Operation Manual

Einbau
108
Einbau
Hinweis:
Bevor das Gerät endgültig montiert wird, die
Kabel provisorisch anschließen, und sicher-
stellen, daß alle Kabel richtig angeschlossen
sind, und Gerät sowie das System richtig funk-
tionieren.
Um richtige Montage zu gewährleisten, nur die
mit dem Gerät mitgelieferten Teile verwenden.
Durch den Gebrauch von nicht zugelassenen
Teilen können Funktionsstörungen verursacht
werden.
Setzen Sie sich mit einem Händler in Ihrer
Nähe in Verbindung, wenn die Montage Bohren
von Löchern oder andere Modifikationen am
Fahrzeug erfordert.
Das Gerät so montieren, daß es den Fahrer
nicht behindern und im Falle einer
Notbremsung den Beifahrer nicht verletzen
kann.
Bei Montage des Geräts sicherstellen, daß
keine Leitung zwischen dem Gerät und
umgebenden Metallteilen oder Beschlägen
eingeklemmt wird.
Das Gerät nicht in der Nähe eines
Warmluftauslasses, wo es durch Wärme beein-
trächtigt werden könnte, oder in der Nähe der
Türen montieren, wo es bei Regen Feuchtigkeit
ausgesetzt sein könnte.
Bevor irgendwelche Montagelöcher gebohrt
werden, stets nachkontrollieren, was sich hinter
der vorgesehenen Bohrstelle befindet. Darauf
achten, nicht in Kraftstoffleitung,
Bremsleitung, ein elektrisches Kabel oder
andere wichtige Teile zu bohren.
Falls dieses Gerät im Beifahrerraum montiert
wird, muß es sicher verankert werden, so daß
es sich während der Fahrt nicht lösen und
Verletzungen bzw. einen Unfall verursachen
kann.
Falls dieses Gerät unter einem Vordersitz mon-
tiert wird, sicherstellen, daß der Sitz nach wie
vor voll verschoben werden kann. Alle Kabel
sorgfältig um den Verschiebemechanismus ver-
legen, so daß sie sich nicht verfangen oder
eingeklemmt werden können, um Kurzschlüsse
zu vermeiden.
Einbau des Geräts
7 Montage mit Halterungen
7 Montage mit Klettband
Vor Anbringen des Klettbands die Haftfläche
gründlich säubern.
Bodenmatte oder
Fahrwerk
Klettband
Schraube
(4 × 8 mm)
Bodenmatte
oder Fahrwerk
Halterung
Schneidschraube (4 × 12 mm)
Löcher mit einem Durchmesser
von 2 bis 2,5 mm bohren.