Bedienungsanleitung DVD-RDS-AV-EMPFÄNGER AVH-8400BT Deutsch
Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung dieses Produkts zur Gewährleistung seiner ordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesen und befolgen Sie dabei insbesondere die Hinweise WARNUNG und VORSICHT. Bewahren Sie die Anleitung zur zukünftigen Bezugnahme sicher und griffbereit auf.
Inhalt Suchen nach einem Video/Musiktitel auf dem iPod 38 Wiederaufnehmen der Wiedergabe (Lesezeichen) 39 Schrittweise Bildwiedergabe 39 Zeitlupen-Wiedergabe 39 Suchen nach einem abzuspielenden Abschnitt 39 Ändern der Audio-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Audio) 40 Ändern der Untertitel-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Untertitel) 40 Ändern des Betrachtungswinkels während der Wiedergabe (Multi-Winkel) 40 Zurückspringen zur markierten Szene 40 Wählen der Audio-Ausgabe 41 PBC-Wiedergabe 41 Wählen
Inhalt Sprachcode-Tabelle für DVDs 96 Technische Daten 98 4 De
Abschnitt Vorsichtsmaßregeln Lesen Sie sich bitte diese Anweisungen zu Ihrem Display durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. 1 Sie sollten sich diese Anleitung vollständig und sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr Display verwenden. 2 Bewahren Sie die Anleitung als Referenz für Bedienungs- und Sicherheitshinweise stets griffbereit auf. 3 Achten Sie besonders auf alle Warnungen in dieser Anleitung und befolgen Sie sämtliche Anweisungen sorgfältig.
Abschnitt 01 Vorsichtsmaßregeln ! Um Unfallrisiken und Verstöße gegen geltende Gesetze zu vermeiden, darf das Video niemals von den Vordersitzen aus während der Fahrt betrachtet werden. Darüber hinaus sollten Heckdisplays niemals in einer Position angebracht werden, in der sie den Fahrer visuell ablenken. ! In einigen Ländern oder Regionen kann die Anzeige von Bildern auf einem Display im Fahrzeug selbst für Bei- und Mitfahrer verboten sein.
Abschnitt Bevor Sie beginnen Privathaushalte in den Mitgliedstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten elektronischen Produkte kostenfrei bei speziell dafür eingerichteten Sammelstellen abgeben oder zu einem Fachhändler zurückbringen (sofern sie ein vergleichbares neues Produkt kaufen). In den Ländern, die hier nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich hinsichtlich der zu beachtenden Entsorgungsweise bitte an die zuständige Gemeindeverwaltung.
Abschnitt 02 Bevor Sie beginnen ! Setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit aus. ! Beim Abtrennen oder Entladen der Batterie werden sämtliche vorprogrammierten Speicher gelöscht. Regionalcodes für DVD-Videodiscs Nur DVD-Videodiscs mit kompatiblen Regionalcodes können mit diesem Player wiedergegeben werden. Der Regionalcode des Players ist auf der Unterseite dieses Geräts und in dieser Anleitung zu finden (siehe Technische Daten auf Seite 98).
Abschnitt Die einzelnen Teile 03 Hauptgerät Bezeichnung 6 MODE Dient zum Ausschalten der Informationsanzeige. 12 3 4 5 6 7 8 9 a Bezeichnung 1 2 RESET SRC/OFF b Bezeichnung 7 c/d (TRK) 8 h (Auswurf) Siehe Auswerfen einer Disc auf Seite 14. Siehe Auswerfen einer SD auf Seite 15. Siehe Anpassen des Winkels des LCD-Anzeigefelds auf Seite 14. Siehe Abnehmen der Frontplatte auf Seite 15. 3 +/– (VOLUME/ VOL) 9 Auto-EQ-Mikrofoneingang Dieser Eingang dient zum Anschluss eines AutoEQ-Mikrofons.
Abschnitt 03 Die einzelnen Teile ! Für detaillierte Anweisungen zum Anschluss des tragbaren USB-Audio-Players/USB-Speichermediums an dieses Gerät siehe Installationsanleitung. Optionale Fernbedienung Die Fernbedienung CD-R33 wird separat verkauft. Detaillierte Informationen zur Bedienung können Sie der Bedienungsanleitung der Fernbedienung entnehmen.
Abschnitt Grundlegende Bedienvorgänge Grundlegende Bedienvorgänge Der folgende Abschnitt beschreibt, wie die Ausgabequelle für den Heckmonitor umgeschaltet wird. Siehe Einstellen der Heckmonitorausgabe auf Seite 72.
Abschnitt 04 Grundlegende Bedienvorgänge Sensortasten Radio 1 Anzeigen des Heckbilds durch Einschalten des Heckbilds. Während der Anzeige des Heckbilds können Sie durch Berühren des Bildschirms auf die Programmquellenanzeige umschalten. So können Sie das Heckbild vorübergehend in der Programmquellenanzeige bedienen. Wenn Sie nicht innerhalb weniger Sekunden einen Bedienschritt vornehmen, zeigt der Bildschirm wieder das Heckbild an.
Abschnitt Grundlegende Bedienvorgänge Bedienung des Bildlaufsymbols und der Zeitleiste 1 LR:00 F/R FR:00 L/R SonicCenter Control Fader/Balance Powerful Loudness Graphic EQ Off On Subwoofer Auto EQ Bass Booster Sonic Center Control L/R LR:00 High Pass Filter Loudness OFF Source Level Adjuster Subwoofer ON 21 DVD-V 13.APR PM Dolby D Dieses Gerät hat USB/iPod 1- und USB/iPod 2-Programmquellen. Für USB/iPod 2 sind die folgenden Funktionen nicht verfügbar.
Abschnitt 04 Grundlegende Bedienvorgänge Aktivieren der Sensortasten DVD-V 13.APR PM 12:25 XX XX XXXXXXXXXXXXXXXX Anpassen des Winkels des LCD-Anzeigefelds VORSICHT Dolby D MENU 48kHz 16bit 2ch TOP MENU 1/2 01:00 -01:00 2 1 y Return 2/2 01:00 2 Achten Sie darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen, wenn Sie das LCD-Anzeigefeld öffnen, schließen oder einstellen. Achten Sie besonders auf die Hände und Finger von Kindern. 1 Drücken Sie h (Auswurf), um das Ausgabemenü anzuzeigen.
