Operation Manual
Table Of Contents
- Anchor 1
- Anchor 2
- Anchor 3
- 000038|Inhalt
- 000609|000055|Zu dieser Anleitung
- 000480|000055|Anmerkungen zum internen Speicher
- 000453|000055|Schutz des LCD-Displays und des Bildschirms
- 000397|000055|Anmerkungen zu diesem Produkt
- 000364|000055|Besuchen Sie unsere Webseite
- 000357|000055|Im Störungsfall
- 000332|000055|Anmerkungen zum USB-Anschluss
- 000292|000055|Heckkamera
- 000273|000055|So vermeiden Sie eine Batterieentleerung
- 000246|000055|Bei Verwendung eines Displays, das an V OUTangeschlossen ist
- 000194|000055|Für sicheres Fahren
- 000095|000055|Wichtige Sicherheitshinweise
- 000055||Vorsichtsmaßnahmen
- 001140|000658|Verwenden der Sensortasten
- 001069|000658|Auswahl einer Quelle
- 000998|000658|Unterstützte AV-Programmquellen
- 000974|000658|Verwenden der Bildschirme
- 000925|000658|Beim erstmaligen Hochfahren
- 000810|000658|Einlegen/Auswerfen/Anschließen von Medien
- 000801|000658|Fernbedienung
- 000662|000658|Die Bezeichnungen und Funktionen der einzelnen Teile
- 000658||Grundlagen der Bedienung
- 001944|001256|Anzeigen der Bluetooth-Softwareversion
- 001841|001256|Aktualisieren der Bluetooth-Software
- 001770|001256|Löschen des Bluetooth-Speichers
- 001731|001256|Anzeige der Geräteinformationen
- 001657|001256|Eingeben des PIN-Codes für den Aufbau einer drahtlosen Bluetooth-Verbindung
- 001610|001256|Ändern der Sichtbarkeit
- 001535|001256|Manueller Verbindungsaufbau mit einem registrierten Bluetooth-Gerät
- 001299|001256|Registrieren Ihrer Bluetooth-Geräte
- 001263|001256|Anzeige des „Bluetooth“-Bildschirms
- 001256||Registrierung und Verbindung von Bluetooth-Geräten
- Anchor 80
- 002693|001988|Hinweise zum Freisprech-Telefonieren
- 002515|001988|Ändern der Telefoneinstellungen
- 002474|001988|Annehmen von Anrufen
- 002116|001988|Tätigen von Anrufen
- 002090|001988|Anzeige des Telefonmenübildschirm
- 001988||Freisprech-Telefonieren
- 003084|002854|Informationen zu Verbindungen und Funktionen
- 002861|002854|iPod-Kompatibilität
- 002854||Einrichtung für iPod
- 003824|003148|Empfang von Nachrichtenmeldungen
- 003777|003148|Empfang von Verkehrsmeldungen (TA)
- 003730|003148|Begrenzen auf Sender mit Regionalprogrammen
- 003653|003148|Einstellung der Auto-PI-Suche
- 003606|003148|Einstellung der alternativen Frequenzsuche
- 003523|003148|Ändern der Klangqualität des UKW-Tuners
- 003452|003148|Einstellen des UKW-Kanalrasters
- 003332|003148|Abstimmen von Sendern mit starken Sendesignalen
- 003285|003148|Anzeige des „Radio settings“-Bildschirms
- 003222|003148|Speichern der Sender mit den stärksten Sendesignalen
- 003190|003148|Vorbereitende Schritte
- 003148||Radio
- 004289|003871|Wechseln die Untertitel-/Audiosprache
- 004255|003871|Bedienen des DVD-Menüs
- 004161|003871|Suche nach einer abzuspielenden Passage
- 004099|003871|Wechseln des Mediendateityps
- 004078|003871|Auswählen von Dateien aus der Dateinamensliste
- 004034|003871|Vorbereitende Schritte
- 003871||Disc
- 004550|004343|Wechseln des Mediendateityps
- 004517|004343|Auswählen von Dateien aus der Dateinamensliste
