Operation Manual

23
Anhang
Umgebungsbedingungen zum
Abspielen einer Disc
Bei sehr hohen Temperaturen schaltet eine
Temperaturschutzschaltung dieses Gerät auto-
matisch aus.
Trotz des sorgfältigen Entwurfs dieses Geräts
kann es wegen Verschleiß, widrigen Umge-
bungsbedingungen oder dem Benutzen der
Disc dazu kommen, dass auf der Oberfläche
kleine Kratzer auftreten, die den Betrieb nicht
beeinträchtigen. Dies ist jedoch kein Anzei-
chen für eine Fehlfunktion des Geräts, sondern
nur normaler Verschleiß.
Ordnungsgemäßer Gebrauch
des Displays
Falls Flüssigkeiten oder Fremdkörper in
dieses Gerät eindringen sollten, schalten
Sie es sofort ab und wenden Sie sich an
Ihren Händler oder die nächste autori-
sierte PIONEER Service-Station. Benutzen
Sie das Gerät in diesem Zustand nicht, da
es in Brand geraten könnte, die Gefahr des
elektrischen Schlags oder andere Schäden
auftreten könnten.
Wenn Sie Rauch, merkwürdige Geräusche
oder Gerüche am Display-Einheit feststel-
len oder irgendwelche anderen Anzeichen
am LCD-Bildschirm oder an der Unteran-
zeige auftreten, schalten Sie das Gerät
sofort aus und wenden Sie sich an Ihren
Händler oder die nächste autorisierte PIO-
NEER Service-Station. Wenn Sie das Gerät
in diesem Zusatnd verwenden, kann das
zu dauerhaften Schäden am System füh-
ren.
Bauen Sie dieses Gerät nicht auseinander
und ändern Sie es nicht, da es hochspan-
nungsführende Teile enthält, von denen
die Gefahr des elektrischen Schlags aus-
geht. Wenden Sie sich für Inspektionen,
Einstellungen oder Reparaturen an Ihren
Händler oder die nächste autorisierte PIO-
NEER Service-Station.
Gebrauch des Display-Einheit
Wenn das LCD-Anzeigefeld für längere Zeit
direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, wird es
sehr heiß, was zu Schäden am LCD-Bildschirm
führen kann. Wenn Sie das Gerät nicht benut-
zen, schließen Sie das LCD-Anzeigefeld und
vermeiden Sie, es direktem Sonnenlicht auszu-
setzen.
Das Display-Einheit sollte bei den unten ange-
gebenen Temperaturen eingesetzt werden.
Betriebstemperaturbereich: –10 bis +50 °C
Lagertemperaturbereich: –20 bis +80 °C
Benutzen Sie das Display-Einheit nicht bei
Temperaturen, die höher oder niedriger sind
als die Betriebstemperatur, da das Display-Ein-
heit evtl. nicht richtig funktioniert und beschä-
digt wird.
Der LCD-Bildschirm steht hervor, damit er im
Fahrzeug gut gesehen werden kann. Drücken
Sie nicht fest auf den Bildschirm, da er
dadurch beschädigt werden könnte.
Legen Sie nichts auf das LCD-Anzeigefeld,
wenn es ausgefahren ist. Versuchen Sie auch
nicht, den Blickwinkel von Hand einzustellen
oder das LCD-Anzeigefeld von Hand zu öffnen
oder zu schließen. Krafteinwirkungen können
das LCD-Anzeigefeld beschädigen.
Stoßen Sie den LCD-Bildschirm auch nicht an,
da dadurch Kratzer entstehen können.
Berühren Sie den LCD-Bildschirm nur mit den
Fingern, wenn Sie die Touch Panel-Funktionen
aufrufen. Der LCD-Bildschirm kann leicht ver-
kratzen.
Platzieren Sie nichts zwischen LCD-Anzeige-
feld und Gerät, wenn das LCD-Anzeigefeld
geöffnet oder geschlossen wird. Wenn ein
Gegenstand zwischen LCD-Anzeigefeld und
Gerät kommt, hört das LCD-Anzeigefeld ggf.
auf zu arbeiten.
Achten Sie darauf, dass Finger, lange
Haare und lose Kleidung nicht zwischen
LCD-Anzeigefeld und Gerät eingeklemmt
werden und so ernsthafte Verletzungen
hervorrufen können.
CRB1908A_Deutsch.book Page 23 Saturday, February 7, 2004 1:42 AM