Bedienungsanleitung DVD-RDS-AV-EMPFÄNGER AVH-4400BT AVH-3400DVD AVH-2400BT AVH-1400DVD Deutsch
Inhalt Vielen Dank, dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung dieses Produkts zur Gewährleistung seiner ordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesen und befolgen Sie dabei insbesondere die Hinweise WARNUNG und VORSICHT. Bewahren Sie die Anleitung zur zukünftigen Bezugnahme sicher und griffbereit auf.
Inhalt Ändern der Audio-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Audio) 31 Ändern der Untertitel-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Untertitel) 32 Ändern des Betrachtungswinkels während der Wiedergabe (Multi-Winkel) 32 Zurückspringen zur markierten Szene 32 Wählen der Audio-Ausgabe 32 PBC-Wiedergabe 33 Wählen von Titeln aus der Titelnamensliste 33 Wählen von Dateien aus der Dateinamensliste 33 Gebrauch von „Sound Retriever“ 33 Ändern der Abspielgeschwindigkeit von Hörbüchern 34 Anzeige von Listen mit Bezug
Abschnitt 01 Vorsichtsmaßregeln WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN Lesen Sie sich bitte diese Anweisungen zu Ihrem Display durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. 1 Sie sollten sich diese Anleitung vollständig und sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr Display verwenden. 2 Bewahren Sie die Anleitung als Referenz für Bedienungs- und Sicherheitshinweise stets griffbereit auf. 3 Achten Sie besonders auf alle Warnungen in dieser Anleitung und befolgen Sie sämtliche Anweisungen sorgfältig.
Abschnitt Vorsichtsmaßregeln Wenn Sie versuchen, ein Videobild während der Fahrt anzuzeigen, erscheint die Warnung „Bildbetrachtung während des Fahrens ist unzulässig.“ auf dem Frontdisplay. Die Anzeige eines Videobilds auf dem Frontdisplay ist nur möglich, wenn Sie Ihr Auto an einem sicheren Ort parken und die Handbremse anziehen.
Abschnitt 02 Bevor Sie beginnen Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte, über das die richtige Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung gemäß der bestehenden Gesetzgebung gewährleistet wird.
Abschnitt Bevor Sie beginnen Wichtig Wenn das rote Kabel (ACC) dieses Geräts nicht an die mit dem Ein-/Ausschaltbetrieb des Zündschalters gekoppelte Klemme angeschlossen wird, kann es zu einer Entleerung der Fahrzeugbatterie kommen. Regionalcodes für DVD-Videodiscs Nur DVD-Videodiscs mit kompatiblen Regionalcodes können mit diesem Player wiedergegeben werden. Der Regionalcode des Players ist auf der Unterseite dieses Geräts und in dieser Anleitung zu finden (siehe Technische Daten auf Seite 84).
Abschnitt 03 Die einzelnen Teile Hauptgerät Bezeichnung Bezeichnung 4 HOME Zeigt das Startdisplay an. a USB-Anschluss Öffnen Sie die Abdeckung des USBAnschlusses vor dessen Verwendung. 5 MODE Dient zum Ausschalten der Informationsanzeige. b AUX-Eingang (3,5mm-Stereo-/Videoanschluss) Dieser Eingang dient dem Anschluss eines Zusatzgeräts.
Abschnitt Grundlegende Bedienvorgänge Grundlegende Bedienvorgänge 04 Sensortasten Radio HOME-Display 1 2 3 1 Radio Radio Disc USB Audio AV Video AUX 2 Anzeigen des Heckbilds durch Einschalten des Heckbilds. Während der Anzeige des Heckbilds können Sie durch Berühren des Bildschirms auf die Programmquellenanzeige umschalten. So können Sie das Heckbild vorübergehend in der Programmquellenanzeige bedienen.
Abschnitt 04 Grundlegende Bedienvorgänge 6 VIDEO Anzeige des Programmquellenmenüs. 7 8 Anzeigen des Menüs. Siehe Menübedienung auf Seite 40. Wed 28 May 12:45 PM Umschalten zum Zeiteinstellungsdisplay. Siehe Einstellen der Uhrzeit auf Seite 12. — iPod wird angezeigt, wenn ein iPod angeschlossen ist. — USB/iPod wird angezeigt, wenn kein Gerät angeschlossen ist.
Abschnitt Grundlegende Bedienvorgänge Anzeigen der verdeckten Einträge 1 Berühren Sie das Bildlaufsymbol oder verschieben Sie die Zeitleiste, um verborgene Einträge anzuzeigen. ! Auch durch Ziehen der Liste können verborgene Objekte angezeigt werden. 04 Aktivieren der Sensortasten 1 Wed 28 May 12:45 PM 1 L+R 1 Abcdeabcdeabcdeabcdeab 08 12 01:45 -02:45 2 Return 3 Sensortasten 1 Wechseln in das vereinfachte Display.
Abschnitt 04 Grundlegende Bedienvorgänge Wiedergabe von Standbildern als Diashow während des Empfangs einer anderen Quelle. Wenn Sie DVD oder SB als Quelle ausgewählt haben, können Sie keine Diashows ansehen. Anzeige von Diashows. Siehe Einführung zur Standbildwiedergabe als Diashow auf Seite 22. Anzeigen des Lieblingsmenüs. Siehe Lieblingsmenü auf Seite 57. Zurückschalten zur vorherigen Anzeige. Zurückschalten zur vorherigen Liste/ Kategorie.
