Datasheet

PicoScope-2000-Serie
Ausführliche technische Daten: 4-Kanal-Oszilloskope
PicoScope 2405A PicoScope 2406B PicoScope 2407B PicoScope 2408B
VERTIKAL
Bandbreite (–3 dB) 25 MHz 50 MHz 70 MHz 100 MHz
Anstiegszeit (berechnet) 14 ns 7 ns 5 ns 3,5 ns
Software-Tiefpassfilter Nicht zutreffend Konfigurierbarer Tiefpassfilter
Vertikale Auflösung 8 Bits 8 Bits
Optimierte vertikale Auflösung Bis zu 12 Bit Bis zu 12 Bit
Eingangsbereiche
±20 mV, ±50 mV, ±100 mV,
±200 mV, ±500 mV,
±1 V, ±2 V, ±5 V, ±10 V, ±20 V
±20 mV, ±50 mV, ±100 mV, ±200 mV, ±500 mV,
±1 V, ±2 V, ±5 V, ±10 V, ±20 V
Eingangsempfindlichkeit
4 mV/div bis 4 V/div
(10 vertikale Unterteilungen)
4 mV/div bis 4 V/div (10 vertikale Unterteilungen)
Eingangskopplung AC / DC AC / DC
Eingangsverbinder Einpoliger BNC-Anschluss (Buchse) Einpoliger BNC-Anschluss (Buchse)
Eingangsmerkmale 1 MΩ ± 1% 16 pF ± 1 pF 1 MΩ ± 1% 16 pF ± 1 pF
Analoger Offset-Bereich
(vertikale Positionsabstimmung)
±250 mV (Bereich 20 mV bis 200 mV)
±2,5 V (Bereich 500 mV bis 2 V)
±25 V (Bereich 5 V bis 20 V)
±250 mV (Bereich 20 mV bis 200 mV)
±2,5 V (Bereich 500 mV bis 2 V)
±25 V (Bereich 5 V bis 20 V)
Einstellungsgenauigkeit für analogen
Offset-Bereich
±1 % der Offset-Einstellung zusätzlich
zur Gleichstrom-Genauigkeit
±1 % der Offset-Einstellung zusätzlich zur Gleichstrom-Genauigkeit
Gleichstrom-Genauigkeit
± 3% des gesamten Messbereichs
±200 μV
± 3% des gesamten Messbereichs ±200 μV
Überspannungsschutz ±100 V (DC + AC Spitze) bis zu 10 kHz ±100 V (DC + AC Spitze) bis zu 10 kHz
HORIZONTAL (ZEITBASIS)
Maximale Abtastrate 1 Kanal
(Echtzeit) 2 Kanäle
3 oder 4 Kanäle
500 MS/s
250 MS/s
125 MS/s
1 GS/s
500 MS/s
250 MS/s
Äquivalente Abtastrate (ETS) 5 GS/s 10 GS/s
Maximale Abtastrate (USB-Streaming) 1 MS/s (5 MS/s mit SDK) 9,6 MS/s (31 MS/s mit SDK)
Kürzeste Zeitbasis 2 ns/div 2 ns/div 1 ns/div
Längste Zeitbasis 5000 s/div 5000 s/div
Pufferspeicher (Blockmodus,
gemeinsam von den aktiven Kanälen
genutzt)
48 kS 32 MS 64 MS 128 MS
Pufferspeicher (USB-Streaming-Modus,
PicoScope-Software)
100 MS (gemeinsam von den
aktivierten Kanälen genutzt)
100 MS (gemeinsam von den aktivierten Kanälen genutzt)
Pufferspeicher (USB-Streaming-Modus,
SDK)
Bis zum verfügbaren PC-Speicher Bis zum verfügbaren PC-Speicher
Wellenformpuffer (PicoScope-
Software)
10.000 10.000
Maximale Anzahl Wellenformen pro
Sekunde
2000 80.000
Ursprüngliche Zeitbasis-Genauigkeit ±50 ppm ±50 ppm
Zeitbasis-Drift ±5 ppm/Jahr ±5 ppm/Jahr
Abtast-Jitter 20 ps eff., typisch 3 ps eff., typisch
ADC-Abtastung
Gleichzeitige Abtastung auf allen
aktivierten Kanälen
Gleichzeitige Abtastung auf allen aktivierten Kanälen
DYNAMISCHES VERHALTEN
(typisch)
Kreuzkopplung (volle Bandbreite,
gleichmäßige Spannungsbereiche)
Besser als 300:1 Besser als 300:1
Klirrfaktor
<-50 dB bei 100 kHz, Eingang über
den gesamten Messbereich, typisch
<-50 dB bei 100 kHz, Eingang über den gesamten Messbereich, typisch
SFDR (100 kHz, Eingang über den
gesamten Messbereich, typisch)
Bereich ±20 mV: > 44 dB
±50 mV Bereich und höher: > 52 dB
Bereich ±20 mV: > 44 dB
±50 mV Bereich und höher: > 52 dB
Rauschen (±20 mV Bereich) <150 µV eff. <220 µV eff. <300 µV eff.
Bandbreitenflachheit
(+0,3 dB, -3 dB) von Gleichstrom bis
zur vollen Bandbreite, typisch
(+0,3 dB, -3 dB) von Gleichstrom bis zur vollen Bandbreite, typisch