- 004467|004343|Vorbereitende Schritte (für USB)
- 004423|004343|Vorbereitende Schritte (für Disc)
- 004343||Komprimierte Audiodateien
- 004760|004624|Auswählen von Dateien aus der Dateinamensliste
- 004747|004624|Vorbereitende Schritte
- 004624||Komprimierte Videodateien
- 005049|004800|Einstellen des Diaschauintervalls
- 004987|004800|Wechseln des Mediendateityps
- 004954|004800|Auswählen von Dateien aus der Dateinamensliste
- 004902|004800|Vorbereitende Schritte
- 004800||Standbilddateien
- 005316|005119|Auswählen von Songs oder Videos im Wiedergabebildschirm
- 005265|005119|Vorbereitende Schritte
- 005190|005119|Anschließen Ihres iPod
- 005119||iPod
- 005545|005389|Auswählen von Dateien aus der Dateinamensliste
- 005483|005389|Vorbereitende Schritte
- 005389||Bluetooth-Audioplayer
- 005681|005575|Einstellen des Videosignals
- 005624|005575|Vorbereitende Schritte
- 005575||AUX-Quelle
- 006878|005769|Anpassen des Bilds
- 006518|005769|Einstellung des Dimmers
- Anchor 196
- 006379|005769|Anpassen der Reaktionspositionen des Sensortastenbildschirms (Sensortastenbildschirm kalibrieren)
- 006335|005769|Einstellen des Signaltons
- 006275|005769|Auswählen der Systemsprache
- 006228|005769|Einstellen des sicheren Modus
- 006145|005769|Einstellung der Kamera für Rear View-Modus
- 005922|005769|Einstellen der Heckkamera
- 005867|005769|Einstellen der Nonstop-Scrolling-Funktion
- 005809|005769|Aktivieren einer Bluetooth-Audio-Programmquelle
- 005773|005769|Anzeige des „System“-Einstellungsbildschirms
- 005769||Systemeinstellungen
- Anchor 222
- 008012|007110|Verwendung des Equalizers
- 007945|007110|Einstellung des Hochpassfilters
- 007893|007110|Bassverstärkung
- 007834|007110|Wechsel des hinteren Cinch-Ausgangs
- 007757|007110|Wechsel der Hecklautsprecherausgabe
- 007635|007110|Anpassung der Subwoofer-Einstellungen
- 007588|007110|Verwendung des Subwoofer-Ausgang
- 007514|007110|Anpassung der Lautstärke
- 007400|007110|Einstellen der Programmquellenpegel
- 007295|007110|Gebrauch der Balance-Einstellung
- 007150|007110|Gebrauch der Überblend-/Balance-Einstellung
- 007114|007110|Anzeige des „Audio“-Einstellungsbildschirms
- 007110||Audio-Einstellungen
- 008276|008272|Auswählen einer Themenfarbe
- 008272||Allgemeines Anzeigemenü
- 009280|008321|Einstellen des Videosignals der Heckkamera
- 009182|008321|Automatische Wiedergabe von DVDs
- 009084|008321|Anzeigen Ihres DivX VOD-Deregistrierungscodes
- 008967|008321|Anzeigen Ihres DivX-VOD-Registrierungscodes
- 008911|008321|Einstellung des DivX-Untertitels
- 008688|008321|Einstellen der Kindersicherung
- 008597|008321|Einstellen des Blickwinkelsymbols
- 008325|008321|Einstellen der bevorzugten Sprachen
- 008321||Einrichten des Videoplayers
- 009492|009405|Entfernen eines Shortcuts
- 009465|009405|Auswählen eines Shortcuts
- 009428|009405|Erstellung einer Verknüpfung
- 009405||Favoritenmenü
- 009626|009533|Ändern des Breitbildmodus
- 009576|009533|Einstellen von Datum und Uhrzeit
- 009533||Allgemeine Bedienvorgänge
- 009756|009752|Rücksetzung verschiedener Einstellungen/Wiederherstellung der Standardeinstellungen
- 009752||Andere Funktionen
- 012144|009882|Technische Daten
- 012007|009882|Korrekter Gebrauch des LCD-Bildschirms
- 011998|009882|Anmerkung zum Gebrauch von MP3-Dateien
- 011991|009882|Anmerkung zur DVD-Video-Wiedergabe
- 011984|009882|Anmerkung zur Videowiedergabe
- 011903|009882|Verwendung von auf App-basierten verknüpften Inhalten
- 011822|009882|Ausführliche Informationen zu angeschlossenen iPod-Geräten
- 011814|009882|AAC
- 011766|009882|DivX
- 011757|009882|WMA
- 011743|009882|Bluetooth
- 011721|009882|Hinweise zu Copyright und Marken
- 010844|009882|Ausführliche Informationen zu abspielbaren Medien
- 010742|009882|Unterstützte Disc-Formate
- 010632|009882|Handhabung und Pflege von Discs
- 009882||fAnhang

49
diesem Fall an Ihren Händler oder den nächsten autorisier-
ten Pioneer-Kundendienst.
Technische Daten
Allgemein
Nennleistung ............................................... 14,4 V Gleichspannung
( 10,8 V bis 15,1 V erlaubt)
Erdungssystem ......................................................Minus an Masse
Maximaler Stromverbrauch ................................................ .... 10 A
Abmessungen (B × H × T):
DIN
Gehäuse ..................................... .... 178 mm × 100 mm × 157 mm
Nase ............................................. .... 188 mm × 118 mm × 17 mm
D
Gehäuse ..................................... .... 178 mm × 100 mm × 165 mm
Nase ..................................................... 171 mm × 97 mm × 9 mm
Gewicht ................................................................................... 1,7 kg
Display
Bildschirmgröße/Bildseitenverhältnisse .... 6,2-Zoll-Breitbild/16:9
(effektiver Anzeigebereich: 137,52 mm × 77,232 mm)
Pixel ...................................................... .... 1 152 000 ( 2 400 × 480 )
Darstellungsmethode .................................. TFT-Aktivmatrix-Treiber
Farbsystem ....... kompatibel mit PAL/NTSC/PAL-M/PAL-N/SECAM
Zulässiger Temperaturbereich:
Abgeschaltet .................................................. .... –20 °C bis +80 °C
Audio
Maximale Leistungsausgabe .......................•50 W × 4-Kanal/4 Ω
•50 W × 2-Kanal/4 Ω + 70 W × 1-Kanal/2 Ω (für Subwoofer)
Dauerausgangsleistung .... 22 W × 4 (50 Hz bis 15 kHz, 5 % THD,
4Ω Last, Zweikanalbetrieb)
Lastimpedanz ........4 Ω (4 Ω bis 8 Ω [2 Ω für 1 Kanal] erlaubt)
Vorverstärker-Ausgangspegel (max) ....................................... 2,0 V
Equalizer (5-Band Graphic-Equalizer):
Frequenz ...........................100 Hz/315 Hz/1,25 kHz/3,15 kHz/8 kHz
Verstärkungsfaktor ................................................................ ±12 dB
Hochpassfilter (HPF):
Frequenz .................................... 50 Hz/63 Hz/80 Hz/100 Hz/125 Hz
Steigung ........................................................................–12 dB/Okt.
Subwoofer/LPF:
Frequenz .................................... 50 Hz/63 Hz/80 Hz/100 Hz/125 Hz
Steigung ........................................................................–18 dB/Okt.
