Bedienungsanleitung DVD-RDS-AV-EMPFÄNGER AVH-X8600BT Deutsch
Inhalt Vielen Dank dass Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienungsweise für Ihr Modell vertraut zu machen. Bewahren Sie dieses Dokument nach dem Durchlesen zur späteren Bezugnahme an einem sicheren Ort griffbereit auf.
Inhalt – Verwenden der gemeinsamen Sensortasten 26 – Bedienung von Listenbildschirmen 26 – Bedienen der Zeitleiste 27 – Bedienung der eingeblendeten Tastatur 27 Registrieren eines Bluetooth-Geräts und Aufbauen einer Verbindung Vorbereiten der Kommunikationsgeräte 28 Registrieren Ihrer Bluetooth-Geräte 28 – Suche nach Bluetooth-Geräten in der Nähe 28 – Paarung über die Bluetooth-Geräte 29 – Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät automatisch herstellen 30 – Löschen eines registrierten Geräts 30 Manueller Verbi
Inhalt Speichern von Senderfrequenzen 48 Speichern der Sender mit den stärksten Sendesignalen 48 Abstimmen von Sendern mit starken Sendesignalen 49 Empfang von Verkehrsdurchsagen 49 Gebrauch der Unterbrechungsfunktion für Nachrichtensendung 50 Abstimmung von alternativen Frequenzen 50 Begrenzen auf Sender mit Regionalprogrammen 51 Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs 52 – Aktivieren des Auto-PI-Suchlaufs für gespeicherte Sender 52 Ändern der Klangqualität des UKWTuners 52 Speichern von Songinformationen auf ei
Inhalt Wechseln des Mediendateityps 70 Bedienung mit den Gerätetasten 70 Anzeige von komprimierten Bilddateien Verwenden der Sensortasten 71 Ablesen des Bildschirms 71 Vorbereitende Schritte 72 Auswählen von Dateien aus der Dateinamensliste 72 Abspielen von Dateien in zufälliger Reihenfolge 72 Einstellen eines Wiederholwiedergabebereichs 73 Wechseln des Mediendateityps 73 Einstellen des Diashow-Intervalls 73 Bedienung mit den Gerätetasten 73 Verwendung eines iPods Verwenden der Sensortasten (für Audio) 75
Inhalt Auswählen von Dateien aus der Dateinamensliste 94 Abspielen von Dateien in zufälliger Reihenfolge 94 Einstellen eines Wiederholwiedergabebereichs 94 Bedienung mit den Gerätetasten 94 Verwenden einer HDMI-Programmquelle Verwenden der Sensortasten 95 Ablesen des Bildschirms 95 Vorbereitende Schritte 95 Verwenden einer AUX-Programmquelle Verwenden der Sensortasten 96 Ablesen des Bildschirms 96 Vorbereitende Schritte 96 Einstellen des Videosignals 97 Wechseln des Bedienbildschirms 97 Verwendung eines AV
Inhalt – Gebrauch des SubwooferAusgangs 116 Auswählen der Hörposition 117 Feinanpassung der Lautsprecherpegel 117 Anpassen des Zeitabgleichs 118 Gebrauch des Equalizers 120 – Aufrufen von Equalizerkurven 120 – Anpassen der Equalizerkurven 120 – Gebrauch der EqualizerAutomatik 121 Automatisches Anpassen der Equalizerkurve (Auto-EQ) 121 – Vor Aktivierung der Auto-EQFunktion 122 – Durchführen der Auto-EQMessung 122 Allgemeines Anzeigemenü Einstellen der Beleuchtungsfarbe 125 – Auswählen der Farbe aus voreinge
Inhalt Andere Funktionen Auswählen der Videoquelle für ein zusätzliches Display 144 Einstellen der Anti-Diebstahl-Funktion 144 – Einstellen des Passworts 144 – Eingabe des Passworts 145 – Löschen des Passworts 145 – Passwort vergessen? 146 Wiederherstellen der Standardeinstellungen des Produkts 146 – Wiederherstellen der Standardeinstellungen 146 Anhang Fehlersuche 148 Fehlermeldungen 150 Handhabung und Pflege von Discs 155 – Pflege des integrierten Laufwerks 155 – Umgebungsbedingungen zum Abspielen einer
Kapitel Vorsichtsmaßnahmen Wenn Sie das Produkt entsorgen möchten, führen Sie es nicht dem normalen Hausmüll zu. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für verbrauchte Elektroprodukte in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, die eine ordnungsgemöße Behandlung, Verwertung und Recycling fordert.
Kapitel 01 Vorsichtsmaßnahmen ! Falls Flüssigkeiten oder Fremdkörper in dieses Produkt eindringen sollten, stellen Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Platz ab und schalten dann die Zündung aus (ACC OFF), um sich danach an Ihren Händler oder den nächsten autorisierten Pioneer-Kundendienst zu wenden. Benutzen Sie das Produkt in diesem Zustand nicht, da es in Brand geraten könnte, die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht, oder andere Schäden auftreten könnten.
Kapitel Vorsichtsmaßnahmen Bestimmte von diesem Produkt gebotene Funktionen (wie Betrachten eines Videobilds und bestimmte Sensortastenbedienungen) können ein Sicherheitsrisiko darstellen (mit möglicher Verletzungs- oder Todesfolge) oder gegen bestehende Gesetze verstoßen, wenn sie während der Fahrt verwendet werden. Um zu verhindern, dass solche Funktionen während der Fahrt verwendet werden, gibt es ein Interlock-System, das erkennt, ob die Handbremse angezogen ist oder das Fahrzeug sich bewegt.
Kapitel 01 Vorsichtsmaßnahmen Bei Verwendung eines Displays, das an V OUT angeschlossen ist Die Video-Ausgangsbuchse (V OUT) ist für den Anschluss eines Displays vorgesehen, über das Insassen auf den Rücksitzen ein Video anschauen können. WARNUNG Installieren Sie das zusätzliche Display NIEMALS an einem Ort, der es dem Fahrer ermöglicht, während der Fahrt Videobilder zu sehen. So vermeiden Sie eine Batterieentleerung Verwenden Sie dieses Produkt nur bei laufendem Motor.
Kapitel Vorsichtsmaßnahmen Wenn dieses Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte PioneerService-Station. Besuchen Sie unsere Webseite Besuchen Sie uns auf der folgenden Seite: http://www.pioneer.eu ! Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir werden die Einzelheiten Ihres Kaufs zu unseren Akten legen, um Ihnen den Zugriff auf diese Informationen für den Eintritt eines Versicherungsfalles wie Verlust oder Diebstahl zu gewähren.
Kapitel Vorsichtsmaßnahmen 01 Bei einer Rücksetzung gelöschte Daten Die Information wird gelöscht, wenn das gelbe Kabel von der Fahrzeugbatterie (bzw. die Batterie selbst) abgeklemmt wird. p Einige Einstellungen und aufgezeichnete Inhalte werden nicht zurückgesetzt. 1 Zurücksetzen des Mikroprozessors 1 RESET-Taste VORSICHT Durch Drücken auf die RESET-Taste werden die Einstellungen und aufgezeichneten Inhalte auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Kapitel Grundlagen der Bedienung Die Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile 1 2 3 4 5 6 7 8 a 9 b 5 MODE-Taste ! Drücken Sie auf diese Taste, um zwischen dem Applikationsbildschirm und dem AV-Bedienbildschirm umzuschalten. p Wenn die Anzeige beim Drücken der MODE-Taste nicht zwischen AV-Bedienbildschirm und Applikationsbildschirm wechseln kann, dann wird die Anzeige ausgeschaltet. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Verwenden der Bildschirme auf Seite 22.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 Schutz des Geräts gegen Diebstahl VORSICHT ! Versuchen Sie nicht die Frontplatte abzunehmen, während sich die DISC/SD in der Auswurfposition befindet. ! Versuchen Sie nicht die Frontplatte abzunehmen, während Daten auf ein DISC/SD-Speichermedium geschrieben werden. Dadurch könnten die Daten beschädigt werden. ! Nach dem Abnehmen der Frontplatte wird die Befestigungsplatte automatisch in ihre Originalposition gebracht.
Kapitel Grundlagen der Bedienung Einstellen des Winkels der LCD-Tafel 1 Drücken Sie auf die h-Taste. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten, um den Winkel der LCD-Tafel anzupassen. Bringt die Tafel in eine waagerechte Position. Bringt die Tafel wieder in die aufrechte Position. 3 Hinweise zur Verwendung der LCD-Tafel WARNUNG ! Halten Sie beim Öffnen, Schließen oder Verstellen der LCD-Tafel Hände und Finger vom Gerät fern. Seien Sie diesbezüglich besonders vorsichtig, wenn Kinder zugegen sind.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 ! Drücken Sie die h-Taste nicht, bevor eine SDSpeicherkarte vollständig herausgezogen und entfernt wurde. Dies könnte die Karte beschädigen. Einführen einer SD-Speicherkarte 1 Drücken Sie auf die h-Taste. 2 Berühren Sie die folgende Taste. Einlegen und Auswerfen einer Disc Öffnet die LCD-Tafel. Einlegen einer Disc 1 Drücken Sie auf die h-Taste. 2 Berühren Sie die folgende Taste. Öffnet die LCD-Tafel.
Kapitel Grundlagen der Bedienung Anschließen und Abtrennen eines iPods = Einzelheiten zur Verbindung siehe Installationsanleitung. Abtrennen Ihres iPods % Vergewissern Sie sich, dass gegenwärtig kein Datenzugriff erfolgt, und ziehen Sie die Kabel heraus. Ein- und Ausstöpseln eines USBSpeichermediums p Mit gewissen USB-Speichermedien kann dieses Produkt unter Umständen nicht sein volles Leistungspotenzial entfalten. p Ein Verbinden über ein USB-Hub ist nicht möglich.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 5 Berühren Sie die folgende Taste. Zeigt den Oberen Menübildschirm an. # Wenn Sie berühren, kehrt die Anzeige zum vorherigen Bildschirm zurück. Normaler Systemstart % Lassen Sie den Motor an, um das System hochzufahren. Nach einer kurzen Pause erscheint der Begrüßungsbildschirm einige Sekunden lang. p Der angezeigte Bildschirm hängt vom letzten Betriebszustand ab. p Wenn die Anti-Diebstahl-Funktion aktiviert ist, müssen Sie Ihr Passwort eingeben.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 Grundlagen der Bedienung De 21
Kapitel 02 Grundlagen der Bedienung Verwenden der Bildschirme Wechseln zwischen den Bildschirmen mit den Sensortasten 2 9 3 8 1 4 6 7 22 De 5
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 Wechseln zwischen den Bildschirmen mit den Gerätetasten 1 Grundlagen der Bedienung 9 8 7 1 Oberer Menübildschirm Dies ist das Anfangsmenü, über das die Bildschirme für die Einstellung und Ausführung von Funktionen gewählt werden. p Beim Drücken auf die HOME-Taste wird der Obere Menübildschirm angezeigt. 2 Zeit/Datum-Einstellungsbildschirm Auf diesem Bildschirm können Einstellungen bezüglich der Uhrzeit und des Datums vorgenommen werden.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 Unterstützte AVProgrammquellen 1 Sie können die folgenden Programmquellen mit diesem Produkt wiedergeben oder nutzen. ! Radio (UKW, MW/LW) ! CD ! ROM (komprimierte Audiodateien) ! DVD-Video ! USB ! SD Die folgenden Quellen können durch Anschließen eines zusätzlichen Geräts wiedergegeben oder genutzt werden. ! iPod ! Aha Radio ! Bluetooth-Audio ! AV-Eingang (AV) ! AUX ! HDMI 5 1 Zeigt eine Liste mit den Programmquellen an.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgende Taste. Zeigt den AV-Quellenauswahlbildschirm an. Berühren Sie die AV-Bedientaste. 3 Berühren Sie [OFF]. Die AV-Quelle wird ausgeschaltet. 1 1 AV-Bedientaste Der AV-Bedienbildschirm erscheint. 3 Berühren Sie die folgende Taste. Zeigt eine Liste mit den Programmquellen an.
