User manual

CYR1213-A < 13 > CYR1213-A < 14 > CYR1213-A < 15 > CYR1213-A < 16 >
Einlegen und Auswerfen der microSD-Karte
Schalten Sie das Gerät aus, wenn die microSD-Karte eingelegt oder ausgeworfen wird.
microSD-Karte
Einlegen der microSD-Karte
Halten Sie die Oberkante der microSD-Karte fest und legen Sie sie langsam so in den microSD-Kartensteckplatz ein,
dass das Etikett an der microSD-Karte zur Rückseite des Produkts zeigt, und bis ein Klick zu hören ist.
Auswerfen der microSD-Karte
Drücken Sie langsam auf die Oberkante der microSD-Karte, bis ein Klickgeräusch zu hören ist. Die Sperre wird entriegelt.
Ziehen Sie die microSD-Karte heraus.
Wiedergabe von Dateien auf einem PC
Sie können die Dateien der microSD-Karte auf Ihrem PC wiedergeben, indem Sie die aus dem Produkt ausgeworfe-
ne microSD-Karte in Ihren PC einlegen und dafür erforderlichenfalls den mitgelieferten SD-Adapter verwenden.
Ordner- und Dateistruktur
Ereignis
(Ereignisvideodatei)
Parken
(Parkmodusvideodatei)
Foto
(Fotodatei)
Video
(Kontinuierliche Videodatei)
EVEN******-******.MP4
EVEN******-******.NMEA
PARK******-******.MP4
PARK******-******.NMEA
IMG******-******.JPG
FILE******-******.MP4
FILE******-******.NMEA
DEVICE.XML
(Systemdatei)
Ordner Datei
SD Conversion Adapte
r
(included)
microSD-Karte
Hinweise
Die Datei wird automatisch nach Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde benannt.
Bei den Dateien mit der Erweiterung „NMEA“ handelt es sich um Verwaltungsdateien.
Dateien können auf Ihrem PC wiedergegeben werden, indem dieses Produkt und der PC mit einem handelsüb-
lichen USB-Kabel verbunden werden.
Dieses Gerät unterstützt kein USB 3.0.
Verwendung dieses Produkts
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, ist das Fahrzeug an einem sicheren Ort anzuhalten und die Feststellbremse
anzuziehen.
Einschalten des Produkts
Dieses Produkt wird gestartet, wenn der Motor des Fahrzeugs eingeschaltet wird (ACC ON), und es beginnt automa-
tisch mit der Aufnahme. (Kontinuierliche Aufnahme)
Das aufgezeichnete Video wird für die eingestellte Zeitdauer als einzelne Datei auf der microSD-Karte gespeichert.
Wenn auf der microSD-Karte kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist, werden die Dateien beginnend bei der
ältesten überschrieben.
VORSICHT
Wenn der interne Akku entladen oder unzureichend aufgeladen ist, startet das Produkt eventuell auch dann
nicht, wenn der Motor gestartet wird.
Starten Sie das Produkt auf folgende Weise, wenn es sich nicht einschaltet:
Drücken Sie die Betriebstaste am Produkt.
Laden Sie das Produkt auf und warten Sie etwa drei Minuten. Trennen Sie dann den Stecker des Strom-
kabels für den Zigarettenanzünder vom Zigarettenanzünder und stecken Sie ihn erneut an.
Hinweis
Die kontinuierliche Aufnahme stoppt unter folgenden Bedingungen:
Wenn das Einstellungsmenü angezeigt wird – Während einer Ereignisaufnahme
Wenn die Stromversorgung getrennt wurde – Wenn in den Parkmodus gewechselt wurde
Manuelles Ein- und Ausschalten des
Produkts
Um das Produkt manuell ein- oder auszuschalten, muss die Be-
triebstaste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt gehalten
werden.
Anzeige der Betriebsanzeige
Der Betriebsstatus dieses Produkts wird über die Betriebsanzeige gekennzeichnet.
Betriebsanzeige Wird aufgeladen
Kontinuierliche
Aufnahme
Ereignismodus-/
Parkmodus-
aufnahme
Leuchtet grün
Leuchtet rot
Leuchtet gelb
Hinweise zu den Produkteinstellungen für den Parkmodus finden Sie hier.
„Produkteinstellungen“
Funktionstasten
Die Funktionen der Funktionstasten werden durch die Symbole an der Unterseite des Bildschirms angezeigt.
Die Funktionen der Tasten unterscheiden sich je nach angezeigtem Bildschirm.
Hinweise
Die folgenden Einschränkungen gelten, wenn das Produkt erkennt, dass sich das Fahrzeug mit einer Geschwind-
igkeit von mehr als etwa 15 km/h bewegt. (Nur bei Empfang eines GPS-Signals.)
wird ausgeblendet.
Das Produkt wechselt in den Aufnahmemodus, während das Einstellungsmenü angezeigt wird.
Aufnahme
1
2 3 4
Ausschalten
Einstellungsmenü anzeigen
Foto aufnehmen
Ereignis aufnehmen
Einstellungsmenü
5
6 7 8
Zurück
Nächster Einstellungsbildschirm
Vorheriger Einstellungsbildschirm
Bestätigen
Statusanzeige
Die Statusanzeige zeigt den Betriebsstatus des Produkts an.
