User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 93
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
Piepton: Aktiviert den integrierten Tongeber des Computers. 64-
Bit-PCs leiten diesen Ton an den Kopfhörerausgang weiter.
Play Sound (Ton abspielen): Geben Sie den Namen einer
.wav-Sounddatei an, die abgespielt werden soll.
Stop Capture (Aufzeichnung stoppen): Entspricht dem
Drücken der roten Stop-Schaltfläche.
Aufzeichnung neu starten: Entspricht dem Drücken der
grünen Start-Schaltfläche. Verwenden Sie diese Option nur,
wenn in der Liste zuvor die Aktion Stop Capture
(Aufzeichnung stoppen) verwendet wurde.
Run Executable (Aushrbare Datei aushren): Führt die
angegebene EXE-, COM- oder BAT-Programmdatei aus. Sie
können die Variable %file% nach dem Programmnamen
eingeben, um den Namen der zuletzt gespeicherten Datei als
Argument an das Programm zu geben. PicoScope stoppt die
Aufzeichnung, während das Programm ausgeführt wird, und setzt
sie nach Abschluss des Programms fort.
Aktuellen Puffer speichern: Speichert die aktuelle Wellenform
als Datei im Format .psdata, .pssettings, .csv oder .mat. Sie
können die Variable %buffer% verwenden, um die
Pufferindexzahl in den Dateinamen einzufügen oder die Variable
%time% verwenden, um die Aufzeichnungsuhrzeit einzugen.
Save All Buffers (Alle Puffer speichern): Speichert den
gesamten Wellenformpuffer als Datei im Format
.psdata, .pssettings, .csv oder .mat.