User manual
Benutzerhandbuch zu PicoScope6 61
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
6.5.1.1.4.1
Dialogfeld „Nachschlagetabellen-Skalierung“
Ort:
Dialogfeld „Skalierungsverfahren“ > Nachschlagetabelle
erstellen oder Edit the Lookup Table (Nachschlagetabelle
bearbeiten)
Zweck:
Erstellt eine Nachschlagetabelle, um einen benutzerdefinierten Tastkopf
zu erstellen.
Bearbeiten der Nachschlagetabelle
Wählen Sie zuerst geeignete Werte in den Dropdown-Feldern Eingangseinheiten und
Skalierte Einheiten. Wenn Ihr Tastkopf z. B. eine Stromklemme ist, die ein Millivolt
pro Ampere über den Bereich von -600 bis +600 Ampere ausgibt, wählen Sie als
Eingangseinheiten Millivolt und als Ausgangseinheiten Ampere.
Geben Sie dann Daten in die Skalierungstabelle ein. Klicken Sie auf die erste leere
Zelle oben in der Tabelle und geben Sie „-600“, drücken Sie dann die Tabulatortaste
und geben Sie „-600“ ein. Um das nächste Wertepaar einzugeben, drücken Sie die
Tabulatortaste erneut, um eine neue Zeile zu erstellen. Sie können auch mit der
rechten Maustaste auf die Tabelle klicken, um ein detaillierteres Optionsmenü zu
erhalten, wie in der Abbildung gezeigt. Im obigen Beispiel haben wir eine leicht nicht-
lineare Reaktion eingegeben; bei einer linearen Reaktion wäre es einfacher gewesen,
die Option „Linear“ im Dialogfeld „Skalierungsverfahren“ zu verwenden.
Importieren/Exportieren
Mit den Schaltflächen Importieren und Exportieren können Sie die
Nachschlagetabelle mit Daten aus einer komma- oder tabulatorgetrennten Textdatei
füllen und die Nachschlagetabelle in einer neuen Datei speichern.
Fertig stellen
Wenn Sie auf OK oder Abbrechen klicken, kehren Sie zum Dialogfeld
„Skalierungsverfahren“ zurück.