Security Datasheet
!"#$%&$%"'()*'%+,-*''./0&.1"+2"3.4%2%+)(.5-*((.6-%*+%&.
Gemäß&(EG)&Nr.&1907/2006&(REACH)&
&
Erstes&Druckdatum:&10-Oct-2018&
Änderungsdatum:&08-Okt-2019&
Version:&2&
&
Sicherheitsdatenblatt&für&for&Pingi®&Legends&Glass&Cleaner& & Blatt&2/7&
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
!'7//@5%>"(#$:.Gemisch&
N%('*+)'%"-%:.Es&sind&keine&Inhaltsstoffe&vorhanden,&die&nach&dem&derzeitigen&Kenntnisstand&des&Lieferanten&und&in&
den& anwendbar& Konzentrationen& als& gesundheits-& oder& umweltschädlich& eingestuft& sind& und& dahe r& in& diesem &
Abschnitt&gemeldet&werden&müssen.&
&
Die&Erklärung&der&Abkürzungen&finden&Sie&unter&Abschnitt&16.&
&
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
N%(#$&%",8+2.)%&.?&('%OA"-/%OP*Q+*$>%+:.
K*#$. ?"+*'>%+:& An& die& frische& Luft& bringen.& Bei& Bewusstlosigkeit& stabile& Seitenlage& anwenden& und& ärztlichen& Rat&
einholen.&Bei&anhaltenden&Beschwerden&einen&Arzt&aufsuchen.&
K*#$.A*8'97+'*9':&Wenn&auf&der&Haut,&gut&mit&Wasser&abspülen.&
K*#$.J82%+97+'*9':&Bei&Berührung&mit&den&Augen&sofort&gründlich&mit&viel&Wasser&spülen.&Kontaktlinsen&entfernen.&
Unverletztes&Auge&schützen.&Auge& weit& geöffnet& halten& beim& Spülen.&Bei&anhaltender&Augenreizung&einen& Facharzt&
aufsuchen.&
K*#$.E%&(#$-8#9%+:&Mund&mit&Wasser&ausspülen.&Nie&einer&ohnmächtigen&Person&etwas&durch&den&Mund&einflößen.&
Bei&anhaltenden&Beschwerden&einen&Arzt&aufsuchen.&
.
R"#$'"2('%.*98'%.8+).D%&<S2%&'.*8/'&%'%+)%.!B>H'7>%.8+).R"&98+2%+:..
Keine&bekannt.&
A"+=%"(%. *8/. I&<'-"#$%. !7/7&'$"-/%. 7)%&. !H%<"*-,%$*+)-8+2:. Symptomatische& Beh andlung.& Zeigen& Sie& dieses&
Sicherheitsdatenblatt&einem&Arzt&oder&einer&Notaufnahme.&
&
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
4S(#$>"''%-:.
5%%"2+%'%.4S(#$>"''%-:&Löschmaßnahmen&auf&die&Umgebung&abstimmen.&&&&&
L+2%%"2+%'%.4S(#$>"''%-:&Wasservollstrahl.&
N%(7+)%&%.D7>.!'7//.7)%&.5%>"(#$.*8(2% $ % +)%.5%/*$&%+:.Keine&Information&verfügbar..
A"+=%"(%./0&.)"%.N&*+),%9I>H/8+2:.Im&Brandfall,&wenn&nö t ig,&u mgebun g slu ft u n ab h ä n g ige s &A te mschutzg er ät &tra ge n . &
R%"'%&%. G+/7&>*'"7+:. Übliche& Maßnahmen& bei& Bränden& m it& Chemikalien.& Löschm aßnahm en& au f& die& Umgebung&
abstimmen....
&
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
1%&(7+%+,%<72%+%.E7&("#$'(>*Q+*$>%+F.!#$8'<*8(&0('8+2%+.8+)."+.K7'/I--%+.*+<8=%+)%+)%.E%&/*$&%+:.
1%&(7+%+,%<72%+%. E7&("#$'(>*Q+*$>%+:&Persönliche&Schutzausrüstung&verwenden.&Siehe&Schutzmaß nahmen&unter&
Punkt&7&und&8.&
L>=%-'(#$8'<>*Q+*$>%+:.Vorsorge&treffen,&dass&das&Produkt&nicht&in&die&Kanalisation&gelangt.&Weiteres&Auslaufen&
oder& Verschütten& verhindern,& wenn& dies& ohne& Gefahr& möglich& ist.& Wenn& größere& Mengen& verschütteten& Materials&
nicht&eingedämmt&werden&können,&sollen&die&lokalen&Behörden&benachrichtigt&werden..
.
P%'$7)%+.8+).P*'%&"*-./0&.C0#9$*-'8+2.8+).C%"+"28+2:.