User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 119
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
Näheres zu Filtern
Der Algorithmus für die Tiefpassfilterung wird gemäß dem Verhältnis der
ausgewählten Grenzfrequenz (f
C
) zur Abtastrate (f
S
), wie folgt gewählt:
f
C
÷ f
S
Filtertyp
Beschreibung
0,0bis0,1
Gleitender
Mittelwert
Ein gleitender Mittelwert-Filter wirdr
Grenzfrequenzen verwendet. Die Länge des Filters
wird angepasst, um die ausgehlte
Grenzfrequenz zu erreichen, die als das erste
Minimum im Frequenzgang definiert ist. Oberhalb
der Grenzfrequenz gibt es einen signifikanten
Signal-Streuverlust. Dieser Filter ändert eine
vertikale Flanke zu einer linearen Rampe.
0,1 bis < 0,5
FIR
Ein FIR-Filter wirdr mittlere bis hohe
Grenzfrequenzen verwendet. Dies sorgtr einen
monotonen Amplitudenabfall über der
Grenzfrequenz, sodass es zu weniger Streuverlust
als bei einem gleitenden Mittelwert-Filter kommt.
Sie können festlegen, dass PicoScope einen der Filtertypen verwendet, indem Sie das
Steuerelement Abtastungen in der Symbolleiste „Aufzeichnung einrichten
anpassen, damit das Verhältnis f
C
/f
S
in einen der beiden in der Tabelle gezeigten
Bereiche fällt. Wie die Tabelle zeigt, muss die Grenzfrequenz weniger als die Hälfte der
Abtastfrequenz betragen.