User manual
Benutzerhandbuch zu PicoScope6 83
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
Wenn der gewünschte Kanal nicht aufgeführt ist, aktivieren Sie ihn zuerst in der
Kanal-Symbolleiste.
Klicken Sie für jeden Kanal, den Sie entschlüsseln möchten, in die Spalte
Protocols (Protokolle). Eine Dropdown-Liste mit allen von PicoScope unterstützten
Protokollen wird angezeigt. Die Liste kann je nach der verwendeten Version von
PicoScope variieren. Für Mehrkanal-Protokolle wie I
2
und SPI wählen Sie den
Datenkanal aus. Alle anderen Kanäle werden später festgelegt.
Wählen Sie das Protokoll aus, das Sie verwenden möchten. Ein Bereich
Einstellungen für den ausgewählten Kanal wird unter der Tabelle im Dialogfeld
angezeigt.
Bereich „Einstellungen“
Der Bereich „Einstellungen“ zeigt alle anpassbaren Einstellungen für den ausgewählten
Kanal. Welche Optionen verfügbar sind, hängt vom ausgewählten Protokoll ab. Siehe
Gemeinsame Einstellungen und Protokollspezifische Einstellungen.
Bereich „Information“
Auf die Meldungen, die in diesem Bereich angezeigt werden, brauchen Sie nicht zu
reagieren. Wenn die Anzahl von Abtastungen zu gering ist, passt PicoScope die
Einstellungen für die Aufzeichnung automatisch an, um die Signalqualität zu
verbessern. Wenn die Anzahl von Abtastungen größer als erforderlich ist, macht dies
nichts aus und es erfolgt keine Anpassung.
6.5.4.1
Gemeinsame Einstellungen
Diese Einstellungen gelten für alle seriellen Datenformate.
Refresh (Aktualisieren). Wenn Sie die erforderlichen Informationen
eingegeben haben, analysiert PicoScope das eingehende Signal und wählt die
besten Einstellungen für die serielle Entschlüsselung. Wenn PicoScope die Daten
nicht entschlüsseln kann, versuchen Sie, die Signalqualität zu verbessern und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren), um das Signal
erneut zu analysieren. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, klicken Sie auf
die Schaltfläche für automatische Einstellung in der Symbolleiste
„Aufzeichnung einrichten“ im PicoScope-Hauptfenster, bevor Sie den Modus für die
serielle Entschlüsselung aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Signal
mit genügend Details erfasst wird, um eine präzise Entschlüsselung zu
ermöglichen.
Display (Anzeige). Wählen Sie, wo die Daten angezeigt werden sollen: „In
View“ (In Ansicht), In Window (In Fenster) oder beides gleichzeitig.
In View (In Ansicht) zeigt die Daten im Logikanalysator-Stil auf derselben
Zeitachse wie die analoge Wellenform.
Führen Sie den Mauszeiger über ein entschlüsseltes Paket, um seinen Inhalt
anzuzeigen.
Klicken Sie auf die entschlüsselten Daten und ziehen Sie sie in der
Oszilloskopansicht nach oben oder nach unten.
Wenn die Anzeige In Window (In Fenster) aktiv ist, doppelklicken Sie auf
ein Paket, um es in der Tabelle hervorzuheben.
In Window (In Fenster) zeigt die entschlüsselten Daten im Fenster „Serial
Data“ (Serielle Daten) mit erweiterten Such- und Filterfunktionen an.