Operation Manual

Table Of Contents
15
Radio
4821
1
2
3
4
5
6
6/10
MWFM1
Abcdefghi
Abcdefghi
Abcdefghi
Wählt das FM1, FM2,
FM3, MW oder LW-Band.
Führt manuelle Sendersuche durch.
Führt Sendersuchlauf oder
Non-Stopp-Sendersuchlauf durch.
Wenn Sie die Taste nach ein paar
Sekunden loslassen, wird vom aktuellen
Sender zur nächsten Frequenz
gesprungen. Während das System sucht,
wird durch erneutes Berühren der
Sendersuchlauf abgebrochen und die
manuelle Sendereinstellung wird
durchgeführt.
Wenn Sie die Taste mehrere Sekunden
gedrückt halten, wird der
Non-Stopp-Sendersuchlauf durchgeführt.
Zeigt die voreingestellte Kanalliste an.
Wählen Sie ein Objekt aus der Liste („1“
bis „6 “), um zum voreingestellten Kanal
umzuschalten.
Ruft den voreingestellten Kanal, der
auf einer Taste gespeichert ist, auf.
Speichert die aktuelle
Sendefrequenz auf einer Taste.
HOLD
HOLD
p Durch Drücken von oder können Sie ebenfalls
zwischen den voreingestellten Kanälen wechseln.
p Sie können die Suchlauf-Abstimmung auch starten, indem
Sie oder drücken und halten und dann loslassen.
p Durch Drücken und Halten von oder können
Sie eine ununterbrochene Suchlauf-Abstimmung durch-
führen. Durch erneutes Drücken wird die ununterbrochene
Suchlauf-Abstimmung abgebrochen und der voreingestellte
Kanal gewechselt.
Vorbereitende Schritte
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie [Radio].
Der „Radio“-Bildschirm erscheint.
Speichern der Sender mit den
stärksten Sendesignalen
Die BSM- (Speicher der besten Sender) Funktion speichert
automatisch die sechs stärksten Broadcast-Frequenzen unter
den voreingestellten Tasten „1“ bis „6“.
p Beim Speichern von Sendefrequenzen mit BSM werden
zuvor gespeicherte Frequenzen unter Umständen ersetzt.
p Zuvor gespeicherte Sendefrequenzen bleiben eventuell
gespeichert, wenn die Anzahl der Frequenzen noch nicht die
Obergrenze erreicht hat.
1 Berühren Sie .
2 Berühren Sie zum Starten einer Suche .
Während die Mitteilung angezeigt wird, werden die sechs stärks-
ten Sendefrequenzen in der Reihenfolge ihrer Signalstärke unter
den voreingestellten Tasten gespeichert.
Wenn Sie [Abbrechen] berühren, wird der
Speichervorgang abgebrochen.
Anzeige des „Radio
settings“-Bildschirms
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie , und dann .
3 Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle].
4 Berühren Sie [Radioeinstellungen].
Abstimmen von Sendern mit
starken Sendesignalen
p Sie können diese Funktion nutzen, wenn „Radio“ als Quelle
ausgewählt ist.
Mit der Lokal-Suchlauf-Abstimmung werden nur Sender erfasst
und eingestellt, die ausreichend starke Sendesignale bieten.
1 Rufen Sie den „Radioeinstellungen“-Bildschirm
auf.
Anzeige des „Radio settings“-Bildschirms auf Seite 15
2 Berühren Sie [Lokal].
3 Berühren Sie den Punkt, der eingestellt werden
soll.
Aus (Standard):
Schaltet die Suchlauf-Abstimmung aus.
Level1 bis Level4:
Stellt die UKW-Empfindlichkeit auf Level1 bis Level4 ein
(bei MW und LW auf Level1 oder Level2).
p Die UKW-Einstellung „Level4“ (MW und LW „Level2“)
ermöglicht, dass nur Sender mit den stärksten Signalen
empfangen werden.
Einstellen des
UKW-Kanalrasters
Sie können den Suchlauf-Abstimmungsschritt für das UKW-
Band wechseln.
p Der Abstimmungsschritt bleibt während der manuellen
Abstimmung bei 50 kHz.
1 Schalten Sie die Quelle aus.
Quelle im Startmenübildschirm auf Seite 9
2 Rufen Sie den „Radioeinstellungen“-Bildschirm
auf.
Anzeige des „Radio settings“-Bildschirms auf Seite 15
3 Berühren Sie [UKW-Schritte] zum Umschalten
des Schritts auf „100kHz“ (Standard) oder
50kHz“.
Ändern der Klangqualität des
UKW-Tuners
p Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das UKW-Band
empfangen.
< CRB4475-B >
Radio