Verstärkungsfaktor ............................................... +6 dB bis –24 dB
Phase ................................................................. Normal/umgekehrt
Bass-Verstärkung:
Verstärkungsfaktor ................................................. +12 dB bis 0 dB
DVD-Laufwerk
System ............ DVD-Video-, VCD-, CD-, MP3-, WMA-, AAC-, DivX-,
MPEG-Player
Verwendbare Discs ....DVD-VIDEO, VIDEO-CD, CD, CD-R, CD-RW,
DVD-R, DVD-RW, DVD-RDL
Regionalcode ...................................................................................2
Signalformat:
Abtastfrequenz ............................... 32 kHz/44,1 kHz/48 kHz/96 kHz
Anzahl der Quantisierungsbits ..............16 Bit/20 Bit/24 Bit; linear
Frequenzgang ...5 Hz bis 44 000 Hz (mit DVD, bei einer Abtastrate
von 96 kHz)
Signal-Rausch-Verhältnis ...............91 dB (1 kHz) (IEC-A network)
(RCA-Level)
Ausgangspegel:
Video ............................................................. 1,0 Vp-p/75Ω (±0,2 V)
Anzahl Kanäle ................................................................... 2 (Stereo)
MP3-Decodierformat ............................. MPEG-1 & 2 Audio Layer 3
WMA-Decodierformat .. Ver. 7, 7.1, 8, 9 (2-Kanal-Audio) (Windows
Media Player)
AAC-Decodierformat ................MPEG-4 AAC (nur iTunes-codiert):
.m4a (Ver. 10.6 und älter)
DivX-Dekodierungsformat ....Home Theater Ver. 3, 4, 5.2, 6 (außer
Ultra und HD) : .avi, .divx
MPEG-Videodekodierungsformat ........MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4
(Part 2)
USB
USB-Standardspezifikationen ...USB 1.1, USB 2.0-Full-Speed (bei
Videodateien)
USB-Standardspezifikationen ................ USB 2.0-High-Speed (bei
Audiodateien)
Max. Stromversorgung ............................................................. 1,0 A
USB-Klasse ..........................................MSC (Mass Storage Class)
Dateisystem .................................................................. FAT16, FAT32
MP3-Decodierformat ............................. MPEG-1 & 2 Audio Layer 3
WMA-Decodierformat .. Ver. 7, 7.1, 8, 9 (2-Kanal-Audio) (Windows
Media Player)
AAC-Decodierformat .MPEG-4 AAC (nur iTunes-codiert) (Ver. 10.6
und älter)
WAVE-Signalformat ........... Linear PCM, MS ADPCM: wav
Abtastfrequenz .....Linear PCM: 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz, 32 kHz,
44,1 kHz, 48 kHz
Abtastfrequenz ............................. MS ADPCM: 22,05 kHz/44,1 kHz
JPEG-Dekodierungsformat (nur MSC-Modus) ....... .jpeg, .jpg, .jpe
Pixelabtastung .................................................................4:2:2, 4:2:0
Dekodierungsgröße .. Max.: 8 192 (H) x 7 680 (B), Min.: 32 (H) x 32
(B)
MPEG4-Videodekodierungsformat ........................... Simple Profile
Bluetooth
(AVH-270BT)
Version ........................................................ Bluetooth 3.0-zetifiziert
Ausgangsleistung ...................................................... +4 dBm max.
(Leistungsklasse 2)
UKW-Tuner
Frequenzbereich ...........................................87,5 MHz bis 108 MHz
Anwendbare Empfindlichkeit .............11 dBf (0,8 µV/75 Ω , Mono,
S/N: 30 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis ..................... ....72 dB (IEC-A-Netzwerk)
MW-Tuner
Frequenzbereich ............................... 531 kHz bis 1 602 kHz (9 kHz)
Anwendbare Empfindlichkeit .........25 µV (Rauschabstand: 20 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis ......................... 62 dB (IEC-A-Netzwerk)
LW-Tuner
Frequenzbereich .............................................. 153 kHz bis 281 kHz
Anwendbare Empfindlichkeit ... .... 28 µV (Rauschabstand: 20 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis ......................... 62 dB (IEC-A-Netzwerk)
Änderungen der technischen Daten und des Designs
aufgrund von Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung
möglich.
< CRB4475-B >
fAnhang