Abschnitt Grundlegende Bedienvorgänge Auswerfen einer SD 1 Drücken Sie h (Auswurf), um das Ausgabemenü anzuzeigen. 2 Werfen Sie die SD-Karte aus. 04 ! Setzen Sie die Frontplatte, wenn diese entfernt wurde, wieder auf das Gerät auf, bevor Sie das Fahrzeug starten. 1 Drücken Sie h (Auswurf), um die Frontplatte zu entriegeln. 2 Berühren Sie die Auswurftaste. 3 Drücken Sie zur Ausgabe die SDKarte.
Abschnitt 04 Grundlegende Bedienvorgänge 2 Drücken Sie unten gegen die Frontplatte, bis sie einrastet. 2 Drücken Sie RESET mithilfe eines Kugelschreibers oder eines anderen spitz zulaufenden Gegenstands. RESET-Taste Einstellen der Uhrzeit 1 Schalten Sie zum Clock Adjustment-Display um. Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 11. 2 Wählen Sie das einzustellende Element aus. 3 Berühren Sie a oder b, um das richtige Datum und die Uhrzeit einzustellen.
Abschnitt Tuner 05 Einführung zu TunerBedienvorgängen 1 FM 1 1 2 3 13 ARP PM 12:25 7 WWWWWWWWWWWWW WWWWWWWWWWWWWWWW WWWWWWWWWWWWWWWW WWWWWWWWWWWWWWWW TEXT STEREO 4 87.50 MHz 5 6 Local TA News OFF ON Dolby PLll a9 8 7 6 5 4 8 Sensortasten FM1 1 MW LW Auswählen eines Bands (FM1, FM2 oder FM3) durch Berühren des linken Symbols. Durch Berühren des rechten Symbols wird zum Band MW/LW gewechselt. Das Symbol für das ausgewählte Band wird hervorgehoben. Local Ein- bzw.
Abschnitt 06 Wiedergabe von Videos Einführung zu VideoBedienvorgängen Sensortasten Sie können DVD/DVD-R/DVD-RW/CD/CD-R/ CD-RW/USB/SD/iPod abspielen. ! Abhängig von Ihrem iPod kann möglicherweise nur dann eine Ausgabe erfolgen, wenn Sie die Option CD-IU201S/CD-IU201V (als Sonderzubehör erhältlich) verwenden. Verwenden Sie CD-IU201S/CD-IU201V, um Ihren iPod anzuschließen. 1 Schnellvorlauf bzw. -rücklauf Zum Ändern der Geschwindigkeit des Schnellvorlaufs und -rücklaufs drücken.
Abschnitt Wiedergabe von Videos 7 Beenden der Wiedergabe. Wenn Sie die Wiedergabe fortsetzen, beginnt diese an dem Punkt, an dem Sie sie angehalten haben. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe vollständig zu beenden. 8 9 Ändern des Bildmodus. Siehe Ändern des Breitbildmodus auf Seite 44. a Pausieren der Wiedergabe. Umschalten zur normalen Wiedergabe während der Pausenschaltung, Zeitlupenoder schrittweisen Wiedergabe.
Abschnitt 06 Wiedergabe von Videos Videowiedergabe 1 Legen Sie die Disc mit der Etikettenseite nach oben in den Ladeschacht. Die Wiedergabe startet automatisch. ! Wenn Sie eine DVD oder Video-CD wiedergeben, wird möglicherweise ein Menü angezeigt. Siehe Bedienen des DVD-Menüs auf Seite 35 und PBCWiedergabe auf Seite 41. ! Wenn die automatische Wiedergabe eingeschaltet ist, überspringt das Gerät das DVD-Menü und startet die Wiedergabe automatisch ab dem ersten Kapitel des ersten Titels.
Abschnitt Audiowiedergabe 07 Einführung zu AudiowiedergabeBedienvorgängen USB/SD-Audio f Sie können DVD-R/DVD-RW/CD/CD-R/CDRW/USB/SD/iPod-Audiodateien anhören. Audio-CD 1 SD MIXTRAX 8888 EZ 13 APR PM 12:25 8888 Abcdefghi Abcdefghi Abcdefghi Abcdefghi 2 S.Rtrv ROM 15 13 APR PM 12:25 Media 05’ 26” 20 g Abcdefghi S.
Abschnitt 07 Audiowiedergabe ! Da das Signal Ihres Mobiltelefons Störgeräusche verursachen kann, verwenden Sie es nicht, wenn Sie Musiktitel mit Ihrem Bluetooth-Audio-Player abspielen. ! Wenn Sie über das per Bluetooth mit diesem Gerät verbundene Mobiltelefon ein Gespräch führen, wird der Ton des verbundenen Bluetooth-Audio-Players stummgeschaltet. ! Die Wiedergabezeit wird möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Abschnitt Audiowiedergabe d Bedienung über das Gerät und Wiedergabe der Musik des iPod über die Kraftfahrzeuglautsprecher. e Ändern des Bildmodus. Siehe Ändern des Breitbildmodus auf Seite 44. f Anzeigen des MIXTRAXBildschirms. Siehe Einführung zum MIXTRAX-Betrieb auf Seite 27. j Anzeige der Liste Albums auf dem iPod. Diese Funktion ist bei Verwendung des MusikDurchsuchenmodus für USB/SD verfügbar. Siehe Suchen eines Videos/Musiktitels nach Kategorie auf Seite 38.
Abschnitt 07 Audiowiedergabe Auswählen eines Titels mit den Tasten 1 Drücken Sie c oder d (TRK). Schnellvorlauf oder -rücklauf mit den Tasten 1 Drücken und halten Sie c oder d (TRK) gedrückt. Hinweis Sensortasten, die nicht unter Einführung zu Audiowiedergabe-Bedienvorgängen aufgelistet sind, können möglicherweise auf dem Display angezeigt werden. Siehe Anzeigeliste auf Seite 82.
Abschnitt Erweiterter App-Modus Einführung zur Bedienung des Erweiterten App-Modus Dieses System kann in den Advanced App Mode umschalten, in dem Sie die iPhone-Anwendung auf dem Bildschirm anzeigen und bedienen. Im Advanced App Mode können Sie Anwendungen mit Fingergesten wie Antippen, Ziehen, Scrollen oder Streichen auf dem Systembildschirm bedienen.
Abschnitt Erweiterter App-Modus 08 ! Sie können eine für den Advanced App Mode verfügbare Anwendung auch über eine Launcher-Anwendung starten. 3 Berühren Sie MODE, um die AV-Programmquellensymbole auszublenden oder warten Sie, bis sie erlöschen. ! Wenn die Programmquellensymbole angezeigt werden, können Sie keine Bedienvorgänge für die Anwendung auf dem Bildschirm vornehmen. 4 Bedienen Sie die Anwendung.
