DVD-RDS-AV-EMPFÄNGER Bedienungsanleitung Deutsch AVH-Z7200DAB
Inhalt Wichtig Die als Beispiele gezeigten Bildschirmdarstellungen können von den tatsächlichen Bildschirminhalten abweichen, die im Zuge der Leistungs- und Funktionsverbesserung möglicherweise ohne Ankündigung geändert werden. ■ Vorsichtsmaßnahmen ................................................................ 4 ■ Teile und Bedienelemente ....................................................... 11 ■ Grundlagen der Bedienung ..................................................... 13 ■ Bluetooth..............
Audioeinstellungen........................................................................................................................................ 88 Videoeinstellungen ........................................................................................................................................ 95 ■ Favoritenmenü.......................................................................... 99 ■ Andere Funktionen................................................................. 100 ■ Anhang ...
Vorsichtsmaßnahmen Wenn Sie das Produkt entsorgen möchten, führen Sie es nicht dem normalen Hausmüll zu. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für elektronische Altprodukte in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung, die eine ordnungsgemäße Behandlung, Verwertung und Recycling fordert. Privathaushalte in den Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und Norwegen können Ihre Elektroprodukte kostenlos an ausgewiesene Sammelstellen oder einen Händler (falls Sie ein gleichwertiges Neugerät kaufen) zurückgeben.
VORSICHT Dieses Produkt wurde unter moderaten und tropischen Klimabedingungen entsprechend der Sicherheitsbestimmungen, IEC 60065, für Audio-, Video- und ähnliche Elektrogeräte getestet.
einschließlich der Airbags und der Warnleuchten, nicht behindert und (iii) den Fahrer nicht beim sicheren Führen des Fahrzeugs stört. • Denken Sie bitte daran, beim Fahren stets den Sicherheitsgurt anzulegen. Nicht korrekt angeschnallte Insassen sind bei einem Unfall einer wesentlich höheren Verletzungsgefahr ausgesetzt. • Verwenden Sie während der Fahrt niemals Kopfhörer.
So vermeiden Sie eine Batterieentleerung Denken Sie daran, den Fahrzeugmotor während der Verwendung dieses Produktes laufen zu lassen. Ein Betrieb bei abgestelltem Motor kann eine Entladung der Batterie verursachen. Heckkamera Mit einer optionalen Heckkamera können Sie dieses Produkt dazu verwenden, Anhänger im Auge zu behalten oder rückwärts in eine enge Parklücke einzuparken. WARNUNG • DAS BILD KANN SPIEGELVERKEHRT ANGEZEIGT WERDEN.
Besuchen Sie unsere Website Anmerkungen zu diesem Produkt • Dieses Produkt funktioniert in Regionen außerhalb Europas nicht richtig. Die RDS(Radio Data System) Funktion arbeitet nur in Regionen mit FM-Stationen, die RDSSignale übertragen. Der RDS-TMC-Dienst kann auch in Regionen verwendet werden, in denen ein Sender das RDS-TMC-Signal überträgt. • Der Pioneer CarStereo-Pass ist nur in Deutschland gültig.
Bedeutung der in dieser Anleitung verwendeten Symbole Fordert zur Berührung einer entsprechenden Schaltfläche am Touchscreen auf. Fordert zum Berühren und Halten einer entsprechenden Schaltfläche am Touchscreen auf. Das Bedienteil kann abgenommen werden, um Diebe abzuschrecken. • • • • Wichtig Gehen Sie vorsichtig mit dem Bedienteil um, wenn Sie es abnehmen oder anbringen. Setzen Sie das Bedienteil keinen übermäßigen Erschütterungen aus.
Wenn Sie das Bedienteil nicht erfolgreich am Hauptgerät anbringen können, versuchen Sie es erneut. Wenn Sie das Bedienteil mit Gewalt in Position drücken, kann das zu Schäden führen.
Teile und Bedienelemente Deutsch Hauptgerät LCD-Bildschirm oder Drücken, um zum vorherigen Titel (Kapitel) zurückzukehren oder zum nächsten Titel (Kapitel) zu springen. Für den Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf gedrückt halten. Drücken Sie die Taste, um einen Anruf anzunehmen oder zu beenden. Volume/SRC/ Regler drehen, um die Lautstärke anzupassen. OFF Zum Umschalten zwischen allen verfügbaren Programmquellen drücken. Drücken und halten Sie diese Taste, um die Programmquelle auszuschalten.
Zum Umschalten zwischen dem App-Bildschirm und dem AVBedienbildschirm drücken. Halten Sie die Taste gedrückt, um zum Kameraanzeigemodus umzuschalten. Disc-Schacht RESET - 12 - Deutsch OPEN/CLOSE HINWEIS Um den Kameraansichtsmodus mit dieser Taste zu aktivieren, setzen Sie [Eingang Rückfahrkamera] auf [Ein] oder [AV-Eingang] auf [Kamera] (Seite 78). Drücken Sie auf diese Taste, um den Startmenübildschirm anzuzeigen. Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Grundlagen der Bedienung WARNUNG • Halten Sie beim Öffnen, Schließen oder Anpassen des LCD-Bildschirms Hände und Finger von diesem Produkt fern. Achten Sie insbesondere auf die Hände und Finger von Kindern. • Nicht bei geöffnetem LCD-Bildschirms benutzen. Dies kann bei einem Unfall eine Verletzung verursachen. VORSICHT • Öffnen oder schließen Sie den LCD-Bildschirm nicht gewaltsam. Andernfalls können Fehlfunktionen auftreten.
1 Drücken Sie OPEN/CLOSE, um das LCD-Display zu öffnen. So schließen Sie das LCD-Display Drücken Sie erneut OPEN/CLOSE. Einstellen der Funktion zum automatischen Öffnen 2 3 4 Berühren Sie und dann . Der System-Einstellungsbildschirm erscheint. Berühren Sie [Auto Front]. Berühren Sie die Option. [Ein] Das LCD-Display öffnet und schließt sich automatisch, wenn die Zündung ein- oder ausgeschaltet wird. [Aus] Sie müssen OPEN/CLOSE drücken, um das LCD-Display zu öffnen/schließen.
2 Berühren Sie (nach hinten gleiten) oder LCD-Display zu verschieben. (nach vorne gleiten), um das Einstellen des Winkels des LCD-Bildschirms 1 2 Halten Sie OPEN/CLOSE gedrückt, um das Klappmenü anzuzeigen. Berühren Sie (nach unten neigen) oder (nach oben neigen), um das LCD-Display in einem gut sichtbaren Winkel anzupassen. HINWEIS Da der eingestellte Winkel gespeichert wird, wird das LCD-Display automatisch auf die gleiche Position eingestellt, wenn das LCD-Display beim nächsten Mal geöffnet wird.
Zurücksetzen des Mikroprozessors VORSICHT 1 2 Schalten Sie die Zündung AUS. Drücken Sie die RESET-Taste mit der Spitze eines Stiftes oder einem anderen spitzen Gegenstand. Die Einstellungen und aufgezeichneten Inhalte werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Fernbedienung Die Fernbedienung CD-R33 ist separat erhältlich. Ausführliche Informationen zur Bedienung finden Sie in der Anleitung zur Fernbedienung.
4-Lautsprechersystem mit Front- und Hecklautsprechern oder ein 6Lautsprechersystem mit Front- und Hecklautsprechern und Subwoofern. [Netzwerk-Modus] 3-Wege-System mit einem Hochtonlautsprecher, einem Mitteltonlautsprecher und einem Subwoofer (Tieftonlautsprecher) für die Wiedergabe hoher, mittlerer und tiefer Frequenzen (Bänder). 5 6 7 Berühren Sie [OK]. Der Bildschirm [Strom DAB-Antenne] erscheint. Berühren Sie [Ja], um das DAB-System zu verwenden (Seite 37).
