Operation Manual

Vor Gebrauch der Funktion Auto-TA
und Auto-EQ
! Der automatische Zeitabgleich und die au-
tomatische Equalizer-Einstellung sollten an
einem ruhigen Ort bei ausgeschaltetem
Motor und angehaltener Klimaanlage aus-
geführt werden. Schalten Sie ebenfalls alle
Autotelefone bzw. im Wagen befindlichen
Mobiltelefone aus oder entfernen Sie sie
aus dem Wagen, bevor Sie die Funktion
Auto-TA und -EQ ausführen. Andere Töne
als der Messton (Umgebungsgeräusche,
Motorgeräusch, Telefonklingeln usw.) kön-
nen zu einer fehlerhaften Messung der Wa-
genakustik führen.
! Führen Sie die Funktion Auto-TA und Auto-
EQ ausschließlich mithilfe des mitgeliefer-
ten Mikrofons aus. Die Verwendung eines
anderen Mikrofons kann eine Messung un-
möglich machen bzw. zu Fehlern bei der
Messung der Wagenakustik führen.
! Wenn der vordere Lautsprecher nicht ange-
schlossen ist, kann die Funktion Auto-TA
und Auto-EQ nicht ausgeführt werden.
! Wenn dieses Gerät mit einem Leistungsver-
stärker mit Eingangspegel-Steuerung ver-
bunden ist, können Auto-TA und Auto-EQ
u. U. nicht ausgeführt werden, wenn Sie
den Eingangspegel des Leistungsverstär-
kers reduzieren. Setzen Sie den Eingangs-
pegel des Leistungsverstärkers deshalb auf
die Standardposition.
! Wenn dieses Gerät mit einem Leistungsver-
stärker mit LPF verbunden ist, schalten Sie
die LPF-Funktion am Leistungsverstärker
aus, bevor Sie die Funktion Auto-TA und
Auto-EQ ausführen. Darüber hinaus sollte
die Trennfrequenz für die eingebaute LPF-
Funktion eines aktiven Subwoofers auf den
höchsten Wert eingestellt werden.
! In den nachstehend aufgeführten Fällen
stimmt der von der Funktion Auto-TA und
Auto-EQ berechnete Wert für den Zeitab-
gleich ggf. nicht mit der tatsächlichen Ent-
fernung überein. Da die Entfernung aber
als optimale Verzögerung im Hinblick auf
ein präzises Ergebnis unter den gegebenen
Umständen berechnet wurde, sollten Sie
diesen Wert dennoch beibehalten.
Die Reflexion des Tons im Wagen ist be-
sonders ausgeprägt und führt zu Verzö-
gerungen.
Für Basstöne entstehen Verzögerungen
aufgrund der Auswirkung des LPF auf
aktive Subwoofer oder externe Verstär-
ker.
! Bei der Ausführung von Auto-TA und Auto-
EQ kommt es zu folgender Änderung der
Audio-Einstellungen:
Die Überblend-/Balance-Einstellungen
werden auf die mittlere Position zurück-
gesetzt (siehe Seite 86).
Die Equalizer-Kurve wird auf FLAT ge-
schaltet (siehe Seite 92).
Für die Front-, Mitten- und Hecklautspre-
cher wird automatisch die Hochpassfil-
ter-Einstellung gewählt.
! Wenn Sie die Funktion Auto-TA und Auto -
EQ ausführen, nachdem Sie obige Einstel-
lungen angepasst haben, werden Ihre Ein-
stellungen ersetzt.
Ausführen der Funktion Auto-TA und
Auto-EQ
1 Halten Sie den Wagen an einem ruhi-
gen Ort an, schließen Sie Türen, Fenster
und Wagendach und schalten Sie den
Motor ab.
Bei eingeschaltetem Motor kann das Motoren-
geräusch eine fehlerfreie Ausführung von
Auto-TA und Auto-EQ verhindern.
Verfügbares Zubehör
De
95
Abschnitt
04
Verfügbares Zubehör