Operation Manual

10 Einsatz externer Geräte
48
Ge
Wiedergabe von einem
Videorecorder
Anschließen eines Videorecorders
Zum Anschließen eines Videorecorders oder anderen
Audio/Video-Geräts verwenden Sie den Anschluss
INPUT 2 oder 3.
Wenn Ihr Videorecorder fortgeschrittene „AV-Link“-
Systeme (siehe S. 49) für TV-VCR-Verbundbetrieb
unterstützt, können Sie den Videorecorder über ein voll
verdrahtetes 21-Stift-SCART-Kabel an INPUT 2 oder 3
am Media-Receiver anschließen.
Fortgeschrittene AV-Link-Systeme
•Die Tunerdaten können vom Fernseher direkt in den
Videorecorder gespeist werden (Preset-Download).
Anzeigen eines Videorecorderbilds
Für Wiedergabe von einem Videorecorder drücken Sie
INPUT 2 an der Fernbedienung oder INPUT am
Plasma Display, um EINGANG2 zu wählen.
Während der Betrachtung von Fernsehprogrammen
kann mit einem einzigen Druck auf die VCR-
Aufnahmetaste ein Programm aufgezeichnet
werden. (WYSIWYR*)
* Genaueres entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Videorecorders; manche
Recorder besitzen z.B. eine Taste speziell für
WYSIWYR.
Auf Drücken der Wiedergabetaste am Videorecorder
schaltet sich das System automatisch aus dem
Bereitschaftsmodus ein und gibt das Recorderbild
wieder.
•Fortgeschrittene „AV-Link“-Systeme für TV-VCR-
Verbundbetrieb sind mit manchen externen Quellen
unter Umständen nicht kompatibel.
VCR
Media-Receiver (Rückseite)
SCART-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
SERVICE ONLY
i / o link.A
SELECT
CONTROL
SUB WOOFER
OUTPUT
INPUT 3
COMPONENT
S-VIDEO
VIDEO R-AUDIO-L
MONITOR
OUTPUT
YP
B
P
R
VIDEO
IN OUT
INPUT 1
INPUT 2 INPUT 3
AC INLET
BLACK
WHITE
SYSTEM CABLE
INPUT
23
INPUT 1
INPUT 2
INPUT 3
•Wenn das Videorecorderbild nicht sauber
wiedergegeben wird, müssen Sie unter Umständen
die Einstellung des Eingangssignaltyps über das
Menü ändern. Siehe Seiten 65 und 66.
Näheres zum Signaltyp des Videorecorders finden Sie
in der dazugehörigen Bedienungsanleitung.