English NAVIGATION/CD-TUNER DEUTSCH Español Deutsch Bedienungsanleitung ANH-P9R
Das im Beispiel gezeigte Display kann sich vom tatsächlich vorhandenen Display unterscheiden. Änderungen im Display für Verbesserungen in Erscheinung und Funktion bleiben vorbehalten.
Abschnitt Inhalt 00 Vielen Dank, daß Sie sich für dieses Pioneer-Produkt entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, so daß Sie mit der richtigen Bedienungsweise Ihres Modells vertraut werden. Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben, sollten Sie sie an einer sicheren Stelle griffbereit aufbewahren.
Abschnitt 00 Inhalt • Aktuelle Position abrufen 37 • Straßenliste abrufen 38 Zielspeicher 38 Sonderziele 39 Systemeinstellungen 41 • Uhrzeit einstellen 41 • Standort Speichern 42 • Standort aufrufen 42 • Sprache einstellen 43 • Ansage der voraussichtlichen Ankunftszeit ein-/ausschalten 43 • Mittlere Geschw.
Abschnitt Inhalt Ge Nederlands Anfangseinstellungen Anfangseinstellungsmenü 81 • Bedienung des Anfangseinstellungsmenüs 81 Verwendung des Umkehrmodus 81 Italiano Audioeinstellungen Abrufen von Equalizer-Kurven 76 Audiomenü 76 Verwendung von Balanceeinstellung 77 Einstellen der Equalizerkurve 77 Gebrauch der Basseinstellung 78 Gebrauch der Höheneinstellung 78 Verwendung von Lautheit 78 Verwendung des Subwoofer-Ausgangs 79 • Einstellen der SubwooferEinstellungen 79 Einstellen der Quellenpegel 79 Verwend
Abschnitt 00 Inhalt Verwendung der Demonstration der Eigenschaften 81 Umschalten der Hilfseinstellung 82 Umschalten der Führungsanimation 82 Umschalten der Stummschaltung/ Dämpfung-Einstellung 82 Einstellen der Führungswahl 82 Einstellen des Abstimmschritts für UKW 83 Einstellen des Warntons 83 Umschalten der Heckausgangseinstellung 83 Einstellen der DAB-Prioritätsfunktion 84 Umschalten des automatischen PI-Suchlaufs 84 Andere Funktionen Audio-Lautstärkedämpfung 85 Anzeigen der Uhr 85 • Ein- oder Ausscha
Abschnitt Bevor Sie beginnen PIONEER ANH-P9R Français 2. SCHADENERSATZ Ge Nederlands Sie erhalten den aktuellen Stand der Software und der zugehörigen Dokumentation (Änderungen vorbehalten). PIONEER UND SEIN(E) LIZENZGEBER (für die Punkte 2 und 3 werden Pioneer und der (die) Lizenzgeber gemeinsam als “Pioneer” bezeichnet) GEBEN UND SIE ERHALTEN KEINE GARANTIE, WEDER DIREKT NOCH INDIREKT, UND ALLE GARANTIEN DER VERKAUFBARKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN.
Abschnitt 01 Bevor Sie beginnen Defekte oder Fehler enthalten. Pioneer garantiert nicht, daß die Software Ihre Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt, daß die der Betrieb der Software fehlerfrei oder ununterbrochen ist, oder daß alle Nicht-Übereinstimmungen korrigiert werden können oder werden. Desweiteren gibt Pioneer keine Repräsentationen oder Garantien bezüglich der Anwendung oder der Resultate der Verwendung der Software in bezug auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und andere Faktoren. 3.
Abschnitt Bevor Sie beginnen Wichtige Sicherheitregeln Español • Die auf der(n) mit dem Produkt mitgelieferte(n) Disc(s) codierten Daten sind intellektuelles Eigentum des Herstellers, und der Hersteller ist für den Inhalt verantwortlich. • Das Navigationsystem sollte nur dann betrieben werden, wenn es die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht vom Verkehrsgeschehen ablenkt: Das Gerät darf den Fahrer niemals von der Einhaltung wichtiger Sichheitsrichtlinien und der allgemeinen Verkehrsregeln abhalten.
Abschnitt 01 Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät Dieses Produkt entspricht den EMCRichtlinien (89/336/EEC, 92/31/EEC) und CE-Markierungsrichtlinien (93/68/EEC). • Dieses Navigation ssystem ist nur für den europäischen Raum geeignet. • Die Radio-Tuner-Frequenzen dieses Geräts sind für West-Europa, Asien, den Mittleren Osten, Afrika und Ozeanien bestimmt. Gebrauch in anderen Gebieten kann zu mangelhaftem Empfang führen. Die RDS-Funktion arbeitet nur in Gebieten mit UKW-Sendern, die RDS-Signale ausstrahlen.
Abschnitt Bevor Sie beginnen 01 Im Störungsfalle English Falls dieses Produkt nicht richtig funktionieren sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an eine Pioneer-Kundendienststelle in Ihrer Nähe. Wichtig Anbringen der Frontplatte Bringen Sie die Frontplatte wieder an, indem Sie sie senkrecht zu diesem Gerät halten und Sie sie sicher in die Befestigungshaken einrasten. Italiano Abnehmen der Frontplatte 1 Drücken Sie OPEN, um die Frontplatte zu öffnen.
Abschnitt 01 Bevor Sie beginnen Rücklauf-Betriebsart 1 Schalten Sie die Zündung aus (OFF). 2 Drücken Sie RESET. Verwenden Sie hierzu einen Kugelschreiber oder einen anderen spitzen Gegenstand. Hinweise • Wenn Sie das Produkt zusammen mit einem Pioneer Navigationssystem einsetzen, wählen Sie vor einer Rückstellung RESET unbedingt zuerst die ACC OFF. Wenn ACC ON gewählt ist, kann korrekter Betrieb nicht mehr möglich sein, auch wenn Sie RESET drücken.
Abschnitt Bevor Sie beginnen 01 English Español 6 Multifunktionstasten Zur Wahl von Funktionen. 7 Taste BACK Durch Drücken Sie BACK wird das gegenwärtige Menü bzw. der gegenwärtige Modus annulliert und es erfolgt Rückkehr zum vorher gewählten Menü bzw. Modus. Nederlands 8 Taste SOURCE Bei NAVIGATION-Funktion Schaltet auf die Haupt-Audio-Anzeige. Bei AUDIO-Funktion Durch Wahl einer Programmquelle wird dieses Gerät eingeschaltet. Zum Durchlaufen aller verfügbaren Programmquellen betätigen.
