Information

71elektor 06-2011
INFO & MARKT
Signalflanken und Ausgleichsvorgängen auch bei höherfrequenten
Signalen möglich. Zusammen mit dem Signal-Pufferspeicher eröff-
nen sich viele Möglichkeiten der Signal-Analyse.
Perfekte Duos
Jedes Modell der neuen Reihe PicoScope 3000 von Pico ist eine
gelungene Kombination eines PC-Oszilloskops und eines Signal-
generators. Das Modell 3204A, Bandbreite 60 MHz, ist schon für
483 (plus Mehrwertsteuer) erhältlich. Für diesen Preis bekommt
der Kunde ein vollwertiges, vielseitiges und flexibles Oszilloskop mit
exzellenter Signal-Darstellung (auf dem PC-Bildschirm), das ohne
eigene Stromversorgung auskommt. Zusammen mit einem Laptop
oder Notebook entsteht ein perfektes mobiles Duo, wie geschaf-
fen zum Beispiel für den Außendienst. Das Modell 3206B hat seine
Bewährungsprobe in unserem Labor-Alltag bestanden. Dem Her-
steller Pico können wir bescheinigen, dass ihm mit der neuen Reihe
PicoScope 3000 ein guter Wurf gelungen ist.
(110268)gd
Weblink
www.picotech.com/computer-oscilloscope.html
Bild 4. Der Arbitrary Waveform Generator (AWG) erzeugt die in
diesem Fenster entworfenen Signalformen.
Weitere Infos & Bestellung unter
www.elektor.de/shop
Komplett überarbeitete Neuaufl age
288 Seiten (kart.)
Format 17 x 23,5 cm
ISBN 978-3-89576-228-4
34,80 • CHF 47,40
Auf der Bühne und in der Disco ist Licht nicht nur Beleuchtung, sondern vor allem
künstlerisches Gestaltungsmittel. Wie vorzugehen ist, damit Licht beiden Ansprüchen
gerecht wird, macht der Autor an vielen Beispielen deutlich.
Das Buch beschreibt, welche Geräte es gibt, wie sie funktionieren und im Rahmen der
künstlerischen Arbeit eingesetzt werden. Dabei wird auch auf neuere Entwicklungen
wie LED und DMX-RDM eingegangen. Ergänzt wird das mit einer fundierten Auf-
arbeitung der theoretischen Grundlagen sowie durch zahlreiche Anleitungen für die
Praxis, sodass sich dieses Buch auch als Lehrbuch für Veranstaltungstechnik bestens eignet.
Einen besonderen Schwerpunkt nimmt das Thema „Sicherheit“ ein. Angefangen von
den rechtlichen Grundlagen (VStättVO, BGV C1, DIN-VDE-Normen) über mechanische
und elektrische Sicherheit sowie den Brandschutz bis hin zur Notfallorganisation werden
alle Aspekte ausführlich abgehandelt.
NEU!
Lichttechnik
für Bühne und Disco
Anzeige