Abschnitt Tuner 05 Einführung zu TunerBedienvorgängen 7 Anzeigen von Radiotext. Siehe Anzeigen von Radiotext auf Seite 25. Speichern und Abrufen von Radiotext. Siehe Speichern und Abrufen von Radiotext auf Seite 25. Auswählen eines Bands (FM1, FM2 oder FM3) durch Berühren des linken Symbols. Durch Berühren des rechten Symbols wird zum Band MW/LW gewechselt. Das Symbol für das ausgewählte Band wird hervorgehoben. 8 Manuelle Abstimmung (nach oben oder unten).
Abschnitt 06 Wiedergabe von Videos Einführung zu VideoBedienvorgängen iPod-Videos j Die folgenden Speichermedien können wiedergegeben werden: DVD/DVD-R/DVD-RW/ CD/CD-R/CD-RW/USB/iPod. ! (AVH-4400BT/AVH-3400DVD) Je nach verwendetem iPod ist ohne CDIU201V (getrennt erhältlich) möglicherweise kein Ausgangssignal vorhanden. Achten Sie darauf CD-IU201V für den Anschluss Ihres iPod zu verwenden.
Abschnitt Wiedergabe von Videos 6 8 9 a Umschalten zwischen Untertitel-Sprachen während der Wiedergabe. Siehe Ändern der UntertitelSprache während der Wiedergabe (Multi-Untertitel) auf Seite 32. Umschalten zwischen Audiosprachen während der Wiedergabe. Siehe Ändern der Audio-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Audio) auf Seite 31. Starten der Suchfunktion. Siehe Suchen nach einem abzuspielenden Abschnitt auf Seite 31. Siehe Wählen von Dateien aus der Dateinamensliste auf Seite 33.
Abschnitt 06 Wiedergabe von Videos k Bedienung über Ihren iPod und Wiedergabe über Ihre Fahrzeuglautsprecher. Siehe Bedienen der iPod-Funktionen dieses Geräts über den iPod auf Seite 28. l Umschalten zwischen Mediendateitypen. Siehe Wechseln des Mediendateityps auf Seite 27. Videowiedergabe 1 Legen Sie die Disc mit der Etikettenseite nach oben in den Ladeschacht. Die Wiedergabe startet automatisch. ! Wenn Sie eine DVD oder Video-CD wiedergeben, wird möglicherweise ein Menü angezeigt.
Abschnitt Audiowiedergabe 07 Einführung zu AudiowiedergabeBedienvorgängen IU201V für den Anschluss Ihres iPod zu verwenden. Bluetooth-Audio-Players 1 2 Es können Musiktitel auf den folgenden Speichermedien wiedergegeben werden: DVD-R/ DVD-RW/CD/CD-R/CD-RW/USB/iPod. Audio-CD 1 2 3 4 5 Audio 4 Wed 28 May All 12:45 PM Songs Abcdeabcdeabcdeabcdeab Abcdeabcdeabcdeabcdeab Abcdeabcdeabcdeabcdeab 125 S.
Abschnitt 07 Audiowiedergabe ! Je nach dem Typ des Bluetooth-AudioPlayers, den Sie an das Gerät angeschlossen haben, lassen sich einige Funktionen möglicherweise nicht bedienen oder anzeigen. 6 Wechseln der Mediendateitypen auf dem DVD/ CD/USB-Speichermedium. Siehe Wechseln des Mediendateityps auf Seite 27. 7 Wählen eines Ordners. 8 Umschalten der anzuzeigenden Textinformationen bei der Wiedergabe von MP3/WMA/AAC-Dateien. 9 Pausieren und Starten der Wiedergabe.
Abschnitt Audiowiedergabe d Bedienung über Ihren iPod und Wiedergabe über Ihre Fahrzeuglautsprecher. Siehe Bedienen der iPodFunktionen dieses Geräts über den iPod auf Seite 28. e Bedienung über das Gerät und Wiedergabe der Musik des iPod über die Kraftfahrzeuglautsprecher. f Anzeige der Liste Songs auf dem iPod. Siehe Suchen eines Videos/Musiktitels nach Kategorie auf Seite 30. g Anzeige der Liste Artists auf dem iPod. Siehe Suchen eines Videos/Musiktitels nach Kategorie auf Seite 30.
Abschnitt 07 Audiowiedergabe 1 Aufbauen einer Verbindung Zuerst müssen Sie einen Bluetooth-Audio-Player an dieses Gerät anschließen. Siehe Einführung zur Menübedienung für die Bluetooth-Verbindung auf Seite 57. Hinweise ! Bei der Wiedergabe von im VBR-Modus (Variable Bitrate) aufgezeichneten Dateien wird die Wiedergabezeit nicht richtig angezeigt, wenn Sie einen schnellen Vor- oder Rücklauf durchführen.
Abschnitt Wiedergabe von Standbildern Einführung zu den StandbildwiedergabeBedienvorgängen 08 4 Anzeige der Dateinamensliste zur Auswahl der Dateien. Siehe Wählen von Dateien aus der Dateinamensliste auf Seite 33. 5 Wählen eines Ordners. 6 Erfassen eines Bilds als JPEG-Datei. Siehe Erfassen eines Bilds als JPEG-Datei auf Seite 34. 7 Dreht das angezeigte Bild um 90° im Uhrzeigersinn. 8 Starten oder Pausieren der Diashow.
Abschnitt 08 Wiedergabe von Standbildern Hinweise ! Dateien werden in Dateinummernreihenfolge abgespielt und Ordner werden übersprungen, wenn sie keine Dateien enthalten. (Wenn Ordner 1 (ROOT) keine Dateien enthält, beginnt die Wiedergabe mit Ordner 2.) ! Sensortasten, die nicht unter Einführung zu den Standbildwiedergabe-Bedienvorgängen aufgelistet sind, können möglicherweise auf dem Display angezeigt werden. Siehe Anzeigeliste auf Seite 71.