: Schließen Sie den Bildschirm. Bedienung von Listenbildschirmen Deutsch Durch Berühren eines Listeneintrags können Sie die Optionen eingrenzen und zum nächsten Bedienschritt übergehen. Diese Taste wird eingeblendet, wenn aus Platzgründen nicht alle Zeichen im Anzeigebereich angezeigt werden können. Beim Berühren dieser Taste durchläuft der Rest den Anzeigebereich. HINWEIS Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen.
Bedienen der Menüleiste 1 Drücken Sie . Die Menüleiste wird auf dem Bildschirm angezeigt. Stellt die Dimmerdauer am Tag oder in der Nacht um. Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. Führt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch. Zeigt den Einstellung-Menübildschirm an (Seite 77). Schließt die Menüleiste. - 19 - Deutsch HINWEIS Die Verfügbarkeit der Menüleiste kann abhängig von der aktivierten Quelle variieren.
Startmenübildschirm Deutsch Schaltet das Layout des Startmenübildschirms um. 1 Halten Sie gedrückt. wird oben auf dem Bildschirm angezeigt. 2 Berühren Sie . Wenn Sie das Umschalten des Layouts abgeschlossen haben, drücken Sie . Symbole für Lieblingsprogrammquellen TIPP Wenn Sie [Power OFF] wählen, können Sie fast alle Funktionen ausschalten. • Ein eingehende Anruf wird angenommen (nur für Freisprechen über Bluetooth). • Beim Zurücksetzen des Fahrzeugs erfolgt die Eingabe des Bilds einer Heckkamera.
Einstellen von Datum und Uhrzeit (Seite 100) Einstellungen- (Seite 77) und Favoritenmenü (Seite 99) TIPP Wenn ein Gerät mit einer kompatiblen App verbunden ist, wird die Taste für Lieblings-Apps angezeigt. Wenn die Taste angezeigt wird, können Sie den Umfang des Bereichs der Taste für Lieblings-Apps anhand der folgenden Schritte anpassen. 1 Halten Sie gedrückt. wird oben rechts auf der Taste für Lieblings-Apps angezeigt. 2 Ziehen Sie auf die gewünschte Position.
Bluetooth Bluetooth-Anschluss 4 5 6 Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Geräts. Drücken Sie . Berühren Sie und dann . Der Bluetooth-Bildschirm erscheint. Berühren Sie [Anschluss]. Berühren Sie . Das Gerät sucht nach verfügbaren Geräten und zeigt sie dann in der Geräteliste an. Berühren Sie den Namen des Bluetooth-Geräts. Nachdem ein Gerät erfolgreich registriert wurde, baut das System eine BluetoothVerbindung auf. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird der Gerätename in der Liste angezeigt.
VORSICHT Schalten Sie dieses Produkt niemals aus und trennen Sie das Gerät nicht, während der BluetoothEinstellungsvorgang durchgeführt wird. Beschreibung [Anschluss] Manuelles Verbinden, Trennen oder Löschen eines registrierten Bluetooth-Geräts. Berühren Sie , um das registrierte Gerät zu löschen. Um manuell eine Verbindung zu einem registrierten Bluetooth-Gerät herzustellen, berühren Sie den Namen des Geräts. Berühren Sie zum Trennen des Geräts den Namen des verbundenen Geräts in der Liste.
Umschalten des verbundenen Bluetooth-Geräts Freisprech-Telefonieren Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie Ihr Mobiltelefon zunächst per Bluetooth mit diesem Produkt verbinden (Seite 22). VORSICHT Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie das Telefonieren während der Fahrt möglichst vermeiden. Tätigen von Anrufen 1 2 3 Drücken Sie . Berühren Sie . Der Telefonmenübildschirm wird angezeigt. Berühren Sie eines der Anrufsymbole im Telefonmenübildschirm.
Deutsch Folgende Optionen werden angezeigt. • Name des gegenwärtig angeschlossenen Mobiltelefons • Listennummer des gegenwärtigen Mobiltelefons • Empfangsstatus des gegenwärtigen Mobiltelefons • Batteriestatus des gegenwärtigen Mobiltelefons TIPP Wenn Sie gleichzeitig zwei Mobiltelefone mit diesem Produkt verbinden, können Sie mit der Geräteumschalttaste zwischen ihnen umschalten. Schaltet die Suchsprache zu Englisch oder zur Systemsprache um.
Verwenden der Anrufliste Rufen Sie eine Nummer aus der Liste der angenommenen Anrufe Nummern oder der entgangenen Anrufe an. , gewählten Direkte Telefonnummerneingabe Geben Sie die Telefonnummer über die Zifferntasten ein und berühren Sie dann , um einen Anruf zu tätigen. 1 Berühren Sie Deutsch ▶Beenden des Anrufs . Verwenden der Kurzwahllisten ▶Registrieren einer Telefonnummer Sie können auf einfache Weise bis zu sechs Telefonnummern pro Gerät als Kurzwahl speichern. 1 Drücken Sie .
Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs TIPPS • Berühren Sie • Berühren Sie . bei einem Anruf in der Warteschlange, um zu der Person zu wechseln. bei einem Anruf in der Warteschlange, um den Anruf abzuweisen. Spracherkennungsfunktion (für iPhone) Indem Sie Ihr iPhone mit diesem Produkt verbinden, können Sie die Spracherkennungsfunktion (Siri Eyes Free Mode) auf diesem Produkt verwenden. HINWEISE • Wenn ein iPhone verwendet wird, kann der Siri Eyes Free Mode zusammen mit diesem Produkt genutzt werden.
Telefoneinstellungen 1 2 Drücken Sie Berühren Sie . und dann . Beschreibung [Autom. Rufannahme] [Ein] [Aus] Wählen Sie [Ein], um einen eingehenden Anruf automatisch anzunehmen. [Klingelton] [Ein] [Aus] Wählen Sie [Ein], wenn der Klingelton nicht über die Autolautsprecher zu hören ist. [Namen umkehren] Wählen Sie [Ja], um die Reihenfolge der Vor- und Nachnamen im Telefonbuch zu ändern.
▶Registrierung und Verbindung • Mobiltelefonoperationen können je nach Art des Mobiltelefons variieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der mit Ihrem Mobiltelefon gelieferten Bedienungsanleitung. • Wenn die Telefonbuchübertragung nicht funktioniert, trennen Sie Ihr Telefon und führen die Kopplung von Ihrem Telefon mit diesem Produkt erneut durch.
Bluetooth-Audio Zur Verwendung eines Bluetooth-Audio-Players mit diesem Produkt registrieren Sie das Gerät zunächst und verbinden es (Seite 22). 1 2 3 4 5 6 7 Drücken Sie . Berühren Sie und dann . Der System-Einstellungsbildschirm erscheint. Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle]. Vergewissern Sie sich, dass [Bluetooth Audio] eingeschaltet ist. Drücken Sie . Berühren Sie . Der AV-Programmquellenbildschirm erscheint. Berühren Sie [Bluetooth Audio].
Grundlagen der Bedienung Bluetooth-Audiowiedergabebildschirm Deutsch Titelnummernanzeige Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. • Durch Drücken von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie Dateien vorwärts oder rückwärts überspringen. • Durch Drücken von und nachfolgendem Gedrückthalten von oder können Sie den Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf aktivieren. Stellt einen Wiederholungswiedergabebereich ein. Spielt Dateien in zufälliger Reihenfolge ab.
AV-Programmquelle Unterstützte AV-Programmquellen Aufrufen des AV-Bedienbildschirms 1 Drücken Sie und berühren Sie dann die AV-Bedientaste. Der AV-Bedienbildschirm erscheint. Zeigt eine Liste mit den Programmquellen an. - 32 - Deutsch Sie können die folgenden Programmquellen mit diesem Produkt wiedergeben oder nutzen.
Wählt die Equalizer-Kurve aus oder passt sie an (Seite 88). Auswahl einer Quelle Drücken Sie und berühren Sie dann . Berühren Sie das Programmquellensymbol. Wenn Sie [Source OFF] auswählen, wird die AV-Programmquelle abgeschaltet. Quelle in der Quellenliste 1 2 3 Drücken Sie und berühren Sie dann die AV-Bedientaste. Berühren Sie . Berühren Sie die Programmquellentaste. Wenn Sie [Source OFF] auswählen, wird die AV-Programmquelle abgeschaltet.
3 4 Berühren Sie . Ziehen Sie die Programmquellentaste an die gewünschte Position. HINWEIS Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. 1 2 3 Drücken Sie . Halten Sie gedrückt. wird oben links auf den Symbolen für Lieblingsprogrammquellen angezeigt. Ziehen Sie auf die gewünschte Position. Wenn Sie die Anpassung beendet haben, drücken Sie - 34 - .
Digitalradio Digitalradio-Tuner-Bedienung HINWEISE • Hohe Klangqualität (fast so hoch wie bei CDs, obwohl sie in einigen Fällen zur Unterstützung der Übertragung von mehr Services verringert sein kann) • Störungsfreier Empfang • Einige Sender führen Broadcast-Tests durch. MFN-Unterstützung Wenn einige Sendergruppen den gleichen Sender unterstützen, wird automatisch zu einer anderen Sendergruppe umgeschaltet, die einen besseren Empfang hat.
Deutsch Ruft den Speichersender auf, der unter einer Taste gespeichert ist. Speichert die aktuelle Senderfrequenz unter einer Taste. Zeigt die Speicherkanalliste an. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus, um zum Speichersender umzuschalten. Zur Auswahl des Bandes DAB1, DAB2 oder DAB3. Manuelle Abstimmung Wenn mehrere Dienste mit der gleichen Frequenz vorliegen, werden die Dienste nacheinander aufgerufen. Suchlauf Springt zur nächsten Sendergruppe. Aktualisiert die Senderlisteninformationen.
Wählt einen Sender aus. Berühren Sie wie folgt den gewünschten Sender in der kategorisierten Liste. [Sender]: Zeigt alle Sender an. [Programmtyp] (PTY-Angabe): Sucht nach Programmtypinformationen. [Sendergruppe]: Zeigt die Sendergruppenliste an. HINWEISE • Die Senderlisten-Informationen werden automatisch aktualisiert, wenn Sie beginnen, diese Quelle zu verwenden. • Wenn es Änderungen an der aktuellen Sendergruppe gibt, werden die Senderlisten-Informationen automatisch aktualisiert.
Menüelement Beschreibung [Unterbr. VF]*1 Empfängt die Verkehrsmeldungen von der zuletzt gewählten Frequenz und unterbricht dabei andere Quellen. Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen für DAB und RDS (AN-DAB1 hat Priorität), wenn verfügbar. [VF NUR RDS] Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen nur für RDS, wenn verfügbar. [VF AUS] [Softlink]*1 [Ein] [Aus] Deaktiviert diese Funktion.
Radio Vorbereitende Schritte Drücken Sie und berühren Sie dann . Berühren Sie [Radio]. Der Radio-Bildschirm erscheint. Grundlagen der Bedienung Radio-Bildschirm Ruft den Speichersender auf, der unter einer Taste gespeichert ist. Speichert die aktuelle Senderfrequenz unter einer Taste. Zeigt die Speicherkanalliste an. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus ([1] bis [6]), um zum Speichersender umzuschalten. Zur Auswahl des Bandes FM1, FM2, FM3 oder MW/LW.
Manuelle Abstimmung Sendersuchlauf oder Nonstop-Sendersuchlauf Wenn Sie die Taste nach ein paar Sekunden loslassen, springt das Gerät von der aktuellen Frequenz zum nächsten Sender. Wenn Sie die Taste länger gedrückt halten, wird ein Nonstop-Sendersuchlauf durchgeführt.
Menüelement Beschreibung [Lokal] Mit der Lokal-Suchlauf-Abstimmung werden [Aus] nur solche Sender erfasst und eingestellt, die FM: [Level1] [Level2] [Level3] [Level4] ausreichend starke Sendesignale bieten. MW/LW: [Level1] [Level2] [UKW-Schritte]*1 [100kHz] [50kHz] Wählen Sie den Sendersuchlauf-Schritt für das FM-Band. HINWEIS Die Einstellschritte bleiben während des manuellen Suchlaufs auf [50kHz] eingestellt.
Menüelement Beschreibung [Klang Tuner]*2 Schaltet die Klangqualität des FM-Tuners um. [Stabil] Gibt der Rauschunterdrückung Priorität. [Standard] Verwendet keinen Effekt. [Hifi] Gibt der Klangqualität Priorität. - 42 - Deutsch *1 Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn die Quelle ausgeschaltet ist. *2 Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das FM-Band empfangen.
Disc Einlegen und Auswerfen einer Disc VORSICHT Führen Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Disc-Schacht ein. Einlegen einer Disc 1 Führen Sie eine Disc in den Disc-Schacht ein. Die Quelle wechselt, und die Wiedergabe startet. HINWEIS Falls die Disc bereits eingelegt ist, wählen Sie [Disc] als Wiedergabe-Programmquelle. Auswerfen einer Disc 1 Drücken Sie .
Audioprogrammquelle Audio-Programmquellenbildschirm Deutsch Titelnummernanzeige Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. Legt eine wiederholte Wiedergabe für die aktuelle Disc/den aktuellen Titel fest. Es erfolgt eine/keine Zufallswiedergabe der Titel. Wählt einen Titel aus der Liste. Berühren Sie einen Titel in der Liste, um ihn abzuspielen.
Video-Programmquellenbildschirm 1 Deutsch Blendet die Sensortasten aus. Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm. Führt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch. Berühren Sie die Taste erneut, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern. Stoppt die Wiedergabe. Führt eine schrittweise Bildwiedergabe durch. Führt eine Zeitlupenwiedergabe durch.
Sucht nach einer abzuspielenden Passage. Berühren Sie [Title], [Chapter], [10Key] oder [Track] und geben Sie dann die gewünschte Nummer über [0] bis [9] ein. Berühren Sie zum Starten der Wiedergabe mit der registrierten Nummer . Überspringt Dateien/Kapitel vorwärts oder rückwärts. * Nur PBC (Wiedergabesteuerung) Video-Programmquellenbildschirm 2 Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
Setzt die Wiedergabe fort (Lesezeichen). Diese Funktion ist für DVD-Video verfügbar. Sie können bei einer Disc einen Punkt als Lesezeichen speichern (bis zu fünf Discs). Um das Lesezeichen der Disc zu löschen, berühren und halten Sie diese Taste. Kehrt zu dem angegebenen Punkt zurück und startet dort die Wiedergabe. Diese Funktion ist für DVD-Video und Video-CD verfügbar, die eine Aufzeichnung mit PBC (Wiedergabekontrolle) bieten.
Komprimierte Dateien Einlegen und Auswerfen eines Mediums VORSICHT Führen Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Disc-Schacht ein. Einlegen einer Disc 1 Führen Sie eine Disc in den Disc-Schacht ein. Die Quelle wechselt, und die Wiedergabe startet. HINWEIS Falls die Disc bereits eingelegt ist, wählen Sie [Disc] als Wiedergabe-Programmquelle. Auswerfen einer Disc 1 Drücken Sie . Anschließen eines USB-Speichermediums 1 2 Ziehen Sie den Stecker vom USB-Anschluss des USB-Kabels ab.
USB-Kabel USB-Speichermedium 1 Trennen Sie das USB-Speichermedium vom USB-Kabel. HINWEISE • Stellen Sie sicher, dass kein Datenzugriff erfolgt, bevor Sie das USB-Speichergerät trennen. • Schalten Sie die Zündung aus (ACC OFF), bevor Sie das USB-Speichermedium trennen. Vorbereitende Schritte Für die Disc 1 Legen Sie die Disc ein (Seite 48). TIPP Falls die Disc bereits eingelegt ist, wählen Sie [Disc] als Wiedergabe-Programmquelle. Für USB 1 2 3 Drücken Sie und berühren Sie dann .
Audioprogrammquelle Audio-Programmquellenbildschirm 1 (Beispiel: USB) Deutsch Zeigt den Link-Suchbildschirm an. Berühren Sie den wiederzugebenden Titel und danach die Titelinformationen, nachdem Sie zum Musiksuche-Modus umgeschaltet haben (Seite 51). TIPP Wenn Sie das Artwork berühren, wird die Titelliste des Albums angezeigt. HINWEIS Diese Funktion steht nur für das USB-Speichermedium zur Verfügung. Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen. [Music]: Komprimierte Audiodateien [Video]: Komprimierte Videodateien [CD-DA]: Audiodaten (CD-DA) [Photo]: Bilddateien Wählt eine Datei aus der Liste. Berühren Sie eine Datei in der Liste, um sie abzuspielen. HINWEIS Wenn Sie komprimierte Audiodateien wiedergeben, die auf einem USBSpeichermedium gespeichert sind, können Sie mit der Musiksuche nach einer Datei suchen (Seite 51).
HINWEISE • Diese Funktion steht nur für das USB-Speichermedium zur Verfügung. • Der Musiksuche-Modus kann nicht aufgerufen werden, wenn das Gerät ausgeschaltet wurde. 1 5 Berühren Sie die gewünschte Kategorie, um die Dateiliste anzuzeigen. Berühren Sie die Option. Verfeinern Sie das Objekt so lange, bis der gewünschte Name des Liedes oder der Datei in der Liste angezeigt wird. Berühren Sie den gewünschten Namen des abzuspielenden Liedes oder der Datei.
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Führt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch. Berühren Sie die Taste erneut, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern. Stoppt die Wiedergabe. Führt eine Zeitlupenwiedergabe durch. Legt einen wiederholten Wiedergabebereich für alle Dateien/den aktuellen Ordner/die aktuelle Datei fest. Schalte die Audio-/Untertitelsprache um. HINWEIS Die Umschaltung der Untertitelfunktion ist nur bei einer Disc verfügbar. Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen.
Standbild-Bildschirm Deutsch Blendet die Sensortasten aus. Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm. Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. Wählt den vorherigen oder nächsten Ordner aus. Speichert die aktuellen Bilder als Hintergrundbild. Berühren Sie die folgenden Optionen und dann [Ja], um das Bild zu überschreiben. [als AV-Display]: Speichert das Bild als Hintergrundbild für den AV-Bildschirm.
Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen. [Music]: Komprimierte Audiodateien [Video]: Komprimierte Videodateien [CD-DA]: Audiodaten (CD-DA) [Photo]: Bilddateien Wählt eine Datei aus der Liste. Berühren Sie eine Datei in der Liste, um sie abzuspielen. - 55 - Deutsch TIPP Wenn Sie einen Ordner in der Liste berühren, wird sein Inhalt angezeigt. Sie können eine Datei in der Liste wiedergeben, indem Sie sie berühren.
iPod Anschließen des iPod HINWEISE • Je nach der iPod-Generation oder -Version stehen einige Funktionen eventuell nicht zur Verfügung. • Löschen Sie die Apple Music app nicht von Ihrem iPod, da einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sind. 1 2 3 Verbinden Sie den iPod. • iPhone oder iPod über USB oder Bluetooth Drücken Sie und berühren Sie dann . Berühren Sie [iPod]. HINWEISE • Informationen zur USB-Verbindung finden Sie in der Installationsanleitung.
Audioprogrammquelle Audio-Programmquellenbildschirm 1 Deutsch Zeigt den Link-Suchbildschirm an. Wählen Sie einen Song aus der Liste, die sich auf den gerade laufenden Titel bezieht. TIPP Wenn Sie das Artwork berühren, wird die Titelliste des Albums angezeigt. HINWEIS Während der Wiedergabe mit Apple Music Radio ist diese Funktion nicht verfügbar. Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Wählt einen Titel aus der Liste. Berühren Sie die Kategorie und dann den Titel der Liste, um die ausgewählte Liste wiederzugeben. HINWEISE • Je nach der iPod-Generation oder -Version stehen einige Funktionen eventuell nicht zur Verfügung. • In der Liste sind nur 16 000 Titel des iPod verfügbar, wenn der iPod mehr als 16 000 Titel gespeichert hat. Die verfügbaren Titel hängen vom iPod ab. Audio-Programmquellenbildschirm 2 Ändert die Hörbuchgeschwindigkeit.
Apple Music Radio-Bildschirm Deutsch Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Zeigt das Popup-Menü für Apple Music Radio an. • Berühren Sie [Play More Like This], um Titel wiederzugeben, die dem aktuellen Titel ähneln. • Berühren Sie [Play Less Like This], um festzulegen, dass der aktuelle Titel nie wieder wiedergegeben werden soll. • Berühren Sie [Add to iTunes Wish List], um den aktuellen Titel zur iTunesWunschliste hinzuzufügen.
WebLink™ HINWEISE • Die unterstützen Fingergesten können abhängig von der WebLink-kompatiblen Anwendung variieren. • Zur Verwendung von WebLink müssen Sie zuerst die WebLink Host-App auf dem iPhone oder Smartphone installieren. Ausführliche Informationen zur App WebLink Host finden Sie auf der folgenden Website: https://www.abaltatech.com/weblink/ • Lesen Sie unbedingt Verwendung von auf App-basierten verknüpften Inhalten (Seite 119) durch, bevor Sie diesen Vorgang durchführen.
• Wenn Sie Ihr Gerät mit diesem Produkt verbinden, während bereits eine WebLink-kompatible App ausgeführt wird, erscheint der App-Bedienbildschirm auf diesem Produkt. • Die gewünschte App wird gestartet und der App-Bedienbildschirm erscheint. • Drücken Sie zum Zurückkehren zum Startmenübildschirm . WebLink Deutsch Zeigt das Hauptmenü des WebLink-Quellenbildschirms an.
Für Smartphone-Benutzer (Android™) Systemanforderungen Android 5.0 oder höher (bis zu Android 8.x) 1 2 3 4 5 Entsperren Sie Ihr Smartphone und verbinden Sie es über USB mit diesem Produkt. Schlagen Sie dazu in der Installationsanleitung nach. Drücken Sie . Berühren Sie . Berühren Sie [WebLink]. Berühren Sie das gewünschte Symbol auf der Registerkarte. Die WebLink-App wird gestartet.
Apple CarPlay Sie können iPhone-Apps mit Fingergesten wie Antippen, Ziehen, Scrollen oder Schubsen auf dem Bildschirm dieses Produkts bedienen. HINWEIS Die kompatiblen Fingergesten sind je nach iPhone-App unterschiedlich. WARNUNG Bestimmte Verwendungen des iPhone sind möglicherweise in Ihrem Rechtsgebiet beim Fahren eines Fahrzeugs verboten. Informieren Sie sich daher über entsprechende Einschränkungen und befolgen Sie sie.
3 4 Berühren Sie [Fahrersitz]. Vorbereitende Schritte 1 2 3 4 5 Verbinden Sie ein Apple CarPlay-kompatibles Gerät über USB mit diesem Produkt. Drücken Sie Berühren Sie . . Berühren Sie [Apple CarPlay]. Berühren Sie das Apple CarPlay-Symbol auf der Registerkarte. Der App-Bildschirm erscheint. TIPP Sie können die Siri-Funktion verwenden, indem Sie die ist. -Taste drücken, wenn Apple CarPlay aktiviert HINWEISE • Ausführliche Informationen zur USB-Verbindung finden Sie in der Installationsanleitung.
Berühren Sie [+]/[-], um die Lautstärke der Sprachführung anzupassen. Zeigt die Hauptlautstärke an. Um die Hauptlautstärke anzupassen, drücken Sie VOL (+/-) am Gerät oder berühren Sie [+]/[-]. HINWEIS Das Lautstärkemenü wird vier Sekunden lang angezeigt. Wenn das Menü ausgeblendet wird, drücken Sie erneut VOL (+/-). Das Menü wird wieder angezeigt. - 65 - Deutsch Zum Stummschalten berühren. Zum Aufheben der Stummschaltung erneut berühren.
Android Auto™ Sie können Android-Apps mit Fingergesten wie Antippen, Ziehen, Scrollen oder Schubsen auf dem Bildschirm dieses Produkts bedienen. HINWEISE • [USB MTP] wird auf [Aus] gesetzt, um Android Auto zu verwenden (Seite 78). • Die kompatiblen Fingergesten sind je nach Smartphone-App unterschiedlich. WARNUNG Bestimmte Verwendungen des Smartphones sind möglicherweise in Ihrem Rechtsgebiet beim Fahren eines Fahrzeugs verboten.
Der System-Einstellungsbildschirm erscheint. 3 4 Berühren Sie [Fahrersitz]. Vorbereitende Schritte 1 2 3 4 5 Verbinden Sie ein Android Auto™-kompatibles Gerät über USB mit diesem Produkt. Drücken Sie Berühren Sie . . Berühren Sie [Android Auto]. Berühren Sie das Android Auto-Symbol auf der Registerkarte. Der App-Bildschirm erscheint. TIPP Sie können die Spracherkennungsfunktion verwenden, indem Sie die Android Auto aktiviert ist.
Berühren Sie [+]/[-], um die Lautstärke der Sprachführung anzupassen. Zeigt die Hauptlautstärke an. Um die Hauptlautstärke anzupassen, drücken Sie VOL (+/-) am Gerät oder berühren Sie [+]/[-]. HINWEIS Das Lautstärkemenü wird vier Sekunden lang angezeigt. Wenn das Menü ausgeblendet wird, drücken Sie erneut VOL (+/-). Das Menü wird wieder angezeigt.
Spotify® WARNUNG Bestimmte Verwendungen des iPhone oder Smartphones sind möglicherweise in Ihrem Rechtsgebiet beim Fahren eines Fahrzeugs verboten. Informieren Sie sich daher über entsprechende Einschränkungen und befolgen Sie sie. Wenn Sie in Bezug auf eine bestimmte Funktion unsicher sind, verwenden Sie sie nur, wenn das Fahrzeug geparkt ist. Keine der Funktionen darf verwendet werden, wenn es unter den aktuellen Fahrbedingungen unsicher ist.
1 Drücken Sie . Berühren Sie und dann . Deutsch 2 3 4 5 6 7 Entsperren Sie das Mobilgerät und verbinden Sie es mit diesem Produkt. • iPhone über USB oder Bluetooth • Smartphone über Bluetooth Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle]. Vergewissern Sie sich, dass [Spotify] eingeschaltet ist. Drücken Sie und berühren Sie dann . Berühren Sie [Spotify]. HINWEISE • Ausführliche Informationen zur Bluetooth-Verbindung finden Sie unter Seite 22.
Schaltet zum Radiomodus um. Speichert oder löscht die aktuellen Titelinformationen unter Your Music. TIPP Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste von rechts nach links schieben. Schaltet zwischen den verbundenen Geräten um. Wählt einen Titel oder Sender aus der Liste aus. Your Music: Wählt einen Titel oder Sender aus der Liste der gespeicherten Titelinformationen aus. Browse: Wählt einen Titel aus der Kategorieliste aus.
Wiedergabebildschirm 1 (Radiomodus) Deutsch Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Überspringt Titel vorwärts oder rückwärts. TIPP Durch Betätigen von und nachfolgendem Berühren von jeweils nächsten Titel aufrufen. können Sie den HINWEIS Die Anzahl der Titel, die übersprungen werden, variiert abhängig von der App. Startet einen neuen Radiomodus. Speichert oder löscht die aktuellen Titelinformationen unter Your Music. Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
Wiedergabebildschirm 2 (Radiomodus) Deutsch Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an. TIPP Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste von links nach rechts schieben. Bewertung mit Daumen hoch für den aktuellen Titel. Bewertung mit Daumen runter für den aktuellen Titel und springt zum nächsten Titel. HINWEIS Die Anzahl der Titel, die übersprungen werden, variiert abhängig von der App.
AUX Sie können das Videobild von einem Gerät anzeigen, das am Videoeingang angeschlossen ist. HINWEIS Für den Anschluss ist ein Mini-Buchsen-AV-Kabel (separat erhältlich) erforderlich. Einzelheiten finden Sie in der Installationsanleitung. Vorbereitende Schritte 1 2 3 4 5 6 Drücken Sie Berühren Sie . und dann . Berühren Sie [Ein-/Ausgangseinst.]. Vergewissern Sie sich, dass [AUX-Eingang] eingeschaltet ist. Drücken Sie und berühren Sie dann Berühren Sie [AUX]. Der AUX-Bildschirm erscheint.
Grundlagen der Bedienung AUX-Bildschirm Deutsch Blendet die Sensortasten aus. Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm. TIPP Sie können das Video-Bildformat festlegen (Seite 100). Schaltet zwischen dem Video- und Audioeingang um.
AV-Eingang Sie können das Videobild von einem Gerät anzeigen, das am Video- oder Kameraeingang angeschlossen ist. Einzelheiten finden Sie in der Installationsanleitung. Vorbereitende Schritte 1 2 3 4 5 6 7 Drücken Sie Berühren Sie . und dann . Berühren Sie [Ein-/Ausgangseinst.]. Berühren Sie [AV-Eingang]. Berühren Sie [Quelle] für die AV-Programmquelle oder [Kamera] für die Kamera. Drücken Sie und berühren Sie dann .
Einstellungen Sie können verschiedene Einstellungen im Hauptmenü anpassen. 1 2 3 Drücken Sie . Berühren Sie . Berühren Sie eine der folgenden Kategorien und wählen Sie dann die Optionen aus. Systemeinstellungen (Seite 77) Designeinstellungen (Seite 86) Audioeinstellungen (Seite 88) Videoeinstellungen (Seite 95) Bluetooth-Einstellungen (Seite 22) Systemeinstellungen Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle.
[Auto Mix] Menüelement Beschreibung [Auto Mix] [Ein] [Aus] Legen Sie fest, ob das Mischen der Tonausgabe von WebLink und des AV-Quelltons automatisch erfolgen soll. [Ein-/Ausgangseinst.] Menüelement Beschreibung [USB MTP] [Aus] [Ein] Legen Sie fest, ob die USB MTP-Verbindung (Media Transfer Protocol) aktiviert werden soll. [AV-Eingang] [Quelle] [Kamera] [Aus] Wählen Sie die AV-Eingangsquelle (Seite 76). [AUX-Eingang] [Ein] [Aus] Stellen Sie [Ein] für die AUX-Quelle ein (Seite 74).
• Wenn sowohl die Ansicht der Heckkamera als auch der 2. Kamera verfügbar ist, wird eine Taste zum Umschalten der Anzeige eingeblendet. Berühren Sie diese Taste, um zwischen der Ansicht der Heckkamera und der 2. Kamera umzuschalten. VORSICHT Menüelement Beschreibung [Eingang Rückfahrkamera] Einstellen der Aktivierung der Heckkamera. [Aus] [Ein] [Kamerapolarität] Zum Einstellen der Polarität der Heckkamera. [Batterie] Die Polarität der angeschlossenen Leitung ist positiv.
Menüelement Beschreibung [Einst. Leitl. Parkassistent] Zum Anpassen der Führungslinien durch Ziehen oder Berühren von / / / / / auf dem Bildschirm. Berühren Sie zum Zurücksetzen der Einstellungen [Stand.]. VORSICHT HINWEISE • Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen.
[Sicherer Modus] Menüelement Beschreibung [Sicherer Modus] [Ein] [Aus] Stellen Sie [Aus] ein, um die Bedienung einiger Funktionen zu ermöglichen, die während der Fahrt eingeschränkt sind. Menüelement Beschreibung [Demomodus] [Ein] [Aus] Zum Einstellen des Demomodus. [Systemsprache] Menüelement Beschreibung [Systemsprache] Wählen Sie die Systemsprache aus. HINWEISE • Falls die eingebettete Sprache und die gewählte Spracheinstellung nicht übereinstimmen, werden die Textinformationen ggf.
[Einst. wiederherstellen] Menüelement Beschreibung [Alle Einstellungen] Berühren Sie [Wiederherst.], um die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. HINWEISE • Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. • Die Quelle wird deaktiviert und die Bluetooth-Verbindung wird getrennt, bevor der Vorgang startet.
Menüelement Beschreibung [Dimmer-Einstellungen] HINWEIS Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. Menüelement Beschreibung [Dimmer-Auslöser] Zur Einstellung des Helligkeitsauslösers für den Dimmer. [Auto] Schaltet den Dimmer automatisch entsprechend dem Fahrlicht Ihres Fahrzeugs aus oder ein. [Manuell] Schaltet den Dimmer manuell ein oder aus. [Uhrzeit] Schaltet den Dimmer zur eingestellten Uhrzeit ein oder aus.
Menüelement Beschreibung [Dimmer-Dauer] Passen Sie die Zeit, für die der Dimmer ein- oder ausgeschaltet ist, durch Ziehen der Cursors oder Berühren von oder an. Sie können diese Funktion nutzen, wenn [DimmerAuslöser] auf [Uhrzeit] gesetzt ist. HINWEIS Die Zeitanzeige der Dimmzeit-Einstellleiste hängt von der Uhranzeigeeinstellung ab (Seite 100). [Fahrersitz] Menüelement Beschreibung [Fahrersitz] [R] [L] Einstellen der Fahrposition.
VORSICHT Aus Sicherheitsgründen können Sie einige dieser Funktionen nicht verwenden, während sich Ihr Fahrzeug bewegt. Halten Sie zur Aktivierung dieser Funktionen an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die Handbremse an. Um Einstellungen über das folgende Menü vorzunehmen, berühren Sie , , , Beschreibung [Helligkeit] [-24] bis [+24] Passen Sie die Schwarz-Intensität an. [Kontrast] [-24] bis [+24] Passen Sie den Kontrast an. [Farbe]* [-24] bis [+24] Passen Sie die Farbsättigung an.
Menüelement [Firmware Update] Beschreibung VORSICHT 1 Laden Sie die Firmware-Aktualisierungsdateien auf den Computer herunter. 2 Verbinden Sie ein leeres (formatiertes) USBSpeichermedium mit Ihrem Computer, wählen Sie die richtige Aktualisierungsdatei aus und kopieren Sie sie auf das USB-Speichermedium. 3 Verbinden Sie das USB-Speichermedium mit diesem Produkt (Seite 48). 4 Schalten Sie die Quelle aus (Seite 33). 5 Rufen Sie den [System]-Einstellungsbildschirm auf (Seite 77).
Beschreibung [Hintergrund] Wählen Sie das Hintergrundbild unter den voreingestellten Elementen dieses Produktes oder unter den Originalbildern über das externe Gerät aus. Das Hintergrundbild kann unter der Auswahl für den Startmenübildschirm und den AV-Bedienbildschirm ausgewählt werden. TIPP Das voreingestellte Bild ganz links ändert sich zufällig abhängig vom Wiedergabetitel und dem Sender.
Beschreibung [Benutzereinstellung Startbildschirm] Passen Sie den Startmenübildschirm mit den folgenden Elementen an. • Schalten Sie das Layout des Startmenübildschirms um • Artwork anzeigen/ausblenden • Anpassen der Umfangs der Lieblings-App/des Quellenbereichs *1 Siehe Standbild-Programmquelle (Seite 53). *2 Durch Berühren von [Start] oder [AV] kann eine Voransicht des Startmenübildschirms bzw. des AVBedienbildschirms aufgerufen werden.
Beschreibung [Fader/Balance] Berühren Sie zum Anpassen der Front-/ Hecklautsprecherbalance oder . Setzen Sie bei Verwendung eines Dual-Lautsprechersystems [Front] und [Heck] auf [0]. Berühren Sie zum Anpassen der Balance des linken/ oder . rechten Lautsprechers TIPP Sie können den Wert durch Ziehen des Punkts in der angezeigten Tabelle einstellen. HINWEIS Wenn [Netzwerk-Modus] als Lautsprechermodus ausgewählt ist, kann nur die Balance angepasst werden.
Menüelement Beschreibung [Lautsprecherpegel] Hörposition*1*2 [Aus] [Vorne L] [Vorne R] [Front] [Alle] [Frequenzweiche]*4 Wählen Sie eine Lautsprechereinheit (Filter), um die HPFoder LPF-Grenzfrequenz und die Steilheit für jede Lautsprechereinheit anzupassen (Seite 94). [SubwooferEinstellungen]*4 Wählen Sie die Subwooferphase (Seite 94). [Hörposition]*1 [Aus] [Vorne L] [Vorne R] [Front] [Alle] Wählen Sie eine Hörposition aus, die zum Mittelpunkt der Soundeffekte wird.
Beschreibung [Auto EQ] [Ein] [Aus] Stellen Sie die Equalizer-Automatik entsprechend der Fahrzeugakustik ein. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Auto EQ-Messung vorab durchgeführt werden (Seite 93). [Auto EQ&LZK-Messung] Misst die Fahrzeugakustik, den Equalizer und die Zeitanpassung und passt sie automatisch entsprechend dem Fahrzeuginnenraum an (Seite 93).
Menüelement Beschreibung [Sound Retriever] [Aus] [Modus1] [Modus2] Verstärkt komprimierte Audiosignale akustisch und stellt automatisch die ursprüngliche Klangfülle wieder her. TIPP [Modus2] hat einen stärkeren Effekt als [Modus1]. Automatisches Anpassen der Equalizer-Kurve (Auto EQ) Durch Messen der Fahrzeugakustik kann die Equalizerkurve automatisch an den Fahrzeuginnenraum angepasst werden.
– Im Fahrzeug treten starke Schallreflektionen und Klangverzögerungen auf. – Der LPF eines Aktiv-Subwoofers oder ein externer Verstärker verzögert tieffrequente Klänge. • Falls ein Fehler während der Messung auftritt, prüfen Sie vor der Messung der Fahrzeugakustik Folgendes.
Stellen Sie die AV-Quelle auf [Source OFF] ein (Seite 33). Drücken Sie Berühren Sie . und dann . Berühren Sie [Auto EQ&LZK-Messung]. Schließen Sie das Mikrofon für die Akustikmessung (separat erhältlich) an dieses Produkt an. Stecken Sie das Mikrofon in die AUX-Eingangsbuchse an der Rückseite dieses Produkts. HINWEIS Verwenden Sie ein Verlängerungskabel (separat erhältlich), falls das Mikrofonkabel (separat erhältlich) nicht lang genug ist.
Die folgenden Lautsprecher können angepasst werden: [Standard-Modus]: Front, Heck, Subwoofer. [Netzwerk-Modus]: Hoch, Mittel, Subwoofer. HINWEIS [Subwoofer-Einstellungen] ist nur verfügbar, wenn [Subwoofer] auf [Ein] gesetzt ist. Drücken Sie . Berühren Sie und dann . Berühren Sie [Frequenzweiche] oder [Subwoofer-Einstellungen]. Wechseln Sie durch Berühren von oder zwischen den folgenden Lautsprechern. 5 6 Ziehen Sie den Grafen, um die Abschaltposition einzustellen.
Beschreibung [Menusprache]*1*2*3 Legen Sie die Präferenz für die Menüsprache fest. Wenn Sie [Andere] wählen, erscheint ein SprachcodeEingabebildschirm. Geben Sie den vierstelligen Code der . gewünschten Sprache ein und berühren Sie dann [Kamerawinkel] [Ein] [Aus] Zur Anzeige des Blickwinkelsymbols auf dem Bildschirm. [Bildformat] Legen Sie das geeignete Seitenverhältnis für das zusätzliche Display fest (16:9 (Wide-Screen-Display) oder 4:3 (normales Display)).
Beschreibung [Altersfreigabe] Legen Sie Beschränkungen fest, sodass Kinder keine Szene mit gewalttätigen oder sexuellen Inhalten sehen können. Sie können die Stufe der Kindersicherung wie gewünscht in Schritten einstellen. 1 Berühren Sie [0] bis [9], um eine vierstellige Codenummer einzugeben. . 2 Berühren Sie Registriert die Codenummer und Sie können nun die Stufe festlegen. 3 Berühren Sie eine der Sensortasten [1] bis [8], um die gewünschte Stufe auszuwählen.
[Zeit pro Bild] Menüelement Beschreibung [Zeit pro Bild] [5Sek.] [10Sek.] [15Sek.] [Manuell] Wählen Sie das Anzeigeintervall für Bilddatei-Diashows auf diesem Produkt. Deutsch [Videosignal-Einstellung] Menüelement Beschreibung [AV] [Auto] [PAL] [NTSC] [PALM] [PAL-N] [SECAM] Wählen Sie die geeignete Videosignal-Einstellung, wenn Sie dieses Produkt mit einem AV-Gerät verbinden.
Favoritenmenü HINWEIS Bis zu 12 Menüpunkte können im Favoritenmenü registriert werden. Erstellung einer Verknüpfung 1 2 Drücken Sie und berühren Sie dann . Berühren Sie das Sternsymbol des Menüpunkts. Das Sternsymbol des ausgewählten Menüs wird hervorgehoben. TIPP Um die Registrierung aufzuheben, berühren Sie das Sternsymbol in der Menüspalte erneut. Auswählen einer Verknüpfung 1 2 3 Drücken Sie und berühren Sie dann Berühren Sie . . Berühren Sie den Menüpunkt.
Andere Funktionen Einstellen von Datum und Uhrzeit Berühren Sie die aktuelle Zeit auf dem Bildschirm. Berühren Sie oder , um die richtige Zeit und das Datum einzustellen. Sie können folgende Elemente bedienen: Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minute. TIPPS • Sie können das Zeitanzeigeformat auf [12 Std.] oder [24 Std.] einstellen. • Sie können die Reihenfolge des Datumsanzeigeformats ändern: Tag-Monat, Monat-Tag.
[Trimming] Ein Bild wird über den gesamten Bildschirm vergrößert, wobei das HorizontalVertikal-Verhältnis beibehalten wird. Falls das Bildschirmverhältnis von dem den Bildes abweicht, wird das Bild oben/unten oder an den Seiten möglicherweise abgeschnitten. HINWEIS [Trimming] ist nur für Bilddateien. HINWEIS Bilddateien können im Breitbildmodus entweder auf [Normal] oder [Trimming] eingestellt werden.
Anhang Fehlersuche Häufige Probleme Ein schwarzer Bildschirm wird angezeigt und die Bedienung über die TouchpanelTasten ist nicht möglich. → Der [Power OFF]-Modus ist aktiviert. – Halten Sie eine beliebige Taste an diesem Produkt gedrückt, um den Modus vollständig zu beenden. Auf dem Bildschirm wird eine Vorsichtsmeldung angezeigt und das Video kann nicht angezeigt werden. → Das Handbremsenkabel ist nicht angeschlossen oder die Handbremse ist nicht angezogen.
Das Symbol wird angezeigt und es ist keine Bedienung möglich. → Der Bedienvorgang ist nicht kompatibel mit der Videokonfiguration. – Der Bedienvorgang ist nicht möglich. (Beispielsweise bei DVDs ohne Funktionen für Blickwinkel, Audiosystem, Untertitelsprache usw.) Die Zufallswiedergabe im Music BrowseModus wird beim USB-Speichergerät aufgehoben. → Die Zufallswiedergabe im MusiksucheModus wird nach dem Ausschalten des Zündschalters (ACC OFF) abgebrochen.
Der Ton des iPod ist nicht zu hören. → Die Audio-Ausgaberichtung kann automatisch wechseln, wenn gleichzeitig eine Verbindung über Bluetooth und USB vorliegt. – Ändern Sie die AudioAusgaberichtung am iPod. Probleme mit dem Telefonbildschirm Das Wählen ist nicht möglich, weil die Touchpanel-Tasten zum Wählen inaktiv sind. → Ihr Telefon befindet sich außerhalb der Dienstreichweite. – Versuchen Sie es noch einmal, wenn Sie wieder in Dienstreichweite sind.
→ Es wurde mehr Batteriestrom verbraucht als beim Laden gespeichert wurde. – Dieses Problem kann durch Stoppen nicht gebrauchter Dienste am Smartphone beseitigt werden. Wenn Probleme mit diesem Produkt auftreten, erscheint eine Fehlermeldung am Display. Beachten Sie zur Identifikation des Problems die nachstehende Tabelle und führen Sie dann die empfohlene Abhilfemaßnahme durch.
Übersprungen → Die eingelegte Disc enthält DRMgeschützte Dateien. – Die geschützten Dateien werden übersprungen. Kein Signal → Das angeschlossene Gerät befindet sich außerhalb des Bereichs. – Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk. Schutz → Alle Dateien auf der eingelegten Disc weisen einen DRM-Schutz (digitale Rechteverwaltung) auf. – Wechseln Sie die Disc. Temperatur → Die Temperatur dieses Produkts liegt außerhalb des normalen Betriebsbereichs.
– Trennen Sie das USB-Speichermedium vom Gerät. – Wechseln Sie zu einer anderen Quelle. Kehren Sie dann zum USBSpeichermedium zurück. Übersprungen → Das verbundene USB-Speichermedium enthält DRM-geschützte Dateien. – Die geschützten Dateien werden übersprungen. Schutz → Alle Dateien auf dem verbundenen USB-Speichermedium weisen einen DRM-Schutz (digitale Rechteverwaltung) auf. – Tauschen Sie das USBSpeichermedium aus.
oder das USB-Kabel nicht eingeklemmt oder beschädigt ist. Apple CarPlay Verbindungsversuch zu Apple CarPlay. → Die Kommunikation ist fehlgeschlagen und das System versucht, eine Verbindung herzustellen. → Warten Sie eine Weile. Führen Sie dann die unten aufgeführten Schritte aus, wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird. – Starten Sie das iPhone neu. – Trennen Sie das Kabel vom iPhone und schließen Sie das iPhone nach einigen Sekunden erneut an. – Schalten Sie die Zündung AUS und dann wieder EIN.
Um Android Auto zu verwenden, stoppen Sie bitte Ihr Auto und überprüfen Sie Ihre Android-Smartphone. → Die Standardeinstellungen werden auf dem Bildschirm des mit Android Auto kompatiblen Geräts angezeigt oder es werden keine Bilder vom Android Autokompatiblen Gerät ausgegeben. – Parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
Unterstützte DiscFormate DVD-Video • ist ein Warenzeichen der DVD Format/Logo Licensing Corporation. • DVD-Audio-Discs können nicht abgespielt werden. Dieses DVD-Laufwerk ist unter Umständen nicht in der Lage, alle Discs mit den obigen Kennzeichnungen abzuspielen. Discs lassen sich unter Umständen nicht auswerfen. DualDisc-Wiedergabe • DualDiscs sind zweiseitige Discs, die über eine beschreibbare CD für Audiodaten auf der einen und eine beschreibbare DVD für Videodaten auf der anderen Seite verfügen.
• Für ausführliche Informationen zum Aufnahmemodus wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Mediums, des Recorders oder der Schreibsoftware. Ausführliche Informationen zu abspielbaren Medien DVD-Video-Discs • DVD-Video-Discs, deren Regionalcode nicht mit dem Regionalcode des DVDLaufwerks übereinstimmt, können auf diesem DVD-Laufwerk nicht wiedergegeben werden. Der Regionalcode des DVD-Laufwerks ist am Gehäuse dieses Produktes angegeben.
Kompatibilität der USBSpeichermedien • Einzelheiten zur Kompatibilität von USBSpeichermedien mit diesem Produkt finden Sie unter Technische Daten (Seite 121). • Protokoll: Bulk • USB-Speichermedienkönnen nicht über ein USB-Hub an dieses Produkt angeschlossen werden. • Partitionierte USB-Speichermedien sind nicht mit diesem Produkt kompatibel. • Sichern Sie das USB-Speichermedium beim Fahren zuverlässig.
Medienkompatibilitätsübersicht Allgemein • Maximale Wiedergabezeit von auf der Disc gespeicherten Audiodateien: 60 h • Maximale Wiedergabezeit von auf einem USB-Speichermedium abgelegten Audiodateien: 7,5 h (450 Minuten) CD-R/-RW, DVD-R/-R SL/-R DL/DVD-RW CODEC-FORMAT MP3, WMA, AAC, AVI, MPEG USB-Speichermedium CODEC-FORMAT MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, AVI, MPEG-PS, MP4, 3GP, MKV, MOV, ASF, FLV, M4V, MPEG-TS MP3-Kompatibilität • Ver. 2.x von ID3-Tag wird priorisiert, wenn sowohl Ver. 1.x als auch Ver. 2.
ABTASTRATE ÜBERTRAGUNGSRATE WAV-Kompatibilität • Die Abtastfrequenz wird unter Umständen gerundet im Display angezeigt. • WAV-Dateien auf der CD-R/-RW, DVD-R/RW/-R SL/-R DL können nicht wiedergegeben werden.
Leerbereichen zwischen den Songs der Originalaufzeichnung unabhängig sind. • Dateien können je nach Bitrate möglicherweise nicht wiedergegeben werden. • Die maximale Auflösung hängt vom kompatiblen Video-Codec ab. Kompatibler Video-Codec Maximale Auflösung Maximale Bildwiederholfrequenz MPEG4, DivX, H.264, H.263 1 920 × 1 080 30 Bilder/s .mpg/.mpeg Kompatibler Video-Codec Maximale Auflösung Maximale Bildwiederholfrequenz MPEG2 720 × 576 30 Bilder/s .
Bluetooth WMA Windows Media ist eine eingetragene Marke oder eine Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. • Dieses Produkt enthält Technologie, die Eigentum der Microsoft Corporation ist und nicht ohne Lizenz von Microsoft Licensing, Inc. vertrieben werden darf. FLAC Copyright © 2000-2009 Josh Coalson Copyright © 2011-2013 Xiph.
DivX Waze Waze und das Waze-Logo sind eingetragene Marken von Google LLC. Google, Google Play und Android sind Markenzeichen der Google LLC. Android Auto Android Auto ist ein Markenzeichen von Google LLC. AAC AAC steht für Advanced Audio Coding und bezieht sich auf einen Audiokompressionstechnologiestandard in Verbindung mit MPEG-2 und MPEG-4.
Brems- oder Gaspedal eingeklemmt werden könnte. • Einzelheiten finden Sie in den mit dem iPod gelieferten Anleitungen. iTunes iTunes ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
Verwendung von auf App-basierten verknüpften Inhalten Wichtig Voraussetzungen für den Zugang zu auf Apps basierten verknüpften Inhaltsdiensten mit diesem Produkt: • Neueste Version der Pioneerkompatiblen Smartphone-App(s) für verknüpfte Inhalte, erhältlich beim Dienstleister, heruntergeladen auf Ihr Smartphone-Gerät. • Ein gültiges Konto bei dem Inhaltsdienstleister. • Smartphone-Datenplan.
• WebLink, Apple CarPlay und Android Auto erlauben auch Zugang zu anderen Apps als den aufgeführten (mit Einschränkungen während der Fahrt), wobei der Umfang, in dem Inhalte nutzbar sind, vom jeweiligen AppAnbieter festgelegt wird. Anmerkung zum Gebrauch von MP3Dateien Spotify® SPOTIFY und das Spotify-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Spotify AB. Soweit vorhanden, sind kompatible digitale Mobilgeräte und ein Premium-Abonnement erforderlich; Informationen dazu finden Sie unter https://www.spotify.
FlüssigkristallanzeigeBildschirm (LCD) • Falls sich der LCD-Bildschirm in der Nähe der Lüftungsöffnung einer Klimaanlage befindet, müssen Sie darauf achten, dass die Klimaanlage nicht direkt auf das Gerät gerichtet ist. Heizungswärme kann den LCD-Bildschirm beschädigen; kalte Luft kann dazu führen, dass sich Feuchtigkeit im Inneren dieses Produktes bildet, die Schäden verursachen kann. • Es können kleine schwarze oder weiße (helle) Punkte auf dem LCD-Bildschirm erscheinen.
Display Bildschirmgröße/Bildverhältnis: 7,0 Zoll breit/16:9 (effektiver Anzeigebereich: 154,1 mm × 85,9 mm) Pixel: 1 152 000 (2 400 × 480) Darstellungsmethode: TFT-Aktivmatrix-Treiber Farbsystem: kompatibel mit PAL/NTSC/PAL-M/PAL-N/ SECAM Temperaturbereich: -10 ˚C bis +60 ˚C Audio Maximale Leistungsausgabe: • 50 W × 4 • 50 W × 2-Kanal/4 Ω + 70 W × 1 Kanal/2 Ω (für Subwoofer) Dauerleistungsausgabe: 22 W × 4 (50 Hz bis 15 kHz, 5 % THD, 4 Ω Last, Zweikanalbetrieb) Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω [2 Ω für 1 Kana
DVD-Laufwerk System: DVD-V, VCD, CD, MP3, WMA, AAC, DivX, MPEG-Player Kompatible Discs: DVD-VIDEO, VIDEO-CD, CD, CD-R, CDRW, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL Regionalcode: 2 Signalformat: Abtastrate: 8 kHz/16 kHz/32 kHz/44,1 kHz/48 kHz Anzahl der Quantisierungsbits: 16 Bit/20 Bit/24 Bit; linear Frequenzgang: 5 Hz bis 22 000 Hz (mit DVD, bei einer Abtastrate von 48 kHz) Signal-Rausch-Verhältnis: 91 dB (1 kHz) (IHF-A-Netzwerk) (RCALevel) Ausgangspegel: Video: 1,0 V p-p/75 Ω (±0,2 V) Anzahl Kanäle: 2 (Stereo) MP3-Deco
MW-Tuner Frequenzbereich: 531 kHz bis 1 602 kHz (9 kHz) Anwendbare Empfindlichkeit: 28 μV (Rauschabstand: 20 dB) Signal-Rausch-Verhältnis: 62 dB (IEC-A-Netzwerk) LW-Tuner Frequenzbereich: 153 kHz bis 281 kHz Anwendbare Empfindlichkeit: 30 μV (Rauschabstand: 20 dB) Signal-Rausch-Verhältnis: 62 dB (IEC-A-Netzwerk) DAB-Tuner Frequenzbereich: 174,928 MHz bis 239,200 MHz (5A bis 13F) (Band III) 1 452,960 MHz bis 1 490,624 MHz (LA bis LW) (L-Band) Anwendbare Empfindlichkeit: –99 dBm (Band III) –97 dBm (L-Band) Si
http://www.pioneer-car.eu Zum Registrieren Ihres Produktes besuchen Sie bitte www.pioneer-car.de (oder www.pioneer-car.eu). © 2019 PIONEER CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten.