User manual
Benutzerhandbuch zu PicoScope6 39
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
Textdateien (tabulatorgetrennt)
Dateien (.txt)
Speichert Wellenformen als Textdatei mit
tabulatorgetrennten Werten. Die Werte sind
dieselben wie die im CSV-Format. (Details)
Bitmap-Bilder (.bmp)
Speichert ein Bild der Wellenformen, des
Gitternetzes und der Lineale im Windows
BMP-Format. Das Bild ist 800 Pixel breit und
600 Pixel hoch, besitzt 16 Millionen Farben
und ist nicht komprimiert. BMP-Dateien
eignen sich für den Import in DTP-Programme
von Windows.
GIF-Bilder (.gif)
Speichert die Wellenformen, das Gitternetz
und die Lineale im Compuserve GIF-Format.
Das Bild ist 800 Pixel breit und 600 Pixel
hoch, besitzt 256 Farben und ist komprimiert.
GIF-Dateien werden verbreitet zur Illustration
von Webseiten verwendet.
Animiertes GIF-Bild (*.gif)
Erstellt ein animiertes GIF-Bild, das alle
Wellenformen im Puffer nacheinander
anzeigt. Jede Wellenform ist wie im oben
beschriebenen GIF-Format formatiert.
PNG-Bilder (.png)
Speichert das Gitternetz, die Lineale und
Wellenformen im PNG-Format. Das Bild ist
800 Pixel breit und 600 Pixel hoch, besitzt 16
Millionen Farben und ist komprimiert.
MATLAB 4-Dateien (.mat)
Speichert die Wellenformdaten im MATLAB 4-
Format.
Optionen
Die ersten drei Optionen steuern, was passiert, wenn der Wellenformpuffer mehr als
eine Wellenform enthält:
Alle Wellenformpuffer
Speichert alle Wellenformen in einer
einzelnen PSDATA-Datei. Nach dem Laden
der Datei können Sie mit der Symbolleiste
„Puffernavigation“ durch die Wellenformen
blättern.
Nur aktueller Wellenformpuffer
Speichert die einzelne Wellenform, die
aktuell angezeigt wird.
Wellenformpuffer
Speichert die angegebene Liste oder den
angegebenen Bereich von Wellenformen.
Jede Wellenform ist durch ihre Indexnummer
gekennzeichnet. Beispiel:
1,2,9,10
2, 5-10
Nur gezoomte Regionen
Wenn die Wellenform horizontal vergrößert
wurde, nur den sichtbaren Teil speichern.