Abschnitt 01 Bevor Sie beginnen 9 0 ~ @ = ! Optionale Fernbedienung Die Lenkungsfernbedienung CD-SR100 ist als Sonderzubehör erhältlich. Der Betrieb kann auf gleiche Weise wie mit den Bedienungselementen am Hauptgerät durchgeführt werden. Bezüglich Funktion jeder Taste mit Ausnahme von ATT, die unten beschrieben wird, siehe Erläuterung für das Hauptgerät. 9 Taste ATT Drücken Sie diese Taste zur schnellen Absenkung der Lautstärke um etwa 90%.
Abschnitt Grundlegender Betrieb Sie können die anzuhörende Quelle wählen. Legen Sie zum Einschalten des eingebauten CDSpielers eine CD in das Gerät. (Beziehen Sie sich auf Grundlegender Betrieb auf Seite 55.) Français Italiano • Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Lautstärke erhöht. • Durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn wird die Lautstärke vermindert. Deutsch 2 Erhöhen oder senken Sie die Lautstärke. Durch Drehen des Reglers VOLUME wird der Lautstärkepegel verändert.
Abschnitt 02 Grundlegender Betrieb Gleichzeitiger Gebrauch von Navigation und Programmquellen (SOURCES) Wird nach Vorgabe des Fahrtziels während der Navigation SOURCE gedrückt, so erscheinen SOURCE-Anzeige und Navigationsinformationen gleichzeitig. Umschalten der Funktion der Multifunktionstasten Die Anzeige “3” zeigt an, dass die Multifunktionstasten andere Funktionen haben, als gegenwärtig angezeigt.
Abschnitt Grundlegender Betrieb Hier wird die Zufallswiedergabefunktion des eingebauten CD-Spielers als Beispiel für Betrieb mit den Multifunktionstasten verwendet. 3 Drücken Sie RDM, um den Zufallsmodus zu wählen. Taste BAND/ESC Drücken Sie BAND/ESC annulliert das gegenwärtige Menü bzw. den gegenwärtigen Modus sofort und bewirkt Rückkehr zur grundlegenden Anzeige. Hinweis Nederlands Das Licht leuchtet auf. • Drücken Sie RDM erneut, um Zufallswiedergabe auszuschalten. Das Licht geht aus.
Abschnitt 02 Grundlegender Betrieb Anzeigebeispiele (z.B. eingebauter CD-Spieler) Tastenanweisungsanzeige Das Display dieses Gerätes hat Tastenanweisungsanzeigen. Diese leuchten auf, um anzuzeigen, welche Tasten von 5/∞/2/3 sie verwenden können.
Abschnitt Navigation 03 Auf der mitgelieferten Navigations-CD befindet sich eine digitalisierte Straßenkarte. In dieser Straßenkarte sind die Autobahnen, die Bundesund Landesstraßen sowie die Kreisstraßen abgelegt. Größere Städte und Gemeinden sind vollständig erfasst. Bei kleineren Städten und Gemeinden sind die Landes- und Kreisstraßen oder Durchgangsstraßen sowie der Ortsmittelpunkt berücksichtigt.
Abschnitt 03 Navigation Die Wahl kann auch durch Drücken der Taste NAVI/OK vorgenommen werden, wie an späterer Stelle in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. • Der Taste BACK verlässt das aktuelle Menü und blendet das vorhergehende Menü ein. • Bei einer Abweichung von der Route wird die Zielführung vom System neu berechnet. • Zur Wiedergabe der aktuellen Navigationsansage der Taste INFO drücken.
Abschnitt Navigation Navigations-Grund-Menü 03 Adresseingabe Auswahl von Land auswählen • ADRESSEINGABE Führt zum Eingabemenü für die Zieladresse. Siehe “Adresseingabe” auf dieser Seite . Das Land mit dem Drehregler auswählen und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen. Hinweis Français • SONDERZIELE Menü für die Auswahl örtlicher oder überregionaler Sonderziele sowie Sonderziele in der Umgebung. Sonderziele sind z.B. Tankstellen, Flughäfen oder Krankenhäuser. Siehe Sonderziele auf Seite 39.
Abschnitt 03 Navigation Zielort eingeben Der zuletzt eingegebene Ort wird angezeigt. Wenn Sie ein Ziel im angezeigten Ort eingeben wollen, können Sie sofort STRASSE (siehe Seite 23) oder ZENTRUM (siehe Seite 24) anwählen. Falls Ihr Ziel in einem anderen Ort liegt, den Ort mit dem Drehregler anwählen und durch Drücken bestätigen. Nacheinander die Buchstaben durch Drehen des Drehreglers anwählen und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen. Der angewählte Buchstabe wird rechts vergrößert angezeigt.
Abschnitt Navigation Nacheinander die Buchstaben durch Drehen des Drehreglers anwählen und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen. Der ausgewählte Buchstabe wird rechts vergrößert angezeigt. Italiano Um die Eingabe zu akzeptieren, drücken Sie den Drehregler ohne Unterbrechung länger als 2 Sekunden, oder wählen Sie den kleinen Haken ✓ und drücken Sie kurz auf die Taste NAVI/OK. Wurde zuvor der komplette Straßenname eingegeben bzw.
Abschnitt 03 Navigation Die der Eingabe am nächsten kommende Straße erscheint in großen Buchstaben in der Straßenauswahlliste. Die Scrollmarken deuteten an, dass weitere Straßen in alphabetischer Reihenfolge ausgewählt werden können. Straße durch Drehen des Drehreglers auswählen und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen. Bei eindeutiger Auswahl wird zum Routenmenü weitergeschaltet. Bei nicht eindeutiger Auswahl wird die Straßenunterscheidungsliste angezeigt.
Abschnitt Navigation Français Hinweis Italiano • Durch Drücken der Taste NAVI/OK länger als 2 Sekunden, ohne vorher einen Buchstaben ausgewählt zu haben, erscheint sofort die Liste der möglichen Ortszentren. Die der Eingabe am nächsten kommende POSTLEITZAHL erscheint in großen Buchstaben in der Zentrumsliste. Die Scrollmarke deutet an, dass weitere Zentren in alphabetischer Reihenfolge ausgewählt werden können.
Abschnitt 03 Navigation durch Drehen, Bestätigung mittels Drücken der Taste NAVI/OK. • ZIEL SPEICHERN Führt zum Eingabemenü für den Zielspeicher (Seite 29). Hausnummer der Zielstraße eingeben Im Routenmenü mit dem Drehregler HAUSNUMMER auswählen und durch Drücken bestätigen. • START-SCHNELLE, START-KURZE bzw. STARTDYN. R. Startet die Routenberechnung. Gleichzeitig erfolgt ein Hinweis auf die momentan eingestellte Routenoption (-KURZE für kurze Route, -SCHNELLE für schnelle Route und -DYN. R.
Abschnitt Navigation 03 Routenvorgaben einstellen Im Routenmenü mit dem Drehregler KREUZUNG auswählen und durch Drücken bestätigen. Im Routenmenü mit dem Drehregler ROUTENVORGABEN auswählen und durch Drücken bestätigen. • SCHNELLE ROUTE Diese Auswahl berechnet eine möglichst kurze Reisezeit. Hinweise • In größeren Städten bzw. Ballungsräumen ist oft die Einstellung “KURZE ROUTE” empfehlenswert. • DYNAM.
Abschnitt 03 Navigation Weitere Informationen unter Dynamische Navigation mit TMC auf Seite 34. Eingegebenes Ziel im Zielspeicher ablegen • EINSCHRÄNKUNGEN Gibt Wahlmöglichkeiten, um Autobahnen, Fähren oder Mautstraßen auszuklammern. Das Ablegen eines Ziels im Zielspeicher ist für die Zielführung nicht zwingend notwendig. Es erspart die wiederholte manuelle Eingabe, falls das Ziel zu einem späteren Zeitpunkt nochmals angefahren werden soll.
Abschnitt Navigation Löschen von gespeicherten Zielen 03 Berechnung der Zielführung English Zielspeicher anwählen (siehe Seite 38). Zielspeicher voll Deutsch Zielführung neu berechnen. Wird der aktuellen Zielführung durch Sperrung, Umleitung, unbeabsichtigtes Falschfahren oder Nichtbeachten der Fahrempfehlung nicht gefolgt, errechnet das System sofort eine neue Zielführung. Während dieser Neuberechnung wird NEW ROUTE angezeigt. Français Erfolgt, wenn der Zielspeicher voll ist.
Abschnitt 03 Navigation Routenberechnung zum Zwischenstop starten Zwischenziel Zwischenstop bietet die Möglichkeit, innerhalb der aktiven Zielführung ein Zwischenziel einzugeben. Zwischenziel eingeben Zum Starten der Routenberechnung zum Zwischenziel die Taste NAVI/OK drücken. Die Route wird berechnet und die Zielführung beginnt. Hinweis Multifunktionstaste drücken. • Während der Zielführung zu einem Zwischenziel wird invers dargestellt.
Abschnitt Navigation 03 Display erscheint invers dargestellt und die Route wird neu berechnet. Español Nach der Meldung ZWISCHENZIEL ERREICHT, wird die Zielführung zum eigentlichen Ziel automatisch gestartet. English Mit dem Drehregler die Staulänge einstellen und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen.
Abschnitt 03 Navigation Zielführung abbrechen WARNUNG Taste BACK drücken. Sollte eine Fahrempfehlung im Wiederspruch zur gültigen Straßenverkehrsordnung (STVO) stehen, so gilt immer die STVO! Die Zielführung wird abgebrochen, wenn die Taste NAVI/OK innerhalb von 8 Sekunden gedrückt wird. Zur Verdeutlichung einige ausgewählte Beispiele möglicher Fahrempfehlungen: • “Wenn möglich, bitte wenden”. Wenn Sie die Taste BACK drücken, wird die Routenführung fortgesetzt.
Abschnitt Navigation Diese Anzeige sagt Ihnen, dass Sie sich auf einer nicht digitalisierten Straße befinden (z.B. Parkplatz, Garage, Parkhaus), die nicht Bestandteil der digitalen Straßenkarte ist. Der Pfeil zeigt die Luftlinienrichtung zum Ziel an. • “Nach 2 Kilometern rechts fahren”. • Es werden an Kreuzungen und Kreisverkehren nur die Straßenstummel angezeigt, an denen vorbeigefahren wird. • “Bitte den Kreisverkehr an der dritten Ausfahrt rechts verlassen”.
Abschnitt 03 Navigation Dynamische Navigation mit TMC Hinweise • Dynamische Zielführung ist nicht in allen Ländern möglich. • Durch die eventuelle Routenneuberechnung bei aktiver dynamischer Zielführung kann es vorkommen, dass das Navigationssystem die Navigations-CD anfordert (wenn die Navigations-CD nicht eingelegt ist). Was ist dynamische Zielführung? Mit dynamischer Zielführung wird die Route unter Berücksichtigung aktueller Verkehrsmeldungen berechnet.
Abschnitt Navigation Verkehrsinformationen anzeigen Multifunktionstaste drücken. Eine Liste der momentan verfügbaren aktuellen Verkehrsinformationen wird angezeigt. Durch Drücken der Multifunktionstaste wird eine Liste aller im Moment verfügbaren aktuellen Verkehrsinformationen angezeigt. Hinweis VERKEHRS NACHRICHTEN EMPFANGEN angezeigt. Nach Bestätigung der gewünschten Verkehrsinformation, wird die Information vollständig angezeigt. Eine typische Verkehrsmeldung setzt sich wie folgt zusammen.
Abschnitt 03 Navigation Sind Scrollmarken am linken Rand des Displays zu sehen, werden mehr als 3 Zeilen für die Anzeige der Verkehrsinformation benutzt. Durch Drücken der Taste BACK wird zur Liste der aktuelle Verkehrsinformationen zurückgeschaltet. Während der Zielführung Taste INFO drücken. Informationen während der Zielführung Multifunktionstaste Taste INFO drücken. Es werden das Ziel, die Entfernung dorthin und die voraussichtliche Ankunftszeit angezeigt.
Abschnitt Navigation 03 Aktuelle Position abrufen Während der Zielführung Taste INFO drücken. Während der Zielführung kann die augenblickliche Position abgerufen werden. Español Multifunktionstaste drücken. Multifunktionstaste Aktuelle Uhrzeit abrufen Während der Zielführung Taste INFO drücken. drücken. Es wird die augenblickliche Position mit Straßenname (sofern vorhanden), Längen- und Breitengrad und die Anzahl der empfangenen Satelliten eingeblendet.
Abschnitt 03 Navigation Straßenliste abrufen Zielspeicher Während der Zielführung kann die geplante Routenliste abgerufen werden. Multifunktionstaste drücken. Die aktuelle Straße und die Straßennamen bis zum Ziel werden angezeigt. In der Routenliste kann durch Drehen des Drehreglers geblättert werden. Durch Drücken der Taste NAVI/OK wird zum Zielführungsdisplay zurückgekehrt. Mit dem Drehregler ZIELSPEICHER im Navigations-Grund-Menü auswählen und durch Drücken bestätigen.
Abschnitt Navigation Sonderziele Mit dem Drehregler die Auswahl bestätigen. Es erfolgt ein Sprung zum Routenmenü. • Sonderziele ORT/LAND Es können Sonderziele der auf der Navigations CD enthaltenen Zielländer frei gewählt werden. Italiano Mit dem Drehregler zwischen des Land (z.B. DEUTSCHLAND) (siehe Seite 21), ORT und LANDESWEIT auswählen und durch Drücken bestätigen. Français Mit dem Drehregler eine Kategorie auswählen und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen.
Abschnitt 03 Navigation Auswahl ORT Es können Sonderziele in einem einzugebenden Ort angewählt werden. Mit dem Drehregler den Ortsnamen eingeben und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen. Danach eingegebenen Ort aus Ortsauswahlliste mit dem Drehregler auswählen und nochmals durch Drücken bestätigen. Auswahl LANDESWEIT Mit dem Drehregler eine Kategorie auswählen und durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen.
Abschnitt Navigation Systemeinstellungen Uhrzeit einstellen Um eine korrekte Navigation bei Strecken mit zeitabhängiger Verkehrsführung zu erreichen und um die voraussichtliche Ankunftszeit berechnen zu können, ist es notwendig, die vom Satelliten gesendete Zeit GMT auf die aktuelle Zeitzone einzustellen. Español Auswahl von UHR, Im Systemeinstellungsmenü UHR anwählen und bestätigen.
Abschnitt 03 Navigation Mit den Multifunktionstasten oder wird die Uhrzeit halbstündlich geändert. Durch Drücken des Drehreglers bzw. der Multifunktionstaste wird die eingestellte Uhrzeit übernommen. Es erfolgt ein Rücksprung zum Systemeinstellungsmenü. Standort Speichern Im Systemeinstellungsmenü POSITION SPEICHERN einstellen und bestätigen. Der Standort wird in Längen- und Breitengraden angezeigt. Erneut durch Drücken der Taste NAVI/OK bestätigen. Name für Standort eingeben.
Abschnitt Navigation Sprache einstellen Im Systemeinstellungsmenü ANSAGE ETA einstellen und bestätigen. ETA steht für Estimated Time of Arrivalvoraussichtliche Ankunftszeit. Español Durch kurzes Drücken der Taste NAVI/OK zwischen ANSAGE ETA EIN bzw. AUS wählen. Durch langes Drücken der Taste NAVI/OK wird die Einstellung übernommen. Es wird ins Systemeinstellungsmenü zurückgekehrt. Deutsch Mit dem Drehregler Sprache auswählen.
Abschnitt 03 Navigation Mittlere Geschw. Auswahl der Maßeinheit Im Systemeinstellungsmenü ANSAGE ETA einstellen und bestätigen. Im Systemeinstellungsmenü MASSEINHEIT einstellen und bestätigen. Mit dem Drehregler geschätzte Durchschnittsgeschwindigkeit auswählen: Durch Drücken der Taste NAVI/OK wird die geschätzte Durchschnittsgeschwindigkeit übernommen. Mit dem Drehregler Maßeinheit auswählen. Durch Drücken der Taste NAVI/OK wird die Maßeinheit übernommen.
Abschnitt Tuner 04 Display und Anzeigen 2 3 6 1 1 Wellenbereich 2 AF-Anzeige 3 LOC-Anzeige 5 Frequenz 6 Stereoanzeige Die AF-Funktion dieses Gerätes kann ein- und ausgeschaltet werden. AF sollte für normalen Abstimmbetrieb ausgeschaltet werden. (Siehe Seite 49.) • Die Stereoanzeige “” leuchtet auf, wenn ein Stereosender gewählt ist. • Nach Wahl Ihres Zielorts drücken Sie SOURCE, und Sie können die Führungsstimme während der Navigationsführung hören.
Abschnitt 04 Tuner Speichern und Abrufen von Sendern Abruf von Sendern Durch Drücken der Tasten 1 bis 6 können Sie bis zu sechs Sender für späteren Abruf speichern. 1 Drücken Sie NEXT, um “1” – “6” anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis “1” – “6” erscheint. Speichern von Sendern 2 Drücken Sie eine der Tasten 1 bis 6, um den unter dieser Taste gespeicherten Sender abzurufen. 1 Drücken Sie NEXT, um “1” – “6” anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis “1” – “6” erscheint.
Abschnitt Tuner 04 Lokalabstimmung ermöglicht Ihnen Abstimmung nur auf Sender mit ausreichend starkem Signal für guten Empfang. 1 Drücken Sie FUNC, um den BSM-Modus zu wählen. 1 Drücken Sie FUNC und dann LOC, um den Lokalmodus zu wählen. 2 Drücken Sie BSM, um BSM einzuschalten. “Searching” (Suche) wird angezeigt. Die sechs stärksten Sender werden in der Reihenfolge ihrer Signalstärke unter den Tasten 1 bis 6 gespeichert. Nach beendigter Suche geht “Searching” aus.
Abschnitt 05 RDS Display und Anzeigen 5 7 23 4 Hinweise 1 86 1 Wellenbereich 2 TRFC-Anzeige • RDS-Service wird nicht unbedingt von allen Sendern geboten. • RDS-Funktionen wie AF (alternative Frequenzsuche) und TA (Bereitschaft für Verkehrsdurchsagen) stehen nur zur Verfügung, wenn Ihr Radio auf einen RDSSender abgestimmt ist. • Nach Wahl Ihres Zielorts drücken Sie SOURCE, und Sie können die Führungsstimme während der Navigationsführung hören.
Abschnitt RDS Wenn Sie eine Sendung hören und der Empfang schwach wird oder andere Probleme auftreten, so sucht dieses Gerät automatisch nach einem anderen Sender des gleichen Netzes, der ein stärkeres Signal sendet. Der Tuner sucht nach einer anderen Frequenz, auf der das gleiche Programm gesendet wird. Während einer PI-Suche erscheint “PI Seek” (PISuche) auf dem Display und der Ton des Radios wird unterdrückt.
Abschnitt 05 RDS Begrenzung der Sender auf Regionalprogramme Wenn AF zum automatischen Nachstimmen von Frequenzen verwendet wird, begrenzt die Regionalfunktion die Wahl auf Sender, die Regionalprogramme senden. 1 Drücken Sie FUNC und dann REG, um den Regionalmodus zu wählen. 2 Drücken Sie REG, um die Regionalfunktion einzuschalten. Das Licht leuchtet auf. • Drücken Sie REG erneut, um die Regionalfunktion auszuschalten.
Abschnitt RDS TP-Alarm Etwa 30 Sekunden nachdem die Anzeige wegen eines schwachen Signals von “3TRFC” zu “T” wechselt, ertönt für 5 Sekunden ein Piepton, um Sie daran zu erinnern auf einen anderen TPSender oder TP-Sender eines erweiterten anderen Netzwerks abzustimmen.
Abschnitt 05 RDS Verwendung der PTY-Funktion Eine PTY-Suche wird wie in der PTY-Liste gezeigt nach dem Programmtyp durchgeführt (die Programmtypen sind: Nachrichten und Informationen, populäre Musik, klassische Musik und sonstige Programme). Weiterhin bietet sie automatische Abstimmung auf Notsendungen (PTY-Alarm). PTY-Suche 1 Drücken Sie FUNC und dann PTY, um den PTY-Suchmodus zu wählen. 2 Drücken Sie eine der Tasten 1 bis 4, um die gewünschte PTY-Suche durchzuführen.
Abschnitt RDS 05 PTY-Liste News&Inf Einzelheiten News Nachrichten. Affairs Gegenwärtige Ereignisse. Info Allgemeine Informationen und Ratschläge. Sport Sportprogramme. Weather Wetterberichte/meteorologische Informationen. Finance Börsenberichte, Handel, Geschäft usw. Pop Mus Populäre Musik. Rock Mus Kontemporäre moderne Musik. Español Popular Eng English Weit Easy Mus Leichte Unterhaltungsmusik. Oth Mus Sonstige Musiktypen, die nicht klassifiziert werden können.
Abschnitt 05 RDS Verwendung von Radiotext Dieser Tuner kann von RDS-Sendern gesendete Radiotextdaten, z.B. Senderinformationen, den Titel des gegenwärtig gesendeten Schlagers und den Namen des Sängers, anzeigen. Hinweise • Wenn Radiotext empfangen wird, leuchtet die Anzeige “TXT”. • Der Tuner speichert automatisch die drei zuletzt empfangenen Radiotextsendungen, wobei bei Empfang von neuem Text jeweils der älteste gespeicherte Text ersetzt wird.
Abschnitt Eingebauter CD-Spieler 1 CD-Ladeschacht 5 Español 3 4 English 2 Schieben Sie eine CD in den CDLadeschlitz ein. Display und Anzeigen 2 06 Taste 0 1 Quellenname 2 Spurnummer 3 Disc-Titel • Um eine Funktionsstörung zu vermeiden, achten Sie bei offener Frontplatte darauf, daß keine Metallgegenstände mit den Kontakten in Berührung kommen. Grundlegender Betrieb 4 Drücken Sie 2 oder 3, um eine Spur zu wählen. Durch Drücken von 3 wird zum Anfang der nächsten Spur gesprungen.
Abschnitt 06 Eingebauter CD-Spieler WARNUNG Lassen Sie die Frontplatte nicht geöffnet. Eine offene Frontplatte kann im Fall eines Unfalls Verletzungen verursachen. Hinweise • Wenn eine Audio-Disc im Gerät eingelegt ist, können Sie CD als Quelle durch Drücken von SOURCE wählen. • Wenn die Frontplatte offen ist, sind die Multifunktionstasten unwirksam. • Schieben Sie keine anderen Objekte als eine CD in den CD-Ladeschlitz.
Abschnitt Eingebauter CD-Spieler 06 Wiedergabe von Spuren in zufälliger Reihenfolge Das Funktionsmenü für den eingebauten CDSpieler hat die folgenden Funktionen: Mit Zufallswiedergabe können Sie Spuren auf der CD in zufälliger Reihenfolge wiedergeben. English Funktionsmenü für den eingebauten CD-Spieler 1 Drücken Sie FUNC und dann RDM, um den Zufallsmodus zu wählen.
Abschnitt 06 Eingebauter CD-Spieler Hinweis • Nach beendigtem Anspielen einer CD wird erneut mit normaler Wiedergabe der Spuren begonnen. Wahl von Spuren aus der Spurtitelliste Die Spurtitelliste zeigt Ihnen die Liste der Spurtitel auf einer CD-TEXT-Disc und ermöglicht Ihnen die Wahl der wiederzugebenden Titel. 1 Drücken Sie FUNC und dann T.LIST, um den Spurtitel-Listenmodus zu wählen. 2 Drücken Sie NEXT, um den gewünschten Spurtitel anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis der gewünschte Spurtitel erscheint.
Abschnitt Multi-CD-Spieler 07 Display und Anzeigen 3 1 6 3 Drücken Sie 5 oder ∞, um eine Disc zu wählen. Disc-Nummern, für die keine Disc eingelegt ist, werden übersprungen. • Sie können die Tasten 1 bis 6 (oder 7 bis 12) verwenden, um eine Disc direkt zu wählen. 1 Quellenname 2 Disc-Nummer 3 Spurnummer 5 Wiedergabezeit 6 Spurtitel Nur die in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen werden für 50-Disc-Multi-CD-Spieler unterstützt.
Abschnitt 07 Multi-CD-Spieler Direktwahl einer Disc Sie können die Tasten 1 bis 6 (oder 7 bis 12) verwenden, um eine Disc direkt zu wählen. 1 Drücken Sie NEXT, um “1” – “6” (oder “7” – “12”) anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis “1” – “6” (oder “7” – “12”) erscheint. 2 Drücken Sie eine der Tasten 1 bis 6 (oder 7 bis 12), um die bei 1 bis 6 (bzw. 7 bis 12) eingelegte Disc zu wählen. Hinweis • Sie können “7” – “12” nicht anzeigen, wenn ein 6-Disc-Multi-CD-Spieler angeschlossen ist.
Abschnitt Multi-CD-Spieler Das Funktionsmenü für den Multi-CD-Spieler hat die folgenden Funktionen: Wiederholungswiedergabe Mit Wiederholungswiedergabe gibt es drei Bereiche für die wiederholte Wiedergabe: Wiederholung einer Spur, Wiederholung einer Disc und Wiederholung mehrerer Discs. Hinweise Deutsch • Wenn Sie die Funktion nicht innerhalb von 30 Sekunden bedienen, kehrt die Anzeige automatisch zum vorhergehenden Zustand zurück.
Abschnitt 07 Multi-CD-Spieler Wiedergabe von Spuren in zufälliger Reihenfolge Anspielen von CDs und Spuren Mit Zufallswiedergabe können Sie Spuren innerhalb des Wiederholungsbereiches (MultiCD-Spieler-Wiederholung bzw. DiscWiederholung) in zufälliger Reihenfolge wiedergeben. Wenn Sie Disc-Wiederholung wählen, können Sie die ersten 10 Sekunden jeder Spur auf der gewählten CD hören. Wenn Sie Multi-CDSpieler-Wiederholung bzw wählen, können Sie die ersten 10 Sekunden der ersten Spur jeder CD hören.
Abschnitt Multi-CD-Spieler 07 Die Spurtitelliste zeigt Ihnen die Liste der Spurtitel auf einer CD-TEXT-Disc und ermöglicht Ihnen die Wahl der wiederzugebenden Titel. Die Disc-Titelliste zeigt Ihnen die Liste der DiscTitel an und erlaubt Ihnen, eine Disc für die Wiedergabe zu wählen. Bei den angezeigten Titeln handelt es sich um die in den Multi-CD-Spieler eingegebenen bzw. auf einer CD-TEXT-Disc aufgezeichneten Titel. 1 Drücken Sie FUNC und dann T.LIST, um den Spurtitel-Listenmodus zu wählen.
Abschnitt 07 Multi-CD-Spieler Pausieren der CD-Wiedergabe Eingabe von Disc-Titeln Mit Pause können Sie die Wiedergabe einer CD zeitweilig anhalten. Disc-Titeleingabe ermöglicht Ihnen die Eingabe von bis zu 100 CD-Titeln mit jeweils bis zu 10 Buchstaben (mit ITS-Speicher) in den Multi-CDSpieler. Wenn Sie einen CD-Titel eingeben, wird der eingegebene Titel angezeigt. 1 Drücken Sie FUNC und dann PAUSE, um den Pausemodus zu wählen. 2 Drücken Sie PAUSE, um Pause einzuschalten. Das Licht leuchtet auf.
Abschnitt Multi-CD-Spieler 7 Drücken Sie BAND/ESC, um den DiscTitel-Eingabemodus zu annullieren. Hinweise Die Verwendung der Funktionen COMP (Kompression) und DBE (dynamische Bassbetonung) ermöglicht Einstellen der Klangqualität des Multi-CD-Spielers. Jede dieser Funktionen ermöglicht Einstellen in zwei Stufen. Die Funktion COMP stellt Unausgewogenheiten zwischen lauten und unterdrückten Geräuschen bei höherer Lautstärke ein. DBE betont die Bässe, um einen volleren Klang zu erhalten.
Abschnitt 07 Multi-CD-Spieler Verwendung von ITS-Speicher Hinweise Mit ITS (sofortige Spurwahl) können Sie ein Programm Ihrer beliebtesten Spuren aus den CDs im Magazin des Multi-CD-Spielers erstellen. Nach Zufügen der gewünschten Spuren in den ITS-Speicher können Sie zu ITS-Wiedergabe umschalten und nur die gewünschten Spuren wiedergeben. • In diesem Modus können Sie auch 5 verwenden, um die gegenwärtig wiedergegebene Spur im ITS-Speicher zu speichern.
Abschnitt Multi-CD-Spieler 07 Wenn Sie eine Spur aus dem ITS-Speicher löschen wollen, so können Sie dies tun während ITS eingeschaltet ist. Wenn Sie alle Spuren einer CD aus dem ITSSpeicher löschen wollen, so können Sie dies tun, während ITS-Wiedergabe ausgeschaltet ist. 1 Schalten Sie ITS-Wiedergabe ein, während eine CD wiedergegeben wird, von der Sie Spuren aus dem Programm im ITSSpeicher löschen wollen. Beziehen Sie sich auf Wiedergabe vom ITSSpeicher auf Seite 66.
Abschnitt 08 DAB-Tuner Nachfolgend wird erklärt, wie dieses Gerät verwendet werden kann, um einen DABTuner zu steuern, der separat verkauft wird. Beziehen Sie sich für Bedienung und Eigenschaften, die für den DAB-Tuner spezifisch sind, auf die Bedienungsanleitung für Ihren DAB-Tuner. • Dieses Gerät hat nicht die Sprachenfilterfunktion. • Mit diesem Gerät können Sie drei zusätzliche Funktionen bedienen: Verfügbare Service-Liste, verfügbarer PTY-Suchlauf, Speichern und Abruf des dynamischen Kernsatzes.
Abschnitt DAB-Tuner Grundlegender Betrieb 3 Drücken Sie 2 oder 3, um einen Service zu wählen. 2 Drücken Sie eine der Tasten 1 bis 6, um den unter dieser Taste gespeicherten Service abzurufen. Hinweis • Sie können auch 5 oder ∞, um einen unter den Tasten 1 bis 6 gespeicherten Service abzurufen. Deutsch 4 Drücken Sie 2 oder 3 eine Sekunde lang und lassen Sie dann los, um ein Ensemble zu wählen. 1 Drücken Sie NEXT, um “1” – “6” anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis “1” – “6” erscheint.
Abschnitt 08 DAB-Tuner Umschalten der Anzeige • Drücken Sie DISP, um die gewünschte Anzeige zu wählen. Drücken Sie DISP wiederholt, um zwischen den folgenden Anzeige umzuschalten: SERVICE (Service-Kennsatz) und COMPONENT (Service-Komponenten-Kennsatz) — D.
Abschnitt DAB-Tuner DAB-Tuner-Funktionsmenü English • Wenn Sie die Funktion nicht innerhalb von 60 Sekunden bedienen, kehrt die Anzeige automatisch zum vorhergehenden Zustand zurück. 08 Das DAB-Tuner-Funktionsmenü hat die folgenden Funktionen: 1 2 3 4 5 6 Speichern eines Dynamik-Kennsatzes 1 Wählen Sie den Dynamik-Kennsatz, den Sie im Speicher speichern wollen. Beziehen Sie sich auf Anzeige von DynamikKennsätzen auf Seite 70. 2 Drücken Sie D.TEXT, um zum DynamikKennsatzmodus umzuschalten.
Abschnitt 08 DAB-Tuner Einstellen der Unterbrechung für Durchsagen-unterstützung Wählen eines Service aus der Vorwahl-Service-Liste 1 Drücken Sie FUNC und dann AS, um den Durchsagen-unterstützungsmodus zu wählen. 1 Drücken Sie FUNC und dann chLIST, um den Vorwahl-Service-Listenmodus zu wählen. 2 Drücken Sie die entsprechende Taste, um die gewünschte Durchsagen-unterstützung einzuschalten. 2 Drücken Sie eine der Tasten 1 bis 6, um den gewünschten Service abzurufen.
Abschnitt DAB-Tuner 08 English Suchlauf für verfügbare Programmtypen Español Suchlauf für verfügbare Programmtypen ermöglicht Ihnen die Wahl aus der Liste eines im gegenwärtigen Ensemble verfügbaren Programmtyps und seinen Empfang. • Die verfügbare PTY-Suchlauffunktion unterscheidet sich von der PTY-Suchlauffunktion. Mit diesem Gerät können Sie nur den verfügbaren PTY-Suchlauf verwenden. 1 Drücken Sie FUNC und dann PTY, um den verfügbaren PTY-Suchlaufmodus zu wählen.
Abschnitt 09 Fernsehtuner Nachfolgend wird erklärt, wie dieses Gerät zur Steuerung eines separat verkauften Fernsehtuners verwendet werden kann. Beziehen Sie sich für Bedienung und Eigenschaften, die spezifisch für den Fernsehtuner sind, auf die Bedienungsanleitung für den Fernsehtuner. • Mit diesem Gerät können Sie die Vorwahlkanalliste als eine Zusatzfunktion verwenden.
Abschnitt Fernsehtuner Abrufen von Sendern Hinweis • Wenn Sie die Funktion nicht innerhalb von 30 Sekunden bedienen, kehrt die Anzeige automatisch zum vorhergehenden Zustand zurück. Español 2 Drücken Sie eine der Tasten 1 bis 6 (oder 7 bis 12), um den unter dieser Taste gespeicherten Sender abzurufen. 2 chLIST (Vorwahlkanalliste) Beziehen Sie sich für die Verwendung der Vorwahlkanalliste auf Wahl eines Kanals aus der Vorwahlkanalliste auf dieser Seite.
Abschnitt 10 Audioeinstellungen Abrufen von Equalizer-Kurven Mit dem Graphic Equalizer können Sie die Entzerrung wunschgemäß an die akustischen Eigenschaften des Fahrgastraums anpassen. 1 Drücken Sie EEQ, um zum einfachen Equalizer-Modus umzuschalten. 2 Drücken Sie NEXT, um zwischen “CSTM2” und den anderen Wahlmöglichkeiten (Kurven) umzuschalten. 3 Drücken Sie die entsprechende Taste, um die gewünschte Equalizer-Kurve zu wählen. Taste Equalizer-Kurve FLAT Flach S.
Abschnitt Audioeinstellungen Sie können eine Einstellung für Überblendregler/Balance wählen, die für alle besetzten Sitze eine ideale Hörumgebung bietet. Pegel, Frequenz und Q-Faktor können eingestellt werden. Level (dB) Q=2N Frequency (Hz) 1 Drücken Sie AUDIO und dann EQ. 2 Drücken Sie 2 oder 3, um den gewünschten Bereich für die Einstellung zu wählen. 3 Drücken Sie FREQ, um die gewünschte Frequenz zu wählen. Drücken Sie 5 oder ∞, bis die gewünschte Frequenz auf dem Display erscheint.
Abschnitt 10 Audioeinstellungen Gebrauch der Basseinstellung Sie können die Grenzfrequenz und den Baßpegel einstellen. • Im Modus FRT1 hat die Baßeinstellung nur auf den hinteren Ausgang Einfluß, der vordere Ausgang kann nicht eingestellt werden. 3 Drücken Sie 5 oder ∞, um den Höhenpegel einzustellen. Bei jedem Druck auf 5 oder ∞ wird der Höhenpegel erhöht bzw. verringert. +6 bis –6 wird angezeigt, während der Pegel erhöht bzw. verringert wird. 1 Drücken Sie AUDIO und dann BASS.
Abschnitt Audioeinstellungen 2 Drücken Sie SW1, um den SubwooferAusgangsmodus einzuschalten. “SUB.W ON” (Subwoofer Ein) erscheint auf dem Display. • Drücken Sie SW1 erneut, um den SubwooferAusgang auszuschalten. Wenn der Subwoofer-Ausgang eingeschaltet ist, können Sie die Grenzfrequenz und den Ausgangspegel für den Subwoofer einstellen. 1 Vergleichen Sie den Lautstärkepegel des UKW-Tuners mit dem Pegel der einzustellenden Quelle (z.B. der eingebaute CD-Spieler).
Abschnitt 10 Audioeinstellungen Hinweise • Da die Lautstärke des UKW-Tuners als Bezug verwendet wird, ist es nicht möglich, Quellenpegeleinstellung für den UKW-Tuner durchzuführen. • Der Lautstärkepegel des MW/LW-Tuners kann auch mit Quellenpegeleinstellung eingestellt werden. • Der eingebaute CD-Spieler und der Multi-CDSpieler werden beide automatisch auf die gleiche Quellenlautstärke eingestellt. • Für Externes Gerät 1 und Externes Gerät 2 wird automatisch die gleiche LautstärkeEinstellung verwendet.
Abschnitt Anfangseinstellungen 11 Verwendung des Umkehrmodus Das Anfangseinstellungsmenü hat die folgenden Funktionen: Wenn Sie etwa 30 Sekunden lang keine Bedienung durchführen, wird die Anzeige umgekehrt, und dann wird sie nach jeweils 10 Sekunden wieder umgekehrt. Sie können den Umkehrmodus ein- oder ausschalten. • DAB P. wird nur angezeigt, wenn ein separat verkaufter versteckter DAB-Tuner (z.B. GEXP700DAB) angeschlossen ist.
Abschnitt 11 Anfangseinstellungen Hinweis • Der rote Leiter (ACC) dieses Gerätes sollte an eine Klemme angeschlossen werden, die durch den Zündschlüssel ein- und ausgeschaltet wird. Wenn dies nicht der Fall ist, kann die Fahrzeugbatterie erschöpft werden. Umschalten der Hilfseinstellung Es ist möglich, Hilfsausrüstung mit diesem Gerät zu verwenden. Schalten Sie die Hilfseinstellung ein, wenn externe Ausrüstung an dieses Gerät angeschlossen wird. 1 Drücken und halten Sie ausgeschalteter Quelle.
Abschnitt Anfangseinstellungen 11 Normalerweise ist der Abstimmschritt für UKW bei Suchlauf auf 50 kHz eingestellt, aber wenn die AF- oder die TA-Funktion eingeschaltet ist, wechselt dieser Schritt zu 100 kHz. Sie können den Abstimmschritt für UKW auch bei eingeschalteter AF- oder TA-Funktion auf 50 kHz einstellen. 2 Drücken Sie NEXT und dann DT-WRN, um den Warntonmodus zu wählen. 1 Drücken und halten Sie ausgeschalteter Quelle. 1 bei 3 Drücken Sie DT-WRN, um den Warnton einzuschalten.
Abschnitt 11 Anfangseinstellungen Einstellen der DABPrioritätsfunktion Umschalten des automatischen PI-Suchlaufs Wenn ein versteckter DAB-Tuner (z.B. GEXP700DAB) angeschlossen ist, so können Sie das Gerät in diesen Modus bringen, damit eine Unterbrechung durch eine Verkehrsdurchsage vom versteckten DAB-Tuner Vorrang vor der RDS-TA-Funktion (Verkehrsdurchsagen) dieses Gerätes hat. Während des PI-Suchlaufs nach Vorwahlsendern können Sie die automatische PI-Suchlauffunktion ein- oder ausschalten.
Abschnitt Andere Funktionen Audio-Lautstärkedämpfung 1 Drücken Sie NEXT, um ATT anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis ATT erscheint. Zeitanzeige in ausgeschaltetem Zustand Wenn die Zeitanzeige eingeschaltet ist, erscheint die Kalenderanzeige zusammen mit der Zeitanzeige, wenn die Quellen und die Demonstration der Eigenschaften ausgeschaltet sind. Español 2 Drücken Sie ATT, um den Abschwächer einzuschalten. ATT erscheint auf dem Display.
Abschnitt 12 Andere Funktionen Einstellen der Helligkeit Mit der Einstellung der Anzeigehelligkeit können Sie die Anzeige für bessere Sichtbarkeit bei geänderten Beleuchtungsbedingungen einstellen. 1 Drücken Sie NEXT, um C.MENU anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis C.MENU erscheint. 2 Drücken Sie C.MENU und dann BRGHT, um den Helligkeitsmodus zu wählen. 3 Drücken Sie 2 oder 3, um die Helligkeit einzustellen. Durch jeden Druck auf 2 oder 3 nimmt die Helligkeit zu bzw. ab.
Abschnitt Andere Funktionen Wahl des Hintergrundmusters 1 Drücken Sie NEXT, um C.MENU anzuzeigen. Drücken Sie NEXT, bis C.MENU erscheint. 3 Drücken Sie eine der Tasten A bis C, um das gewünschte Muster zu wählen. 1 Drücken Sie SOURCE, um AUX als die Quelle zu wählen. Drücken Sie SOURCE, bis AUX erscheint. • Wenn die AUX-Einstellung nicht eingeschaltet ist, kann AUX nicht gewählt werden. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite 82 unter Umschalten der AUX-Einstellung.
Abschnitt 13 Zusätzliche Informationen CD-Player und Pflege • Verwenden Sie nur CDs mit einer der beiden Compact Disc Digital Audio-Markierungen, wie unten gezeigt. • Verwenden Sie nur normale, runde CDs. Falls eine unrunde CD irregulärer Form eingelegt wird, kann ein Stau im CD-Player verursacht, oder die CD nicht richtig wiedergegeben werden. • Kontrollieren Sie alle CDs auf Risse, Kratzer und Verwellungen, bevor Sie sie abspielen.
Abschnitt Zusätzliche Informationen Bedeutung der Fehlermeldungen des eingebauten CD-Spielers Disc verschmutzt. Disc reinigen. ERROR-11, 12, 17, 30 Disc verkratzt. Disc auswechseln. ERROR-14 Nicht bespielte Disc. Die Disc überprüfen. ERROR-22, 23 Das CD-Format kann nicht wiedergegeben werden. Disc auswechseln. ERROR-10, 11, 12, 14, 17, 30, A0 Elektrische oder mechanische Störung. Zündung ein- und ausschalten, oder auf eine andere Programmquelle und dann wieder zurück zum CDPlayer schalten.
Abschnitt 13 Zusätzliche Informationen Copyright Technische Daten ©1993-2002 Navigation Technologies B. V. All rights reserved Allgemeines Frankreich: Sourcé: Géoroùte ® IGN France & BD Carto ® IGN France Deutschland: Die Grundlagendaten wurden mit Genehmigung der zuständigen Behörden entnommen. Großbritannien: Basiert auf Ordnance Survey elektronischen Daten und wird mit Erlaubnis des “Controller of Her Majesty’s Stationary Office” verwendet.
Abschnitt Zusätzliche Informationen Nutzempfindlichkeit ........... 9 dBf (0,8 µV/75 Ω, Mono, Signal-Rauschabstand: 30 dB) 50-dB-Geräuschberuhigung ............................................. 15 dBf (1,5 µV/75 Ω, Mono) Signal-Rauschabstand ....... 70 dB (IEC-A-Netz) Verzerrungen ...................... 0,3% (bei 65 dBf, 1 kHz, Stereo) Frequenzgang ..................... 30 – 15.000 Hz (±3 dB) Stereotrennung .................. 40 dB (bei 65 dBf, 1 kHz) Frequenzbereich ................. 531 – 1.
PIONEER CORPORATION 4-1, MEGURO 1-CHOME, MEGURO-KU, TOKYO 153-8654, JAPAN PIONEER ELECTRONICS (USA) INC. P.O. Box 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404 PIONEER EUROPE NV Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium TEL: (0) 3/570.05.11 PIONEER ELECTRONICS ASIACENTRE PTE. LTD. 253 Alexandra Road, #04-01, Singapore 159936 TEL: 65-6472-1111 PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.