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die AV-Bedientaste. Verwenden der gemeinsamen Sensortasten 1 2 1 1 AV-Bedientaste Der AV-Bedienbildschirm erscheint. 1 Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. 2 Der Bildschirm wird geschlossen. 3 Bedienung von Listenbildschirmen Berühren Sie die folgende Taste. Zeigt eine Liste mit den Programmquellen an. 4 Berühren Sie [Open].
Kapitel Grundlagen der Bedienung 02 Bedienen der Zeitleiste 1 Grundlagen der Bedienung 1 Die Wiedergabestelle kann durch Ziehen der Taste geändert werden. p Während an der Taste gezogen wird, wird die Wiedergabezeit entsprechend der Position der Taste angezeigt. Bedienung der eingeblendeten Tastatur 1 2 3 4 5 8 7 6 1 Hier werden die eingegebenen Zeichen angezeigt. Wenn kein Text im Feld steht, wird eine Textanweisung angezeigt.
Kapitel 03 Registrieren eines Bluetooth-Geräts und Aufbauen einer Verbindung Wenn Sie Geräte besitzen, die Bluetooth®Technologie unterstützen, können Sie diese drahtlos mit diesem Produkt verbinden. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie eine BluetoothVerbindung einrichten. Einzelheiten zu den Verbindungsmöglichkeiten mit Geräten, die über Bluetooth-Drahtlostechnologie verfügen, finden Sie auf unserer Website.
Kapitel Registrieren eines Bluetooth-Geräts und Aufbauen einer Verbindung Der “Bluetooth”-Bildschirm erscheint. 4 Berühren Sie [Anschluss]. 5 Berühren Sie die folgende Taste. 03 Mit der Suche wird begonnen. Das System sucht nach auf Verbindung wartenden Bluetooth-Geräten und zeigt gefundene Geräte in einer Liste an. p Bis zu 30 Geräte werden in der Reihenfolge ihrer Erfassung aufgelistet. 6 Warten Sie, bis Ihr Bluetooth-Gerät in der Liste erscheint.
Kapitel 03 Registrieren eines Bluetooth-Geräts und Aufbauen einer Verbindung 1 Aktivieren Sie die Bluetooth-Drahtlostechnologie an den Geräten. p Bei manchen Bluetooth-Geräten muss die Bluetooth-Drahtlostechnologie nicht extra aktiviert werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts. 2 Verwenden Sie die Bluetooth-Einstellung an Ihrem Gerät, um dieses Produkt zu koppeln. p Wenn die Eingabe eines PIN-Codes erforderlich ist, geben Sie ihn ein.
Kapitel Registrieren eines Bluetooth-Geräts und Aufbauen einer Verbindung 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: 03 2 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 3 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: 3 Berühren Sie [Anschluss]. 4 Berühren Sie die folgende Taste. Der “Bluetooth”-Bildschirm erscheint. 4 Löscht ein gekoppeltes Gerät. Eine angezeigte Meldung fordert zum Löschen eines registrierten Geräts auf.
Kapitel Registrieren eines Bluetooth-Geräts und Aufbauen einer Verbindung 03 Eingeben des PIN-Codes für den Aufbau einer drahtlosen Bluetooth-Verbindung Um Ihr Bluetooth-Gerät über die drahtlose Bluetooth-Technologie zu verbinden, müssen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät einen PIN-Code zur Verbindungsüberprüfung eingeben. Standardmäßig beträgt der PIN-Code “0000”; er kann aber mit dieser Funktion geändert werden. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen.
Kapitel Registrieren eines Bluetooth-Geräts und Aufbauen einer Verbindung Aktualisieren der Bluetooth-Software VORSICHT Schalten Sie dieses Produkt niemals aus und trennen Sie das Telefon nicht, während die Software aktualisiert wird. In solchen Fällen werden Sie eventuell nach der Softwareversion gefragt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Version dieses Geräts zu überprüfen. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen.
Kapitel 04 Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren VORSICHT Sensortasten Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie das Telefonieren während der Fahrt möglichst vermeiden. Falls Ihr Mobiltelefon die Bluetooth-Technologie unterstützt, können Sie dieses Produkt drahtlos mit Ihrem Mobiltelefon verbinden. Mit der Freisprechfunktion können Sie über dieses Produkt Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
Kapitel Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren Tätigen von Anrufen Sie können einen Anruf auf viele verschiedene Weisen tätigen. Direktwahl 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “Wählen”-Bildschirm erscheint. 1 2 Anrufen einer Nummer aus dem Telefonbuch Nachdem Sie die gewünschte Nummer im Telefonbuch gefunden haben, können Sie sie auswählen und anrufen.
Kapitel 04 Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren Auswählen einer Rufnummer im alphabetischen Suchmodus Wenn sehr viele Rufnummern im Telefonbuch registriert sind, können Sie im alphabetischen Suchmodus nach einer Rufnummer suchen. 7 Der Wählvorgang beginnt. p Berühren Sie chen. 8 Berühren Sie die folgende Taste. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen.
Kapitel Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren 3 04 Berühren Sie die folgende Taste. Eingegangene Anrufe. Registriert die Telefonnummer in der “Speicherwahl”-Liste. Getätigte Anrufe. 3 Berühren Sie den gewünschten Listeneintrag, um einen Anruf zu tätigen. Der Wahlbildschirm erscheint. 4 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der Wählvorgang beginnt. p Berühren Sie chen.
Kapitel Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren 04 Löschen einer Telefonnummer 1 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. Nimmt einen eingehenden Anruf an. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “Speicherwahl”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie die folgende Taste. Weist einen eingehenden Anruf ab. Der abgelehnte Anruf wird in der Liste der Anrufe in Abwesenheit vermerkt.
Kapitel Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren Ändern der Telefoneinstellungen 04 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Automatisches Annehmen von Anrufen 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “Bluetooth”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [Autom. Rufannahme] wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird.
Kapitel 04 Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren p Das Umkehren der Namen Ihrer Kontakte über dieses Produkt beeinflusst die Daten auf Ihrem Bluetooth-Gerät nicht. Einstellen des Privatmodus Sie können während eines Gesprächs auf den Privatmodus umschalten (direkt mit dem Mobiltelefon sprechen). Modus zusammen mit diesem Produkt genutzt werden. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten, um die Sprachsteuerung zu starten.
Kapitel Verwenden der Funktion zum Freisprech-Telefonieren ! Bei manchen Mobiltelefonen wird möglicherweise kein Klingelton über die Lautsprecher wiedergegeben. ! Wenn am Mobiltelefon der Privatmodus aktiviert ist, kann ein Freisprech-Telefonieren unmöglich sein. Tätigen und Empfangen von Anrufen ! Sie hören in den folgenden Situationen unter Umständen ein Geräusch: — Wenn Sie einen Anruf über die Taste am Telefon annehmen. — Wenn die Person am anderen Ende der Leitung auflegt.
Kapitel 05 Einrichten eines iPods / iPhones oder Smartphones Um einen iPod / ein iPhone oder Smartphone mit diesem Produkt zu verwenden, müssen am Produkt je nach anzuschließendem Gerät gewisse Einstellungen konfiguriert werden. Dieser Abschnitt erläutert die notwendigen Einstellungen für jedes Gerät. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “System”-Bildschirm erscheint.
Kapitel Einrichten eines iPods / iPhones oder Smartphones iPod-Kompatibilität Diese Anleitung gilt für die nachstehend aufgeführten iPod-Modelle. iPod mit 30-poligem Anschluss ! iPhone 4s ! iPhone 4 ! iPhone 3GS ! iPod touch 4. Generation ! iPod touch 3. Generation ! iPod touch 2. Generation ! iPod classic 160GB ! iPod classic 80GB ! iPod nano 6. Generation ! iPod nano 5. Generation ! iPod nano 4. Generation ! iPod nano 3.
Kapitel 05 Einrichten eines iPods / iPhones oder Smartphones Informationen zu den Verbindungen und Funktionen der einzelnen Geräte Nachfolgend finden Sie die erforderlichen Einstellungen und Kabel für den Anschluss der einzelnen Geräte sowie die verfügbaren Programmquellen. iPod / iPhone mit 30-poligem Anschluss Keine Kabelverbindung notwendig. CD-IU201V Gerät iPhone/iPod iPhone/iPod iPhone/iPod Verbindung Drahtlos über BT USB USB Zur Verwendung von aha ist eine Bluetooth-Verbindung notwendig.
Kapitel Einrichten eines iPods / iPhones oder Smartphones 05 iPod / iPhone mit Lightning Connector Verfügbare Programmquellen — 1 — iPod (Video) — — — aha 1 1 1 AppRadio Mode — — 1 — iPod ist nicht verfügbar. Bitte verwenden Sie CarMediaPlayer, um Musik oder Videos im AppRadio Mode abzuspielen. (*1) — Anmerkungen (*1) Installieren Sie die App CarMediaPlayer auf Ihrem iPod oder iPhone. = Einzelheiten zum CarMediaPlayer finden Sie auf unserer Website.
Kapitel 06 Verwenden des Radios Mit diesem Produkt können Sie Radio hören. In diesem Abschnitt werden die einzelnen Schritte zum Bedienen des Radios beschrieben. = Einzelheiten siehe Manuelle Abstimmung auf Seite 47. = Einzelheiten siehe Suchlauf-Abstimmung auf Seite 48. 9 Zeigt die Festsenderkanäle an. = Einzelheiten siehe Auswählen eines Festsenderkanals aus der FestsenderkanalListe auf Seite 48.