Abschnitt Bluetooth-Telefon 09 Einführung zu BluetoothtelefonBedienvorgängen Es kann ein Bluetooth-Telefon (nur AVH-4400BT/ AVH-2400BT) verwendet werden. Telefonbereitschaftsanzeige 1 Wed 28 May Radio FM1 12:45 PM MW 1 ABCDEHGHI 01 012345678901 Abcdeabcdeabcde Abcdeabcdeabcde P.CH 2 Off ! Abhängig von dem mit diesem Gerät verbundenen Mobiltelefon sind möglicherweise nicht alle Bedienfunktionen verfügbar.
Abschnitt 09 Bluetooth-Telefon 5 Ein- oder Ausschalten des Klingeltons für eingehende Anrufe. Siehe Umschalten des Klingeltons auf Seite 38. 6 Ein- oder Ausschalten der automatischen Rufannahme. Siehe Einstellen der automatischen Rufannahme auf Seite 38. 7 Anzeigen des Bluetooth-Verbindungsmenüs. Siehe Anleitungen auf Seite 57 bis Seite 60. 8 Ein- und Ausschalten des Privatmodus. Siehe Einstellen des Privatmodus auf Seite 39. 9 Anpassen der Hörlautstärke des anderen Teilnehmers.
Abschnitt Detaillierte Anleitung Speichern und Abrufen von Sendern Sie können mühelos bis zu sechs Sender pro Wellenbereich voreinstellen und speichern. 1 Zeigen Sie den Vorwahlbildschirm an. Siehe Einführung zu Tuner-Bedienvorgängen auf Seite 13. Das Display zeigt den Vorwahlbildschirm an. 2 Berühren Sie eine der Stationsspeichertasten länger, um die gewählte Frequenz im Speicher abzulegen. Die gewählte Senderfrequenz ist damit gespeichert.
Abschnitt 10 Detaillierte Anleitung Bei Auswahl der höchsten Stufe werden nur die stärksten Sender empfangen, während bei Auswahl der niedrigeren Stufen schwächere Sender zugelassen werden. Empfang von Verkehrsdurchsagen Unabhängig von der Programmquelle, die Sie anhören, können Sie mittels der Option TA (Verkehrsdurchsagebereitschaft) automatisch Verkehrsdurchsagen empfangen. 1 Stimmen Sie eine TP-Station oder verknüpfte Verkehrsfunk-Programmkette ab. Die Anzeige leuchtet auf.
Abschnitt Detaillierte Anleitung Empfang von Nachrichtenunterbrechungen Wenn ein Nachrichtenprogramm von einer PTY-Code-Nachrichtenstation ausgestrahlt wird, kann das Gerät von jeder beliebigen Station aus auf die Nachrichtenstation umschalten. Am Ende des Nachrichtenprogramms wird der Empfang des vorherigen Programms fortgesetzt.
Abschnitt 10 Detaillierte Anleitung # Auf welche Weise Sie das Menü anzeigen, ist von Disc zu Disc unterschiedlich. # Abhängig vom Inhalt der DVD arbeitet diese Funktion unter Umständen nicht einwandfrei. Verwenden Sie in diesem Fall die Sensortasten, um das DVD-Menü zu bedienen. Bedienen der iPod-Funktionen dieses Geräts über den iPod Bei Auswahl von App Mode kann die Tonausgabe der iPod-Anwendungen über die Kraftfahrzeuglautsprecher erfolgen.
Abschnitt Detaillierte Anleitung ! Track – Wiederholung des momentanen Titels ! File – Wiederholung der momentanen Datei ! Folder – Wiederholung des momentanen Ordners ! One – Nur Wiederholung des momentanen Videos/Musiktitels ! All – Wiederholung aller Videos/Musiktitel in der gewählten Liste auf dem iPod betroffenen Ordners wiedergegeben werden.
Abschnitt 10 Detaillierte Anleitung Music Umschalten in den iPod-Musikmodus. Suchen nach einem Video/ Musiktitel auf dem iPod (Funktion für iPod) Zur komfortableren Bedienung und Suche wurde die Bedienung eines iPods mit diesem Gerät so ähnlich wie möglich der des iPods ausgelegt. Suchen eines Videos/ Musiktitels nach Kategorie 1 Zeigen Sie die iPod-Menüs an. Siehe Wiedergabe von Videos auf Seite 14. Siehe Audiowiedergabe auf Seite 17.
Abschnitt Detaillierte Anleitung Wiederaufnehmen der Wiedergabe (Lesezeichen) (Funktion für DVD-Video) Die Lesezeichenfunktion ermöglicht Ihnen die gezielte Wiederaufnahme der Wiedergabe ab einer bestimmten Szene, wenn Sie eine Disc das nächste Mal einlegen. Die gewählte Szene wird mit einem Lesezeichen versehen, sodass die Wiedergabe beim nächsten Abspielen direkt an dieser Stelle beginnt. ! Zum Löschen eines Lesezeichens auf einer Disc halten Sie das Sensorfeld während der Wiedergabe gedrückt.
Abschnitt 10 Detaillierte Anleitung Hinweise ! Bei einigen DVDs ist das Wechseln zwischen Sprachen/Audiosystemen nur über die Anzeige eines Menüs möglich. ! Das Umschalten zwischen Sprachen/Audiosystemen ist auch über das Video-Menu-Menü möglich. Für detaillierte Informationen hierzu siehe Einstellen der Audio-Sprache auf Seite 45. ! Abhängig von der Einstellung wird das Video unter Umständen nicht mit dem zur Aufzeichnung der DVD verwendeten Audio-System wiedergegeben.
