User manual
Benutzerhandbuch zu PicoScope6 33
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
5.24
Maskengrenzprüfung
Die Maskengrenzprüfung ist eine Funktion, die Ihnen mitteilt, wenn eine
Wellenform oder ein Spektrum sich außerhalb eines bestimmten Bereichs bewegt, der
als Maske bezeichnet wird, die in der Oszilloskopansicht oder Spektralansicht
gezeichnet wird. PicoScope kann die Maske automatisch zeichnen, in dem eine
aufgezeichnete Wellenform dargestellt wird, oder Sie können sie manuell zeichnen.
Die Maskengrenzprüfung ist nützlich zur Erkennung von vorübergehenden Fehlern bei
der Fehlerbehebung und zur Ermittlung von jeglichen mangelhaften Einheiten bei
Produktionsprüfungen.
Gehen Sie zunächst zum PicoScope-Hauptmenü und wählen Sie Werkzeuge >
Masken > Masken hinzufügen. Daraufhin wird das Dialogfeld „Mask
Library“ (Maskenbibliothek) geöffnet. Wenn Sie eine Maske ausgewählt, geladen
oder erstellt haben, sieht die Oszilloskopansicht folgendermaßen aus:
(A) Maske
Zeigt den zulässigen Bereich (in weiß) und den
unzulässigen Bereich (in blau). Wenn Sie mit der
rechten Maustaste auf den Maskenbereich klicken und
die Option Maske bearbeiten wählen, gelangen Sie
zum Dialogfeld „Maske bearbeiten“. Um die
Maskenfarben zu ändern, wählen Sie Werkzeuge >
Voreinstellungen > Dialogfeld „Farben“. Um
Masken hinzuzufügen, zu entfernen und zu speichern,
wählen Sie das Menü „Masken“. Um Masken ein- und
auszublenden, wählen Sie Ansichten > Menü
„Masken“.
(B) Fehlgeschlagene
Wellenformen
Wenn die Wellenform in den unzulässigen Bereich
gerät, wird sie als Fehlschlag erfasst. Der Teil der
Wellenform, der den Fehlschlag verursacht hat, wird
hervorgehoben und verbleibt in der Anzeige, bis die
Aufzeichnung fortgesetzt wird.
(C) Messungstabelle
Die Anzahl Fehlschläge seit dem Start des aktuellen
Oszilloskops wird in der Messungstabelle angezeigt.
Sie können die Zählung zurücksetzen, indem Sie die
Aufzeichnung stoppen und fortsetzen (mit der
Schaltfläche „Start / Stopp“). Die Messungstabelle
kann neben der Zählung der Maskenfehlschläge auch
weitere Messungen anzeigen.