User manual

Menüs38
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.psw.de r30
6.1.1
DialogfeldSpeichern unter
Ort:
Datei > Alle Wellenformen speichern unter oder Aktuelle
Wellenform speichern unter
Zweck:
Ermöglicht Ihnen, Wellenformen und Einstellungen (einschließlich von
benutzerdefinierten Tastköpfen und Rechenkanälen) in eine Datei in
verschiedenen Formaten zu speichern.
Geben Sie den gewählten Dateinamen in das Feld Dateiname ein und wählen Sie
dann ein Dateiformat im Feld Speichern unter aus. Sie können Daten in den
folgenden Formaten speichern:
Datendateien (.psdata)
Speichert die Wellenformen und Einstellungen
vom aktuellen Oszilloskopmodul. Kann auf
einem beliebigen Computer geöffnet werden,
auf dem PicoScope ausgehrt wird.
Einstellungsdateien (.pssettings)
Speichert alle Einstellungen (jedoch keine
Wellenformen) vom aktuellen
Oszilloskopmodul. Kann auf einem beliebigen
Computer geöffnet werden, auf dem
PicoScope ausgehrt wird.
CSV-Dateien (kommagetrennt)
(.csv)
Speichert Wellenformen als Textdatei mit
kommagetrennten Werten. Dieses Format
eignet sich für den Import in Arbeitsblätter
wie Microsoft Excel. Der erste Wert in jeder
Zeile ist der Zeitstempel, gefolgt von einem
Wert für jeden aktiven Kanal, einschließlich
von aktuell angezeigten Rechenkanälen.
(Details)