Kapitel Verwenden des Radios Zeigt den Titel und/oder Interpretennamen des aktuellen Songs an (falls verfügbar). p Bei Auswahl von “MW/LW” wird nichts angezeigt. 6 Songstatusanzeige für das iTunes®-Tagging Zeigt den Status der Songinformationen an, die in diesem Produkt gespeichert sind. Anzeige Bedeutung Wird angezeigt, wenn Songinformationstags in diesem Produkt gespeichert sind. Wird angezeigt, wenn die Songinformationstags auf einen iPod übertragen werden.
Kapitel 06 Verwenden des Radios Suchlauf-Abstimmung % Berühren und halten Sie eine der folgenden Taste für etwa eine Sekunde gedrückt und lassen Sie sie dann los. Die Frequenzen werden solange durchlaufen, bis ein Sender mit einem ausreichend starken Empfang gefunden wird. Die Suchlauf-Abstimmung kann durch kurzes Berühren einer der Tasten abgebrochen werden. Wenn eine der Tasten länger berührt wird, werden Senderfrequenzen übersprungen.
Kapitel Verwenden des Radios p Zuvor gespeicherte Sendefrequenzen bleiben eventuell gespeichert, wenn die Anzahl der starken Sendefrequenzen noch nicht die Obergrenze erreicht hat. 1 Berühren Sie die Anzeigetaste für die Festsenderkanal-Liste. Die Festsenderkanal-Liste wird angezeigt. # Wenn Sie [Abbrechen] berühren, wird der Speichervorgang abgebrochen. Abstimmen von Sendern mit starken Sendesignalen p Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn “Radio” als Programmquelle gewählt ist.
Kapitel Verwenden des Radios 06 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “System”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [AV-Eingang]. 4 Berühren Sie [Radioeinstellungen]. 5 Berühren Sie [Unterbr. VF] wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. ! Aus (Standardeinstellung): Verkehrsdurchsagen werden nicht empfangen. ! Ein: Verkehrsdurchsagen werden automatisch empfangen.
Kapitel Verwenden des Radios Wenn Sie eine Sendung hören, deren Empfang schwächer wird, oder wenn andere Probleme auftreten, sucht dieses Produkt automatisch nach einem anderen Sender mit größerer Signalstärke im gleichen Netzwerk. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: 06 Begrenzen auf Sender mit Regionalprogrammen p Diese Funktion steht nur im UKW-Bereich zur Verfügung.
Kapitel Verwenden des Radios 06 Umschalten des Auto-PISuchlaufs Wenn dieses Produkt keine geeignete Alternativfrequenz finden kann, oder wenn Sie gerade eine Sendung hören, deren Empfang schwächer wird, sucht dieses Produkt automatisch nach einem anderen Sender mit demselben Programm. Aktivieren des Auto-PI-Suchlaufs für gespeicherte Sender Dieses Produkt kann automatisch nach einem anderen Sender mit demselben Programm suchen, selbst beim Abrufen eines voreingestellten Senders.
Kapitel Abspielen einer Disc 07 Mit dem in dieses Produkt eingebaute Laufwerk können herkömmliche Musik-CDs, Video-CDs oder DVD-Videos abgespielt werden. In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte erläutert. Verwenden der Sensortasten (für Video) Beispiel: DVD Wiedergabebildschirm (Seite 1) 1 2 3 VORSICHT Während der Fahrt können aus Sicherheitsgründen keine Videobilder angezeigt werden.
Kapitel 07 Abspielen einer Disc 7 Wechselt zur nächsten oder vorherigen Sensortastenseite. 8 Erlaubt das Springen von Datei zu Datei vorwärts oder rückwärts. 9 Ändert die Wiedergabestelle durch Ziehen der Taste. = Einzelheiten siehe Bedienen der Zeitleiste auf Seite 27. dergabegeschwindigkeit (Zeitlupenwiedergabe). = Einzelheiten siehe Schrittweise Bildwiedergabe auf Seite 58. = Einzelheiten siehe Zeitlupen-Wiedergabe auf Seite 58.
Kapitel Abspielen einer Disc 07 Ablesen des Bildschirms (für Video) Einstellen eines Wiederholwiedergabebereichs Anzeige Beispiel: DVD Bedeutung Der aktuelle Titel wird wiederholt abgespielt. 1 Die aktuelle Disc wird wiederholt abgespielt. 5 6 7 9 8 Beispiel: Video-CD 1 4 a 3 1 Aktuelles Datum und Uhrzeit 2 Wiedergabestatus-Anzeige Zeigt den aktuellen Wiedergabestatus an.
Kapitel Abspielen einer Disc 07 p Wenn bereits eine Disc eingelegt ist, berühren Sie [Disc] in der Programmquellenliste oder auf dem AV-Quellenauswahlbildschirm. = Einzelheiten siehe Auswählen einer Programmquelle für das vordere Display aus der Programmquellenliste auf Seite 25. = Einzelheiten siehe Auswählen einer Programmquelle für das vordere Display auf dem AV-Quellenauswahlbildschirm auf Seite 24. 3 Verwenden Sie zur Steuerung der Disc die Sensortasten auf dem Bildschirm.
Kapitel Abspielen einer Disc p Wenn die Wiederholung des derzeitigen Titels eingestellt ist und die zufällige Wiedergabe eingeschaltet wird, ändert sich der Wiederholwiedergabebereich automatisch zur gesamten derzeitigen Disc. p Wenn die zufällige Wiedergabe eingeschaltet wird, können Sie den Wiederholwiedergabebereich von der gesamten Disc zum aktuellen Titel ändern. Video Suche nach einer abzuspielenden Passage Mithilfe der Suchfunktion können Sie nach einer abzuspielenden Passage suchen.
Kapitel Abspielen einer Disc 07 p Diese Funktion arbeitet bei gewissen DVDInhalten nicht einwandfrei. In solchen Fällen bedienen Sie das DVD-Menü durch Berühren der Sensortasten. 1 Zum Anzeigen der Sensortasten berühren Sie den Bildschirm. 2 Berühren Sie die folgende Taste. % Berühren Sie die folgende Taste wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. Wechselt die Audiosprache. Sie können die Audiosprache auch mithilfe des “DVD/DivX-Einrichtung”-Menüs ändern.
Kapitel Abspielen einer Disc 07 p Während der Zeitlupenwiedergabe wird kein Ton wiedergegeben. p Bei einigen Discs können die Bilder bei der Zeitlupen-Wiedergabe undeutlich sein. p Eine Zeitlupenwiedergabe rückwärts ist nicht möglich. re Lesezeichen von dem neuen überschrieben. p Um das Lesezeichen auf einer Disc zu löschen, berühren und halten Sie diese Taste. p Das älteste Lesezeichen wird mit dem neuesten Lesezeichen ersetzt.
Kapitel 07 Abspielen einer Disc # Wenn Sie berühren, werden die Sensortasten ausgeblendet und das Symbol erscheint. Berühren Sie dieses zur Auswahl eines Menüpunkts. Wechseln der Multi-WinkelDVD-Anzeige Bei DVDs mit Aufzeichnungen aus mehreren Winkeln (Szenen, die aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurden) können Sie während der Wiedergabe den Blickwinkel ändern. % Berühren Sie die folgende Taste wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. Wechselt zwischen den Blickwinkeln.
Kapitel Wiedergeben von komprimierten Audiodateien Mit dem in dieses Produkt eingebaute Laufwerk können komprimierte Audiodateien, die auf einer Disc oder einem externen Gerät (USB, SD) gespeichert sind, abgespielt werden. In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte erläutert. = Einzelheiten siehe Medienkompatibilitätsübersicht auf Seite 160. Verwenden der Sensortasten Beispiel: SD 3 4 5 6 7 8 d c a b = Einzelheiten siehe Gebrauch des Equalizers auf Seite 120.
Kapitel 08 Wiedergeben von komprimierten Audiodateien g Legt einen Wiederholwiedergabebereich fest. = Einzelheiten siehe Einstellen eines Wiederholwiedergabebereichs auf Seite 65. h Wählt den vorherigen oder nächsten Ordner aus. Ablesen des Bildschirms Ordnersuchmodus : Dateiname Zeigt den Namen der derzeit spielenden Datei an. ! : Ordnername Zeigt den Namen des Ordners an, der die derzeit spielende Datei enthält.
Kapitel Wiedergeben von komprimierten Audiodateien Einstellen eines Wiederholwiedergabebereichs (im Ordnersuchmodus) Anzeige Bedeutung Nur die aktuelle Datei wird wiederholt. Nur der aktuelle Ordner wird wiederholt. Alle komprimierten Audiodateien werden wiederholt. 5 Spielzeitanzeige Zeigt die verstrichene Spielzeit der laufenden Datei an. 1 Rufen Sie den AV-Quellenauswahlbildschirm auf. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Aufrufen des AV-Bedienbildschirms auf Seite 24.
Kapitel 08 Wiedergeben von komprimierten Audiodateien Musiksuchmodus Zeigt den Songtitel, Interpretennamen, Albumnamen und das Genre im Informationsanzeigebereich der aktuellen Datei im AVBedienbildschirm an. Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Auswahl der Musikdateien anhand des Songtitels, Interpretennamens, Albumnamens oder Genres begrenzen möchten.
Kapitel Wiedergeben von komprimierten Audiodateien 4 Berühren Sie das Objekt, das Sie spezifizieren möchten. Verfeinern Sie das Objekt so lange, bis der gewünschte Name des Songs oder der Datei in der Liste angezeigt wird. 5 Berühren Sie den gewünschten Namen des abzuspielenden Songs oder der Datei. sich der Wiederholwiedergabebereich automatisch zur gesamten derzeitigen Disc oder dem externen Speichergerät (USB, SD).
Kapitel 08 Wiedergeben von komprimierten Audiodateien 2 Berühren Sie den Punkt, der eingestellt werden soll. ! Music: Wechselt zum Mediendateityp Musik (komprimiertes Audio). ! Video: Wechselt zum Mediendateityp Video. ! CD-DA: Wechselt zum Mediendateityp CD (Audiodaten (CD-DA)). ! Photo: Wechselt zum Mediendateityp Standbild (JPEG-Daten). Bedienung mit den Gerätetasten Drücken der TRK-Taste Erlaubt Springen von Datei zu Datei vorwärts oder rückwärts.
Kapitel Wiedergeben von komprimierten Videodateien Mit dem in dieses Produkt eingebaute Laufwerk können komprimierte Videodateien, die auf einer Disc oder einem externen Gerät (USB, SD) gespeichert sind, abgespielt werden. In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte erläutert. = Einzelheiten siehe Medienkompatibilitätsübersicht auf Seite 160. VORSICHT Während der Fahrt können aus Sicherheitsgründen keine Videobilder angezeigt werden.
Kapitel 09 Wiedergeben von komprimierten Videodateien = Einzelheiten siehe Ändern des Breitbildmodus auf Seite 142. h Beendet die Wiedergabe. Ablesen des Bildschirms Beispiel: Disc 1 p Wenn bereits eine Disc eingelegt ist, berühren Sie [Disc] in der Programmquellenliste oder auf dem AV-Quellenauswahlbildschirm. = Einzelheiten siehe Auswählen einer Programmquelle für das vordere Display aus der Programmquellenliste auf Seite 25.
Kapitel Wiedergeben von komprimierten Videodateien p Die Wiedergabe erfolgt in der Reihenfolge der Ordnernummern. Ordner, die keine abspielbaren Dateien enthalten, werden übersprungen. Wenn der Ordner 01 (Stammverzeichnis) keine abspielbaren Dateien enthält, beginnt die Wiedergabe mit dem Ordner 02. 09 % Berühren Sie die folgende Taste wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. Ändert den Wiederholwiedergabebereich. oder (Standardeinstellung): Alle Dateien werden wiederholt.
Kapitel Wiedergeben von komprimierten Videodateien 09 2 Berühren Sie [r], um die Wiedergabegeschwindigkeit während der ZeitlupenWiedergabe anzupassen. p Während der Zeitlupenwiedergabe wird kein Ton wiedergegeben. p Bei einigen Discs und externen Speichergeräten (USB, SD) sind die Bilder während der Zeitlupen-Wiedergabe möglicherweise nicht scharf. p Eine Zeitlupenwiedergabe rückwärts ist nicht möglich.
Kapitel Anzeige von komprimierten Bilddateien Mit dem in dieses Produkt eingebaute Laufwerk können auf einem externen Gerät (USB, SD) gespeicherte Standbilder angezeigt werden. In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte erläutert. = Einzelheiten siehe Medienkompatibilitätsübersicht auf Seite 160. = Einzelheiten siehe Abspielen von Dateien in zufälliger Reihenfolge auf Seite 72. 8 Zeigt den Telefonmenübildschirm an. = Einzelheiten siehe Anzeigen des Telefonmenüs auf Seite 34.
Kapitel Anzeige von komprimierten Bilddateien 10 Vorbereitende Schritte 1 Rufen Sie den AV-Quellenauswahlbildschirm auf. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Aufrufen des AV-Bedienbildschirms auf Seite 24. 2 Stecken Sie die SD-Speicherkarte in den SD-Karteneinschub bzw. schließen Sie das USB-Speichermedium an den USB-Anschluss an. = Einzelheiten siehe Einstöpseln eines USBSpeichermediums auf Seite 19. = Einzelheiten siehe Einführen und Auswerfen einer SD-Speicherkarte auf Seite 18.
Kapitel Anzeige von komprimierten Bilddateien 10 Einstellen eines Wiederholwiedergabebereichs Einstellen des DiashowIntervalls Der Wiederholwiedergabebereich kann durch Berühren einer einzelnen Taste geändert werden. Mit diesem Produkt lassen sich JPEG-Dateien als Diashow wiedergeben. Diese Einstellung erlaubt das Festlegen des Intervalls zwischen den einzelnen Bildern. p Diese Einstellung ist während der Wiedergabe von JPEG-Dateien verfügbar.
Kapitel 10 Anzeige von komprimierten Bilddateien Drücken und halten der TRK-Taste Sie können 10 JPEG-Dateien auf ein Mal überspringen. p Wenn die Anzahl der Dateien im Ordner weniger als 10 beträgt (von der derzeit angezeigten Datei bis zur ersten oder letzten Datei), dann wird automatisch die erste oder letzte Datei des Ordners wiedergegeben. p Wenn es sich bei der derzeit wiedergegebenen Datei um die erste oder letzte Datei im Ordner handelt, dann wird dieser Suchvorgang nicht durchgeführt.
Kapitel Verwendung eines iPods Für Benutzer eines iPods mit 30-poligem Anschluss p Abhängig von Ihrem iPod ist eine Ausgabe möglicherweise nur möglich, wenn Sie ein USB-Schnittstellenkabel für iPod / iPhone (CD-IU201S/CD-IU201V) (separat erhältlich) verwenden. Schließen Sie Ihren iPod unbedingt mit einem USB-Schnittstellenkabel für iPod / iPhone (CD-IU201S/CD-IU201V) (separat erhältlich) an. Ein iPod ist als Audio- und/oder Video-Programmquelle verfügbar, wenn eines dieser Kabel angeschlossen ist.
Kapitel 11 Verwendung eines iPods b Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. c Verwendet die Funktion “Sound Retriever”. Verwenden der Sensortasten (für Video) 1 g 2 3 = Einzelheiten siehe Einstellen der “Sound Retriever”-Funktion auf Seite 142. 4 5 6 h 7 b 9 ae d 9c 1 Zeigt eine Liste mit den Programmquellen an. = Einzelheiten siehe Auswählen einer Programmquelle für das vordere Display aus der Programmquellenliste auf Seite 25. 2 Zeigt den Zeit/Datum-Einstellungsbildschirm an.
Kapitel Verwendung eines iPods Ablesen des Bildschirms (für Video) 11 Einstellen der Zufallswiedergabe Anzeige Bedeutung Die Titel oder Videos in der gewählten Liste werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. 2 Alben werden in zufälliger Reihenfolge angewählt, und alle Songs im jeweils gewählten Album werden in der normalen Reihenfolge abgespielt.
Kapitel 11 Verwendung eines iPods 4 Verwenden Sie zur Bedienung Ihres iPod die Sensortasten auf dem Bildschirm. = Einzelheiten siehe Verwenden der Sensortasten (für Audio) auf Seite 75. = Einzelheiten siehe Verwenden der Sensortasten (für Video) auf Seite 76. p Das Videobild des iPods kann Rauschen aufweisen, wenn das zusätzliche Display das Videobild ausgibt. Wenn sich Rauschen im Videobild des iPods bemerkbar macht, schalten Sie die Ausgabe an das zusätzliche Display aus.
Kapitel Verwendung eines iPods ! Komponisten ! Hörbücher Kategorienlisten (für Video): ! ! ! ! ! p Video-Spiellisten Filme Musik-Videos Fernsehshows Video-Podcasts Kategorienpunkte, die nicht mit dem angeschlossenen iPod übereinstimmen, werden nicht angezeigt. 4 Berühren Sie die Suchleiste, um den alphabetischen Suchbildschirm anzuzeigen. p Die Suchleiste wird nicht in der obersten Kategorienliste oder Songliste angezeigt. 5 Berühren Sie den ersten Buchstaben des gesuchten Song- oder Videonamens.
Kapitel 11 Verwendung eines iPods Ändern der Geschwindigkeit der Hörbuchwiedergabe Wenn ein Song oder Video mit Kapiteln wiedergegeben wird, können Sie kapitelweise voroder zurückspringen. Die Wiedergabegeschwindigkeit eines Hörbuchs kann während der Wiedergabe geändert werden. Drücken und halten der TRK-Taste Erlaubt schnellen Rück- oder Vorlauf. % Berühren Sie die folgende Taste. Ändert die Wiedergabegeschwindigkeit. (Standardeinstellung): Die Wiedergabe erfolgt in normaler Geschwindigkeit.
Kapitel Verwendung eines iPods 11 = Einzelheiten siehe Bedienen der iPodFunktion dieses Produkts über Ihren iPod auf Seite 79. 7 Zeigt den Telefonmenübildschirm an. = Einzelheiten siehe Anzeigen des Telefonmenüs auf Seite 34. 8 Erlaubt das Springen von Datei zu Datei vorwärts oder rückwärts. 9 Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Ablesen des Bildschirms 1 2 3 Verwendung eines iPods 4 5 6 1 App-Name Zeigt den Namen der gerade verwendeten App an.
Kapitel 12 Verwenden Ihrer iPhone- oder SmartphoneApplikationen WARNUNG Bestimmte Verwendungen eines Smartphones sind in Ihrer Gerichtsbarkeit am Steuer möglicherweise untersagt. Sie müssen sich solcher Beschränkungen bewusst sein und sie beachten. Sollten Sie sich hinsichtlich einer bestimmten Funktion nicht sicher sein, führen Sie diese nur bei geparktem Fahrzeug aus. Funktionen dürfen nur genutzt werden, wenn ihre Ausführung in der aktuellen Straßenverkehrssituation sicher ist.
Kapitel Verwenden Ihrer iPhone- oder SmartphoneApplikationen p Bei der Verwendung eines iPhones wird diese Taste nicht angezeigt. p Wenn Sie Ihr Gerät verbinden, während eine AppRadio Mode-kompatible Applikation bereits ausgeführt wird, erscheint der Applikationsbedienbildschirm auf diesem Produkt. 5 Zeigt den Telefonmenübildschirm an. = Einzelheiten siehe Anzeigen des Telefonmenüs auf Seite 34. 6 Zeigt die aktuelle Programmquelle an.
Kapitel Verwenden Ihrer iPhone- oder SmartphoneApplikationen 12 7 Bedienen Sie die Applikation. 8 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um zum Oberen Menübildschirm zurückzukehren. Für Smartphone-Benutzer 1 Registrieren Sie Ihr Smartphone und verbinden Sie es über die Bluetooth-Drahtlostechnologie mit diesem Produkt. p Das registrierte Gerät muss als Prioritätsgerät eingerichtet werden. = Einzelheiten siehe Registrieren Ihrer Bluetooth-Geräte auf Seite 28. 2 Entriegeln Sie Ihr Smartphone.
Kapitel Verwenden Ihrer iPhone- oder SmartphoneApplikationen 4 Blendet die Tastatur aus, wodurch der Text mit der Tastatur des iPhones eingegeben werden kann. 5 Ändert das iPhone-Tastaturlayout. p Die iPhone-Tastaturlayouts, die durch Antippen von wählbar sind, hängen von der Einstellung für die Hardware-Tastaturbelegung Ihres iPhones ab. 6 Wechselt zu einer Tastatur mit einem Zahlenfeld und Symbolen. 7 Schaltet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.
Kapitel Verwenden Ihrer iPhone- oder SmartphoneApplikationen 12 p Die Applikation kann nur am angeschlossenen Gerät bedient werden. p Wenn Sie bei dieser Funktion das Display berühren, wird die “Nicht berühren”-Anzeige in der oberen, rechten Bildschirmecke eingeblendet. 1 Schließen Sie Ihr iPhone an. = Einzelheiten zur Verbindung siehe Installationsanleitung. 2 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 3 Berühren Sie [Apps].
Kapitel Verwenden Ihrer iPhone- oder SmartphoneApplikationen 1 Verbinden Sie Ihr Smartphone über das separat erhältliche App Connectivity Kit (CD-AH200) mit diesem Produkt. Verwenden der Sensortasten (seitliche App-Steuerungsleiste) p Die Kabelverbindungsmethode ist vom jeweiligen Gerät abhängig. = Einzelheiten zur Verbindung siehe Installationsanleitung. 1 2 3 4 5 2 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 3 Berühren Sie [Apps].