Abschnitt Detaillierte Anleitung ! Mix – Links und rechts mischen Hinweis Je nach Disc und Wiedergabestelle ist diese Funktion unter Umständen nicht wählbar. PBC-Wiedergabe (Funktion für Video-CDs) Bei der Wiedergabe von Video-CDs mit PBC (Wiedergabekontrolle) wird PBC On angezeigt. 1 Starten Sie die Suchfunktion. Siehe Wiedergabe von Videos auf Seite 14. 2 Berühren Sie 10key, um die Zifferntasten anzuzeigen. 3 Berühren Sie die Tasten 0 bis 9 entsprechend der Menünummer.
Abschnitt 10 Detaillierte Anleitung Ändern der Abspielgeschwindigkeit von Hörbüchern (Funktion für iPod) ! – Schnellere Wiedergabe als normale Wiedergabegeschwindigkeit ! – Normale Wiedergabegeschwindigkeit ! – Langsamere Wiedergabe als normale Wiedergabegeschwindigkeit Anzeige von Listen mit Bezug zum momentan spielenden Titel (Verbindungssuche) (Funktion für iPod) 1 Start von Link Search. Siehe Einführung zu Audiowiedergabe-Bedienvorgängen auf Seite 17.
Abschnitt Detaillierte Anleitung ! Es kann nur ein Bild auf dem Gerät gespeichert werden. Das ältere Bild wird durch das Neue überschrieben. 1 Halten Sie die Diaschau an, wenn das gewünschte Bild angezeigt wird. Siehe Einführung zu den StandbildwiedergabeBedienvorgängen auf Seite 21. Siehe Einführung zur Standbildwiedergabe als Diashow auf Seite 22. 2 Erfassen Sie das Bild. Siehe Einführung zu den StandbildwiedergabeBedienvorgängen auf Seite 21.
Abschnitt Detaillierte Anleitung 10 Anrufen einer im Adressbuch gespeicherten Nummer (Funktionen von AVH-4400BT/AVH-2400BT) Das Adressbuch Ihres Mobiltelefons wird automatisch übertragen, sobald das Mobiltelefon mit diesem Gerät verbunden wird. Suchen Sie im Adressbuch nach der Nummer, die Sie anrufen möchten. Wählen Sie den entsprechenden Adressbucheintrag und tätigen Sie Ihren Anruf. 1 Schalten Sie in den Adressbuchmodus um. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 23.
Abschnitt Detaillierte Anleitung 6 Beenden Sie den Anruf. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 23. Umkehren des Vor- und Nachnamens im Telefonbuch (Funktionen von AVH-4400BT/AVH-2400BT) Wenn Sie Ihr Mobiltelefon an dieses Gerät anschließen, kann der Vor- und Nachname Ihrer Kontakte möglicherweise in umgekehrter Reihenfolge im Telefonbuch registriert werden. Mithilfe dieser Funktion können Sie die Namen umkehren.
Abschnitt 10 Detaillierte Anleitung Einstellen der automatischen Rufannahme Verwendung voreingestellter Listen (Funktionen von AVH-4400BT/AVH-2400BT) Wenn Sie diese Funktion einschalten, nimmt das Gerät automatisch alle eingehenden Anrufe an. (Funktionen von AVH-4400BT/AVH-2400BT) Sie können mühelos bis zu sechs Rufnummern voreinstellen und speichern. % Schalten Sie die automatische Rufannahme ein oder aus. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 23.
Abschnitt Detaillierte Anleitung 10 Tätigen eines Anrufs durch Eingabe der Rufnummer (Funktionen von AVH-4400BT/AVH-2400BT) Wed 28 may 12:45 PM 1 2 3 4 5 6 1 ABCDEHGHI 01 012345678901 7 8 9 * 0 # + Off C Wichtig Halten Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die Handbremse fest, um diesen Vorgang auszuführen. Detaillierte Anleitung 1 Schalten Sie in den Rufnummerneingabemodus. Siehe Einführung zu Bluetoothtelefon-Bedienvorgängen auf Seite 23.
Abschnitt 11 Menübedienung ! Das Audio-Funktionsmenü kann nicht angezeigt werden, wenn die Stummschaltung aktiviert ist oder eine JPEG-Datei wiedergegeben wird. Einführung zur Menübedienung 1 2 Audio Fader/Balance F/R 0 L/R 0 Graphic EQ Super Bass Auto EQ On Sonic Center Control L/R 0 Loudness High Subwoofer Off 34 5 1 Bringen Sie die Menüs zur Anzeige. Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 9. 2 Berühren Sie eine der folgenden Sensortasten, um das entsprechende Menü zu wählen.
Abschnitt Menübedienung Audio-Einstellungen 11 Display Equalizer-Kurve Verwendung der Überblend-/ Balance-Einstellung Flat Linear Custom1 Individuell 1 Sie können die Überblend-/Balance-Einstellung ändern, um eine ideale Hörumgebung für alle Sitzplätze zu erreichen. Custom2 Individuell 2 Super Bass Super-Bass 1 Bringen Sie das Audio-Funktionsmenü zur Anzeige. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Berühren Sie Fader/Balance im AudioFunktionsmenü.
Abschnitt 11 Menübedienung ! Für alle Programmquellen kann eine gemeinsame Custom2-Kurve erstellt werden. Wenn Sie an der Equalizer-Kurve Custom2 Änderungen vornehmen, wird Custom2 entsprechend aktualisiert. 1 Bringen Sie das Audio-Funktionsmenü zur Anzeige. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Berühren Sie Graphic EQ im AudioFunktionsmenü. 3 Berühren Sie c oder d, um das anzupassende Element zu wählen.