Abschnitt Verwenden von MIXTRAX Einführung zum MIXTRAXBetrieb 09 3 Starten der Wiedergabe des nächsten Titels. 4 Wechseln zum ursprünglichen BPM-Tempo (Taktschläge pro Minute). Das ursprüngliche BPMTempo (Taktschläge pro Minute) wird während der Wiedergabe nicht angezeigt. 5 Umschalten zum Mix styleDisplay. Sie können den gewünschten Mix style im Display wählen. 6 Umschalten zum Mix play. Sie können das gewünschte Mix play wählen. Sie können Audiodateien von USB/SD-Geräten abspielen.
Abschnitt 10 Wiedergabe von Standbildern Einführung zu den StandbildwiedergabeBedienvorgängen Sie können auf USB/SD-Datenträger gespeicherte Standbilder anzeigen. 4 Standbild 1 SD 2 13 APR PM 12:25 5 Abspielen von Dateien in zufälliger Reihenfolge. Siehe Zufallsgesteuerte Wiedergabe (Shuffle) auf Seite 36. 6 Wählen des Wiederholbereichs. Siehe Wiederholen der Wiedergabe auf Seite 36. 7 Wählen eines Ordners. 8 Dreht das angezeigte Bild um 90° im Uhrzeigersinn. 9 Ändern des Bildmodus.
Abschnitt Wiedergabe von Standbildern 10 Auswählen einer Datei mit den Tasten 1 Drücken Sie c oder d (TRK). Schneller Dateiensuchlauf 1 Drücken und halten Sie c oder d (TRK) gedrückt. ! Sie können gleichzeitig nach 10 JPEG-Dateien suchen. Wiedergabe von Standbildern Hinweise ! Dateien werden in Dateinummernreihenfolge abgespielt und Ordner werden übersprungen, wenn sie keine Dateien enthalten. (Wenn Ordner 1 (ROOT) keine Dateien enthält, beginnt die Wiedergabe mit Ordner 2.
Abschnitt 11 Bluetooth-Telefon Einführung zu BluetoothtelefonBedienvorgängen ! Es kann ein Bluetooth-Telefon verwendet werden. Telefonbereitschaftsanzeige 1 1 13 ARP PM 12:25 1 ! ! ! Abcdefghi 1234567890123456 ! Auto ON Tone OFF 8 7 6 5 43 2 Beim Umschalten in den Rufnummerneingabemodus 13 APR PM 1 Hinweis auf eingehende Anrufe Zeigt an, dass ein eingehender Anruf empfangen und noch nicht geprüft wurde.
Abschnitt Bluetooth-Telefon 5 6 Tone Auto Ein- oder Ausschalten des Klingeltons für eingehende Anrufe. Siehe Umschalten des Klingeltons auf Seite 47. Ein- oder Ausschalten der automatischen Rufannahme. Siehe Einstellen der automatischen Rufannahme auf Seite 46. 8 Modusumschaltung zur direkten Rufnummereingabe. Siehe Tätigen eines Anrufs durch Eingabe der Rufnummer auf Seite 47. 9 Beenden eines Anrufs. Abweisen eines eingehenden Anrufs. Abweisen eines anklopfenden Anrufs.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung Speichern und Abrufen von Sendern Sie können mühelos bis zu sechs Sender pro Wellenbereich voreinstellen und speichern. 1 Zeigen Sie den Vorwahlbildschirm an. Siehe Einführung zu Tuner-Bedienvorgängen auf Seite 17. Das Display zeigt den Vorwahlbildschirm an. 2 Berühren Sie eine der Stationsspeichertasten länger, um die gewählte Frequenz im Speicher abzulegen. Die gewählte Senderfrequenz ist damit gespeichert.
Abschnitt Detaillierte Anleitung Bei Auswahl der höchsten Stufe werden nur die stärksten Sender empfangen, während bei Auswahl der niedrigeren Stufen schwächere Sender zugelassen werden. Verwendung von iTunes Tagging Tag-Informationen in diesem Gerät speichern 1 Rufen Sie eine Radiostation auf. 2 Speichern Sie die Tag-Informationen auf diesem Gerät. Siehe Einführung zu Tuner-Bedienvorgängen auf Seite 17.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung Empfang von Verkehrsdurchsagen Suchen nach RDS-Stationen anhand eines Programmtyps Unabhängig von der Programmquelle, die Sie anhören, können Sie mittels der Option TA (Verkehrsdurchsagebereitschaft) automatisch Verkehrsdurchsagen empfangen. Sie können nach Programmen eines allgemeinen Typs suchen, wie die, die nachfolgend aufgelistet sind. Siehe Seite 35. 1 Stimmen Sie eine TP-Station oder verknüpfte Verkehrsfunk-Programmkette ab. Die Anzeige leuchtet auf.
Abschnitt Detaillierte Anleitung PTY-Liste 12 Bei einigen DVDs können Sie über ein Menü Ihre Auswahl im Disc-Inhalt treffen.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung # Abhängig vom Inhalt der DVD arbeitet diese Funktion unter Umständen nicht einwandfrei. Verwenden Sie in diesem Fall die Sensortasten, um das DVD-Menü zu bedienen. Bedienen der iPod-Funktionen dieses Geräts über den iPod Bei Auswahl von App Mode kann die Tonausgabe der iPod-Anwendungen über die Kraftfahrzeuglautsprecher erfolgen.
Abschnitt Detaillierte Anleitung ! Track – Wiederholung des momentanen Titels ! File – Wiederholung der momentanen Datei ! Folder – Wiederholung des momentanen Ordners ! One – Nur Wiederholung des momentanen Videos/Musiktitels ! All – Wiederholung aller Videos/Musiktitel in der gewählten Liste auf dem iPod betroffenen Ordners wiedergegeben werden.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung # Berühren Sie das Symbol, wenn Sie zum iPodMusikmodus umschalten möchten. Umschalten in den iPod-Musikmodus.
Abschnitt Detaillierte Anleitung 3 Berühren Sie den ersten Buchstaben des gewünschten Video-/Musiktitels. Während der Suche ist es nicht möglich die Sensortasten zu bedienen. # Um mit einem anderen Buchstaben eine Suche durchzuführen, berühren Sie Zurück. 4 Berühren Sie den zutreffenden Listennamen. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie den gewünschten Musiktitel bzw. das gewünschte Video gefunden haben.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung Hinweis Bei Discs, die ein Menü bereitstellen, können Sie Ihre Auswahl auch über das DVD-Menü treffen. Siehe Wiedergabe von Videos auf Seite 18. Ändern der Audio-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Audio) Bei DVDs/DivX-Dateien, die eine Audio-Wiedergabe in verschiedenen Sprachen und verschiedenen Audio-Systemen (Dolby Digital, DTS usw.) bieten, können Sie während der Wiedergabe zwischen Sprachen/Audio-Systemen umschalten.
