Black plate (1,1) Bedienungsanleitung VERBORGENES NAVIGATIONSSYSTEM FÜR LKW/WOHNMOBILE AVIC-F130 VERBORGENES NAVIGATIONSSYSTEM AVIC-F250 Für Einzelheiten zu Softwareaktualisierungen besuchen Sie www.naviextras.com.
Black plate (2,1) 2 De <127075024469>2
Black plate (3,1) Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienungsweise für Ihr Modell vertraut zu machen. Bewahren Sie dieses Dokument nach dem Durchlesen zur späteren Bezugnahme an einem sicheren Ort griffbereit auf. Wichtig ! Die in den Beispielen gezeigten Bildschirme können von den tatsächlich angezeigten abweichen.
Black plate (4,1) Inhalt – Anzeigen von Informationen zu einem bestimmten Ort 29 Suchen nach und Auswählen von Orten Suchen nach einem Ort anhand der Adresse 30 Suchen nach einem Ort durch Eingeben des Mittelpunkts einer Straße 31 Suchen nach einem Ort durch Eingeben des Stadtzentrums 31 Suchen eines Orts durch Angeben der Postleitzahl 32 Suchen nach Orten von Interesse (POIs) 32 – Suchen nach POIs mit der “Schnellsuche” 33 – Suche nach POIs anhand voreingestellter Kategorien 33 Suche nach POIs anhand von
Black plate (5,1) Inhalt Verwenden von Verkehrsinformationen Prüfen früherer Verkehrsinformationen 58 Empfangen von EchtzeitVerkehrsinformationen (TMC) 58 – Prüfen der Verkehrsereignisse auf der Karte 59 Anpassen der bevorzugten Einstellungen Anzeigen des Einstellungsbildschirms 60 Einstellen der Lautstärke und der Sprachführung des Navigationssystems 60 Anpassen des Schnellzugriff-Menüs 62 Einrichten der Verkehrsinformationsfunktionen 63 Erstellen eines Benutzerprofils 63 Anpassen der Einstellungen für d
Black plate (6,1) Kapitel 01 Vorsichtsmaßnahmen Gewisse nationale und behördliche Vorschriften können den Einbau und die Benutzung von Navigationssystemen in Fahrzeugen einschränken. Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Gesetze und Richtlinien beim Einbau und Betrieb Ihres Navigationssystems. Wenn Sie das Produkt entsorgen möchten, führen Sie es nicht dem normalen Hausmüll zu.
Black plate (7,1) Kapitel Einleitung Lizenzvertrag DIES IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG ZWISCHEN IHNEN, DEM ENDNUTZER, UND PIONEER CORP. (JAPAN) (“PIONEER”). BITTE LESEN SIE DIE VERTRAGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE IN DEN PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTE SOFTWARE VERWENDEN. DURCH DIE VERWENDUNG DER IN DEN PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTEN SOFTWARE STIMMEN SIE DIESEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ZU.
Black plate (8,1) Kapitel 02 Einleitung 2 SCHADENERSATZ Sie erhalten den “aktuellen Stand” der Software und der zugehörigen Dokumentation (Änderungen vorbehalten). PIONEER UND SEIN(E) LIZENZGEBER (für die Punkte 2 und 3 werden Pioneer und der (die) Lizenzgeber gemeinsam als “Pioneer” bezeichnet) GEBEN UND SIE ERHALTEN KEINE GARANTIE, WEDER DIREKT NOCH INDIREKT, UND ALLE GARANTIEN DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN.
Black plate (9,1) Kapitel Einleitung 02 Einleitung 5 KÜNDIGUNG Diese Lizenz ist gültig, bis sie gekündigt wird. Sie können sie jederzeit kündigen, indem Sie die Software zerstören. Diese Lizenz verliert ihre Wirksamkeit auch automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn Sie gegen irgendeine Bestimmung dieses Vertrages verstoßen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Software zu zerstören. 6 SCHLUSSBESTIMMUNGEN Dies ist der gesamte Vertrag zwischen Pioneer und Ihnen bezüglich dieses Themas.
Black plate (10,1) Kapitel 02 Einleitung LIZENZVERTRAG FÜR ENDBENUTZER 10 De <127075024469>10
Black plate (11,1) Kapitel Einleitung 02 Einleitung De <127075024469>11 11
Black plate (12,1) Kapitel 02 Einleitung Anmerkungen zu den Daten für die Karten-Datenbank ! Während der Produktentwicklung durchgeführte Änderungen, die Straßen, Landstraßen/Autobahnen, Gelände, Bauten und andere geographische Gegebenheiten betreffen, sind in dieser Datenbank möglicherweise noch nicht erfasst. Danach vorgenommene Änderungen sind in dieser Datenbank nicht berücksichtigt. ! Unabhängig von vorhandenen und neuen Bauten können die Daten von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen.
Black plate (13,1) Kapitel Einleitung VORSICHT Wenn eine Fahrtroute berechnet wird, werden automatisch die Parameter für die Strecken- und Sprachführung eingerichtet. Außerdem werden hinsichtlich der von Wochentag und Uhrzeit abhängigen Verkehrsregeln nur Informationen berücksichtigt, die zum Zeitpunkt der Streckenberechnung galten. Einbahnstraßen und Straßensperrungen werden unter Umständen nicht berücksichtigt. Wenn z. B.
