4K/60p-Videounterstützung) - Pass-Through und Upscaling -
Bilder mit 4K/60p-Auflösung können durchgeleitet und unverändert angezeigt werden, und die HD- (High
Definition) oder Full-HD-Bilder von DVDs, Blu-ray-Discs und HD-Sendungen können auf eine Auflösung von
4K/60p aufskaliert und angezeigt werden. Ein separater Monitor, der Ultra HD (4K-Video) unterstützt, ist
erforderlich.
% HDMI (4K60p, 3D, Audio Return Channel)
7in/2out (bezüglich 2out: Sie können ‚Duale Ausgabe‘ oder ‚HDZONE-Ausgang‘ wählen). Eine kompatible
Komponente ist zur Verwendung der oben aufgeführten Funktion erforderlich.
Network
% Bereit für den digitalen Musikstreamingdienst Spotify
Spotify ist ein digitaler Musikstreamingdienst, der seinen Nutzern Zugang zu Millionen von Musikstücken gibt.
Dieser Receiver ist bereit für „Spotify Connect“ - mit dieser Funktion können Sie Musikstücke in Ihrer Spotify-App
auswählen und auf Ihrem Audiosystem abspielen. Unter www.spotify.com erfahren Sie, ob dieser Dienst auch in
Ihrem Land verfügbar ist.
% Kompatibel mit Windows 8.1
Dieser Receiver ist mit Windows 8.1 kompatibel und erlaubt es Ihnen, problemlos Musik von kompatiblen PCs
auf Ihrem Heim-Netzwerk zu streamen.
% Apple AirPlay
Mit AirPlay können Sie Musik von iTunes auf diesen Receiver streamen und über Ihre Home-Theater-Anlage
abspielen. Sie können den Receiver auch verwenden, um Metadaten wie Songtitel, Interpretennamen oder
Album-Cover auf einem angeschlossenen Display zu sehen. Damit können Sie Ihre iTunes-Musik ganz einfach in
jedem Raum in Ihrem Haus genießen.
% DLNA-zertifiziert (1.5)
Dieser Receiver ist DLNA-zertifiziert (1.5) und funktioniert nicht nur als DMP (Digital Media Player) zur
Wiedergabe von DMS-Audiodateien (Digital Media Server) sondern auch als DMR (Digital Media Renderer);
wobei er sich aus der Ferne von Geräten wie einem Smartphone oder PC steuern lässt.
% Internet Radio
Indem Sie diesen Receiver über die LAN-Buchse an das Netzwerk anschließen, können Sie Internet-Radiosender
wiedergeben.