Abschnitt Detaillierte Anleitung Wählen der Audio-Ausgabe Bei der Wiedergabe von DVD-Video-Discs, die mit LPCM-Audio aufgenommen wurden, können Sie die Audio-Ausgabe umschalten. Bei der Wiedergabe von Video-CDs können Sie zwischen der Audio-Ausgabe in Stereo und Mono umschalten. ! Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die Disc-Wiedergabe gestoppt ist.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung # (Wenn Ordner 1 (ROOT) keine Dateien enthält, beginnt die Wiedergabe mit Ordner 2.) Hinweis Wird ein Teil der aufgezeichneten Informationen nicht angezeigt, erscheint rechts von der Liste ein Scroll-Sensorfeld. Berühren Sie das Scroll-Sensorfeld zum Blättern. Einstellen der erweiterten Displayauflösung Gebrauch von „Sound Retriever“ Verbessert komprimierte Audiodaten und stellt ein reiches Klangbild wieder her. Aus — — ! zeigt eine stärkere Wirkung als .
Abschnitt Detaillierte Anleitung 2 Berühren Sie „Ja“ (Ja), wenn die Meldung “Daten werden gespeichert.” angezeigt wird. Das Speichern der Datenbank ist damit abgeschlossen. Wenn Sie sie nicht Speichern möchten, berühren Sie „Nein“. Nach Abschluss des Speichervorgangs erscheint die Meldung “Database save to memory was completed.”. 3 Zeigen Sie eine Liste an und berühren Sie die Tag-Taste. 4 Wählen Sie eine Datei aus. Der Musik-Durchsuchenmodus wird gestartet.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung Ändern des Breitbildmodus Sie können den gewünschten Modus für die Vergrößerung eines 4:3-Bildes zu 16:9 wählen. 1 Zeigen Sie den Bildmodus an. Siehe Einführung zu Video-Bedienvorgängen auf Seite 18. Siehe Einführung zu den StandbildwiedergabeBedienvorgängen auf Seite 28. 2 Berühren Sie die gewünschte Breitbildmoduseinstellung. FULL (Vollbild) Das 4:3-Bild wird nur in der Horizontalen vergrößert. Dadurch erhalten Sie ein 4:3-Fernsehbild (Normalbild) ohne Auslassungen.
Abschnitt Detaillierte Anleitung Hinweis Je nach Mobiltelefon, wird das Adressbuch möglicherweise nicht automatisch übertragen. In diesem Fall müssen Sie das Adressbuch mit Hilfe Ihres Mobiltelefons manuell übertragen. Die Sichtbarkeit dieses Gerätes sollte eingeschaltet sein. Siehe Wählen der Geräteerkennung auf Seite 70. Auswählen einer Nummer mit dem alphabetischen Suchmodus Sind im Telefonbuch viele Nummern gespeichert, können Sie die Rufnummer mit dem alphabetischen Suchmodus suchen.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung Umkehren des Vor- und Nachnamens im Telefonbuch Wenn Sie Ihr Mobiltelefon an dieses Gerät anschließen, kann der Vor- und Nachname Ihrer Kontakte möglicherweise in umgekehrter Reihenfolge im Telefonbuch registriert werden. Mithilfe dieser Funktion können Sie die Namen umkehren. (Umkehren der Namen im Telefonbuch) 1 Schalten Sie in den Adressbuchmodus um. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 30. Das Adressbuch wird angezeigt.
Abschnitt Detaillierte Anleitung % Schalten Sie die automatische Rufannahme ein oder aus. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 30. Anpassen der Hörlautstärke des anderen Teilnehmers Zur Gewährleistung einer guten Tonqualität kann dieses Gerät die Hörlautstärke des angerufenen Teilnehmers anpassen. Sollte die Lautstärke für den anderen Teilnehmer nicht ausreichen, dann kann sie mit dieser Funktion angepasst werden. % Wählen Sie Far-End VOL.
Abschnitt 12 Detaillierte Anleitung 3 Tätigen Sie den Anruf. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 30. 4 Beenden Sie den Anruf. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 30. Hinweis Der Rufnummerneingabemodus ist nur verfügbar, wenn ein Bluetooth-Telefon mit diesem Gerät verbunden ist. Einstellen des Privatmodus Sie können während eines Telefonats in den Privatmodus umschalten (und direkt in das Mobiltelefon sprechen).
Abschnitt Menübedienung 13 12 5 SonicCenter Control Fader/Balance LR: 00 F/R FR:0 0 L/R Powerful Loudness Graphic EQ Off On Subwoofer Auto EQ Bass Booster Sonic Center Control L/R LR:00 High Pass Filter Loudness OFF Source Level Adjuster Subwoofer ON Hinweise ! Bei der Auswahl der Quelle Disc, USB oder SD kann das Video-Menu-Menü angezeigt werden. ! Wird das Video-Menu-Menü gestartet, wird die Wiedergabe beendet.
Abschnitt 13 Menübedienung Audio-Einstellungen Display Equalizer-Kurve Verwendung der Überblend-/ Balance-Einstellung Powerful Kräftig Natural Natürlich Sie können die Überblend-/Balance-Einstellung ändern, um eine ideale Hörumgebung für alle Sitzplätze zu erreichen. Vocal Gesang Flat Linear Custom1 Individuell 1 Custom2 Individuell 2 S.Bass Super-Bass 1 Bringen Sie das Audio-Funktionsmenü zur Anzeige. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 49.
Abschnitt Menübedienung 2 Berühren Sie Auto EQ, um den AutoEqualizer ein- bzw. auszuschalten. # Sie können diese Funktion nicht verwenden, wenn keine automatische Equalizer-Einstellung erfolgt ist. Gebrauch von „Sonic Center Control“ Mit dieser Funktion lässt sich ein für die Hörposition geeigneter Klang einfach erzeugen. 1 Bringen Sie das Audio-Funktionsmenü zur Anzeige. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 49. 1 Bringen Sie das Audio-Funktionsmenü zur Anzeige.
Abschnitt 13 Menübedienung ! Die Trennfrequenz und der Ausgangspegel können eingestellt werden, wenn der Subwoofer-Ausgang eingeschaltet ist. 1 Bringen Sie das Audio-Funktionsmenü zur Anzeige. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 49. 2 Berühren Sie Subwoofer im AudioFunktionsmenü. 3 Berühren Sie On oder Off neben Subwoofer, um den Subwoofer-Ausgang ein- bzw. auszuschalten. 4 Berühren Sie Normal oder Reverse neben Phase, um die Phase des SubwooferAusgangs zu wählen.
Abschnitt Menübedienung Hinweise ! Bei der Wahl von UKW als Programmquelle kann nicht auf Source Level Adjuster geschaltet werden. ! Der MW/LW-Lautstärkepegel kann ebenfalls mit dieser Funktion eingestellt werden. ! Video-CDs, CDs, komprimierte Audiodateien, DivX, MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-4 werden automatisch auf denselben Programmquellen-Lautstärkepegel geschaltet.
Abschnitt 13 Menübedienung Registrieren des Codes. Einstellen der Audio-Sprache Sie können Ihre bevorzugte Audio-Sprache einstellen. 1 Zeigen Sie das Video-Menu-Menü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 49. 2 Berühren Sie Audiosprache im VideoSetup-Menü. Ein Audio-Sprachmenü wird angezeigt. 3 Berühren Sie die gewünschte Sprache. Die Audio-Sprache ist damit eingestellt. # Wenn Sie Andere gewählt haben, sehen Sie sich den Abschnitt Bei Auswahl von Andere auf Seite 53 an.
Abschnitt Menübedienung 2 Berühren Sie Bildformat im Video-Menu-Menü, um das TV-Format zu wählen. Berühren Sie wiederholt Bildformat, bis das gewünschte Bildverhältnis erscheint. ! 16:9 – Breitbandbilder (16:9) werden ohne Änderungen angezeigt (Grundeinstellung).
Abschnitt 13 Menübedienung 4 Berühren Sie 1 bis 8, um die gewünschte Stufe zu wählen. 5 Berühren Sie Enter. Die Stufe der Kindersicherung ist damit festgelegt.
Abschnitt Menübedienung 13 # Zum Aufheben der Registrierung berühren Sie Zurück. Anzeigen des DivXâ-VODRegistrierungscodes Automatische DVD-Wiedergabe Um DivX-VOD-Inhalte (Video on Demand) auf diesem Gerät wiederzugeben, müssen Sie das Gerät zuerst bei einem Anbieter von DivXVOD-Inhalten registrieren. Generieren Sie zum Registrieren einen DivX-VOD-Registrierungscode und teilen Sie ihn Ihrem Anbieter mit.
Abschnitt 13 Menübedienung Systemeinstellungen Einstellen des Soundmix-Apps Umschalten der AUX-Einstellung Beim Abspielen von Titeln des iPods kann die Mix-Funktion weder ein- noch ausgeschaltet werden. Der Ton einer Anwendung kann im Advanced App Mode angepasst werden. Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie den App-Ton mit dem Ton einer eingebauten Programmquelle (zum Beispiel des Radios) mixen möchten. Für die Lautstärke des App-Tons kann eine von 3 Stufen gewählt werden.
Abschnitt Menübedienung 4 Berühren Sie LS Heck im Systemmenü, um zwischen den Subwooferausgang oder den Vollbereichslautsprecher-Ausgang umzuschalten. # Wenn an den Heckausgang kein Subwoofer angeschlossen ist, wählen Sie Voll (Vollbereichslautsprecher). # Wenn an den Heckausgang ein Subwoofer angeschlossen ist, wählen Sie Subwoofer (Subwoofer).
Abschnitt 13 Menübedienung 4 Berühren Sie Alternativfrequenz, um AF einzuschalten. # Zum Ausschalten von AF berühren Sie Alternativfrequenz erneut. Hinweis Während eines AF-Frequenzsuchlaufs kann der Ton vorübergehend durch ein anderes Programm unterbrochen werden. Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs Das Gerät kann selbst bei einem Stationsabruf automatisch nach einer anderen Station mit derselben Programmierung suchen. 1 Schalten Sie das Gerät aus. Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 11.
Abschnitt Menübedienung 1 Zeigen Sie das Systemmenü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 49. 2 Berühren Sie Permanent-Scroll im Systemmenü, um den kontinuierlichen Bilddurchlauf ein- oder auszuschalten. Menübedienung — Anzeige auf dem Display (Nur Englisch und Russisch) — Spracheinstellungen für DivX (Nur Englisch und Russisch) — Sprache für Warnungen Einige Bedienvorgänge auf diesem Gerät sind während der Fahrt untersagt oder benötigen besondere Aufmerksamkeit.
Abschnitt Menübedienung 13 Aktualisieren der BluetoothVerbindungssoftware 3 Berühren Sie die System-Taste. Das Systemmenü wird angezeigt. Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung dieses Geräts mit der neuesten Bluetooth-Software. Informationen zur Bluetooth-Software und Aktualisierungen finden Sie auf unserer Website. 4 Berühren Sie Bluetooth-Versionsinformation, um die Version des Bluetooth-Moduls dieses Geräts anzuzeigen.
Abschnitt Menübedienung VORSICHT Pioneer empfiehlt die Verwendung einer Kamera, die seitenvertauschte Bilder ausgibt. Andernfalls erscheint die Bildschirmanzeige spiegelverkehrt. Dieses Gerät verfügt über eine Funktion, die automatisch zum Videobild der Heckbildkamera (R.C IN) umschaltet, wenn eine Heckbildkamera in Ihrem Auto installiert ist und der Gangschalthebel in der Position RÜCKWÄRTS (R) geschaltet wird. (Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Abschnitt 13 Menübedienung ! Diese Funktion kann nur für das über den AV-Eingang eingespeiste Videosignal geregelt werden. 1 Zeigen Sie das Systemmenü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 49. 1 Zeigen Sie das Systemmenü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 49. 2 Wählen Sie das Gerät, für das die Bildanpassung Bildeinstellung vorgenommen werden soll. 2 Berühren Sie Videosignal-Einstellung im Funktionsmenü. Die Videosignal-Einstellung-Punkte werden angezeigt.
Abschnitt Menübedienung # Dimmer kann von +1 bis +48 eingestellt werden. # Temperatur kann von +3 bis –3 eingestellt werden. 5 Berühren Sie RGB-Pixeleinstellung, um diese einzustellen. # RGB-Pixeleinstellung kann auf 1 oder 2 gestellt werden. Hinweise ! Diese Funktion steht während des Fahrens nicht zur Verfügung. ! Es können verschiedene Einstellungen für Helligkeit/Kontrast/Dimmer für eine einoder ausgeschaltete Beleuchtungssteuerung vorgenommen werden.
Abschnitt 13 Menübedienung ! Wenn dieses Gerät mit einem Leistungsverstärker mit Eingangspegelregelung verbunden ist, kann Auto-EQ unter Umständen nicht durchgeführt werden, wenn der Eingangspegel des Leistungsverstärkers niedriger als der Standardpegel eingestellt ist. ! Wenn dieses Gerät mit einem Leistungsverstärker mit einem Tiefpassfilter verbunden ist, schalten Sie diesen Tiefpassfilter aus, bevor Sie Auto-EQ durchführen.
Abschnitt Menübedienung 8 Steigen Sie aus dem Fahrzeug aus und schließen Sie die Tür innerhalb von 10 Sekunden, wenn der 10-Sekunden-Countdown beginnt. Über die Lautsprecher wird ein Messton (Geräusch) ausgegeben und die Auto-EQ-Funktion wird ausgeführt. Nach Abschluss von Auto-EQ erscheint Einmessung beendet. Bitte Mikrofon abstekken und HOME drücken. im Display.
Abschnitt Menübedienung 13 Einführung zur Menübedienung für die Bluetooth-Verbindung Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 11. Wenn Sie ein Handy benutzen, das über die Bluetooth Wireless-Technologie angeschlossen werden kann, empfehlen wir Ihnen nach diesem Gerät zu suchen und eine Verbindung zwischen dem Gerät und Ihrem Handy herzustellen. Standardmäßig wird 0000 als PINCode verwendet. Der Produktname dieses Geräts wird auf Ihrem Handy als Gerätename angezeigt.
Abschnitt Menübedienung Löschen eines gekoppelten Geräts. # Schalten Sie das Gerät nicht aus, während das gekoppelte Bluetooth-Telefon gelöscht wird. Kopplung mit einem BluetoothGerät Können Sie zwischen Ihrem Bluetooth-Gerät und diesem Gerät von Ihrem Bluetooth-Gerät aus keine Verbindung herstellen, können Sie diese Funktion für den Verbindungsaufbau verwenden. 1 Bringen Sie das Bluetooth-Verbindungsmenü zur Anzeige. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 30.
Abschnitt 13 Menübedienung 2 Berühren Sie Auto-Verbindung, um den automatischen Verbindungsaufbau einzuschalten. Sobald Ihr Bluetooth-Gerät für einen Bluetooth-Verbindungsaufbau bereit ist, wird automatisch eine Verbindung zu diesem Gerät hergestellt. # Zum Ausschalten des automatischen Verbindungsaufbaus berühren Sie Auto-Verbindung erneut. Sollte der Verbindungsaufbau fehlschlagen, wird „Automatischen Verbindung fehlgeschlagen.“ angezeigt. Berühren Sie Ja, um die Verbindung erneut herzustellen.
Abschnitt Menübedienung 6 Berühren Sie das Symbol länger, um die angepasste Farbe im Speicher abzulegen. Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 11. Wählen der Beleuchtungsfarbe Dieses Gerät ist mit einer mehrfarbigen Beleuchtung ausgestattet. Direktwahl einer voreingestellten Beleuchtungsfarbe Sie können eine Beleuchtungsfarbe aus der Farbenliste wählen. 1 Zeigen Sie das Thema-Menü an. Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 11. 2 Berühren Sie Beleuchtung und dann eine Farbe in der Liste.
Abschnitt 14 Andere Funktionen Einstellen der Heckmonitorausgabe Die Ausgabequelle für den Heckmonitor kann auf folgende Quellen umgeschaltet werden: ! Mirror – Quelle des Frontdisplays des Geräts Disc – Video und Ton von der Disc USB/iPod 1 – Video und Ton vom USBSpeichergerät SD – Video und Ton von der SD-Karte AV – Video und Ton vom AV-Eingang Off – Keine Quelle Hinweise ! Wenn Sie DivX-Dateien abspielen, können Sie diese nicht gleichzeitig auf dem Heck- und Frontmonitor wiedergeben.
Abschnitt Andere Funktionen # Schalten Sie den Motor nicht aus, während die Daten gespeichert werden. 7 Halten Sie HOME gedrückt, um die Anpassung abzuschließen. derlich sein, um die korrekte Ton- und Videowiedergabe zu gewährleisten. % Verbinden Sie den Stereo-Mini-Klinkenstecker mit dem AUX-Eingang dieses Geräts. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Installationsanleitung. Siehe Die einzelnen Teile auf Seite 9.
Anhang Zusätzliche Informationen Fehlerbehebung Allgemeines Symptom Ursache Abhilfemaßnahme (Bezugsseite) Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Das Gerät lässt sich nicht bedienen. Kabel und Stekker sind nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Stellen Sie erneut sicher, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt wurden. Die Sicherung ist Beheben Sie die durchgebrannt. Ursache und tauschen Sie dann die Sicherung aus.
Anhang Zusätzliche Informationen Ursache Ton und Video springen. Befestigen Sie das Das Gerät ist nicht ordnungs- Gerät sicher. gemäß befestigt. Das Bildverhältnis ist inkorrekt und das Bild ist gedehnt. Abhilfemaßnahme (Bezugsseite) Die Dateigröße und Übertragungsrate überschreiten die empfohlenen Werte. Erstellen Sie eine DivX-Datei mit der empfohlenen Größe und Übertragungsgeschwindigkeit. Das Bildverhältnis ist für das Display ungeeignet. Wählen Sie die geeignete Einstellung für Ihr Display.
Anhang Zusätzliche Informationen Symptom Ursache Auf der abgeEs werden keine Untertitel spielten DVD wurden keine angezeigt. Untertitel aufgenommen. Abhilfemaßnahme (Bezugsseite) Symptom Ursache Abhilfemaßnahme (Bezugsseite) Untertitel werden nur angezeigt, wenn sie auf der DVD aufgenommen wurden. Das Bild wird extrem undeutlich/verzerrt und dunkel wiedergegeben. Bestimmte Discs werden mit einem Kopierschutzsignal aufgezeichnet.
Anhang Zusätzliche Informationen Ursache Abhilfemaßnahme Der Ton des iPod ist nicht zu hören. Die Audioausga- Ändern Sie die Auberichtung schal- dioausgaberichtet möglicherwei- tung auf dem iPod. se automatisch um, wenn die Bluetooth- und USB-Anschlüsse gleichzeitig verwendet werden. Tuner Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Keine Tonwiedergabe der Bluetooth-Tonquelle. Auf dem über Bluetooth verbundenen Mobiltelefon wird ein Anruf getätigt.
Anhang Zusätzliche Informationen Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Protect Alle Dateien auf der eingelegten Disc weisen einen DRMSchutz (digitale Rechteverwaltung) auf. Wechseln Sie die Disc aus. Format Read Nach dem Wiedergabestart ist der Ton in manchen Fällen erst nach einer Verzögerung zu hören. Warten Sie bis die Anzeige erlischt und Sie einen Ton hören. Skipped Die eingelegte Disc enthält Dateien mit DRMSchutz (digitale Rechteverwaltung).
Anhang Zusätzliche Informationen Ursache Abhilfemaßnahme Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Skipped Der angeschlossene tragbare USB-AudioPlayer bzw. das USB-Speichergerät enthält WMADateien, die mit Windows Mediaä DRM 9/10 geschützt sind. Spielen Sie eine Audio-Datei ab, die keinen Schutz mit Windows Media DRM 9/10 aufweist. Check USB Der USB-Anschluss oder das USB-Kabel wurde kurzgeschlossen. Stellen Sie sicher, dass die USBKlemme oder das USB-Kabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist.
Anhang Zusätzliche Informationen Meldung Ursache Abhilfemaßnahme DivX-Leihzeit abgelaufen Wählen Sie eine Der eingelegte externe Datenträ- abspielbare Datei. ger enthält abgelaufene DivXVOD-Inhalte. Videoauflösung wird nicht unterstützt Wählen Sie eine Das eingelegte externe Speicher- abspielbare Datei. medium enthält eine DivX/MPEG1/MPEG-2/ MPEG-4 Datei mit hoher Auflösung. Schreiben im Flash nicht möglich. Der als temporä- Wählen Sie eine abspielbare Datei.
Anhang Zusätzliche Informationen Ursache Abhilfemaßnahme Meldung Tag-Speicherung fehlgeschlagen. Tag-Informationen können nicht in diesem Gerät gespeichert werden. Versuchen Sie es erneut. Verbinden Sie das optionale Mikrofon sicher mit dem entsprechenden Anschluss. Error-8D Im eingebauten FLASH-ROMSpeicher ist ein Fehler aufgetreten. Schalten Sie die Zündung aus oder ein. Bitte Messmi- Das Mikrofon wurde nicht ankrofon anschließen. Da- geschlossen. nach bitte HOME drükken. Fehler. Bitte LS xxxx.
Anhang Zusätzliche Informationen Bedeutung der Meldungen Meldung Bedeutung Bild ist eventuell gespiegelt. Pioneer empfiehlt die Verwendung einer Kamera, die seitenvertauschte Bilder ausgibt. Andernfalls erscheint die Bildschirmanzeige spiegelverkehrt. Anzeigeliste Bereich 1 Bereich 2 Bereich 3 Bereich 1 Zeigt an, dass die Lautstärke eingestellt wird. Zeigt an, dass die Stummschaltung eingeschaltet ist. Zeigt an, dass der Ton gedämpft ist. Bereich 2 Erscheint beim Empfang eines Funksignals.
Anhang Zusätzliche Informationen Zeigt an, dass das Digitalformat Dolby Digital ist. Zeigt an, dass das angeschlossene Bluetooth-Gerät nur Bluetooth-Telefon unterstützt. Zeigt an, dass das Digitalformat Linear PCM ist. Zeigt an, dass das angeschlossene Bluetooth-Gerät nur BluetoothAudio unterstützt. Zeigt die Abtastfrequenz an. Zeigt den Disctitel der momentan spielenden CD-Text-Disc an. Zeigt an, dass das Digitalformat DTS ist. Zeigt den Musiktitel beim Empfang von Tag-Informationen an.
Anhang Zusätzliche Informationen Zeigt Bürotelefoninformationen an. Zeigt die Signalstärke des Mobiltelefons an. Zeigt den Ordnernamen der momentan spielenden MP3/WMA/ AAC-Datei an. Zeigt an, dass eine Verbindung zu einem Bluetooth-Telefon vorhanden ist. Zeigt den Dateinamen der momentan spielenden MP3/WMA/AACDatei an. Zeigt an, dass die Verkehrsdurchsagebereitschaft (TA-Funktion) eingeschaltet ist. Zeigt die momentan spielende Titelnummer an. Zeigt die momentan spielende Kapitelnummer an.
Anhang Zusätzliche Informationen Handhabungsrichtlinien Discs und Player Unter Umständen ist eine Disc-Wiedergabe nicht möglich. Das kann auf die spezifischen Eigenschaften der Disc, das Disc-Format, die für die Aufzeichnung verwendete Software, die Wiedergabeumgebung, die Lagerbedingungen usw. zurückzuführen sein. Erschütterungen aufgrund von Unebenheiten der Fahrbahn können die Disc-Wiedergabe unterbrechen. Lesen Sie sich vor der Verwendung von Discs die Disc-spezifischen Sicherheitshinweise durch.
Anhang Zusätzliche Informationen USB-Speichermedium Verbindungen über einen USB-Hub werden nicht unterstützt. Schließen Sie ausschließlich USB-Speichermedien an. Sorgen Sie für eine sichere Befestigung des USBSpeichermediums während der Fahrt. Lassen Sie das USB-Speichermedium nicht auf den Boden fallen, wo es unter der Bremse oder dem Gaspedal eingeklemmt werden könnte. Je nach USB-Speichermedium kann im Radio ein Rauschen auftreten.
Anhang Zusätzliche Informationen DVD-R/RW-Discs CD-R/RW-Discs Die Wiedergabe von CD-R/RW-Discs ist nur möglich, wenn die Aufzeichnung der Discs abgeschlossen wurde. CD-R/RW-Discs, die auf einem Musik-CD-Rekorder oder PC erstellt wurden, können aufgrund ihrer spezifischen Disc-Eigenschaften, aufgrund von Kratzern oder Schmutz auf der Disc oder wegen Schmutz, Kondensation usw. auf der Linse dieses Geräts ggf. nicht abgespielt werden.
Anhang Zusätzliche Informationen Der Kenncode dieses Geräts muss bei einem DivXVOD-Anbieter registriert werden, um die Wiedergabe von DivX-VOD-Dateien zu ermöglichen. Für Informationen zu den Kenncodes siehe Anzeigen des DivXâVOD-Registrierungscodes auf Seite 57. Detaillierte Informationen zu DivX finden Sie auf folgender Website: http://www.divx.com/ MPEG-1/MPEG-2/MPEG-4 Videodateien.
Anhang Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen Von den Dateinamen (einschließlich der Dateierweiterung) bzw. von den Ordnernamen werden möglicherweise nicht alle Zeichen angezeigt. Nach dem Wiedergabestart kann es bei Audio-Dateien, in die Bilddaten eingebettet wurden bzw. bei Audio-Dateien auf einem externen Speichermedium (USB/SD) mit einer komplexen Ordnerhierarchie zu einer kurzen Verzögerung kommen.
Anhang Zusätzliche Informationen iPod-Kompatibilität Dieses Gerät unterstützt nur die folgenden iPod-Modelle. Die unterstützten iPod-Softwareversionen sind unten stehend aufgelistet. Ältere Versionen werden ggf. nicht unterstützt. Vorgesehen für ! iPod touch der vierten Generation (Softwareversion 5.0.1) ! iPod touch der dritten Generation (Softwareversion 5.0.1) ! iPod touch der zweiten Generation (Softwareversion 4.2.1) ! iPod touch der ersten Generation (Softwareversion 3.1.
Anhang Zusätzliche Informationen Ordnungsgemäßer Gebrauch des Displays VORSICHT ! Wenn Feuchtigkeit oder Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangen, schalten Sie umgehend das Gerät aus und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an eine PIONEER-Kundendienststelle in Ihrer Nähe. Vermeiden Sie eine Verwendung des Geräts in diesem Zustand, da dies zu Brand, Stromschlag oder anderen Störungen führen kann.
Anhang Zusätzliche Informationen LED-Hintergrundbeleuchtung ! Entsprechend den Eigenschaften eines LCD-Bildschirms kann bei niedrigen Temperaturen und der Verwendung der LEDHintergrundbeleuchtung eine Bildverzögerung auftreten bzw. die Bildqualität vermindert werden. Die Bildqualität verbessert sich mit zunehmender Temperatur.
Anhang Zusätzliche Informationen iTunes Apple und iTunes sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. WMA Windows Media ist eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Dieses Produkt enthält Technologie, die Eigentum der Microsoft Corporation ist und nicht ohne Lizenz von Microsoft Licensing, Inc. vertrieben werden darf. SD-Speicherkarte Das SD-Logo ist ein Warenzeichen von SD-3C, LLC.
Anhang Zusätzliche Informationen Diese Lizenz wurde im Original in englischer Sprache abgefasst, und die nachstehende Übersetzung dient lediglich dazu, dem Leser ihren Inhalt verständlich zu machen. Daher ist zu beachten, dass die Übersetzung der Lizenz KEINE rechtskräftige Fassung des englischen Originaltextes darstellt. Dieses Exemplar der libpng-Bekanntmachungen wird Ihnen zur einfachen Benutzung geliefert. Falls es Widersprüche zwischen diesem Exemplar und den Bekanntmachungen in der Datei png.
Anhang Zusätzliche Informationen eine Zertifizierungsmarke der Open Source Initiative. Glenn Randers-Pehrson glennrp at users.sourceforge.net 6. Januar 2011 De Zusätzliche Informationen Die PNG Reference Library wird im "ISTZUSTAND" geliefert. Die Beitrag leistenden Autoren und die Group 42 schließen alle ausdrücklichen oder impliziten Garantien aus, uneingeschränkt einschließlich der Garantien auf Gebrauchstauglichkeit und auf Geeignetheit für irgendeinen Zweck.
Anhang Zusätzliche Informationen Sprachcode-Tabelle für DVDs Sprache (Code), Eingabecode Japanisch (ja), 1001 Dzongkha (dz), 0426 Englisch (en), 0514 Ewe (ee), 0505 Französisch (fr), 0618 Esperanto (eo), 0515 Spanisch (es), 0519 Estnisch (et), 0520 Kurdisch (ku), 1121 Komi (kv), 1122 Cornisch (kw), 1123 Kirgisisch (ky), 1125 Deutsch (de), 0405 Baskisch (eu), 0521 Lateinisch (la), 1201 Italienisch (it), 0920 Chinesisch (zh), 2608 Niederländisch, Flämisch (nl), 1412 Portugiesisch (pt), 1620 Schwedisch (
Anhang Zusätzliche Informationen Sprache (Code), Eingabecode Walisisch (cy), 0325 Kannada (kn), 1114 Romanisch (rm), 1813 Dänisch (da), 0401 Kanuri (kr), 1118 Rundi (rn), 1814 Divehi (dv), 0422 Kashmiri (ks), 1119 Rumänisch (ro), 1815 Yoruba (yo), 2515 Zhuang, Chuang (za), 2601 Zulu (zu), 2621 Zusätzliche Informationen De 97
Anhang Zusätzliche Informationen Technische Daten Allgemein Nennleistung der Stromversorgung ..................................................... 14,4 V Gleichspannung (Toleranz: 10,8 V bis 15,1 V Gleichspannung) Erdungssystem ......................... Negativ Maximale Leistungsaufnahme ..................................................... 10,0 A Abmessungen (B × H × T): DIN Einbaugröße .......... 178 mm × 100 mm × 157 mm Frontfläche .............. 188 mm × 118 mm × 29 mm D Einbaugröße ..........
Anhang Zusätzliche Informationen JPEG JPEG-Decodierformat ........................................... Baseline (.jpeg, .jpg, .jpe, .jfif) Pixelabtastung ................ 4:2:2, 4:2:0 Decodiergröße ................ MAX.:4092(H) x 4092(B), MIN.:16(H) x 16(B) Max. Dateigröße ............. 8MByte SD Kompatibles physikalisches Format ..................................................... Version 1.1 Dateisystem ............................... FAT12, FAT16, FAT32 MP3-Decodierformat .............
Anhang Zusätzliche Informationen WMV WMV-Decodierformat ........................................... Hauptprofil (.wmv) Max. Bitrate ...................... 8000KBit/s Max. Bildrate ................... 30Bilder/Sek Audio-Codec .................... WMA Decodiergröße ................ MAX.:720(H) x 1280(B), MIN.:48(H) x 48(B) MPEG-4 MPEG-4-Videodecodierformat ........................................... Simple Profile L0/L1/L2/L3, Advanced Simple Profile (.mp4) Max. Bitrate ...................... 8000KBit/s Max.
De 101
De
De 103
PIONEER CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, JAPAN PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium/Belgique TEL: (0) 3/570.05.11 PIONEER ELECTRONICS ASIACENTRE PTE. LTD. 253 Alexandra Road, #04-01, Singapore 159936 TEL: 65-6472-7555 PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.