Black plate (14,1) Kapitel 02 Einleitung ! Benutzen Sie dieses Navigationssystem nie, um im Notfall zu einem Krankenhaus, einer Polizeiwache oder ähnlichen Einrichtungen zu navigieren. Stellen Sie die Nutzung irgendwelcher Funktionen für Freisprech-Telefonieren ein und rufen Sie die entsprechende Notrufnummer an. ! Die Fahrtrouten- und Anweisungsanzeigen dieses Geräts dienen nur zu Orientierungszwecken.
Black plate (15,1) Kapitel Einleitung Zusätzliche Sicherheitsinformationen So vermeiden Sie eine Batterieentleerung Verwenden Sie dieses Produkt nur bei laufendem Motor. Ein Betrieb bei abgestelltem Motor kann eine Entladung der Batterie verursachen. WARNUNG Bauen Sie dieses Produkt nicht in ein Fahrzeug ein, dessen Zündung nicht mit einem ACC-Kabel oder -Schaltkreis ausgestattet ist.
Black plate (16,1) Kapitel 02 Einleitung Besuchen Sie unsere Webseite Besuchen Sie uns auf der folgenden Seite: http://www.pioneer.eu ! Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir werden die Einzelheiten Ihres Kaufs zu unseren Akten legen, um Ihnen den Zugriff auf diese Informationen für den Eintritt eines Versicherungsfalles wie Verlust oder Diebstahl zu gewähren. ! Auf unserer Website finden Sie die jeweils neuesten Informationen der PIONEER CORPORATION.
Black plate (17,1) Kapitel Einleitung Einführen einer SDSpeicherkarte 1 Führen Sie die SD-Speicherkarte in den SD-Karteneinschub ein. 2 Drücken Sie die Karte vorsichtig gegen die Federsperre bis zum Anschlag hinein. Die Karte rastet fest im SD-Karteneinschub ein. Zurücksetzen des Mikroprozessors VORSICHT Lesen Sie bitte im betreffenden Abschnitt nach, bevor Sie Daten löschen.
Black plate (18,1) Kapitel 03 Bevor Sie beginnen Beim erstmaligen Hochfahren Beim erstmaligen Gebrauch des Navigationssystems wird automatisch eine anfängliche Setuproutine gestartet. Folgen Sie den nachstehenden Schritten. 5 Lesen Sie den Haftungsausschluss aufmerksam durch und berühren Sie dann [OK], wenn Sie seinen Bedingungen zustimmen. 1 Lassen Sie den Motor an, um das System hochzufahren. 2 Warten Sie etwa 10 Sekunden und drücken Sie dann die MODE-Taste des AVReceivers.
Black plate (19,1) Kapitel Bevor Sie beginnen = Einzelheiten siehe Anpassen der regionalen Einstellungen auf Seite 67. p Sie können dies später in “Routeneinstellungen” wieder ändern. = Einzelheiten siehe Überprüfen der Streckenberechnungsbedingungen auf Seite 45. p Sie können den Konfigurationsassistenten später über das Menü “Einstellungen” wieder starten. = Einzelheiten siehe Starten des Konfigurationsassistenten auf Seite 68.
Black plate (20,1) Kapitel 04 Verwendung der Navigationsmenübildschirme Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen Navigationsbildschirm Drücken Sie die MODE-Taste des AV-Receivers. AV-Receiver-Bildschirm (z. B.
Black plate (21,1) Kapitel Verwendung der Navigationsmenübildschirme Die Funktionen der einzelnen Menüs p Sie können die Menüoptionen wunschgemäß anpassen. = Einzelheiten siehe Anpassen des Schnellzugriff-Menüs auf Seite 62. 3 Bildschirm “Navigationsmenü” Berühren Sie [Menü] auf dem Kartenbildschirm, um den Bildschirm “Navigationsmenü” anzuzeigen. Dies ist das Anfangsmenü, über das die Bildschirme für die Einstellung und Ausführung von Funktionen gewählt werden.
Black plate (22,1) Kapitel 04 Verwendung der Navigationsmenübildschirme p Zum Eingeben eines Leerzeichens berühren Sie unten in der Mitte des Bildschirms. p Beim Eingeben von Text erscheint das erste Zeichen als Großbuchstabe, während die folgenden Zeichen als Kleinbuchstaben angezeigt werden. Berühren Sie , um einen Großbuchstaben einzugeben, oder berühren Sie die Taste zweimal, um die Großbuchstaben-Feststellung zu aktivieren. Bei erneutem Berühren wird wieder auf Kleinbuchstaben umgeschaltet.
Black plate (23,1) Kapitel Verwenden der Karte 05 Die meisten der vom Navigationssystem gebotenen Informationen sind auf der Karte sichtbar. Sie sollten sich daher zunächst mit der Art und Weise vertraut machen, wie Informationen auf der Karte dargestellt werden. Informationen auf dem Kartenbildschirm 1 Verwenden der Karte b 2 a 3 4 9 5 6 7 p Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Informationen werden nur angezeigt, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.
Black plate (24,1) Kapitel 05 Verwenden der Karte 6 Menü -Taste Berühren Sie [Menü], um zum Bildschirm “Navigationsmenü” zurückzukehren. = Einzelheiten siehe Die Funktionen der einzelnen Menüs auf Seite 21. 7 Der Name der Straße (oder Stadt), auf (in) der sich Ihr Fahrzeug gerade bewegt 8 Datenfeld Durch Berühren dieses Felds können während der Navigation Fahrtrouteninformationen angezeigt werden. Standardmäßig wird nur ein Datenfeld angezeigt. Berühren Sie dieses Feld, um alle Datenfelder zu sehen.
Black plate (25,1) Kapitel Verwenden der Karte Anzeigen der aktuellen Position auf der Karte 1 Rufen Sie den Bildschirm “Navigationsmenü” auf. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen auf Seite 20. Abrufen detaillierter Informationen zur aktuellen Position Sie können detaillierte Informationen zur aktuellen Position (oder zur letzten bekannten Position, falls kein GPS-Signal empfangbar ist) über den Bildschirm “Wo bin ich?” abrufen.
Black plate (26,1) Kapitel 05 Verwenden der Karte ! Adressinformationen der aktuellen Position (sofern verfügbar) p Wenn Sie die aktuelle Position als Fahrtziel in “Favoriten” speichern möchten, berühren Sie [Mehr]. = Einzelheiten siehe Speichern eines Orts in “Favoriten” auf Seite 56. p Sie können auch in der näheren Umgebung der aktuellen Position nach Hilfe suchen. = Einzelheiten siehe Suchen nach einem POI in der näheren Umgebung auf Seite 37.
Black plate (27,1) Kapitel Verwenden der Karte Autobahnkreuz-Ansicht 05 Bedienung des Kartenbildschirms Ändern des Kartenmaßstabs Sie können die Größe des auf dem Bildschirm mit Straßennamen und anderem Text in derselben Schriftgröße dargestellten Kartenausschnitts verändern. Autobahnabfahrt-Serviceeinrichtungen p Sie können beliebige dieser Einrichtungen als Etappenziel zu Ihrer Fahrtroute hinzufügen. = Einzelheiten siehe Einstellen einer Fahrtroute mithilfe des Menüs “Meine Route” auf Seite 42.
Black plate (28,1) Kapitel Verwenden der Karte 05 Wenn Sie sich einer Abbiegestelle nähern, wird der Maßstab vergrößert und der Ansichtswinkel angehoben, damit Sie das Manöver an der nächsten Kreuzung besser erkennen können. Wenn die nächste Abbiegestelle noch weit entfernt ist, wird der Maßstab verkleinert und der Ansichtswinkel verringert, so dass Sie die Straße vor sich sehen können.
Black plate (29,1) Kapitel Verwenden der Karte 4 Berühren Sie [Zurück], um wieder auf Verfolgung der aktuellen GPS-Position auf der Karte umzuschalten. Umschalten zwischen 2D- und 3D-Kartenansicht 1 Rufen Sie den Kartenbildschirm auf. 2 Berühren Sie während der Navigation die Karte an einem beliebigen Punkt. Die aktuelle Position wird nun nicht mehr auf der Karte verfolgt, und es werden Bedientasten eingeblendet. 3 Berühren Sie oder , um zwischen dem 2D- und 3D-Ansichtsmodus umzuschalten.
Black plate (30,1) Kapitel 06 Suchen nach und Auswählen von Orten p Gewisse Informationen zu Verkehrsregeln hängen vom Zeitpunkt der Streckenberechnung ab. Es kann daher vorkommen, dass die Informationen beim Durchfahren des betreffenden Orts nicht mit einer bestimmten Verkehrsregel übereinstimmen. Zu beachten ist auch, dass die angegebenen Verkehrsregeln für Personenkraftwagen gelten und nicht für Lastkraftwagen und Lieferfahrzeuge.
Black plate (31,1) Kapitel Suchen nach und Auswählen von Orten p Wenn die eingegebene Hausnummer nicht gefunden werden kann, wird als Fahrtziel der Mittelpunkt der Straße vorgegeben. 06 = Für die darauf folgenden Bedienschritte siehe Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel auf Seite 41. Der gesuchte Ort erscheint auf dem Kartenbildschirm. = Für die darauf folgenden Bedienschritte siehe Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel auf Seite 41.
Black plate (32,1) Kapitel Suchen nach und Auswählen von Orten 06 Suchen eines Orts durch Angeben der Postleitzahl 5 Berühren Sie [Straße] und geben Sie den Straßennamen über die Tastatur ein. Wenn Sie die Postleitzahl des gesuchten Orts kennen, können Sie diese als Suchkriterium eingeben. p Abhängig von den Suchergebnissen können manche Schritte entfallen. 1 Berühren Sie [Menü] auf dem Kartenbildschirm. Der Bildschirm “Navigationsmenü” erscheint.
Black plate (33,1) Kapitel Suchen nach und Auswählen von Orten Suchen nach POIs mit der “Schnellsuche” 06 5 Scrollen Sie die Liste und berühren Sie das gewünschte Sonderziel. Sie können ein Favoritenziel schnell anhand seines Namens finden. Die Suche erfolgt immer entlang der eingestellten Fahrtroute, oder aber in der Umgebung der aktuellen Position, wenn kein Fahrtziel eingestellt ist. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen auf Seite 20.
Black plate (34,1) Kapitel 06 Suchen nach und Auswählen von Orten 2 Berühren Sie [Suche] und dann [Sonderziele suchen]. Die voreingestellten Suchkategorien sind wie folgt. ! Tankstellen Unterwegs: ! Wenn eine Fahrtroute eingestellt ist, wird nach Tankstellen entlang der Fahrtroute gesucht. ! Wenn keine Fahrtroute eingestellt ist, erfolgt die Suche in der Umgebung der aktuellen Position.
Black plate (35,1) Kapitel Suchen nach und Auswählen von Orten 06 2 Berühren Sie [Suche] und dann [Sonderziele suchen]. 3 Berühren Sie [Benutzerdef. Suche]. 4 Wählen Sie das Gebiet, in dem nach POIs gesucht werden soll. ! In einer Stadt: Es wird nach einem Sonderziel innerhalb einer gewählten Stadt gesucht. (Die Ergebnisliste wird nach Distanz vom Zentrum der gewählten Stadt sortiert.
Black plate (36,1) Kapitel 06 Suchen nach und Auswählen von Orten = Einzelheiten zur Bedienung siehe Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen auf Seite 20. 7 Wählen Sie einen Markennamen oder berühren Sie [Alle Sonderziele in Übernachtung >> Hotel/Motel]. 2 Berühren Sie [Suche] und dann [Sonderziele suchen]. 3 Berühren Sie [Benutzerdef. Suche]. 4 Wählen Sie das Gebiet, in dem nach POIs gesucht werden soll.
Black plate (37,1) Kapitel Suchen nach und Auswählen von Orten 06 10 Berühren Sie den gewünschten POI. Der gesuchte Ort erscheint auf dem Kartenbildschirm. = Für die darauf folgenden Bedienschritte siehe Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel auf Seite 41. 6 Wählen Sie die Sonderziel-Unterkategorie (z.B. Hotel/Motel), in der gesucht werden soll, oder berühren Sie [Nach Namen suchen], um in der gewählten Sonderzielkategorie zu suchen.
Black plate (38,1) Kapitel Suchen nach und Auswählen von Orten 06 4 Berühren Sie die gewünschte Schnellsuchtaste. 5 Berühren Sie den gewünschten POI. Der gesuchte Ort erscheint auf dem Kartenbildschirm. 5 Berühren Sie [Wählen]. Der gewählte Ort erscheint auf dem Kartenbildschirm. = Einzelheiten siehe Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel auf Seite 41. p Sie können einen Ort auf der Karte auch durch Scrollen der Karte als Fahrtziel auswählen.
Black plate (39,1) Kapitel Suchen nach und Auswählen von Orten Die Liste der als “Favoriten” gespeicherten Fahrtziele wird eingeblendet. 06 oder im Feld “Letzte 3 Berühren Sie Ziele”. Der gesuchte Ort erscheint auf dem Kartenbildschirm. = Für die darauf folgenden Bedienschritte siehe Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel auf Seite 41. Letzte Ziele = Für die darauf folgenden Bedienschritte siehe Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel auf Seite 41.
Black plate (40,1) Kapitel 06 Suchen nach und Auswählen von Orten Suchen nach einem Ort anhand der Koordinaten 5 Berühren Sie abschließend [OK]. Der gesuchte Ort erscheint auf dem Kartenbildschirm. = Für die darauf folgenden Bedienschritte siehe Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel auf Seite 41. Sie können den gesuchten Ort auch anhand seiner geographischen Breite und Länge definieren. 1 Berühren Sie [Menü] auf dem Kartenbildschirm. Der Bildschirm “Navigationsmenü” erscheint.
Black plate (41,1) Kapitel Nach Festlegen des Orts 07 Festlegen einer Fahrtroute zu Ihrem Ziel Sie können eine Fahrtroute zu Ihrem Ziel entweder mit Hilfe eines gesuchten Orts oder über das Menü “Meine Route” einstellen. Einstellen einer Fahrtroute mithilfe eines gesuchten Orts 1 Suchen Sie nach einem Ort. Der Kartenbildschirm wird mit dem gewählten Punkt in seiner Mitte eingeblendet. 2 Berühren Sie [Los], um das Fahrtziel zu bestätigen.
Black plate (42,1) Kapitel Nach Festlegen des Orts 07 3 Berühren Sie [Mehr]. Der vorherige Bildschirm wird wieder angezeigt. Das Navigationssystem berechnet die Fahrtroute. Die orangefarbene Linie zeigt nun die neue empfohlene Fahrtroute. Einstellen einer Fahrtroute mithilfe des Menüs “Meine Route” 4 Berühren Sie [Alternative Routen]. 1 Berühren Sie [Menü] auf dem Kartenbildschirm. Der Bildschirm “Navigationsmenü” erscheint.
Black plate (43,1) Kapitel Nach Festlegen des Orts 07 5 Wählen Sie das einzustellende Fahrtziel. Sie können das Ziel der Fahrtroute auf dieselbe Weise auswählen wie in den vorangehenden Abschnitten beschrieben. = Einzelheiten siehe Auswählen eines kürzlich gesuchten Orts auf Seite 39. Nach Auswahl des neuen Fahrtziels wird wieder die Liste angezeigt. 7 Berühren Sie [Los!]. Ihr Navigationssystem beginnt mit der Streckenführung.
Black plate (44,1) Kapitel 08 Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute Anzeigen der Streckenübersicht 1 Berühren Sie [Menü] auf dem Kartenbildschirm. Der Bildschirm “Navigationsmenü” erscheint. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen auf Seite 20. 2 Berühren Sie [Meine Route] auf dem Bildschirm “Navigationsmenü”. 3 Berühren Sie [Übersicht].
Black plate (45,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute ! Mehr: Berühren Sie diese Taste, um eine Liste mit weiteren Optionen zu öffnen, wie beispielsweise Auswahl aus Routenalternativen, Ändern von Routenparametern, Simulieren der Fahrtroute, Speichern der aktuellen Fahrtroute oder Laden einer zuvor gespeicherten Fahrtroute. ! Zurück: Berühren Sie diese Taste, um zum Bildschirm “Navigationsmenü” zurückzukehren. 3 08 Berühren Sie [Routeneinstellungen].
Black plate (46,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute 08 Manöver betreffende Beschränkungen und Fahrtrichtungsbeschränkungen werden bei der Routenplanung berücksichtigt. Es werden nur Straßen verwendet, die von Taxis befahren werden dürfen. Privatwege, Anliegerstraßen und Fußgängerwege werden aus Fahrtrouten ausgeschlossen. ! Standard Lkw*: Manöver betreffende Beschränkungen und Fahrtrichtungsbeschränkungen werden bei der Routenplanung berücksichtigt.
Black plate (47,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute Sie können auch die folgende Option aktivieren: ! Parameter bei jeder Routenplanung bestätigen: Im aktivierten Zustand wird vor der Strekkenberechnung immer die Liste der Fahrzeugparameter eingeblendet. Dadurch können Sie schnell Parameter anpassen, die sich oft ändern (z.B. das tatsächliche Gewicht). 7 Nach dem Ändern eines vorhandenen Fahrzeugprofils berühren Sie abschließend [Zurück]. Die Einstellungen sind abgeschlossen.
Black plate (48,1) Kapitel 08 Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute ! Routenplanungsmethode: Die Streckenberechnung kann durch Ändern der Planungsmethode für unterschiedliche Situationen und Fahrzeugtypen optimiert werden. ! Schnell: Berechnet die Fahrtroute mit Priorität auf kürzeste Fahrzeit zu Ihrem Ziel. Gewöhnlich die beste Wahl für schnelle und normale PKW.
Black plate (49,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute 4 Berühren Sie einen der gelisteten Straßentypen. Falls erforderlich, scrollen Sie durch die Liste, um alle Straßentypen zu sehen. Die folgenden Optionen können für die Streckenberechnung eingerichtet werden: p Carpool- bzw. HOV-Spuren dürfen ab einer bestimmten Anzahl Insassen befahren werden. ! Unbefestigte Straßen: Geben Sie an, ob unbefestigte Straßen eingeschlossen werden sollen.
Black plate (50,1) Kapitel 08 Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute = Einzelheiten zur Bedienung siehe Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen auf Seite 20. 2 Berühren Sie [Mehr...] und dann [Einstellungen]. 3 Berühren Sie [Verwaltung der Fahrzeiten]. 2 Berühren Sie [Mehr...] und dann [Einstellungen]. 3 Berühren Sie [Verwaltung der Fahrzeiten]. 4 Berühren Sie [Zeitgeber konfigurieren]. 5 Richten Sie die Fahrzeitgeber-Standardeinstellungen für den Fahrer ein.
Black plate (51,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute Bei einem Pausenbeginn stoppt der Lenkzeitgeber und wird auf seinen Standardwert zurückgesetzt, wobei gleichzeitig auch der Tageszeitgeber stoppt und die Zählung der Pausenzeit beginnt (die Pause beginnt beim Anhalten des Fahrzeugs). Sobald das Fahrzeug wieder anfährt, wird der Pausenzeitzähler zurückgesetzt, und die Countdown-Zählung der beiden Fahrzeitgeber setzt wieder ein.
Black plate (52,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute 08 4 Berühren Sie in der ersten Zeile (gewöhnlich die aktuelle GPS-Position) und bestätigen Sie diese Bedienung auf dem Warnmeldungsbildschirm. 5 Berühren Sie [Ausgangspunkt wählen]. # Berühren Sie [GPS einschalten]. Die normale Navigation wird wieder aufgenommen. = Einzelheiten siehe Anzeigen der aktuellen Position auf der Karte auf Seite 25.
Black plate (53,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute ! : Berühren Sie diese Taste, um ein Fahrtziel zu löschen. ! : Berühren Sie diese Taste, um den Startpunkt der Fahrtroute zu ändern. ! Mehr: Berühren Sie diese Taste, um die Liste umzuordnen. Sie können dies manuell vornehmen oder die Fahrtroute vom System optimieren lassen. Wenn Sie nicht mehr an Ihr Fahrtziel zu fahren brauchen, folgen Sie den unten genannten Schritten, um die Streckenführung abzubrechen.
Black plate (54,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute 08 6 Wählen Sie eine der Alternativen und berühren Sie [Zurück]. 4 Scrollen Sie in der Liste nach unten und berühren Sie [Navigation simulieren]. Der Kartenbildschirm wird wieder angezeigt. Das Navigationssystem berechnet die Fahrtroute neu. Die orangefarbene Linie zeigt nun die neue empfohlene Fahrtroute.
Black plate (55,1) Kapitel Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute 08 Navigieren im Luftlinie-Modus Sie können die Navigation in den LuftlinieModus versetzen. Im Luftlinie-Modus erfolgt die Distanzberechnung zwischen Zielen unabhängig von Straßennetz und Verkehrsregelungen in einer geraden Linie. 1 Berühren Sie [Mehr...] und dann [Einstellungen]. 2 Berühren Sie [Routeneinstellungen]. 3 Berühren Sie [Navigationsmodus] und wählen Sie dann [Luftlinie].
Black plate (56,1) Kapitel Registrieren und Bearbeiten von Orten 09 Speichern eines Orts in “Favoriten” Speichern eines Orts als Warnpunkt Wenn Sie oft besuchte Orte als “Favoriten” speichern, ersparen Sie sich die wiederholte Eingabe der betreffenden Informationen. In “Favoriten” können Sie Ihre Heimadresse, oft besuchte Sonderziele, bereits registrierte Fahrtziele und beliebige Orte auf der Karte speichern. Warnpunkte sind in Ihrem Navigationssystem vorgespeichert.
Black plate (57,1) Kapitel Registrieren und Bearbeiten von Orten 9 Stellen Sie die erforderlichen Parameter ein. 10 Berühren Sie [Speichern]. Der Ort wird als neuer Warnpunkt gespeichert. p Die Warnung vor Verkehrsüberwachungskameras (wie Radarfallen) wird in Ländern deaktiviert, in denen eine Warnung vor Verkehrsüberwachungskameras verboten ist. Sie sind jedoch selbst dafür verantwortlich, dass Sie diese Funktion nur in Ländern nutzen, in denen sie legal ist.
Black plate (58,1) Kapitel Verwenden von Verkehrsinformationen 10 p Sie können den Wochentag und die Tageszeit ändern, um die Informationen für den betreffenden Zeitraum anzuzeigen. p Sie können diese Funktion deaktivieren, beispielsweise an Feiertagen, damit die Verkehrsbelastung an normalen Wochentagen nicht berücksichtigt wird. ! Wenn Sie die Verkehrsinformationsfunktion in Russland verwenden möchten, greifen Sie zunächst auf www.naviextras.com zu und aktivieren den Dienst.
Black plate (59,1) Kapitel Verwenden von Verkehrsinformationen p Wenn eine Verkehrsinformation empfangen wird, die möglicherweise Ihre Fahrtroute betrifft, kündigt das System an, dass es die Route neu berechnet, wonach die Navigation mit einer neuen Fahrtroute fortgesetzt wird, die den neuesten Verkehrsbedingungen gemäß optimiert wurde.
Black plate (60,1) Kapitel Anpassen der bevorzugten Einstellungen 11 Anzeigen des Einstellungsbildschirms 1 Berühren Sie [Menü] auf dem Kartenbildschirm. Der Bildschirm “Navigationsmenü” erscheint. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen auf Seite 20. 2 Berühren Sie [Mehr...]. 3 Berühren Sie [Einstellungen]. 4 Berühren Sie den einzustellenden Punkt.
Black plate (61,1) Kapitel Anpassen der bevorzugten Einstellungen Bahnübergang nähern. Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Sie diese Funktion nur in Ländern nutzen, in denen sie legal ist. Sie können Warnungen für die verschiedenen Warnpunktkategorien individuell einstellen.
Black plate (62,1) Kapitel Anpassen der bevorzugten Einstellungen 11 Anpassen des Schnellzugriff-Menüs ! Sie können die Einträge des SchnellzugriffMenüs wunschgemäß anpassen. 1 Rufen Sie den Einstellungsbildschirm auf. ! = Einzelheiten zur Bedienung siehe Anzeigen des Einstellungsbildschirms auf Seite 60. 2 Berühren Sie [Schnellzugriff anpassen]. 3 Berühren Sie die Taste in der Liste, die konfiguriert werden soll. ! Favoriten: Blendet die Liste Ihrer Favoritenziele ein.
Black plate (63,1) Kapitel Anpassen der bevorzugten Einstellungen Einrichten der Verkehrsinformationsfunktionen Sie können auch einen Wert für die Mindestverspätung einrichten, die eine Neuberechnung der Fahrtroute auslöst, und Sie können die Software anweisen, bei jeder Neuberechnung Ihre Bestätigung einzuholen.
Black plate (64,1) Kapitel 11 Anpassen der bevorzugten Einstellungen Legen Sie die gewünschte Kartenansicht fest, wählen Sie das geeignete Farbschema für Tag und Nacht aus der Liste, ändern Sie den blauen Pfeil ggf. in eine 3D-Darstellung eines Fahrzeugs, blenden Sie 3D-Gebäude ein oder aus, schalten Sie die Routenaufzeichnung ein oder aus und verwalten Sie die Einstellungen für die Einblendung von Sonderzielen (welche der Sonderziele auf der Karte zu sehen sein sollen).
Black plate (65,1) Kapitel Anpassen der bevorzugten Einstellungen ! Berühren Sie das Kontrollkästchen der Sonderzielkategorie, deren Symbole einoder ausgeblendet sein sollen. ! Berühren Sie den Namen einer Sonderzielkategorie, um die Liste ihrer Unterkategorien zu öffnen. ! Berühren Sie [Mehr], um die aktuelle Kombination einzublendender Sonderziele zu speichern oder um eine zuvor gespeicherte Kombination zu laden. Sie können hier auch die Standardkombination wieder aufrufen.
Black plate (66,1) Kapitel 11 Anpassen der bevorzugten Einstellungen ! Verkehrsschild: Sofern entsprechende Informationen verfügbar sind, werden der tatsächlichen Beschilderung über der Straße ähnliche Spurinformationen oben auf der Karte angezeigt. Sie können diese Funktion einoder ausschalten. ! Kreuzungsübersicht: Wenn Sie sich einer Autobahnabfahrt oder einem komplexen Autobahnkreuz nähern und die benötigte Information vorhanden ist, wird die Karte durch eine 3D-Ansicht des Kreuzes ersetzt.
Black plate (67,1) Kapitel Anpassen der bevorzugten Einstellungen ! Einheiten und Formate: Sie können die vom System verwendeten Distanzeinheiten vorgeben. Bei gewissen Sprachen der Sprachführung werden möglicherweise nicht alle der aufgeführten Einheiten unterstützt. Wählen Sie die 12- oder 24-Stunden-Uhrzeitanzeige und eines der verschiedenen internationalen Datumsanzeigeformaten. Sie können auch landesspezifisch abweichende Einheiten einstellen, um andere Werte vom System anzeigen zu lassen.
Black plate (68,1) Kapitel Anpassen der bevorzugten Einstellungen 11 In der Fahrtenübersicht können alle statistischen Daten Ihrer Fahrten aufgezeichnet werden. Wenn Sie diese Aufzeichnungen später benötigen, können Sie sie vom System automatisch speichern lassen. ! Größe der Fahrtendatenbank: Dies ist keine wählbare Funktion. In dieser Zeile werden die aktuelle Größe der Fahrtendatenbank sowie die Gesamtzahl der Fahrten und der gespeicherten Routenaufzeichnungen angezeigt. ! Routenaufzeichn.
Black plate (69,1) Kapitel Andere Bedienungen 12 Menü Mehr Das Menü “Mehr...” bietet verschiedene Optionen und zusätzliche Funktionen. 1 Berühren Sie [Menü] auf dem Kartenbildschirm. Der Bildschirm “Navigationsmenü” erscheint. ! = Einzelheiten zur Bedienung siehe Übersicht zum Wechseln zwischen Bildschirmen auf Seite 20. 2 Berühren Sie [Mehr...]. 3 Berühren Sie den gewünschten Menüpunkt.
Black plate (70,1) Kapitel 12 Andere Bedienungen Spielen Sie das Demo ab, um Routensimulationsbeispiele zu betrachten und zu sehen, wie die Navigation funktioniert. Im Bereich “Info...” können Sie Informationen zum Produkt abfragen. Sie können hier die Software- und Datenbank-Endbenutzerlizenzbedingungen lesen oder die Aktualität der Karte und anderer Inhalte prüfen. Sie können auch auf Programmnutzungsstatistik zugreifen.
Black plate (71,1) Kapitel Einbau WARNUNG Pioneer empfiehlt, das Navigationssystem nicht selbst einzubauen. Dieses Produkt sollte nur von autorisierten Pioneer-Mitarbeitern eingebaut werden, die entsprechend ausgebildet sind und Erfahrung im Bereich mobiler Elektronik haben. FÜHREN SIE WARTUNGSARBEITEN AN DIESEM PRODUKT NIEMALS SELBST DURCH. Beim Einbau oder Warten des Produkts und der Anschlusskabel besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags und anderer Gefahren.
Black plate (72,1) Kapitel Einbau ACC O F STAR STAR ACC-Position O N F N ! Das Gerät darf nur an ein 12-V-Bordnetz mit Minus an Masse angeschlossen werden. Nichtbeachtung dieses Punkts kann einen Brand oder eine Betriebsstörung zur Folge haben. ! Um Kurzschlüsse im elektrischen System zu verhindern, ist unbedingt vor dem Einbau das Minus-Batteriekabel (–) abzuklemmen. OF Vor dem Einbau dieses Produkts WARNUNG ! Das schwarze Kabel ist die Masseleitung.
Black plate (73,1) Kapitel Einbau 13 VORSICHT ! Dieses Produkt niemals so einbauen, dass: ! der Fahrer oder Beifahrer bei einem plötzlichen Bremsmanöver verletzt werden könnte. ! der Fahrer bei der Bedienung des Fahrzeugs behindert wird, wie beispielsweise auf dem Boden vor dem Fahrersitz oder nahe dem Lenkrad oder Schalthebel. ! Vergewissern Sie sich vor dem Bohren von Löchern in Armaturenbrett oder sonstige Verkleidungen, dass sich dahinter keine Gegenstände befinden.
Black plate (74,1) Kapitel 13 Einbau Anschluss des Systems Stecken Sie ein Ende des RGB-Kabels in den Steckplatz “DATA BUS” an der Seite dieses Produkts und sichern Sie es mit einer 11 mm (0,4 Zoll) Schraube (mitgeliefert). Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den RGB IN-Eingang an der Rückseite Ihres Pioneer-AV-Receivers an.
Black plate (75,1) Kapitel Einbau 13 Einbau Einbau mit Klettband 1 Wischen Sie vor dem Anbringen des Klettbands beide Flächen gründlich sauber. 2 Ziehen Sie das Schutzpapier ab und bringen Sie das Klettband an. Navigationseinheit Schutzpapier 3 Bestimmen Sie den Einbauort. 4 Ziehen Sie das andere Schutzpapier ab und befestigen Sie die Navigationseinheit an der Fläche im Handschuhfach o. dgl. Navigationseinheit Schutzpapier Fläche im Handschuhfach o. dgl.
Black plate (76,1) Anhang Anhang Positionierungstechnologie Positionierung anhand von GPS Das Global Positioning System (GPS) verwendet ein Netzwerk von Satelliten, die die Erde umkreisen. Jeder der Satelliten, der die Erde in einer Höhe von 21 000 km umrundet, überträgt ständig Funksignale mit Zeit- und Positionsinformationen. Dadurch wird sichergestellt, dass Signale von mindestens drei Satelliten in einem offenen Gebiet auf der Erdoberfläche empfangen werden können.
Black plate (77,1) Anhang Anhang Gewisse Faktoren wie der Zustand der befahrenen Straße und der Empfangsstatus des GPSSignals können eine Abweichung der auf dem Kartenbildschirm gezeigten Position von der tatsächlichen Position des Fahrzeugs bewirken. ! Wenn Sie eine leichte Kurve fahren. ! Wenn es eine Parallelstraße gibt. ! Wenn Sie Schlangenlinien fahren. Anhang Bedingungen, unter denen deutliche Positionierungsfehler auftreten können ! Wenn die Straße eine Reihe von Spitzkehren aufweist.
Black plate (78,1) Anhang Anhang ! Wenn Sie auf einer steilen Bergstraße mit vielen Höhenänderungen fahren. ! Wenn Sie sehr langsam oder Stop und Go fahren, z. B. in einem Stau. ! Wenn Sie in ein mehrgeschossiges Parkhaus fahren, das evtl. sogar eine spiralförmige Auffahrt hat. ! Wenn Sie wieder auf die Straße fahren, nachdem Sie durch einen großen Parkplatz gefahren sind. ! Wenn Ihr Fahrzeug auf einer Wendeeinrichtung o. ä. gedreht wird. ! Wenn Sie in einem Kreisverkehr fahren.
Black plate (79,1) Anhang Anhang VORSICHT ! Die berechnete Fahrtroute ist ein Beispiel für die Route zum Ziel, die unter Berücksichtigung von Straßen und Verkehrsregeln vom Navigationssystem zusammengestellt wird. Es handelt sich nicht in jedem Fall um die optimale Fahrtroute. (Es kann vorkommen, dass eine Straße, die Sie befahren möchten, nicht in die Route eingearbeitet wird. Wenn Sie eine bestimmte Straße nehmen möchten, müssen Sie ein Etappenziel auf dieser Straße einrichten.
Black plate (80,1) Anhang Anhang Automatische Neuberechnungsfunktion ! Wenn Sie von der festgelegten Fahrtroute abweichen, berechnet das System die Fahrtroute von diesem Punkt aus neu, so dass Sie sich weiterhin auf dem richtigen Weg zu Ihrem Fahrtziel befinden. ! Diese Funktion arbeitet in manchen Situationen möglicherweise nicht. SD- und SDHC-Logo Das SD-Logo ist ein Warenzeichen von SD-3C, LLC. Das SDHC-Logo ist ein Warenzeichen von SD3C, LLC.
Black plate (81,1) Anhang Anhang Display-Informationen Seite Anhang Seite Mehr... Suche Adresse suchen 30 Sonderziele suchen 32, 34 Auf Karte suchen 38 Favoriten 38 Letzte Ziele 39 Koordinaten 40 Updates und Extras Einheitenumrechner Kleidung Rechner Kraftstoffverbrauch 69 Sonnenauf- u. Untergang Fahrtenübersicht Meine Route Route erstellen 42 Route ändern 51, 52 Übersicht 44 Zu vermeiden 44 Route löschen 53 Mehr...
Black plate (82,1) Anhang Anhang Favoriten Häufig besuchte Orte (z.B. Ihr Arbeitsplatz oder die Wohnung von Verwandten), die Sie zur einfachen Streckenberechnung registrieren können. Führungsmodus Die Betriebsart, in der beim Fahren eine Routenführung erfolgt; das System schaltet automatisch in diese Betriebsart, sobald eine Fahrtroute eingestellt wurde. Führungspunkt Wichtige Punkte entlang Ihrer Fahrtroute, i.d. R. Kreuzungen.
Black plate (83,1) De <127075024469>83 83
Black plate (84,1) Technische Hotline der Pioneer Electronics Deutschland GmbH TEL: 02154/913-333 PIONEER CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, JAPAN PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium/Belgique TEL: (0) 3/570.05.11 PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 © 2012-2013 PIONEER CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten.