User manual

Benutzerhandbuch zur PicoScope-Serie 6000 A/B/C/D 11
Copyright © 2012-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. ps6000abcd.de r2
4 Glossar
AWG: Generator für anwenderdefinierte Wellenformen. Ein Signalgenerator, der eine
vom Benutzer definierte Wellenform mit nahezu jeder beliebigen Form wiedergeben
kann.
Bandbreite: Die Eingangsfrequenz, bei der die gemessene Signalstärke 3 Dezibel
unter dem tatsächlichen Wert liegt.
ETS: Equivalent Time Sampling. Eine Abtastmethode, mit der die effektive Abtastrate
eines Oszilloskops erhöht werden kann, indem mehrere Zyklen eines Signals erfasst
und kombiniert werden. Diese Technologie eignet sich nur für wiederholte, stabile
Signale wie Impulsketten.
Funktionsgenerator: Ein Signalgenerator, der Standardwellenformen wie Sinus-
oder Rechteckwellen produziert.
GS: Gigasamples (ca. 1 Milliarde Abtastungen).
Maximale Abtastrate: Ein Wert für die maximale Anzahl von Messungen, die das
Oszilloskop pro Sekunde aufzeichnen kann. Je höher die Abtastrate des Oszilloskops,
desto genauer die Darstellung von Hochfrequenzdetails in einem schnellen Signal.
MS: Megasamples (ca. 1 Million Abtastungen).
PC-Oszilloskop: Ein virtuelles Instrument, das durch den Anschluss eines PicoScope-
Oszilloskops an einen Computer entsteht, auf dem die PicoScope-Software ausgeführt
wird.
PicoScope-Software: Ein Softwareprodukt, das im Lieferumfang aller PicoScope-
Oszilloskope enthalten ist. Mit dieser Software wird Ihr PC zu einem Oszilloskop,
Spektrumanalysator und Multimeter.
Puffergröße: Die Größe des Pufferspeichers des Oszilloskops, gemessen in
Abtastungen. Der Puffer ermöglicht dem Oszilloskop, Daten schneller zu erfassen, als
sie an den Computer übertragen werden können.
Signalgenerator: Erzeugt eine Wellenform, die verwendet werden kann, um ein
Testsignal über ein BNC-Kabel an einen externen Schaltkreis oder einen der
Eingangskanäle des Oszilloskops zu übertragen. Die PicoScope-Software ermöglicht
dem Generator, Standardwellenformen wie Sinus- und Rechteckwellen oder, wenn die
Hardware dies unterstützt, benutzerdefinierte Wellenformen auszugeben.
Spannungsbereich: Der Bereich an Eingangsspannungen, die das Oszilloskop
messen kann. Ein Spannungsbereich von ±100 mV bedeutet z. B., dass das
Oszilloskop Spannungen von -100 mV bis +100 mV messen kann.
Eingangsspannungen außerhalb dieses Bereichs beschädigen das Instrument nicht,
sofern sie sich innerhalb der in den Sicherheitshinweisen angegebenen Grenzen
bewegen.
USB 1.1: Universal Serial Bus (USB) ist ein Standardanschluss, über den Sie externe
Geräte mit einem PC verbinden können. Ein USB 1.1-Anschluss arbeitet mit
Signalübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 12 Megabit pro Sekunde und ist
damit erheblich schneller als ein RS-232-Anschluss.
USB 2.0: Die zweite Generation der USB-Schnittstelle. Diese Anschlüsse unterstützen
eine Datenübertragungsrate von bis zu 480 Megabit pro Sekunde.