18:16:23
Aufnahmeanzeige
Dieses Symbol blinkt während der Aufnahme.
Aktuelle Uhrzeit
Die hier angezeigte Uhrzeit wird als
Ereignisaufnahmezeit aufgezeichnet.
„Einstlg.“ – „Datum / Zeit“
GPS-Empfangsstatus
Die Balken sind beim Empfang von GPS-
Signalen grün. Wenn die Balken weiß sind und
ein rotes × angezeigt wird, kann kein GPS-
Signal empfangen werden.
Aufnahmebildschirm
Hinweise
Die folgenden Einschränkungen gelten, wenn das Produkt erkennt, dass sich das Fahrzeug mit einer Geschwind-
igkeit von mehr als etwa 15 km/h bewegt. (Nur bei Empfang eines GPS-Signals.)
Wenn die Monitoranzeige auf [Immer ein] gestellt ist, werden der Aufnahmebildschirm und ausgeblendet.
Wenn der Bildschirm ausgeblendet ist, kann er durch das Drücken einer beliebigen Taste angezeigt werden.
Ereignisaufnahme
Automatische Aufnahme durch
die Erkennung eines Aufpralls
(Ereignisaufnahme)
Die kontinuierliche Videodatei bei der Erkennung eines
Aufpralls durch dieses Produkt, wie der Aufprall eines
anderen Fahrzeugs, wird im „Ereignis“-Ordner als
Ereignisvideodatei gespeichert. Die Anzahl der Ereig-
nisvideodateien und die Aufnahmezeit variieren je nach
dem Erkennungszeitpunkt des Aufpralls.
Wenn der Aufprall am Anfang der Datei erkannt
wurde
Wenn der Aufprall innerhalb von 10 Sekunden nach
dem Beginn der kontinuierlichen Videodatei erkannt
wurde: Die aktuelle Datei zum Zeitpunkt der Erken-
nung des Aufpralls und die vorherige Datei (kontinu-
ierliche Videodatei 1 und 2 im folgenden Diagramm)
werden als Ereignisvideodatei gespeichert.
Kontinuierliche Videodatei 2Kontinuierliche Videodatei 1
Aufprall erkannt
Kontinuierliche Videodatei 2
Aufnahme starten
Innerhalb von 0 bis 10 Sekunden
Wenn der Aufprall am Ende der Datei erkannt
wurde
Wenn der Aufprall 9 Sekunden vor dem Ende der
kontinuierlichen Videodatei erkannt wurde: Die Datei
wird um eine Aufnahmedauer von 10 Sekunden
verlängert und als Ereignisvideodatei gespeichert.
Wenn während der Verlängerungsdauer ein Aufprall
erkannt wurde, wird eine nachfolgende Videodatei
hinzugefügt und als Ereignisvideodatei gespeichert.
Während der Dauer des Aufpralls werden wiederholt
weitere Videodateien hinzugefügt.
Kontinuierliche
Videodatei 1
Aufprall
erkannt
Aufnahme starten
9 Sekunden vor dem
Ende des Videos
Um 10 Sekunden
verlängert
Kontinuierliche
Videodatei 2
Wenn der Aufprall zu einem anderen Zeitpunkt
als am Anfang oder Ende der Datei erkannt
wurde
Nur die kontinuierliche Videodatei zum Zeitpunkt der
Erkennung des Aufpralls wird als Ereignisvideodatei
gespeichert.
Manuelle Aufnahme (manuelle
Ereignisaufnahme)
Wechseln Sie zur Ereignisaufnahme, indem Sie während
der kontinuierlichen Aufnahme die Taste
drücken.
Das aufgezeichnete Video wird im
„Ereignis“-Ordner
als Ereignisvideodatei gespeichert.
Nach dem Ende der
Ereignisaufnahme kehrt das Produkt zur kontinuierlichen
Aufnahme zurück.
Hinweise
Beenden Sie die Ereignisaufnahme, indem Sie
während der Ereignisaufnahme die Taste
drücken.
Die Aufnahmezeit kann mit der Option
Video-
clip-Länge“
eingestellt werden.
Videoaufnahme“ – „Videoclip-Länge“
Sie können ebenfalls die Empfindlichkeit für die
Erkennung eines Aufpralls einstellen.
Videoaufnahme“ – „G-Sensor-Empfindl.
Parkmodus
Der Parkmodus ist maximal für etwa 50 Minuten nach
dem Ausschalten der Stromversorgung des Produkts
(der Motor wird ausgeschaltet oder das Stromkabel für
den Zigarettenanzünder getrennt) aktiv. Wenn dieses
Produkt Vibrationen oder die Bewegung von Personen/
Fahrzeugen aufgrund von Änderungen im Bild erkennt,
wird ein 20 Sekunden langes Video nach der Ereigniser-
kennung aufgezeichnet.
Hinweise
Um den Parkmodus zu verwenden, muss unter
„Parkmodus“ die Option „Parkmodus“ auf „Ein“
gestellt werden.
„Parkmodus“ – „Parkmodus“
Sie können die Empfindlichkeit für die Erkennung
von Vibrationen einstellen.
„Parkmodus“ – „G-Sensor-Empfindl.
Sie können die Empfindlichkeit für die Erkennung
der Bewegung von Personen und Fahrzeugen
einstellen.
„Parkmodus“ – „Bewegungserkennung“