Kapitel Verwenden Ihrer iPhone- oder SmartphoneApplikationen 12 2 Verbinden Sie Ihr MirrorLink-Gerät über ein separat erhältliches USB-Schnittstellenkabel für MirrorLink-Geräte (CD-MU200) mit diesem Produkt. p Die Kabelverbindungsmethode ist vom jeweiligen Gerät abhängig. = Einzelheiten zur Verbindung siehe Installationsanleitung. 3 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 4 Berühren Sie [Apps].
Kapitel Gebrauch von Aha Radio Bestimmte Verwendungen eines Smartphones sind in Ihrer Gerichtsbarkeit am Steuer möglicherweise untersagt. Sie müssen sich solcher Beschränkungen bewusst sein und sie beachten. Sollten Sie sich hinsichtlich einer bestimmten Funktion nicht sicher sein, führen Sie diese nur bei geparktem Fahrzeug aus. Funktionen dürfen nur genutzt werden, wenn ihre Ausführung in der aktuellen Straßenverkehrssituation sicher ist.
Kapitel 13 Gebrauch von Aha Radio 6 Zeigt den Telefonmenübildschirm an. = Einzelheiten siehe Anzeigen des Telefonmenüs auf Seite 34. Ablesen des Bildschirms 1 2 3 7 Bietet zusätzliche Funktionen für den gegenwärtig wiedergegebenen Sender oder Inhalt. p Die angezeigten Symbole sind vom jeweiligen Sender oder Inhalt abhängig. Anzeige Bedeutung Durch Berühren der Taste wird die aktuelle Fahrzeugposition über Aha Radio angegeben.
Kapitel Gebrauch von Aha Radio 3 Rufen Sie den AV-Quellenauswahlbildschirm auf. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Aufrufen des AV-Bedienbildschirms auf Seite 24. 4 Berühren Sie [aha] im AV-Quellenauswahlbildschirm. 5 Verwenden Sie zur Bedienung von Aha Radio die Sensortasten auf dem Bildschirm. = Einzelheiten siehe Verwenden der Sensortasten auf Seite 89. Für Benutzer eines iPhones mit Lightning Connector 1 2 Entriegeln Sie Ihr iPhone. Schließen Sie Ihr iPhone an.
Kapitel 14 Verwendung eines Bluetooth-Audio-Players Sie können einen Bluetooth-Audio-Player steuern. p Zur Verwendung eines Bluetooth-AudioPlayers mit diesem Produkt müssen Sie diesen zunächst registrieren und verbinden. = Einzelheiten siehe Registrieren Ihrer Bluetooth-Geräte auf Seite 28. p Die Bedienung kann je nach BluetoothAudio-Player variieren.
Kapitel Verwendung eines Bluetooth-Audio-Players ! 6 Zeigt den Telefonmenübildschirm an. ! = Einzelheiten siehe Anzeigen des Telefonmenüs auf Seite 34. 7 Wechselt zur nächsten oder vorherigen Sensortastenseite. 8 Erlaubt das Springen von Datei zu Datei vorwärts oder rückwärts. 9 Verwendet die Funktion “Sound Retriever”. ! ! = Einzelheiten siehe Einstellen der “Sound Retriever”-Funktion auf Seite 142. p a Spielt Dateien in zufälliger Reihenfolge.
Kapitel Verwendung eines Bluetooth-Audio-Players 14 6 Rufen Sie den AV-Quellenauswahlbildschirm auf. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Aufrufen des AV-Bedienbildschirms auf Seite 24. 7 Berühren Sie [Bluetooth Audio] im AVQuellenauswahlbildschirm. Der “Bluetooth Audio”-Bildschirm erscheint. 8 Verwenden Sie zur Bedienung des Bluetooth-Audio-Players die Sensortasten auf dem Bildschirm. = Einzelheiten siehe Verwenden der Sensortasten auf Seite 92.
Kapitel Verwenden einer HDMI-Programmquelle VORSICHT Während der Fahrt können aus Sicherheitsgründen keine Videobilder angezeigt werden. Zum Betrachten von Videobildern müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. p Berühren Sie den LCD-Bildschirm an einer beliebigen Stelle, um die Sensortasten erneut einzublenden. 6 Zeigt den Telefonmenübildschirm an. = Einzelheiten siehe Anzeigen des Telefonmenüs auf Seite 34. 7 Ändert den Breitbildmodus.
Kapitel 16 Verwenden einer AUX-Programmquelle Das Videobild eines angeschlossenen Geräts kann über dieses Produkt ausgegeben werden. In diesem Abschnitt wird die Bedienung für eine AUX-Programmquelle beschrieben. p Für den Anschluss ist ein Mini-BuchsenAV-Kabel (CD-RM10) (separat erhältlich) erforderlich. = Einzelheiten zur Verbindungsmethode siehe Installationsanleitung. p Berühren Sie den LCD-Bildschirm an einer beliebigen Stelle, um die Sensortasten erneut einzublenden.
Kapitel Verwenden einer AUX-Programmquelle 5 Rufen Sie den AV-Quellenauswahlbildschirm auf. = Einzelheiten zur Bedienung siehe Aufrufen des AV-Bedienbildschirms auf Seite 24. 7 Verwenden Sie zur Bedienung der externen Einheit die Sensortasten auf dem Bildschirm. = Einzelheiten siehe Verwenden der Sensortasten auf Seite 96. Einstellen des Videosignals Wenn Sie an dieses Produkt ein AUX-Gerät anschließen, wählen Sie eine geeignete Videosignaleinstellung.
Kapitel 17 Verwendung eines AV-Eingangs Sie können das Videobild von einem Gerät anzeigen, das an dieses Produkt angeschlossen ist. = Einzelheiten zur Verbindungsmethode siehe Installationsanleitung. VORSICHT Während der Fahrt können aus Sicherheitsgründen keine Videobilder angezeigt werden. Zum Betrachten von Videobildern müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. = Einzelheiten siehe Anzeigen des Telefonmenüs auf Seite 34. 7 Ändert den Breitbildmodus.
Kapitel Verwendung eines AV-Eingangs 17 7 Verwenden Sie zur Bedienung der externen Einheit die Sensortasten auf dem Bildschirm. = Einzelheiten siehe Verwenden der Sensortasten auf Seite 98. Einstellen des Videosignals Verwendung eines AV-Eingangs Wenn Sie an dieses Produkt ein AV-Gerät anschließen, wählen Sie eine geeignete Videosignaleinstellung. p Diese Funktion kann nur für an den AV-Eingang anliegende Videosignale eingestellt werden.
Kapitel 18 Verwenden von MIXTRAX MIXTRAX ist eine Originaltechnologie zum Erstellen von Nonstop-Mixes der Musiktitelselektionen aus Ihrer Audiobibliothek, einschließlich DJ-Effekten, die ein Klangerlebnis vermitteln, als wäre ein DJ mit Ihnen an Bord, der die Musik abspielt. Bedienvorgänge für MIXTRAX Sie können Ihre Musikdateien genießen, indem Sie die MIXTRAX-Software auf Ihrem Computer installieren und zum Übertragen der Dateien auf ein externes Speichergerät (USB, SD) verwenden.
Kapitel Verwenden von MIXTRAX 18 3 Wählen Sie ein Kriterium in der Liste. Es werden Songs zum ausgewählten Kriterium abgespielt. (Standardeinstellung): Spielt die mittlere Passage ab. : ! Spielt eine lange Passage ab. ! : Spielt eine kurze Passage ab. p Beim Wechseln zum nächsten Song wird automatisch der geeignetste Klangeffekt übernommen. ! Ausschließen von Songs für die Wiedergabe Sie können Kriterien oder Songs festlegen, die nicht wiedergegeben werden sollen. 1 Berühren Sie die folgende Taste.
Kapitel Systemeinstellungen 19 Einstellen des UKWKanalrasters 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Je nach Region kann das Kanalraster geändert werden. Für das UKW-Kanalraster kann zwischen 100 kHz und 50 kHz gewechselt werden. p Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn als Programmquelle “OFF” gewählt ist. Der “System”-Bildschirm erscheint. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen.
Kapitel Systemeinstellungen ! Ein: Schaltet die Nonstop-Scrolling-Funktion ein. Einstellen des AV-Eingangs Mit dieser Einstellung können Sie externe Videogeräte wie tragbare Player verwenden, die an diesem Produkt angeschlossen sind. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. Der “System”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [Ein-/Ausgangseinst.]. 4 Berühren Sie [AV-Eingang] wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird.
Kapitel Systemeinstellungen 19 Aktivieren der HeckkameraFunktion 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 4 Berühren Sie [Kamerapolarität] wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. ! Batterie (Standardeinstellung): Wenn die Polarität des angeschlossenen Kabels bei eingelegtem RÜCKWÄRTSGANG (R) positiv ist. ! Masse: Wenn die Polarität des angeschlossenen Kabels bei eingelegtem RÜCKWÄRTSGANG (R) negativ ist.
Kapitel Systemeinstellungen Schaltet die Kameraansicht ein. Wenn nach der Anzeige des AV-Bedienbildschirms für sieben Sekunden keine Bedienung erfolgt, dann wird automatisch zur Kameraansicht gewechselt. p Wenn Sie den Bildschirm in der Kameraansicht berühren, dann schaltet sich das angezeigte Bild vorübergehend aus. Anzeigen der Parkassistentlinien 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “System”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [Kameraeinstellungen].
Kapitel Systemeinstellungen 19 3 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 4 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: p Beim Verschieben eines Punkts wird der Versatz vom Anfangswert am unteren Bildschirmrand angezeigt. Einstellen des sicheren Modus Der “System”-Bildschirm erscheint. 5 Berühren Sie [Kameraeinstellungen]. 6 Berühren Sie [Einst. Leitl. Parkassistent]. 7 Stellen Sie die Leitlinien ein, indem Sie an den vier Punkten ziehen.
Kapitel Systemeinstellungen 3 Berühren Sie [Demomodus] wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. ! Aus (Standardeinstellung): Blendet den Demobildschirm aus. ! Ein: Blendet den Demobildschirm ein. # Der Demobildschirm kann auch durch Drükken und Halten der MUTE-Taste ausgeschaltet werden. Die Systemsprache kann ausgewählt werden.
Kapitel 19 Systemeinstellungen Einstellen der Tastatursprache mit einer Applikation für iPhone Sie können die Tastatur im AppRadio Mode verwenden, indem Sie die Sprache der iPhone-Tastatur einstellen. p Diese Funktion steht nur beim iPhone im AppRadio Mode zur Verfügung. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “System”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [Tastatur]. Ein Popup-Menü erscheint.
