Datasheet

PicoScope-2000-Serie
Ausführliche technische Daten: Nur Mixed-Signal-Oszilloskope (Fortsetzung)
PicoScope
2205A MSO
PicoScope
2206B MSO
PicoScope
2207B MSO
PicoScope
2208B MSO
TRIGGERUNG
Quellen Kanal A, Kanal B, Digital 0-15 Kanal A, Kanal B, Digital 0-15
Trigger-Modi
Keiner, automatisch, wiederholt,
einzeln, schnell (segmentierter
Speicher)
Keiner, automatisch, wiederholt, einzeln, schnell (segmentierter
Speicher)
Erweiterte Trigger
(Analogeingänge)
Flanke, Fenster, Impulsbreite, Fenster-
Impulsbreite, Aussetzer, Fenster-
Aussetzer, Intervall, Runt-Impuls, Logik
Flanke, Fenster, Impulsbreite, Fenster-Impulsbreite, Aussetzer, Fenster-
Aussetzer, Intervall, Runt-Impuls, Logik
Erweiterte Trigger
(Digitaleingänge)
Flanke, Impulsbreite, Aussetzer,
Intervall, Logik, Muster, Mischsignal
Flanke, Impulsbreite, Aussetzer, Intervall, Logik, Muster, Mischsignal
Trigger-Arten, ETS
Ansteigende oder abfallende Flanke
(nur für Kanal A verfügbar)
Ansteigende oder abfallende Flanke (nur für Kanal A verfügbar)
Segmentierte Pufferspeicher (SDK) 96 128.000 256.000 500.000
Segmentierte Pufferspeicher (PicoSope-
Software)
96 10.000
Trigger-Empfindlichkeit, Echtzeit
(analoge Kanäle)
Die digitale Triggerung bietet eine
Genauigkeit von 1 LSB bis zur vollen
Bandbreite des Oszilloskops.
Die digitale Triggerung bietet eine Genauigkeit von 1 LSB bis zur vollen
Bandbreite des Oszilloskops.
Trigger-Empfindlichkeit, ETS
(analoge Kanäle)
typisch 10 mV p-p (bei voller
Bandbreite)
typisch 10 mV p-p (bei voller Bandbreite)
Maximale Vor-Trigger-Erfassung 100 % der Erfassungsgröße 100 % der Erfassungsgröße
Maximale Nach-Triggerverzögerung 4 Milliarden Abtastungen 4 Milliarden Abtastungen
Trigger-Rückstellzeit <2 µs zu 500 MS/s Abtastrate <1 µs bei einer Abtastrate von 1 GS/s
Maximale Trigger-Rate
96 Wellenformen in einem 192 μs-
Signalbündel bei einer 500 MS/S
Abtastrate, typisch
10.000 Wellenformen in einem 6-ms-Signalbündel bei einer Abtastrate
von 1 GS/s, typisch