Abschnitt Menübedienung Gebrauch des SubwooferAusgangs Dieses Gerät ist mit einem Subwoofer-Ausgang ausgestattet, der ein- und ausgeschaltet werden kann. ! Die Trennfrequenz und der Ausgangspegel können eingestellt werden, wenn der Subwoofer-Ausgang eingeschaltet ist. 1 Bringen Sie das Audio-Funktionsmenü zur Anzeige. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Berühren Sie Subwoofer im AudioFunktionsmenü. 3 Berühren Sie Ein oder Aus neben Subwoofer, um den Subwoofer-Ausgang ein- bzw. auszuschalten.
Abschnitt 11 Menübedienung 3 Berühren Sie Source Level Adjuster im Audio-Funktionsmenü. Einrichten des DVD-Players 4 Berühren Sie a oder b, um die Programmquellen-Lautstärke anzupassen. Bereich: +4 bis –4 Sie können die gewünschte Untertitel-Sprache einstellen. Falls verfügbar, werden die Untertitel in der gewählten Sprache angezeigt. Hinweise ! Bei der Wahl von UKW als Programmquelle kann nicht auf Source Level Adjuster geschaltet werden.
Abschnitt Menübedienung Registrieren des Codes. Einstellen der Audio-Sprache Sie können Ihre bevorzugte Audio-Sprache einstellen. 1 Zeigen Sie das Video-Menu-Menü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Berühren Sie Audiosprache im VideoSetup-Menü. Ein Audio-Sprachmenü wird angezeigt. 3 Berühren Sie die gewünschte Sprache. Die Audio-Sprache ist damit eingestellt. Hinweise ! Wenn die gewählte Sprache nicht verfügbar ist, wird die auf der Disc festgelegte Sprache verwendet.
Abschnitt 11 Menübedienung 1 Zeigen Sie das Video-Menu-Menü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Berühren Sie Bildformat im Video-Menu-Menü, um das TV-Format zu wählen. Berühren Sie wiederholt Bildformat, bis das gewünschte Bildverhältnis erscheint. ! 16:9 – Breitbandbilder (16:9) werden ohne Änderungen angezeigt (Grundeinstellung).
Abschnitt Menübedienung 4 Berühren Sie 1 bis 8, um die gewünschte Stufe zu wählen. 5 Berühren Sie Enter. Die Stufe der Kindersicherung ist damit festgelegt.
Abschnitt Menübedienung 11 Anzeigen des DivXâ-VODRegistrierungscodes Um DivX-VOD-Inhalte (Video on Demand) auf diesem Gerät wiederzugeben, müssen Sie das Gerät zuerst bei einem Anbieter von DivXVOD-Inhalten registrieren. Generieren Sie zum Registrieren einen DivX-VOD-Registrierungscode und teilen Sie ihn Ihrem Anbieter mit. ! Notieren Sie sich den Code, da Sie ihn für die Registrierung Ihres Geräts bei einem Anbieter von DivX-VOD-Inhalten benötigen. 1 Zeigen Sie das Video-Menu-Menü an.
Abschnitt Menübedienung Systemeinstellungen 11 Umschalten der AUX-Einstellung 1 Schalten Sie das Gerät aus. Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 9. Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn ein zusätzliches, mit diesem Gerät verbundenes Gerät verwendet wird. 2 Drücken Sie HOME, um zum HOME-Display zu wechseln. 1 Zeigen Sie das Systemmenü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Berühren Sie AUX-Eingang im Systemmenü, um AUX-Eingang ein- oder auszuschalten.
Abschnitt 11 Menübedienung 2 Zeigen Sie das Systemmenü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 3 Berühren Sie FM Step im Systemmenü, um das UKW-Kanalraster zu wählen. Durch Berühren von FM Step schalten Sie das UKW-Kanalraster zwischen 50 kHz und 100 kHz um. Das gewählte UKW-Kanalraster erscheint. Umschalten der TonStummschaltung/-Dämpfung Die Klangwiedergabe dieses Geräts wird automatisch stummgeschaltet oder gedämpft, wenn das Signal eines Geräts mit Stummschaltung empfangen wird.
Abschnitt Menübedienung 3 Berühren Sie die gewünschte Sprache. English (Englisch)—Français (Französisch)— Deutsch (Deutsch)—Español (Spanisch) —Русский (Russisch)—Português (Portugiesisch)—( ﺍﻟﻌﺮﺑﻴﺔArabisch)— (Persisch) (Hebräisch) — Einstellen des kontinuierlichen Bilddurchlaufs Wenn die Bilddurchlauf-Funktion auf Ein gesetzt wurde, durchlaufen die aufgezeichneten Textinformationen das Display kontinuierlich immer wieder von Neuem.
Abschnitt 11 Menübedienung 5 Drücken Sie Start, um den Datenübertragungsmodus anzuzeigen. # Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen. Anzeigen der BluetoothSystemversion (Funktionen von AVH-4400BT/AVH-2400BT) Falls dieses Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet, müssen Sie sich unter Umständen zur Reparatur an Ihren Händler wenden. In diesem Fall werden Sie möglicherweise nach der Systemversion gefragt.
Abschnitt Menübedienung ! Berühren Sie das Programmquellensymbol RearView, um beim Fahren auf die Anzeige der Heckbildkamera umzuschalten. Berühren Sie das Programmquellensymbol erneut, um die Heckbildkamera auszuschalten. Für detaillierte Informationen hierzu siehe Auswählen einer Programmquelle mit den Sensortasten auf Seite 10. 1 Zeigen Sie das Systemmenü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Berühren Sie Kamerapolarität im Systemmenü, um eine geeignete Einstellung zu wählen.
Abschnitt 11 Menübedienung 1 Zeigen Sie das Systemmenü an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. 2 Wählen Sie das Gerät, für das die Bildanpassung Bildeinstellung vorgenommen werden soll. NAVI Einstellen der Option Bildeinstellung (Bildanpassung) des Navigationssystems. Rear View Einstellen der Option Bildeinstellung für die Heckbildkamera. Source Einstellen der Option Bildeinstellung für die Programmquelle.
Abschnitt Menübedienung VORSICHT Vor dem Bedienen der Auto-EQ-Funktion ! Die automatische Equalizer-Einstellung sollte an einem ruhigen Ort bei ausgeschaltetem Motor und angehaltener Klimaanlage ausgeführt werden. Schalten Sie ebenfalls alle Autotelefone bzw. im Wagen befindlichen Mobiltelefone aus oder entfernen Sie sie aus dem Wagen, bevor Sie die Funktion Auto-EQ ausführen. Andere Töne als der Messton (Umgebungsgeräusche, Motorgeräusch, Telefonklingeln usw.
Abschnitt 11 Menübedienung 2 Bringen Sie das optionale Mikrofon in der Mitte der Kopfstütze des Fahrersitzes an, wobei das Mikrofon nach vorn gerichtet ist. Die Auto-EQ-Funktion erzielt je nach Positionierung des Mikrofons unterschiedliche Ergebnisse. Ganz nach Bedarf können Sie das Mikrofon auch auf dem Beifahrersitz platzieren, um Auto-EQ auszuführen. (AVH-4400BT/AVH-3400DVD) 7 Berühren Sie Start, um die Auto-EQFunktion zu starten. 3 Schalten Sie die Zündung ein (auf Position ON) bzw.
Abschnitt Menübedienung Lieblingsmenü 1 Zeigen Sie die zu registrierenden Menüspalten an. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40. # Mit Ausnahme des Video-Menu-Menüs können alle Menüs individuell angepasst werden. 2 Berühren Sie das Menü länger, um es zu registrieren. # Berühren Sie das Menü erneut länger, um den Registriervorgang abzubrechen. 3 Zeigen Sie das Lieblingsmenü an und wählen Sie ein registriertes Menü aus. Siehe Einführung zur Menübedienung auf Seite 40.
Abschnitt 11 Menübedienung Während der Suche wird angezeigt. Sobald verfügbare Geräte identifiziert werden, werden die entsprechenden Gerätenamen oder die Bluetooth-Geräteadresse (wenn keine Namen abgerufen werden können) angezeigt. # Berühren Sie das Symbol, wenn Sie zwischen den Gerätenamen und den Bluetooth-Geräteadressen umschalten wollen. Umschalten zwischen den Geräteadressen und Bluetooth-Geräteadressen. # Zum Abbrechen des Suchvorgangs berühren Sie Stopp.
Abschnitt Menübedienung 4 Benutzen Sie Ihr Bluetooth-Gerät, um eine Verbindung herzustellen. Der konkrete Verbindungsvorgang fällt je nach Bluetooth-Gerät unterschiedlich aus. Detaillierte Anweisungen zum Aufbau einer Verbindung können Sie der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts entnehmen. Während des Verbindungsaufbaus wird Koppeln Sie Ihr Telefon angezeigt. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint Gekoppelt im Display.
Abschnitt 11 Menübedienung Eingeben des PIN-Codes für den Aufbau einer BluetoothWireless-Verbindung (Funktionen von AVH-4400BT/AVH-2400BT) Wenn Sie Ihr Bluetooth-Gerät über die Wireless-Technologie Bluetooth mit diesem Gerät verbinden möchten, müssen Sie einen PINCode in Ihr Bluetooth-Gerät eingeben, um die Verbindung zu überprüfen. Als Standardcode wird 0000 verwendet. Sie können dies jedoch mithilfe dieser Funktion ändern. 1 Bringen Sie das Bluetooth-Verbindungsmenü zur Anzeige.
Abschnitt Menübedienung 11 6 Berühren Sie das Symbol länger, um die angepasste Farbe im Speicher abzulegen. Memo Speichern der angepassten Farbe. Die eingestellte Farbe ist damit gespeichert. Die eingestellte Farbe wird aus dem Speicher abgerufen, wenn Sie dasselbe Symbol das nächste Mal berühren. Auswählen der Bildschirmmenüfarbe Die Bildschirmmenü-Farbe kann geändert werden. 1 Zeigen Sie das Thema-Menü an. Siehe Grundlegende Bedienvorgänge auf Seite 9. Menübedienung 2 Berühren Sie Bildschirm.
Abschnitt 12 Andere Funktionen Anpassen der Reaktionspositionen des Touchpanels (Kalibrierung) Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sensortasten auf dem Bildschirm von den tatsächlichen Positionen, die auf Ihre Berührung reagieren, abweichen, passen Sie die Reaktionspositionen auf dem Touchpanel an.
Abschnitt Andere Funktionen 12 ! Wenn Sie an dieses Gerät einen iPod mit Videofunktionen über ein (4-poliges) 3,5-mmKlinkenkabel (z. B. CD-V150M) anschließen, können Sie die Videoinhalte des angeschlossenen iPods genießen. ! Ein tragbarer Audio-/Video-Player kann über einen 3,5-mm-Stecker (4-polig) mit Cinch-Kabel (separat erhältlich) angeschlossen werden.
Anhang Zusätzliche Informationen Fehlerbehebung Allgemeines Symptom Ursache Abhilfemaßnahme (Bezugsseite) Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Das Gerät lässt sich nicht bedienen. Kabel und Stekker sind nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Stellen Sie erneut sicher, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt wurden. Die Bedienung über die Fernbedienung ist nicht möglich. Das Gerät reagiert nicht wie gewünscht, auch wenn die entsprechende Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
Anhang Zusätzliche Informationen Ursache Abhilfemaßnahme (Bezugsseite) Wenn die Zün- Das Gerät prüft, Dies ist ein normaob eine Disc ein- ler Vorgang. dung eingeschaltet (oder gelegt wurde. auf ACC gestellt) wird, gibt der Motor Geräusche von sich. Es wird keine Anzeige eingeblendet. Die Sensortasten können nicht verwendet werden. Es ist keine Heckbildkamera angeschlossen. Schließen Sie eine Heckbildkamera an. Die Einstellung für Kamerapolarität wurde nicht korrekt vorgenommen.
Anhang Zusätzliche Informationen Symptom Ursache Abhilfemaßnahme (Bezugsseite) Der Betrachtungswinkel kann nicht geändert werden. Auf der abgespielten DVD wurden nur Szenen aus einem Winkel aufgezeichnet. Sie können nicht auf verschiedene Betrachtungswinkel umschalten, wenn die DVD nicht über Szenen verfügt, die aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurden. Sie versuchen, auf unterschiedliche Betrachtungswinkel einer Szene umzuschalten, die nicht aus mehreren Winkeln aufgenommen wurde.
Anhang Zusätzliche Informationen Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Unplayable Disc Dieser Disc-Typ kann auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden. Ersetzen Sie die Disc durch eine Disc, die auf diesem Gerät wiedergegeben werden kann. Die eingelegte Disc enthält keine abspielbaren Dateien. Wechseln Sie die Disc aus. Protect Wechseln Sie die Disc aus. Das Gerät kann Suchen Sie einen keine Informatio- geeigneten Ort mit gutem Empfang. nen zu Programm-ServiceNamen empfangen.
Anhang Zusätzliche Informationen Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Ihr Gerät ist nicht für dieses geschützte DivX-Video autorisiert. Der DivX-Registrierungscode dieses Geräts wurde vom DivXVOD-Inhaltsanbieter nicht freigegeben. Registrieren Sie dieses Gerät beim DivX-VOD-Inhaltsanbieter. Externes Speichermedium (USB) Meldung Ursache Unplayable File Wählen Sie eine Dieser Dateityp kann auf diesem abspielbare Datei. Gerät nicht wiedergegeben werden. Es sind keine Musiktitel vorhanden.
Anhang Zusätzliche Informationen Ursache Abhilfemaßnahme Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Incompatible USB Das angeschlossene USB-Gerät wird von diesem Gerät nicht unterstützt. Schließen Sie einen tragbaren USB-Audio-Player bzw. ein USB-Speichergerät an, das USB-Massenspeicherklasse-kompatibel ist. Error-02-9X/DX Kommunikation gestört. Das USB-Gerät wurde nicht mit FAT16 oder FAT32 formatiert. Das angeschlossene USB-Gerät sollte mit FAT16 oder FAT32 formatiert sein.
Anhang Zusätzliche Informationen Meldung Ursache Abhilfemaßnahme Meldung Ursache Format Read Nach dem Wiedergabestart ist der Ton in manchen Fällen erst nach einer Verzögerung zu hören. Warten Sie bis die Anzeige erlischt und Sie einen Ton hören. Nicht gefunden Übertragen Sie Keine entsprechenden Musikti- Musiktitel auf den iPod. tel gefunden. Die Bildrate der DivX-Datei ist höher als 30 Bilder/Sek. Wählen Sie eine abspielbare Datei.
Anhang Zusätzliche Informationen Ursache Abhilfemaßnahme Fehler. Bitte LS xxxx prüfen. Das Mikrofon ist nicht in der Lage, den Messton eines Lautsprechers aufzufangen. ! Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen sind. ! Berichtigen Sie die Einstellung des Eingangspegels für den mit den Lautsprechern verbundenen Leistungsverstärker. ! Verbinden Sie das Mikrofon sicher mit dem entsprechenden Anschluss. Fehler. Umge- Die nähere Umbung zu laut.
Anhang Zusätzliche Informationen Zeigt an, dass eine Disc mit aktivierter Wiedergabekontrolle wiedergegeben wird. ! ! ! Zeigt an, dass eine Verbindung zu einem Mobiltelefon vorhanden ist. Zeigt an, dass ein eingehender Anruf empfangen und noch nicht geprüft wurde. Dieser Hinweis wird nicht für Anrufe angezeigt, die eingehen, während keine Verbindung zwischen diesem Gerät und Ihrem Mobiltelefon besteht. Zeigt den Ladestand des Mobiltelefon-Akkus an.
Anhang Zusätzliche Informationen CH Zeigt den momentan abgestimmten Kanal an. Handhabungsrichtlinien Discs und Player Verwenden Sie ausschließlich Discs, die die folgenden Logos aufweisen: Bereich 3 Zeigt die momentan spielende Titelnummer an. Zeigt die momentan spielende Kapitelnummer an. Zusätzliche Informationen Zeigt die Stationsnummer des momentan abgestimmten Senders an. Zeigt die momentane Wiedergabezeit an. Zeigt das Genre für den momentan spielenden Titel/Musiktitel an.
Anhang Zusätzliche Informationen Kondensation kann eine vorübergehende Störung der Player-Leistung zur Folge haben. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde ab, bis sich der Player an die höheren Temperaturen angepasst hat. Zudem sollten feuchte Discs mit einem weichen Tuch trockengerieben werden. Unter Umständen ist eine Disc-Wiedergabe nicht möglich.
Anhang Zusätzliche Informationen Auf dem iPod gespeicherter Text, der nicht mit diesem Gerät kompatibel ist, wird nicht angezeigt. DVD-R/RW-Discs Nicht abgeschlossene DVD-R/RW-Discs, die im Video-Format (Video-Modus) aufgenommen wurden, können nicht abgespielt werden. Die Wiedergabe von DVD-R/RW-Discs könnte aufgrund ihrer spezifischen Disc-Eigenschaften, wegen Kratzern oder Schmutz auf der Disc bzw. wegen Schmutz, Kondensation usw. an der Linse dieses Geräts unmöglich sein.
Anhang Zusätzliche Informationen Bedienvorgänge für DRM-geschützte Leihdateien sind erst nach dem Start der Wiedergabe möglich. Abtastfrequenz: 8 KHz bis 48 KHz (32 kHz, 44,1 kHz, 48 KHz für Emphase) Empfohlene Dateigröße: 2 GB oder kleiner bei einer Übertragungsrate von 2 Mbit/s oder weniger. Kompatible ID3-Tag-Version: 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 (ID3-TagVersion 2.x erhält Vorrang vor Version 1.
Anhang Zusätzliche Informationen Abtastfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz Zusätzliche Informationen Von den Dateinamen (einschließlich der Dateierweiterung) bzw. von den Ordnernamen werden möglicherweise nicht alle Zeichen angezeigt. Je nach der Anwendung, die für die Codierung der WMA-Dateien verwendet wurde, funktioniert dieses Gerät ggf. nicht ordnungsgemäß. Nach dem Wiedergabestart kann es bei Audio-Dateien, in die Bilddaten eingebettet wurden bzw.
Anhang Zusätzliche Informationen iPod-Kompatibilität Dieses Gerät unterstützt nur die folgenden iPod-Modelle. Die unterstützten iPod-Softwareversionen sind unten stehend aufgelistet. Ältere Versionen werden ggf. nicht unterstützt. Vorgesehen für ! iPod touch der vierten Generation (Softwareversion 4.3.1) ! iPod touch der dritten Generation (Softwareversion 4.1) ! iPod touch der zweiten Generation (Softwareversion 4.2.1) ! iPod touch der ersten Generation (Softwareversion 3.1.
Anhang Zusätzliche Informationen Ordnungsgemäßer Gebrauch des Displays VORSICHT ! Wenn Feuchtigkeit oder Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangen, schalten Sie umgehend das Gerät aus und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an eine PIONEER-Kundendienststelle in Ihrer Nähe. Vermeiden Sie eine Verwendung des Geräts in diesem Zustand, da dies zu Brand, Stromschlag oder anderen Störungen führen kann.
Anhang Zusätzliche Informationen LED-Hintergrundbeleuchtung ! Entsprechend den Eigenschaften eines LCD-Bildschirms kann bei niedrigen Temperaturen und der Verwendung der LEDHintergrundbeleuchtung eine Bildverzögerung auftreten bzw. die Bildqualität vermindert werden. Die Bildqualität verbessert sich mit zunehmender Temperatur.
Anhang Zusätzliche Informationen MP3 Die Bereitstellung dieses Produkts erfolgt in Verbindung mit einer Lizenz zur privaten, nicht-kommerziellen Nutzung und impliziert weder die Übertragung einer Lizenz noch die Einräumung eines Rechts zur Verwendung dieses Produkts in kommerziellen (d. h.
Anhang Zusätzliche Informationen Sprachcode-Tabelle für DVDs Sprache (Code), Eingabecode Japanisch (ja), 1001 Dzongkha (dz), 0426 Englisch (en), 0514 Ewe (ee), 0505 Französisch (fr), 0618 Esperanto (eo), 0515 Spanisch (es), 0519 Estnisch (et), 0520 Kurdisch (ku), 1121 Komi (kv), 1122 Cornisch (kw), 1123 Kirgisisch (ky), 1125 Deutsch (de), 0405 Baskisch (eu), 0521 Lateinisch (la), 1201 Italienisch (it), 0920 Chinesisch (zh), 2608 Niederländisch, Flämisch (nl), 1412 Portugiesisch (pt), 1620 Schwedisch (
Anhang Zusätzliche Informationen Romanisch (rm), 1813 Dänisch (da), 0401 Kanuri (kr), 1118 Rundi (rn), 1814 Divehi (dv), 0422 Kashmiri (ks), 1119 Rumänisch (ro), 1815 Zusätzliche Informationen Sprache (Code), Eingabecode Walisisch (cy), 0325 Kannada (kn), 1114 Yoruba (yo), 2515 Zhuang, Chuang (za), 2601 Zulu (zu), 2621 De 83
Anhang Zusätzliche Informationen Technische Daten Allgemein Nennleistung der Stromversorgung ..................................................... 14,4 V Gleichspannung (Toleranz: 10,8 V bis 15,1 V Gleichspannung) Erdungssystem ......................... Negativ Maximale Leistungsaufnahme ..................................................... 10,0 A Abmessungen (B × H × T): DIN Einbaugröße .......... 178 mm × 100 mm × 157 mm Frontfläche ..............
Anhang Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen MPEG-Video Dekodierungsformat ..................................................... MPEG1, MPEG2, MPEG4 USB USB-Standard-Spezifikation ..................................................... USB 1.1, USB 2.0 Full Speed Max. Stromversorgung ......... 1,0 A USB-Klasse ................................ MSC (Massenspeicher-Klasse) Dateisystem ............................... FAT16, FAT32 MP3-Decodiermodus ............
De
De 87
PIONEER CORPORATION 1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, JAPAN PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium/Belgique TEL: (0) 3/570.05.11 PIONEER ELECTRONICS ASIACENTRE PTE. LTD. 253 Alexandra Road, #04-01, Singapore 159936 TEL: 65-6472-7555 PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.