Kapitel Systemeinstellungen # Wenn Sie die HOME-Taste gedrückt halten, wird die Einstellung abgebrochen. 7 Berühren Sie sanft die Mitte des auf dem Bildschirm angezeigten +-Zeichens. Das Ziel zeigt die Reihenfolge an. Nachdem Sie alle Zeichen berührt haben, werden die angepassten Positionsdaten gespeichert. # Durch Drücken der HOME-Taste kehren Sie zur vorangehenden Einstellposition zurück. # Wenn Sie die HOME-Taste gedrückt halten, wird die Einstellung abgebrochen.
Kapitel Systemeinstellungen 19 p “Dimmer” kann von “+1” bis “+48” angepasst werden. p “Temperatur” kann von “+3” bis “-3” angepasst werden. p Die Einstellungen von “Helligkeit” und “Kontrast” werden für den Betrieb mit ausgeschaltetem Fahrlicht (Tag) und eingeschaltetem Fahrlicht (Nacht) separat gespeichert. Die Umschaltung zwischen diesen Einstellungen erfolgt beim Ein- oder Ausschalten des Fahrlichts automatisch.
Kapitel Systemeinstellungen 8 Berühren Sie [Weiter], um den Datenübertragungsmodus anzuzeigen. ! Fahrzeug-Bus Wenn der optionale Fahrzeug-Bus-Adapter angeschlossen ist, wird “OK” angezeigt. Falls der Adapter nicht angeschlossen ist, wird “NOK” angezeigt. Systemeinstellungen p Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung der Firmware abzuschließen. p Dieses Produkt wird nach einer erfolgreichen Firmwareaktualisierung automatisch zurückgesetzt.
Kapitel 20 Audio-Einstellungen Gebrauch der Überblend-/ Balance-Einstellung Sie können eine Fader/Balance-Einstellung wählen, die eine ideale Hörumgebung für alle Sitzplätze bietet. p Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn “Hinterer Lautsprecher” auf “Ein” gestellt ist. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “Audio”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [Fader/Balance].
Kapitel Audio-Einstellungen 4 Berühren Sie die folgenden Tasten, um die Balance zwischen den linken/rechten Lautsprechern anzupassen. Die Balance verschiebt sich nach links. Die Balance verschiebt sich nach rechts. Bei jeder Berührung der Tasten verschiebt sich die Balance der Front-/ Hecklautsprechern nach links oder rechts.
Kapitel 20 Audio-Einstellungen 5 Berühren Sie die folgenden Tasten, um die Lautstärke der Programmquelle anzupassen. Erhöht die Lautstärke der Programmquelle. Verringert die Lautstärke der Programmquelle. p Wenn Sie den Cursoreinstellbereich direkt berühren, ändert sich die SLA-Einstellung auf den Wert der berührten Stelle. p Beim Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke der Programmquelle wird “+4” bis “–4” angezeigt. p Die Standardeinstellung ist “0”.
Kapitel Audio-Einstellungen 20 Audio-Einstellungen p Wenn ein iPod / ein iPhone mit Lightning Connector über ein USB-Schnittstellenkabel für iPod / iPhone (CD-IU52) (separat erhältlich) an den USB-Anschluss 1 oder USB-Anschluss 2 angeschlossen wird, dann wird für den iPod / das iPhone mit Lightning Connector automatisch dieselbe Lautstärkepegeleinstellung wie für den verbundenen USB-Anschluss vorgegeben.
Kapitel Audio-Einstellungen 20 Anpassen des Filters Mit den Filtereinstellungen lassen sich folgende Einstellungen vornehmen. Die Einstellungen sollten jeweils in Übereinstimmung mit dem wiedergegebenen Frequenzband und den Charakteristiken des angeschlossenen Lautsprechers erfolgen. 4 Berühren Sie [Frequenzweiche]. Der “Trennen”-Bildschirm erscheint. 5 Berühren Sie die folgenden Tasten, um “Front” oder “Heck” auszuwählen. Wählt den vorherigen Lautsprecher für die Anpassung aus.
Kapitel Audio-Einstellungen 4 Berühren Sie [Subwoofer]. Der “Trennen”-Bildschirm erscheint. 20 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: 5 Berühren Sie die folgenden Tasten, um “Subwoofer” auszuwählen. Wählt den vorherigen Lautsprecher für die Anpassung aus. Wählt den nächsten Lautsprecher für die Anpassung aus. 6 Berühren Sie [LPF], um diese Option einzuschalten. Wählt für den Subwoofer-Ausgang die Normalphase. Wählt für den Subwoofer-Ausgang die Gegenphase.
Kapitel 20 Audio-Einstellungen 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “Audio”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [Lautsprecherpegel]. Der “Lautsprecherpegel”-Bildschirm erscheint. 4 Berühren Sie die folgenden Tasten, um ggf. die Hörposition auszuwählen. Wählt die Hörposition aus. ! Aus: Schaltet die Hörpositionseinstellung aus. ! Front: Verschiebt die Hörposition nach vorn. ! Vorne-L: Verschiebt die Hörposition nach vorn links.
Kapitel Audio-Einstellungen 2 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 3 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: 20 6 Berühren Sie die folgenden Tasten, um die Entfernung zwischen dem ausgewählten Lautsprecher und der Hörposition einzugeben. Verringert den Wert für die Entfernung zwischen dem ausgewählten Lautsprecher und der ausgewählten Hörposition. Der “Audio”-Bildschirm erscheint. 4 Berühren Sie [Laufzeitkorrektur].
Kapitel 20 Audio-Einstellungen Gebrauch des Equalizers Mit dem Equalizer können Sie die Klangwiedergabe abgleichen und an die akustischen Eigenschaften im Fahrzeuginneren anpassen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Aufrufen von Equalizerkurven Der “Audio”-Bildschirm erscheint. Im Gerät sind sieben Equalizerkurven gespeichert, die Sie auf einfache Weise aufrufen können. Nachstehend finden Sie eine Liste der Equalizerkurven: 3 Berühren Sie [Grafik-EQ].
Kapitel Audio-Einstellungen 4 Berühren Sie eine der Tasten zum Auswählen einer Kurve, die Sie als Grundlage für die benutzerdefinierte Anpassung verwenden möchten. 5 Berühren Sie die Frequenz, deren Pegel Sie anpassen möchten. p Wenn Sie Ihren Finger über die Leisten mehrerer Equalizerbänder ziehen, ändern sich die Equalizerkurveneinstellungen jeder Leiste zum Wert der berührten Stelle.
Kapitel 20 Audio-Einstellungen Vor Aktivierung der Auto-EQFunktion ! Führen Sie die Auto-EQ-Messung an einem möglichst geräuscharmen Ort durch und lassen Sie den Fahrzeugmotor und die Klimaanlage ausgeschaltet. Schalten Sie außerdem die Stromversorgung zum Autooder Mobiltelefon im Fahrzeug aus oder nehmen Sie das Telefon aus dem Fahrzeug, bevor Sie die Auto-EQ-Messung starten. Nicht zur Messroutine gehörende Töne (Umgebungsgeräusche, Motorgeräusch und Klingeltöne von Telefonen o. dgl.
Kapitel Audio-Einstellungen 1 Stellen Sie das Fahrzeug an einem ruhigen Platz ab, schließen Sie alle Türen und das Schiebedach, und stoppen Sie dann den Motor. Bei laufendem Motor macht dessen Geräusch eine korrekte Auto-EQ-Messung unmöglich. p Wenn während der Messung Fahreinschränkungen erfasst werden, wird die Messung abgebrochen. 3 Trennen Sie das iPhone oder Smartphone ab. 4 Schalten Sie den Zündschalter ein (ACC ON). Sollte die Klimaanlage des Fahrzeugs eingeschaltet sein, schalten Sie sie aus.
Kapitel 20 Audio-Einstellungen p Wenn die Fahrzeugakustik nicht korrekt gemessen werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt. p Die für die Messung benötigte Zeit hängt vom Fahrzeugtyp ab. p Zum Stoppen der Messung berühren Sie [Stopp]. 14 Bewahren Sie das Mikrofon gut im Handschuhfach oder an einem anderen sicheren Ort auf.
Kapitel Allgemeines Anzeigemenü 21 Einstellen der Beleuchtungsfarbe Es stehen 5 verschiedene Farben für die Auswahl der Beleuchtungsfarbe zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Beleuchtung zwischen den 5 Farben der Reihe nach wechseln zu lassen. Auswählen der Farbe aus voreingestellten Farben Aus der Farbliste kann eine Beleuchtungsfarbe ausgewählt werden. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen.
Kapitel Allgemeines Anzeigemenü 21 = Einzelheiten siehe Auswählen eines Bilds eines externen Geräts (USB/SD) für die Hintergrundanzeige auf Seite 126. ! (aus): Blendet die Hintergrundanzeige aus. Wenn Sie die gleiche Taste das nächste Mal berühren, wird die eingestellte Farbe aus dem Speicher abgerufen. Auswählen der Hintergrundanzeige Sie können eine Hintergrundanzeige aus 8 verschiedenen Vorlagen für den AV-Bedienbildschirm und aus 5 verschiedenen Vorlagen für den Oberen Menübildschirm auswählen.
Kapitel Allgemeines Anzeigemenü 21 5 Berühren Sie das gewünschte externe Gerät. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 6 Berühren Sie in der Liste das Bild, das Sie für die Hintergrundanzeige verwenden möchten. Das Bild wird als Hintergrundbild eingestellt.
Kapitel Allgemeines Anzeigemenü 21 3 Berühren Sie [Begrüßungsbildschirm]. 4 Berühren Sie den Punkt, der eingestellt werden soll. ! Vorlagen: Dient zur Auswahl einer gewünschten Vorlage als Begrüßungsbildschirm. ! (Individuell): Dient zur Auswahl eines Begrüßungsbilds, das von einem externen Gerät importiert worden ist. = Einzelheiten siehe Auswählen eines Bilds eines externen Geräts (USB/SD) für den Begrüßungsbildschirm auf Seite 128.
Kapitel Allgemeines Anzeigemenü 4 Berühren Sie [Export]. Der “Export Einstellungen”-Bildschirm erscheint. 5 Berühren Sie die gewünschte Option. ! Beleuchtung: Wählt die Beleuchtungsfarbeneinstellung. ! Begrüßungsbildschirm: Wählt die Begrüßungsbildschirmeinstellung. ! Alle ausw.: Wählt alle Einstellungen aus. 21 2 Berühren Sie [Import]. Der Import der Daten beginnt. Nach dem erfolgreichen Import wird eine Meldung zum Abschluss des Vorgangs angezeigt.
