Operation Manual

02
64
Ge
2 Verbinden Sie die AV-Buchse
AV1 (RGB)-TV
über
ein SCART-Kabel (nicht mitgeliefert) mit einer SCART-
AV-Buchse Ihres Fernsehgeräts.
Dadurch sind Sie in der Lage, Discs wiederzugeben.
3 Verbinden Sie die AV-Buchse AV2 (INPUT 1/
DECODER) über ein weiteres SCART-Kabel mit einer
SCART AV-Buchse an Ihrem Kabelreceiver/
Satellitenreceiver.
Dadurch sind Sie in der Lage, gescrambelte
Fernsehkanäle aufzuzeichnen.
4 Stecken Sie das mitgelieferte G-LINK™-Kabel in
die G-LINK™-Buchse.
Dies ermöglicht die Steuerung des Tuners im externen
Receiver mit dem GUIDE Plus+™ System.
Verlegen Sie das G-LINK™-Kabel so, dass das vom IR-
Sendeelement am Kabelende abgegebene Steuersignal
den IR-Empfänger Ihres Kabelreceivers/
Satellitenreceivers erreicht (siehe Abbildung).
Wenn Sie nicht wissen, wo auf der Frontplatte sich der
IR-Empfänger befindet, schlagen Sie bitte in der
Anleitung Ihres Kabel-/Satellitenreceivers nach.
Alternativ können Sie auch die Fernbedienung an
verschiedenen Stellen dicht vor den Tuner halten, um zu
ermitteln, an welcher Stelle der Tuner reagiert.
Tipp
Dieser Recorder besitzt eine ‚über’-Funktion, die es
Ihnen gestattet, ein Fernsehprogramm vom
eingebauten TV-Tuner dieses Recorders
aufzuzeichnen, während Sie ein Videoband auf Ihrem
Videorecorder abspielen (Um diese Funktion im
Bereitschaftsmodus des Recorders zu benutzen,
muss Power Save auf Off eingestellt sein — siehe
Power Save auf Seite 152).
Anschluss eines externen Decoders (1)
Wenn Sie einen externen, dedizierten Decoder für Ihren
Satelliten- oder Kabeltuner besitzen, verwenden Sie das
auf dieser Seite beschriebene Anschlussverfahren. Zum
Anschließen des G-LINK™-Kabels siehe oben.
Wichtig
Schließen Sie Ihren Decoder nicht direkt an diesen
Recorder an.
Die Informationen vom Decoder (z.B. in Bezug auf
Gebührenfernsehdienste) sind nur dann sichtbar,
wenn dieser Recorder ausgeschaltet (im
Bereitschaftsmodus) ist.
Damit Timeraufnahmen auf diesem Recorder
einwandfrei funktionieren, muss der Videorecorder/
Satellitenreceiver/Kabeltuner während der
Aufnahme ebenfalls eingeschaltet sein.
Bei diesem Anschlussverfahren ist es nicht möglich,
ein Fernsehprogramm anzuschauen und gleichzeitig
ein anderes aufzuzeichnen.
1 Schließen Sie das Kabel von der Antennen-/
Kabelfernsehbuchse an den Antenneneingang Ihres
Videorecorders/Satellitenreceivers/Kabeltuners an.
2 Verbinden Sie Ihren Decoder über ein SCART-
Kabel (nicht mitgeliefert) mit Ihrem Videorecorder/
Satellitenreceiver/Kabeltuner.
Ausführlichere Angaben entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Decoders.
3 Verbinden Sie Ihren Videorecorder/
Satellitenreceiver/Kabeltuner über ein SCART-Kabel
mit der AV-Buchse AV2 (INPUT 1/DECODER) dieses
Recorders.
4 Verbinden Sie die AV-Buchse AV1 (RGB)-TV über
ein SCART-Kabel mit Ihrem Fernsehgerät.
CONTROL
G-LINK
IN
AV 1 (RGB) – TV
AV 2 (INPUT 1/DECODER)
ANTENNA
IN
OUT
G-LINK-Kabel
AC IN
DIGITAL
AUDIO OUT
COAXIAL
HDMI OUT
ANTENNA(DIGITAL)
IN
OUT
5 V
30 mA
CONTROL
G-LINK
IN
AV 1 (RGB) – TV
AV 2 (INPUT 1/DECODER)
ANTENNA
IN
OUT
Fernsehgerät
Antennen-/
Kabelfernseh-
Anschluss
Videorecorder/
Satellitenreceiver/Kabeltuner
Decoder
1
2
3
4
Von SCART
AV-Anschluss
Zum SCART
AV-Anschluss
SCART
AV-Anschluss
AV2 (INPUT 1/
DECODER)
AV1 (RGB) - TV
Zum Antenneneingang
02SDVRLX70D_GE.book 64 ページ 2008年10月8日 水曜日 午後7時9分