Kapitel Einrichten des Videoplayers 22 p Die Untertitelsprache kann ebenfalls durch Berühren der Untertitelsprachentaste während der Wiedergabe geändert werden. p Die hier vorgenommenen Einstellungen werden selbst dann nicht beeinflusst, wenn die Untertitelsprache während der Wiedergabe anhand der Untertitelsprachentaste geändert wird. Einstellen der bevorzugten Sprachen Sie können die bevorzugte Sprache für Untertitel, Audio und Menüführung nach Wahl einstellen.
Kapitel Einrichten des Videoplayers p Die hier vorgenommenen Einstellungen werden selbst dann nicht beeinflusst, wenn die Audiosprache während der Wiedergabe anhand der Audiosprachentaste geändert wird. Einstellen der Menüsprache Sie können eine bevorzugte Sprache auswählen, in der die auf einer Disc aufgezeichneten Menüs angezeigt werden sollen. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen.
Kapitel Einrichten des Videoplayers 22 p Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn als Programmquelle “Disc”, “CD”, “Video CD” oder “DVD” gewählt ist. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “Video-Menu”-Bildschirm erscheint. 3 Berühren Sie [DVD/DivX-Einrichtung]. 4 Berühren Sie [Bildformat]. Ein Popup-Menü erscheint.
Kapitel Einrichten des Videoplayers 6 Berühren Sie die folgende Taste, während die eingegebene Nummer angezeigt wird. Registriert die Codenummer und ermöglicht das Einstellen der Kindersicherungsstufe. 7 Berühren Sie eine der Sensortasten [1] bis [8], um die gewünschte Stufe auszuwählen. 8 Berühren Sie die folgende Taste, während die eingegebene Nummer angezeigt wird. Stellt die Kindersicherungsstufe ein.
Kapitel Einrichten des Videoplayers 22 Anzeigen Ihres DivX VODDeregistrierungscodes Ein mit einem Deregistrierungscode gespeicherter Registrierungscode kann gelöscht werden. p Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn als Programmquelle “Disc”, “CD”, “Video CD” oder “DVD” gewählt ist. p Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn als Programmquelle “Disc”, “CD”, “Video CD” oder “DVD” gewählt ist. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen.
Kapitel Einrichten des Videoplayers 3 Berühren Sie [Videosignal-Einstellung]. 4 Berühren Sie [Kamera]. Ein Popup-Menü erscheint. 5 Berühren Sie den Punkt, der eingestellt werden soll. 3 Berühren Sie [Video-Ausgabeformat] wiederholt, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird. ! PAL (Standardeinstellung): Wählt das Video-Ausgabeformat PAL. ! NTSC: Wählt das Video-Ausgabeformat NTSC. Einrichten des Videoplayers ! Auto (Standardeinstellung): Passt die Videosignaleinstellung automatisch an.
Kapitel 22 Einrichten des Videoplayers Sprachcodetabelle für DVDs Buchstabencode, EIngabecode aa, 0101 ab, 0102 af, 0106 am, 0113 ar, 0118 as, 0119 ay, 0125 Buchstabencode, EIngabecode ie, 0905 ik, 0911 in, 0914 is, 0919 it, 0920 iw, 0923 ja, 1001 ba, 0201 be, 0205 bg, 0207 bh, 0208 Afar Abchasisch Afrikaans Amharisch Arabisch Assamesisch Aymara Aserbaidschanisch Baschkirisch Belarussisch Bulgarisch Biharisch bi, 0209 Bislama km, 1113 bn, 0214 bo, 0215 br, 0218 ca, 0301 co, 0315 cs, 0319 cy, 0325 d
Kapitel Einrichten des Videoplayers Buchstabencode, EIngabecode Sprache Buchstabencode, EIngabecode hy, 0825 Armenisch qu, 1721 ia, 0901 Interlingua rm, 1813 22 Sprache Buchstabencode, EIngabecode Sprache Quechua-Sprache Rätoromanisch; Rumantsch Einrichten des Videoplayers De 137
Kapitel 23 Favoritenmenü Wenn Sie oft verwendete Menüpunkte als Shortcuts registrieren, können Sie durch eine Berührung auf dem “Favoriten”-Bildschirm den betreffenden Menübildschirm direkt aufrufen. p Bis zu 12 Menüpunkte können im Favoritenmenü registriert werden. Auswählen eines Shortcuts 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgenden Tasten in der dargestellten Reihenfolge: Der “Favoriten”-Bildschirm erscheint.
Kapitel Anzeigen des Betriebszustands von Fahrzeugsystemen Durch den Anschluss des optionalen Fahrzeug-Bus-Adapter können Sie den Betriebszustand der Parkhilfe (Park-Assistent) sowie des Klimabedienfelds am Bildschirm anzeigen. 24 2 1 3 VORSICHT ! Informationen zum Einbau des Fahrzeug-BusAdapters siehe Bedienungsanleitung des Fahrzeug-Bus-Adapters. ! Prüfen Sie den Fahrzeug-Bus-Adapter nach dem Einbau auf einwandfreie Funktion.
Kapitel 24 Anzeigen des Betriebszustands von Fahrzeugsystemen 1 234 5 6 c 7 b 8 a 9 1 Zeigt an, dass die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist. 2 Zeigt an, dass die Frontscheibenheizung eingeschaltet ist. 3 Zeigt an, dass auf Innenraumzirkulation geschaltet ist. 4 Zeigt an, dass die Klimaanlage eingeschaltet ist. 5 Zeigt an, dass die Dual-Klimatisierungsfunktion eingeschaltet ist. 6 Der vorherige Bildschirm wird wieder eingeblendet.
Kapitel Allgemeine Bedienvorgänge 1 Berühren Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Uhr, um den Zeit/Datum-Einstellungsbildschirm aufzurufen. 2 Berühren Sie a oder b, um die richtige Uhrzeit und das Datum einzustellen. Auf diesem Bildschirm stehen die folgenden Optionen zur Verfügung. Monat/Datum ! d/m/y (Standardeinstellung): Wählt das Datumsformat Tag/Monat/Jahr. ! m/d/y: Wählt das Datumsformat Monat/Tag/Jahr. ! y/m/d: Wählt das Datumsformat Jahr/Monat/Tag. Uhrzeit-Format ! 12 Std.
Kapitel 25 Allgemeine Bedienvorgänge p Wenn Sie während der Übertragung von Songinformationen dieses Produkt ausschalten oder den iPod trennen, wird die Übertragung eventuell nicht erfolgreich abgeschlossen. p Während dieses Produkt die Songinformationen speichert, ist eine Übertragung auf einen iPod nicht möglich. Überträgt die Songinformationen an Ihren über den USB-Anschluss 2 verbundenen iPod. 5 Stimmen Sie eine digitale Radiostation ab.
Kapitel Allgemeine Bedienvorgänge 25 2 Allgemeine Bedienvorgänge p Das Aussehen dieser Taste hängt von der aktuellen Einstellung ab. Berühren Sie den gewünschten Modus. ! Full Ein 4:3 Bild wird nur in horizontaler Richtung vergrößert, was Ihnen ermöglicht, ein 4:3 TV-Bild (normales Bild) ohne Beschnitt anzusehen. p Diese Einstellung gilt nur für Videos.
Kapitel Andere Funktionen 26 Auswählen der Videoquelle für ein zusätzliches Display Sie können auswählen, ob das zusätzliche Display dasselbe Bild wie das vordere Display oder eine ausgewählte Quelle anzeigen soll. 1 Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. 2 Berühren Sie die folgende Taste. Zeigt den AV-Quellenauswahlbildschirm an. 3 Berühren Sie [Rear]. Der “Heck”-Bildschirm erscheint. 4 Berühren Sie die Quelle, die am zusätzlichen Display angezeigt werden soll.
Kapitel Andere Funktionen 26 9 Überprüfen Sie das Passwort und berühren Sie dann [Go]. Der “Menü Einstellungen Diebstahlsicherung”-Bildschirm erscheint. Der “System”-Bildschirm erscheint. Eingabe des Passworts 3 Berühren Sie Area1, gefolgt von Area2, und berühren und halten Sie anschließend Area3. Area1 Area2 Area3 Auf dem Passwort-Eingabebildschirm müssen Sie das aktuelle Passwort eingeben. 1 Geben Sie das Passwort ein. 2 Berühren Sie [Go].
Kapitel Andere Funktionen 26 4 Berühren Sie [Passwort löschen]. Eine eingeblendete Meldung fordert zur Bestätigung auf, dass das Passwort gelöscht werden soll. Methode 3: Drücken Sie die RESET-Taste = Einzelheiten zur Bedienung siehe Zurücksetzen des Mikroprozessors auf Seite 14. 5 Berühren Sie [Ja]. Der Bildschirm zur Passworteinrichtung erscheint. Eine die Gedächtnisstütze bestätigende Meldung erscheint. Wiederherstellen der Standardeinstellungen 6 Berühren Sie [OK].
Kapitel Andere Funktionen 26 Andere Funktionen p Wenn Sie die Einstellungen oder aufgezeichneten Inhalte auf die Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, berühren Sie [Alle Einstellungen]. p Einige der unter “Thema” konfigurierten Einstellungen werden nicht zurückgesetzt. 5 Berühren Sie [Wiederherst.]. Wenn das ausgewählte Element erfolgreich zurückgesetzt wurde, wird eine Meldung zum Abschluss des Vorgangs angezeigt.
Anhang Anhang Fehlersuche Lesen Sie in diesem Abschnitt nach, wenn beim Betrieb dieses Produkts Probleme auftreten sollten. Die häufigsten Probleme sind nachfolgend zusammen mit wahrscheinlichen Ursachen und Abhilfemaßnahmen beschrieben. Falls sich ein Problem auf diese Weise nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler oder an die nächstgelegene Pioneer-Kundendienststelle.
Anhang Anhang Ursache Bedienung (Seitenverweis) Die Kindersicherung ist aktiviert. Schalten Sie die Kindersicherung aus oder ändern Sie die Stufe. (Seite 132) Die Kindersicherung für DVDDer Code ist falsch. Wiedergabe lässt sich nicht ausschalten. Geben Sie den korrekten Code ein. (Seite 132) Die Wiedergabe erfolgt nicht in der unter “DVD/DivX-Einrichtung” gewählten Dialog-Sprache und Untertitel-Sprache.
Anhang Anhang Probleme mit dem Applikationsbildschirm Symptom Ursache Bedienung Ein schwarzer Bildschirm wird angezeigt. Eine Applikation wurde während ihrer Bedienung vom Smartphone beendet. Drücken Sie auf die HOME-Taste, um den Oberen Menübildschirm anzuzeigen. Möglicherweise erfordert das BeHalten Sie das Fahrzeug an einem sicheren triebssystem des Smartphones eine Ort an und prüfen Sie den Bildschirm des Bedienung am Bildschirm. Smartphones.
Anhang Anhang Aha Radio Meldung Ursache Bedienung Trennen Sie das Kabel vom iPod. Schließen Sie es wieder an, sobald das iPod-Hauptmenü angezeigt wird und setzen Sie das Gerät zurück. Error-02-6X Trennen Sie das Kabel vom iPod. Schließen Sie es wieder an, sobald das iPod-Hauptmenü angezeigt wird und setzen Sie das Gerät zurück. iPod gestört. Anhang Kommunikationsfehler aufge- iPod gestört. treten. Disc Meldung Ursache Bedienung (Seitenverweis) Error-02-XX/FF-FF Die Disc ist verschmutzt.
Anhang Anhang Meldung Ursache AUDIO FORMAT NOT SUPPOR- Dieser Dateityp wird nicht von dieTED sem Produkt unterstützt. Bedienung (Seitenverweis) Wählen Sie eine Datei, die wiedergegeben werden kann. (Seite 160, Seite 169) Externes Speichergerät (USB, SD) Meldung Ursache Bedienung (Seitenverweis) Error-02-9X/-DX Kommunikation gestört. ! Schalten Sie die Zündung AUS und dann wieder EIN. ! Trennen Sie das USB-Speichermedium vom Gerät. ! Schalten Sie auf eine andere Programmquelle um.
Anhang Anhang Ursache Bedienung (Seitenverweis) Der USB-Anschluss oder das USBKabel wurde kurzgeschlossen. Stellen Sie sicher, dass der USB-Anschluss oder das USB-Kabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist. Das angeschlossene USB-Speicher- Trennen Sie das USB-Speichermedium ab medium nimmt mehr als den maxi- und verwenden Sie es nicht. Schalten Sie den mal zulässigen Strom auf. Zündschalter AUS, dann auf ACC oder EIN, und schließen Sie anschließend ein konformes USB-Speichermedium an.
Anhang Anhang Bluetooth Meldung Ursache Bedienung Error-10 Spannungsstörung des BluetoothModuls dieses Geräts. Schalten Sie die Zündung aus (OFF) und wieder ein (ON). Wird nach diesem Vorgang dieselbe Fehlermeldung angezeigt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine Pioneer-Kundendienststelle. MirrorLink Meldung Ursache Bedienung Anwendungsliste konnte nicht ausgelesen werden. Das Laden der Liste mit den Applikationen ist fehlgeschlagen.
Anhang Anhang Handhabung und Pflege von Discs Pflege des integrierten Laufwerks Anhang Bei der Handhabung Ihrer Discs sind einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. — Die Etiketten können sich während der Wiedergabe lösen und ein Auswerfen der Discs verhindern, was eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben kann. ! Säubern Sie Discs durch Abwischen mit einem weichen Tuch von der Mitte nach außen. ! Verwenden Sie ausschließlich herkömmliche, runde Discs.
Anhang Anhang ! Trotz des sorgfältigen Entwurfs dieses Produktes kann es wegen Verschleiß, widrigen Umgebungsbedingungen und durch Handhabung und Gebrauch der Disc dazu kommen, dass an der Oberfläche der Disc kleine Kratzer entstehen, die den Betrieb jedoch nicht beeinträchtigen. Dies ist keine Fehlfunktion dieses Produktes, sondern nur normaler Verschleiß.
Anhang Anhang Ausführliche Informationen zu abspielbaren Medien Kompatibilität ! Gewisse Funktionen dieses Produktes stehen bei manchen Discs möglicherweise nicht zur Verfügung. ! Es wird nicht für Kompatibilität mit allen Arten von Discs garantiert. ! DVD-ROM/DVD-RAM-Discs können nicht abgespielt werden. ! Die Wiedergabe von Discs kann bei direkter Einstrahlung von Sonnenlicht, hohen Temperaturen oder ungünstigen Lagerbedingungen im Fahrzeug eventuell nicht funktionieren.
Anhang Anhang ! Beim Abspielen von Dateien auf einem externen Speichergerät (USB, SD) mit komplexer Ordnerhierarchie setzt die Wiedergabe möglicherweise erst nach einer geringen Verzögerung ein. ! Die Bedienung kann je nach Art des externen Speichergeräts (USB, SD) variieren.
Anhang Anhang ! Der Zeichencode für die Untertiteldatei muss mit ISO-8859-1 übereinstimmen. Eine Verwendung von anderen Zeichen als ISO8859-1 kann dazu führen, dass die Zeichen falsch angezeigt werden. ! Die Untertitel werden eventuell nicht korrekt angezeigt, wenn die Zeichen in der Untertiteldatei Steuercodes enthalten. ! Bei Material mit einer hohen Datenübertragungsrate können Untertitel und Video eventuell nicht vollständig synchronisiert werden.
Anhang Anhang Medienkompatibilitätsübersicht Allgemein Medium CD-R/-RW ! ! Dateisystem ! ! ISO9660 Ebene 1 ISO9660 Ebene 2 Romeo, Joliet UDF 1.02 / 1.50 / 2.00 / 2.01 / 2.50 DVD-R/-R SL/-R DL/DVD-RW ! ! ! ! ISO9660 Ebene 1 ISO9660 Ebene 2 Romeo, Joliet UDF 1.02 / 1.50 / 2.00 / 2.01 / 2.50 Max. Anzahl Ordner 700 Max.
Anhang Anhang WMA-Kompatibilität Medium CD-R/-RW DVD-R/-R SL/-R DL/DVD-RW .wma Bitrate 5 kbps bis 320 kbps (CBR), VBR Abtastrate 8 kHz bis 48 kHz SD-Speicherkarte USB-Speichermedium SD-Speicherkarte Anhang Dateierweiterung USB-Speichermedium Hinweis: Dieses Produkt ist nicht kompatibel mit: Windows Media™ Audio 9 Professional, Lossless, Voice WAV-Kompatibilität Medium CD-R/-RW DVD-R/-R SL/-R DL/DVD-RW Dateierweiterung Format Abtastrate .
Anhang Anhang DivX-Kompatibilität DVD-R/-R SL/-R DL/DVD-RW Medium CD-R/-RW Dateierweiterung .avi/.divx Profil (DivX-Version) Home Theater Ver. 3.11/Ver. 4.x/Ver. 5.x/ Ver. 6.x Kompatibler AudioCodec MP3, Dolby Digital Bitrate (MP3) 8 kbps bis 320 kbps (CBR), VBR Abtastfrequenz (MP3) 16 kHz bis 48 kHz (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz für Emphase) Max. Bildgröße 720 Pixel × 576 Pixel Max.
Anhang Anhang Videodatei-Kompatibilität (USB, SD) .avi .mp4 .m4v .wmv Format MPEG-4 MPEG-4 H.264 MPEG-4 WMV Kompatibler VideoCodec MPEG-4 MPEG-4 H.264 MPEG-4 WMV Kompatibler Audio-Codec Lineares PCM (LPCM) MP3 AAC AAC AAC WMA Max. Auflösung 400 Pixel x 240 Pixel Maximale Bitrate: Bitrate: 2,5 Mbps Bildrate: 30 fps Bitrate: 1,5 Mbps Bildrate: 30 fps Bitrate: 2,5 Mbps Bildrate: 30 fps Bitrate: 768 kbps Bildrate: 30 fps Max. Dateigröße 4 GB Max.
Anhang Anhang Beispiel einer Hierarchie Die folgende Abbildung ist ein Beispiel für die Verzeichnisstruktur einer Disc. Die Zahlen in der Abbildung stehen für die Reihenfolge, in der Verzeichnisnummern (Ordner) zugewiesen und diese wiedergegeben werden. : Ordner : Datei sprechender Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. SDHC 1 2 Das SDHC-Logo ist ein Warenzeichen von SD3C, LLC.
Anhang Anhang p DivX®, DivX Certified® und zugehörige Logos sind Marken der Rovi Corporation oder ihrer Tochterfirmen und werden auf Lizenzbasis verwendet. AAC AAC steht für Advanced Audio Coding und bezieht sich auf einen Audiokompressionstechnologiestandard in Verbindung mit MPEG-2 und MPEG-4. Mehrere Anwendungen können zur Codierung von AAC-Dateien verwendet werden, aber die Dateiformate und -erweiterungen unterscheiden sich je nach der zur Codierung verwendeten Anwendung.
Anhang Anhang Die Kennzeichnungen „Made for iPod” und „Made for iPhone” bedeuten, dass ein elektronisches Zubehörteil spezifisch zum Anschluss an iPod oder iPhone konstruiert wurde und entsprechend vom Entwickler als die Leistungsstandards von Apple erfüllend zertifiziert wurde. Apple übernimmt keine Verantwortung für die richtige Funktion dieses Geräts oder seine Erfüllung von Sicherheits- oder anderen Vorschriften.
Anhang Anhang Aha Radio Aha, Aha Radio und die Aha- und Aha RadioLogos sind entweder Marken oder eingetragene Marken von Harman International Industries, Incorporated. HDMI Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Anhang Anhang Korrekter Gebrauch des LCD-Bildschirms Handhabung des LCD-Bildschirms ! Wenn der LCD-Bildschirm für längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, wird er sehr heiß, was zu Schäden am LCD-Bildschirm führen kann. Bei Nichtgebrauch dieses Produkts vermeiden Sie so weit wie möglich, den Bildschirm direktem Sonnenlicht auszusetzen. ! Der LCD-Bildschirm sollte bei den im Abschnitt Technische Daten angegebenen Temperaturen eingesetzt werden.
Anhang Anhang Technische Daten Allgemein Display Bildschirmgröße/Bildseitenverhältnis ..................................................... 6,95 Zoll breit/16:9 (effektiver Anzeigebereich: 156,6 mm × 81,6 mm) Pixel ............................................... 1 152 000 (2 400 × 480) Darstellungsmethode ............ TFT-Aktivmatrix-Treiber Farbsystem ................................. kompatibel mit PAL/NTSC/ PAL-M/PAL-N/SECAM Zulässiger Temperaturbereich: Ausgeschaltet .................
Anhang Anhang Dateisystem ............................... FAT16, FAT32, NTFS MP3-Decodierformat ............. MPEG-1/Layer 1, MPEG-1/ Layer 2, MPEG-1/Layer 3 MPEG-2/Layer 1, MPEG-2/ Layer 2, MPEG-2/Layer 3 MPEG-2.5/Layer 3 WMA-Decodierformat ........... WMA10 Std, WMA10 Pro, WMA9 Lossless AAC-Decodierformat ............. MPEG-2 AAC-LC, MPEG-4 AAC-LC WAVE-Signalformat ................ Linear-PCM H.264 Video-Dekodierformat .....................................................
De 171
Technische Hotline der Pioneer Electronics Deutschland GmbH TEL: 02154/913-333 PIONEER CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, JAPAN PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium/Belgique TEL: (0) 3/570.05.11 PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 © 2014 PIONEER CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten.